Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

goschat: Lieder ohne Ende
goschat: Lieder ohne Ende–Musikkabarett mit Jimmy Schlager

Kulturverein das Hufnagl – Begegnung & Alltagskultur im Grätzl Gerasdorfer Straße 61, 1210 Wien Mit seinem Programm “goschat: Lieder ohne Ende” stellt Jimmy Schlager ein Best-of aus bisher veröffentlichten Liedern mit autobiografischen Hintergrundgeschichten als “Werkschau” vor.  Der Chansonnier, Gitarrist und Kabarettist aus dem Weinviertel, zu dessen künstlerischen Vorbildern Helmut Qualtinger, Bob Dylan und Georg Danzer zählen, hat sich vor allem mit seinen satirischen Mundarttexten einen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Günther Triembacher ist Dinner- und Tanzmusiker, hält Lesungen und holt Senioren aus der Einsamkeit.
6

Floridsdorf, Donaustadt
Mit Günther Triembacher Tanzen gegen die Demenz

Musiker Günther Triembacher spielt für Senioren bekannte Musikstücke zum Tanzen und Mitsingen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Günther Triembacher hält regelmäßig Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren ab. „Ich war immer karitativ tätig, habe die Bedürfnisse von älteren Menschen kennengelernt und danach viel darüber gelesen.“ Tanzen ist gut für den Kopf, die Bewegung, das Gleichgewicht und die sozialen Bedürfnisse. Musik weckt die Erinnerung und ist ein gutes Mittel bei Demenz. Musik...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Oskar Kainz ist Floridsdorf Zeit seines Lebens immer verbunden geblieben. | Foto: David Hofer
5

Floridsdorf
Oskar Kainz – vom Leben eines Entertainers und Promi-Jägers

In seiner Wohnung hat Oskar Kainz die Spuren seines bewegten Lebens gut sichtbar platziert. Zahlreiche Fotos des Floridsdorfer Entertainers mit Prominenten aus der ganzen Welt, eine Urkunde vom Guiness Buch der Weltrekorde und weitere Auszeichnungen schmücken die Räumlichkeiten.  WIEN/FLORIDSDORF. Es gibt kaum jemand dem Oskar Kainz nicht begegnet ist, das wird einem bewusst, wenn man den Floridsdorfer in seiner Wohnung besucht. Dort hat er nämlich seine Fotosammlung gebunkert. Auf der Wand...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Aiman Mussakhajayeva – weltbekannte Geigerin aus Kasachstan. | Foto: Privat
4

Konzertzyklus
Musik aus Geschichte und Gegenwart in Floridsdorf

Im Mautner Schlössl in Floridsdorf beginnt wieder die beliebte Konzertreihe "Musik aus Geschichte und Gegenwart". Dabei warten einige Schmankerln auf Musik-Freunde. WIEN/FLORIDSDORF. Das Ensemble Wiener Instrumentalsolisten setzt sich aus Top-Musikern namhafter Wiener Orchester zusammen. Es veranstaltet neben seiner internationalen Konzerttätigkeit seit mehr als 30 Jahren einen Konzertzyklus „Musik aus Geschichte und Gegenwart – die besondere Konzertreihe“ mit jährlich sechs Konzerten im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Zahlreiche Floridsdorferinnen und Floridsdorfer erfreuten sich am Kulturprogramm.  | Foto: Wolfgang Sünder
2

1.400 Besucher
Abschlussfeier von Kunst & Kultur am Franz-Jonas-Platz

Das Programm "Kunst & Kultur am Franz-Jonas-Platz" hat Floridsdorf in diesem Sommer verzaubert. Doch wie die heiße Jahreszeit ging nun auch das Kulturangebot seinem Ende zu. WIEN/FLORIDSDORF. Es waren auch kulturell heiße Sommermonate, die Floridsdorf in diesem Jahr erlebt hat. Maßgeblichen Anteil daran hatte auch das Programm Kunst & Kultur am Franz-Jonas-Platz. Die verschiedenen Auftritte am zentralen Platz lockten dabei rund 1.400 Besucherinnen und Besucher an. So wie der Sommer ging nun...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
So manch edler Tropfen ist im Angebot. | Foto: pixabay
2

In Stammersdorf
Im Weingut Walter ist im August noch einiges los

So manch edler Tropfen, nette Gespräche und auch ein buntes Rahmenprogramm. Das alles wartet auf die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer im Weingut Walter. WIEN/FLORIDSDORF.  Auf Weingenießer wartet im August in Floridsdorf wieder so manches Highlight. Dazu zählt auch ein Besuch im Weingut Walter. Denn seit 28. Juli und bis zum 15. August hat das beliebte Lokal in Stammersdorf wieder geöffnet. Von Montag bis Freitag ab 16 Uhr und am Wochenende schon ab 13 Uhr gibt es hier die Gelegenheit, sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Kunst Workshop für Kinder
Echt Tierisch! Musik und Kreativität von 6 bis 10 Jahren

Was kann man noch in den Osterferien machen? Kreativ sein natürlich!  11. April ab 9:30 bis 13:00 Uhr 12. April ab 9:30 bis 13:00 Uhr Wo: 21., Pius Parsch Platz 2 Herzliche Einladung zum Musik- und Kunst-Workshop von klassikcool! Verbringt einige spannende Stunden mit uns zusammen. Uns steht nicht nur ein schöne große Raum mit viel Platz zur Verfügung, sondern auch ein Flügel! So kann Christo Tierische Musikstücke von großen Komponisten uns live vorspielen, und uns am Klavier begleiten. Wir...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Die Floridsdorfer Band Dynamo Mühlschüttel bei einem Konzert vor der Likörstube. | Foto: Sophie Brandl
2

Hawedere 21
Dynamo Mühlschüttel ruft Floridsdorf zum Feiern auf

Es ist ein ausführliches Programm, das man am Samstag, 19. März, genießen kann. Lange Zeit musste das Hawedere 21 aufgrund der Corona-Situation verschoben werden, doch nun ist es endlich soweit und der Feier steht wohl nichts mehr im Weg. WIEN/FLORIDSDORF. Lange musste man darauf warten - die Pandemie machte ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Mit der Feier "Hawedere 21" sollte ursprünglich eigentlich dem alten Jahr Adieu gesagt werden, doch daraus wurde nichts. Entmutigen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
hinten vlnr: Walter Schirato, Yuko Mitani, Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll
vorne vlnr: Andrea Schlor, Saskia Fanta (Damenspitz)
4

Rampenlichttheater - Im Pötzleinsdorfer Park, Die Steinhofer Gründ, Wien International
Damenspitz, Gerhard Blaboll und Wien International begeisterten

Am 9. Oktober fanden im Rampenlichtteater gleich drei Programme hintereinander statt: Wien International (Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato),           Gerhard Blaboll und Damenspitz begeisterten das Publikum und sorgten trotz Coronasitzordnung, Mundschutz auch während der Vorstellung und Registrierungsverpflichtung zwecks Contact Tracings für hervorragende Stimmung im vollen Theater. