Musik

Beiträge zum Thema Musik

5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Foto: Wiener Musik Seminar und Johann Günther. Foto 2 zeigt den Präsidenten Prof. Kurt Schmid mit den Preisträgern
1 2

Junge Musiker aus aller Welt
Prof. Dichler-Wettbewerb 2024 des Wiener Musik Seminars

Wien – In der Universität für Musik und darstellende Kunst fand am Freitag 23. Februar 2024 das Abschlusskonzert der ausgezeichneten Musiker des Prof. Dichler-Wettbewerbs statt. 15 Musiker und Musikerinnen traten in den Fachgebieten Klavier, Geige, Gesang und Flöte auf. Das Publikum des vollbesetzten Veranstaltungssaals wählte daraus noch die besten drei aus, die anschließend zusätzlich geehrt wurden. Die Teilnehmer dieses Abends kamen aus sechs verschiedenen Ländern, wobei Japan einen...

  • Wien
  • Johann Günther
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes, bei der Vorstellung des DIF 2024-Mottos. | Foto: Markus Sibrawa
40

Im Juni 2024
Motto zum diesjährigen Donauinselfest in Wien vorgestellt

Das Donauinselfest (DIF) 2024 findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt. Während die Acts erst im Mai vorgestellt werden, wurde am Freitag bereits das Motto "Mein Herz schlägt Insel" veröffentlicht. Ebenso ist ein Kinder-Contest zum ersten Mal geplant. WIEN. Es ist das Musik-Highlight des Jahres in Wien seit 41 Jahren: Das Donauinselfest (DIF). Dieser findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt, was bereits im September vergangenen Jahres angekündigt wurde. Termin für das Donauinselfest 2024 steht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16

„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet. GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum. David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert mit quinTTTonic – austrian female brass quintet am Freitag, 12.04.2024 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem quinTTTonic – austrian female brass quintet unter dem Titel "Luftveränderung" am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in der Musikschule. quinTTTonic – austrian female brass quintet bestehend aus den Musikerinnen:  Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger Dort, wo aus warmer Luft Schallwellen werden, dort, wo der Citysmog der frischen Landluft weicht, dort, wo Blechbläserklischees zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Am 28. Februar verabschiedet er sich mit einem Paensionsantrittskonzert im TU-Vonwiller.  | Foto: Helmut Eder
5

Landesmusikschule Haslach
Musikschuldirektor verabschiedet sich mit Konzert in die Pension

Mehr als 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Mit Ende des Monats geht er in Pension. Die BezirksRundSchau besuchte ihn. HASLACH, LASBERG. Dankbar blickt Direktor Markus Presenhuber auf 40 Jahre Unterrichtszeit als Musikschullehrer sowie auf die mehr als 20-jährige Zeit als Leiter der Landesmusikschule Haslach zurück. „Das pädagogische Begleiten meiner Schüler und Schülerinnen wird mir schon sehr fehlen. Das hat mich immer sehr erfüllt. Viele von ihnen sind...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die zwei Wien-Konzerte finden am Sonntag, 23. Juni, sowie Mittwoch, 26. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr im Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: Amy Harris / AP / picturedesk.com
6

Verkauf startet
Extrem hohe Nachfrage für AC/DC-Tickets in Wien

AC/DC kommt nach Wien - und organisiert gleich zwei Konzerte im Ernst-Happel-Stadion! Ab Freitag, 10 Uhr, kann man Tickets kaufen - sechs an der Zahl sind pro Person möglich. Aufgrund der "extrem hohen" Nachfrage gibt es einige Tipps zum Vorverkauf. WIEN. Angus Young, Brian Johnson, Stevie Young, Matt Laug und Cliff Williams´ Nachfolger Chris Chaney: Sie alle kommen Ende Juni 2024 nach Wien. Denn die australische Kult-Hardrockband AC/DC kündigte zwei Wien-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion an: am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Schüler des ORG Zams vor der beeindruckenden Bergkulisse Innsbrucks. | Foto: ORG Zams
2

ORG Landeck
Landecker Schüler auf Musikausflug nach Innsbruck

Alljährlich besuchen die Schüler des Musik-Aktiv-Zweiges des Oberstufenrealgymnasiums Zams (ORG) im Rahmen eines Ausfluges die Landeshauptstadt Innsbruck. Dabei steht natürlich die Musik im Vordergrund, doch auch die Gemeinschaft wird gefördert. ZAMS/INNSBRUCK. Kürzlich war es wieder soweit. Gemeinsam mit ihren Musikprofessoren absolvierten die Schüler des ORG Musik Schwerpunktes ihre "Musikreise". Nach einem Fotoshooting über den Dächern von Innsbruck besuchten sie das Konzert "Between the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Im Rahmen des Probeneindrucks wurden ausgewählte Szenen aus Cameron Mackintoshs spektakulärer Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" präsentiert. | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Ronacher in Wien
Proben für das "Phantom der Oper" laufen auf Hochtouren

