Musik

Beiträge zum Thema Musik

Aus der Kreativwerkstatt! | Foto: VS St. Nikolai i. S.
7

Adventstimmung in St. Nikolai im Sausal!
Volksschulkinder beeindrucken durch Kreativität!

Wochenlang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Nikolai im Sausal, im Rahmen des Unterrichts, an weihnachtlichen Werkstücken. Da der alljährliche Adventmarkt aber abgesagt werden musste, durften die bedruckten Grußkarten, sowie Tisch- und Türdekorationen, dankenswerter Weise, beim örtlichen Spar Nahversorger „Schober“ Einzug halten und erfreuen so, gegen eine freiwillige Spende, ihre neuen Besitzer. Schon am ersten Tag fanden die kleinen Kunstwerke regen Anklang und: „Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Foto: Marion Böheim
Aktion

Viele namhafte Künstler, ein Ziel
Adventus Domini – die Charity-CD für Kinderhilfe-Projekte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Mezzosporan Christina Sidak, Lidia Baich (Violine) und viele hochkarätige Musiker mehr machten gemeinsame Sache für einen guten Zweck: Sie brachten die Charity-CD Adventus Domini des Schwarzataler Social Clubs anlässlich dessen zehnjährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit dem Rotary...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das nächste Konzert findet im April 2022 statt.  | Foto: Peter Andritsch
2

Musik für die Kleinen
Ein KrabbelConcerto im Fuhrmannhaus

Die allerjüngsten Konzertbesucher in einem der ältesten Gebäude Penzings. Das Zentrum Musikvermittlung (ZMV) in Penzing machte es möglich. WIEN/PENZING. Zarte, aber bestimmte Klänge einer Traversflöte lockten die jüngsten Konzertbesucher mit ihren Eltern zum richtigen Eingang, dann folgten noch wichtige Erklärungen zum Konzert. Die Eltern bekamen sehr strenge Anweisungen, die Babys durften alles und danach war Einlass in einen prachtvollen Saal, den barocken Freskensaal des Fuhrmannhauses:...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Matthäus Bärs Katze ist ganz klein auf dem Cover seines neuen Albums "Best of Bär" abgebildet. Sie heißt übrigens Luna Lovegood. | Foto: Max Spitzauer
3

Matthäus Bär
"Ein guter Song tut nicht weh!"

Matthäus Bär begeistert mit seinen Liedern Kinder und Erwachsene. Mit einem "Best of"-Album zieht er nun Bilanz. WIEN. Pädagogisch wertvolle Lieder mit Anspruch und Wortwitz, die nicht nur Kinder zum Abtanzen bringen, sondern auch Eltern mit ihrer Hintergründigkeit in Verzückung versetzen – das muss man als Popstar einmal zusammenbringen. "Freude oder Enttäuschung, große Liebe oder unerwiderte Zuneigung – meine Lieder handeln von den großen Themen des Lebens und die sind bei Kindern und...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: Anna Obermeier
Aktion 4

Musik-Geflüster
Christoph Hirschler bringt die "Okidoki Party" zu dir nachhause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Frontman der Band "Missing Link" und als Moderator des ORF-Jugendformats "Okidoki" ist Christoph Hirschler weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Nun hat er für Kinder die CD "Okidoki Party" produziert. "Da ich für meine Sendung 'Hallo Okidoki' immer wieder kurze Songs geschrieben habe, hatte ich letzten November die Idee eine CD aufzunehmen und die wurde vom ORF mit Begeisterung angenommen", schildert der gebürtige Ternitzer.  Chorstimmen aus Mahrersdorf Als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der "Dan Mladine" im Jubiläumsjahr des Burgenlands/Gradišće auf Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo | Foto: Buzanich/Luxl
26

Dan Mladine "auf Reisen" vom Nord- bis Südburgenland
Auftakt zum "Tag der kroatischen Jugend" in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Der "Dan Mladine/Tag der kroatischen Jugend" findet traditionell am zweiten Septemberwochenende in einer der burgenländisch-kroatischen Ortschaften statt. Kroatische Kultur purEr ist die größte Veranstaltung des Kroatischen Akademikerklubs/HAK und bietet ein Wochenende kroatische Kultur pur. Jedes Jahr spielen neben Bands aus Kroatien auch mindestens vier junge Gruppen aus dem Burgenland. Nach der letztjährigen Covid-bedingten kompletten Absage gab es heuer an jedem der drei Tage des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Chris Pichler