Im Ronacher wird aktuell geprobt was das Zeug hält, denn die Premiere des weltbekannten Musicals "Phantom der Oper" steht kurz bevor. MeinBezirk blickt hinter die Kulissen. WIEN. Am 15. März ist es so weit, da wird das Phantom das erste Mal die Bühne des Raimundtheaters beschreiten. Bei dieser Gala-Premiere des Musicals "Das Phantom der Oper" von den Vereinigten Bühnen Wien (VBW) wird für die Prominenz der rote Teppich ausgerollt. Bis es so weit ist, wird allerdings noch intensiv geprobt. Unter...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Band Bndouba tritt am 6. März im Rahmen des Akkordeonfestivals im Ehrbar Saal auf. | Foto: Tobias Kochseder
4

Drei Wochen lang
Das Akkordeonfestival erklingt auch auf der Wieden

Das Akkordeonfestival besticht 2024 mit drei Wochen voller Auftritte in Wien. Sechs dieser Konzerte finden zwischen dem 24. Februar und 17. März in Wieden statt. WIEN/WIEDEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum 25. Mal wird in ganz Wien gezogen, gedrückt und dadurch musiziert. Das internationale Akkordeonfestival startet in die nächste Runde. Rund drei Wochen lang wird auch auf der Wieden das Akkordeon bei sämtlichen Aufführungen anzutreffen sein. Im Jahr 2000 rief Friedl Preisl das Festival in...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Chanda Rule improvisiert am Samstag, dem 17. Feber, im Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf. | Foto: Zachary Maxxwell Stertz

Konzert am 17. Feber
Chanda Rule singt Blues, Gospel und Jazz in Jennersdorf

Eine der weltweit renommiertersten Sängerinnen für Blues, Gospel und Jazz tritt am Samstag, dem 17. Feber, im kleinen Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf auf. Chanda Rule kommt in Begleitung des Pianisten Martin Reiter, um hier im Duo oder im Trio mit Schlagzeuger Emil Groß zu improvisieren. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes aus Deutsch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Südtiroler Bariton Konrad Huber singt Franz Schubert am Samstag, dem 17. Feber, um 19.30 Uhr. | Foto: A. Rastegar

Schubert-Abend
Bariton Konrad Huber bringt "Schwanengesang" nach Eberau

Der Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert ist am Samstag, dem 17. Feber, im Kulturforum in Eberau zu hören. Die 14 Lieder nach Texten von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine werden vom Südtiroler Bariton Konrad Huber, Mitglied der Wiener Staatsoper, gesungen. Am Klavier begleitet ihn Birgit Streicher. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf unter 0664/4643238 oder office@kufos.at bzw. an der Abendkasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Bildgalerie Klakradl
KLAKRADL begeisterte im Amthof

Samstag Abend gastierte die Gruppe KLAKRADL im Amthof. Mit jugendlicher Frische und großer Spielfreudigkeit präsentierten sie ihr neues Programm 'umatum' und begeisterten das Publikum im vollen Amthof. Beim Kärntner Quartett traf musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik. Das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovation! Das kultur-forum-amthof dankte der Gruppe Klakradl - alias Stefan Kollmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Percussion Afternoon in Ferndorf | Foto: Carsten Jordan

Unter Leitung von Walter Grechenig
Schüler musizierten vor 400 Besuchern

Die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig präsentierte den "PERCUSSION AFTERNOON" vor 400 Besuchern im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf. FERNDORF. Percussion ist der Überbegriff für alle Schlaginstrumente. Diesem Thema wurde das Programm, bei dem im ersten Teil die "Percussion Band" der Musikschule unter der Leitung des Oberkärntners Walter Grechenig zum Einsatz kam, gewidmet. Das Jugendorchester "JUBLAMU", unter der Leitung von Gernot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März kommen. (Archiv) | Foto: Pressefoto
5

Wegen Gesundheit
Wiener Rapper RAF Camora verschiebt "Phantom Tour 2024"

RAF Camora meldete sich auf Instagram zu Wort und sprach von gesundheitlichen Problemen. Aus dem Grund muss die geplante "Phantom Tour 2024" verschoben werden. Das Wien-Konzert findet somit nicht am 2. März statt. WIEN. Der Wiener Rapper RAF Camora sollte eigentlich im Rahmen seiner "Phantom Tour 2024" am 2. März in die Wiener Stadthalle kommen. Doch dazu wird es im März nicht kommen.  Wie der 39-Jährige auf Instagram berichtet, habe er seit vergangenem Oktober Probleme mit einem starken...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg konnten auch mit ihrem gesanglichen Talent überzeugen. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert an der HLW/FW Deutschlandsberg