Herzogenburg
Kinder-Konzerte im Schloss Walpersdorf beginnen wieder

WALPERSDORF. Im Herbst lädt der Verein „Kultur: Schloss Walpersdorf“ wieder zu abwechslungsreichen Kinder-Konzerten im Rahmen der Kinder Abonnement-Serie ein: In die Märchenwelt geht es mit Chris (19. September), Mäuschen Max hört auf sein Herz (10. Oktober), Till Eulenspiegel erzählt aus seinem Leben (7. November) und es gibt einen Klangsalat im Kinderzimmer (5. Dezember). Dornröschen hat verschlafen Oh, eine kleine Prinzessin ist geboren! Die Königseltern fassen ihr Glück kaum und geben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
40 Kinder nahmen heuer am Orchestercamp "MagicStrings" in Aigen im Ennstal teil. | Foto: KK

Aigen im Ennstal
Teilnehmer-Rekord beim Orchestercamp „MagicStrings“

Kürzlich fand der bereits zur Tradition gewordene Streich-Orchesterkurs „MagicStrings“ im Puttererschlössl in Aigen im Ennstal statt – mit so vielen Anmeldungen wie noch nie. 42 Streicher im Alter von 6 bis 15 Jahren waren es schließlich, die sich einen der begehrten Camp-Plätze sicherten. Die Musikpädagogen Eva Kohlweis, Roman Krainz, Charlotte Lang, Elisabeth Mori und Anna Oberzaucher gestalteten die Tage mit Chorgesang, Schnitzeljagd, Karaoke-Night und Lagerfeuer wieder sehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Felix und Florian freuen sich schon auf die Proben. | Foto: Georg Wiesinger
2

St. Florianer Sängerknaben
„Singe wie die Echten" im neuen Chor

Die St. Florianer Sängerknaben starten im neuen Schuljahr mit einem „Chor der ganz Jungen“. Dabei können Buben im Volksschulalter einmal wöchentlich zum Proben ins Stift St. Florian kommen. ST. FLORIAN. Nach zahlreichen Anfragen beginnt das Schuljahr 2021/22 bei den St. Florianer Sängerknaben erstmals mit einer externen Anfängergruppe. Im Zuge dieser sind Buben im Volksschulalter eingeladen, ab Schulbeginn jeden Donnerstag um 15.00 Uhr für eine Stunde zum Singen nach St. Florian zu kommen. Dort...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Die Kinder der Musikschule Hainfeld freuen sich auf's musizieren. | Foto: Musikschule Hainfeld
4

Angebot
In der Musikschule Hainfeld spielen Kinder und Senioren zusammen

Bei der Musikschule Hainfeld steht die Musik im Vordergrund – klar. Jedoch nicht nur. Auch die mit ihr in Verbindung stehenden Künste sind ein wichtiger Punkt. Um diese genauer vorzustellen, veranstaltet sie bald einen Tag der offenen Tür.  HAINFELD. Was neu ist, ist die Kooperation mit dem Landespflegeheim und der Musikschule Hainfeld. Dadurch ist ein generationsübergreifendes Musikprojekt mit Kindern und Senioren möglich. Im Fokus steht dabei das Kennenlernen von Gegenständen,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Insgesamt 16 Kinder waren „dem Ton auf der Spur“ bei der Musikkapelle Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
"Dem Ton auf der Spur" in Echsenbach

Der Ferienspielnachmittag am 6. August bei der Musikkapelle Echsenbach stand unter dem Motto „Dem Ton auf der Spur“. Die Musiker hatten für die Kinder unterschiedliche Stationen vorbereitet. ECHSENBACH. Bei „Mache das Duett komplett“ wurde lebendiges Memory gespielt. Einen gemeinsamen Tanz gab es bei der Station „Fühl den Rhythmus“ und bei „Die Melodie des Regens“ wurden Regenmacher gebastelt. Außerdem gab es noch einen Musik-Dreikampf mit Geschicklichkeitsspielen sowie eine Schnitzeljagd, an...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Seit dem Sommer 2020 leitet die Studentin Celine Weiss (2. von rechts) die Tanzgruppe namens "Colourful Dancers"  | Foto: Diewald
1 7

Colourful Dancers aus Oberpullendorf
"Das Allerschönste was Füße tun können ist Tanzen"

Traumhaft schöne Kostüme, Glitzer und Glamour, die Liebe zur Musik, rhythmische Bewegungen und vor allem der Zusammenhalt verbindet die 27 Schüler der Tanzgruppe "Colourful Dancers".  OBERPULLENDORF. Seit dem Sommer 2020 leitet die Studentin Celine Weiss die Tanzgruppe aus Oberpullendorf. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 20 Jahren erlernen dort die von Celines erstellten Choreographien.  "Die Choreos schulen die Koordination, Beweglichkeit und stärken das Selbstbewusstsein der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Im Kunsthaus drehte sich bei La Strada alles um Wolle und um unzählige Schafe. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Strassen-und Figurentheater
Auch diesmal gab es eine Außenstelle von La Strada in Weiz

Das Wetter machte dem La Strada Team in Weiz einen Strich durch die Rechnung. Das Puppentheater im Kunsthaus ging am Nachmittag planmäßig über die Bühne. Die Abendprogramme konnten dann bei strömenden Regen nur begrenzt stattfinden. Der für den frühen Abend geplante Auftritt der Akrobaten der Gruppe "Compagnie XY mit Les Voyager" musste wegen des Regenwetter komplett abgesagt werden. Die "OOZ Band" hatte Glück. Nachdem es am Abend zu regnen aufhörte, starteten sie ihren musikalischen Marsch von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ikarus bot Flamenco und Jazz beim Konzertfeuer hinter der Johanneskirche. | Foto: Perktold
12

Witterung macht den SoFuZo-Organisatoren derzeit das Leben schwer
Wettergott zeigte Imst die kalte Schulter

Die Imster Sommerfußgängerzone kämpft heuer ständig mit den Witterungsverhältnissen. So war auch das Konzertfeuer hinter der Kirche mit Gregor Schatz & Benni, sowie Ikarus eine mehr feuchte, wie fröhliche Angelegenheit. IMST. Trotzdem erfreuten sich während des Tages zahlreiche Familen samt Kindern an den vielen Spielmöglichkeiten. Vom Kindertheater über die Spielekiste bis hin zum Eisstockverein und Zumba blieb kein Auge trocken. Auch der ÖAMTC war mit einer charmanten Mannschaft und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Neues Fest im Zillertal
STAUSEE SAUSE

Der Verein CLIMBING ZOO veranstaltet am 4. September, zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr, ein Fest´ auf der Schlegeis Staumauer - direkt vorm s´ Raschtl.  Geboten wird gratis Eintritt, gratis Hüpfburg. Die Attraktionen des Mountainshop Hörhager (siehe hier) werden zum halben Preis angeboten. Von 12.00-16.00 Uhr findet ein betreutes Kinderklettern an den Kletterrouten bei der Staumauer statt und ist selbstredend GRATIS!!! Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band ROCKODROM!! Einfach ein Fest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Es kann schon laut werden, wenn man das Kleine Blech ausprobiert | Foto: Manfred Wiedenhofer
4

Draßmarkter Jugend musikalisch aktiv
Kinderfest und Musikshow mit "Die jungen Heimatklänge"

Vor einem Jahr stand bei dem neu gegründeten Jugendensemble des Musikvereins "Heimatklänge" Draßmarkt ein Überraschungsplatzkonzert vor dem Seniorenheim in Draßmarkt auf dem Programm (die Bezirksblätter berichteten). Fest zum einjährigen BestehenIhr einähriges Bestehen feierten "Die Jungen Heimatklänge" nun mit einer "Musik Show für Kinder". Dabei gab es einKonzert zum Mitmachen, bei dem die jungen Gäste mit viel Spaß´ zur Musik singen, marschieren und  tanzen konnten. Dazu gab es eine gratis...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Künstlerin in ihrem geräumigen Musikzimmer. | Foto: Patricia Hillinger
3

Gerti Straka
"Die Musik hält mich jung"

Eine Wiener Liedermacherin erzählt aus ihrem ereignisreichen, musikalischen Leben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gerti Straka, 1941 als Gertrude Wasservogel geboren, wirkte als Vorschulerzieherin, Chorleiterin und selbstständige Musiklehrerin, betreute Singrunden in Pensionistenhäusern, singt, komponiert am Piano, dichtet und will mit ihren "Künsten" anderen Menschen Freude machen. Ihr Alter sieht man ihr nicht an: Wie ein Jungspund läuft sie durch ihre geräumige Wohnung im 15. Bezirk und holt ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Puppentheater Welz begeistert Kinder. | Foto: privat
2

Stift Göttweig
Der Musikimpuls Dunkelsteinerwald lädt ein

Die Gemeinschaftsinitiative Musikimpuls Dunkelsteinerwald einiger Gemeinden und des Stiftes Göttweig machen es möglich: Rund um eine kleine Gruppe Kulturschaffender startet die Kultursaison. FURTH/GÖTTWEIG. Der ganze Dunkelsteinerwald ist in den kommenden Monaten eingebunden - kulturelle Veranstaltungen finden in Furth, im Stift Göttweig, auf der Burgruine Hohenegg und in Großrust statt. Zusammen aufleben Unter der Patronanz von Stift Göttweig sowie der Marktgemeinde Furth sind die 1. Musik-...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Oberösterreicherin Mai Cocopelli spielte mit dem Stadtorchester Weiz im Kunsthaus. | Foto: Hofmüller (35x)
35