Ende Jänner fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg ein Benefizkonzert der HLW-Band und des Vocal Ensembles statt. Der Erlös kommt einem Lehrer und seiner Familie zugute, der nach einem tragischen Vorfall nicht mehr unterrichten kann. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der HLW/FW Deutschlandsberg wollten ein "Zeichen des Miteinanders" setzen. Aufgrund eines folgenschweren Ereignisses stellten sie ein musikalisches Programm auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Die Badner Bahn wird im März wieder zur fahrenden Konzertbühne. | Foto: WLB / Johannes Zinner
2

Tischerlkonzert
Zweites Musikevent in der Badner Bahn mit Wiener Oehl

Die Badner Bahn soll sich zum bereits zweiten Mal zu einer Konzertbühne verwandeln. Im März lädt man in einer Garnitur des Öffi-Unternehmens erneut zum Tischerlkonzert. Dieses Mal soll der Wiener Sänger Oehl begeistern. WIEN. Die Badner Bahn bringt die Menschen nach bzw. auch durch Wien. Bis auf dröhnende Kopfhörer oder summende Fahrgäste geht es bei so einer Fahr bekanntlich eher wenig musikalisch zu. So richtig auf die Ohren soll man jedoch beim Tischerlkonzert bekommen. Denn dann ist die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Man kann den legendären Musiker Jan Delay am 16. August 2024 beim Open Air Konzert auf Gut Aiderbichl in Henndorf live erleben. | Foto: Thomas Leidig
3

Gut Aiderbichl
Open Air Konzert mit Hip Hop-Musiker Jan Delay

Einer der Topstars der deutschsprachigen Musikszene ist am Freitag, den 16. August 2024 auf Gut Aiderbichl Henndorf zu Gast. Mit dem Open Air von Jan Delay & DISKO No.1 wird der Sommer in Henndorf mit einem besonderen Musikereignis gekrönt.  HENNDORF, HAMBURG. Jan Delay, ein Künstler, der die deutsche Musiklandschaft mit seinem einzigartigen Stil bereichert hat, und seine Band Disko No.1 sind bereit, die Fans mit einem Mix aus Pop, Reggae, Funk und Soul zu begeistern. Mit über 25 Jahren im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sängerin und Musikerin Beata Beck ist beim nächsten Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf zu erleben. Erklingen werden Werke von RIchard Strauss. | Foto: Marcus Freisem
2

Konzert in Liesing
Musikalischer Abend im Zeichen von Richard Strauss

Beim nächsten Konzert mit dem Titel "Mädchenblumen" im Klaviersalon Atzgersdorf am 26. Jänner stehen Werke von Richard Strauss im Mittelpunkt. Sängerin Beata Beck und Pianist Wolfgang Fritzsche präsentieren dabei ein anspruchsvolles Repertoire. Der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Auf die Spuren von Richard Strauss begeben sich eine Sängerin und ein Pianist beim kommenden Konzert im Klaviersalon Atzgersdorf in der Endresstraße 18. Die Sopranistin Beata Beck und der Pianist Wolfgang Fritzsche...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Rockgruppe The Revibers tritt im Grätzeltreff auf. | Foto: The Revibers
28

Hernals
The Revibers rocken den Grätztreff in der Gschwandnergasse

Am Samstag, 27. Jänner, steht die Band "The Revibers" im Grätzeltreff in der Gschwandnergasse 59 auf der Bühne. Zu hören gibt es Hard Rock und Alternativ Rock. WIEN/HERNALS. Der Verein "Mitten in Hernals" rockt! Diesmal sogar buchstäblich. Wer Hardrock und Alternativ Rock liebt, der sollte den Auftritt von "The Revibers" am Samstag, 27. Jänner, um 19 Uhr nicht zu verpassen. Die Band lässt sich von mehreren Generationen der Rockgeschichte inspirieren. Flo mit coolen Grooves und Gelassenheit am...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Foto: Carina Antl
Video
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Dave McKendry in der Papierfabrik in Klein-Neusiedl!

Dave McKendryLive Dave McKendry, war mit seinen beeindruckenden Auftritt als Vorband von Thorsteinn Einarsson im Papierfabrik Varieté, jetzt präsentiert er sein eigenes Programm "Live". Von intimen, melancholischen Momenten allein an d e r G i t a r r e b i s h i n z u e p i s c h b r e i t e n Begeisterungsstürmen ist mit und für Dave McKendry alles willkommen, was berührt. Dave McKendry hat als Singer/ Songwriter einiges zu erzählen. So schnappt sich der gebürtige Ire sein Fahrrad, um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.