Kindernachmittag
Mai Cocopelli, der Liebling aller Kinder war in Weiz

"Kinder brauchen Lieder – so wie sie Nahrung, Bewegung und Liebe brauchen! Lieder, die zu Herzen gehen, nähren uns ebenso, wie eine sanfte Berührung oder eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit.", dieser Überzeugung ist Mai Cocopelli. Schon etliche Jahre ist die Kinderliedermacherin der Inbegriff in Erinnerung bleibender Kinderlieder. Und der Erfolg gibt ihr Recht. In all den Jahren durfte sie mit ihren verschiedenen Programmen große Erfolge verbuchen. Eines ist klar: Musik zu bewerten ist mitunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Kinderfest wird gebastelt, gesungen, gespielt und getanzt. Um Voranmeldung wird gebeten.  | Foto: Herschkowitz

Kinderfest
HalliGalli in Hawei

Am Samstag, 3. Juli, findet in der Parkanlage (Mühlbergstraße 5) ein Kinderfest für Spiel, Spaß, Musik, Bewegung und Umwelt statt. Das Programm könnte bunter nicht sein: WIEN/PENZING. Gestartet wird um 15.30 Uhr mit einem Kasperltheater namens "Kasperlinchen und der verhexte Waldsee" (Puppenbühne Träumeland). Um 17 Uhr gibt es ein Kinder-Konzert der „Rasselbande“ und von 15 bis 18 Uhr kann man an einem Barfuß-Parcours (Mobilitätsagentur Wien), einem Rad-Parcours (RLS), einer Tauschbörse (für...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
44

1. Picknick Konzert in Lanzenkirchen der Musikschule Katzelsdorf - Lanzenkirchen

Bei sommerlichem Wetter fand am 12.6. um 10.00 Uhr das 1. von zwei Picknick - Konzerten im Schulgarten der VS Lanzenkirchen statt. Dir. Andreas Schöberl begrüßte viele Eltern, die auf Picknickdecken Platz genommen hatten, um in entspannter Atmosphäre ihren Kindern beim Musizieren zuzuhören. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VS Direktorin Doris Benesch ließen sich das Konzert nicht entgehen. Die EMP Lanzenkirchen zeigte 2 Stücke mit Instrumenten und Bewegung, es waren fast alle Instrumente...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Der Kinderchor Penzing vor der erfolgreichen Filmpremiere, die in den Breitenseer Lichtspielen stattfand.  | Foto: Foto: Julia Wesely
2

Breitenseer Lichtspiele
Ein Kinderchor im Kino

Besser spät als nie: „Lukas und die Götterfunken - ein Beethovical“ feierte in Penzing Premiere. WIEN/PENZING. Unter strengen Covid-Präventionsmaßnahmen konnte die Filmpremiere von „Lukas und die Götterfunken - ein Beethovical“ am 30. Mai in den Breitenseer Lichtspielen stattfinden. Im Publikum saßen die Kinder des Kinderchors Penzing - die Sänger und Schauspieler des Films, das Künstlerteam, Sponsoren und Förderer, Elena Ioannidou-Ortner vom Penzinger Kulturverein sowie Penzings...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Kinder aus der Delfinklasse der VS Wildbach im Musikvideo zu "Shoulder To Shoulder" | Foto: VS Wildbach
Video

Schoolovison Song Contest
VS Wildbach singt zum 13. Mal für Österreich

DEUTSCHLANDSBERG. Eine lange Tradition hat der Schoolovision Song Contest in Europa – auch in Wildbach. Bereits zum 13. Mal findet der freundschaftliche Gesangswettbewerb unter europäischen Schulen statt. Und zum 13. Mal vertritt die VS Wildbach Österreich – dabei geht es auch um Freundschaft. Trotz Homeschooling und Distance Learning sind 22 Länder bei der "Lucky 13th Edition" dabei, mit selbst produzierten Songs und Videos. Lied über die FreundschaftMit "Shoulder To Shoulder" will die Schule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • kultur.portal
  • Scheibbs

"Lunas Zauberflöte" Kinderkonzert ab 3 Jahren

"Lunas Zauberflöte" Kinderkonzert ab 3 Jahren Ein Musikmärchen für Flöte und Klavier von Blaz Pucihar illustriert von Igor Sinkovec. Es war einmal ein kleines Mädchen namens Luna. Sie liebt es, mit ihren Freunden zu spielen und zu tanzen, doch am allerliebsten spielt sie auf ihrer Zauberflöte. Flöte: Maria Huber Klavier: Ulli Kupelwieser Sprecher: Kurt Tutschek und Hans Huber

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 10. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

  • 13. Juni 2024 um 08:45
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe

Ab Donnerstag, 25. April 2024 könnt ihr mit euren Kindern zusammen mit Musikpädagogin Judith Prantl in der Eltern-Kind-MUSIK-Gruppe Lieder singen, Klängen lauschen, aus ganzem Herzen klatschen, voller Fröhlichkeit tanzen, Instrumente erkunden – einfach Musik mit allen Sinnen erleben! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.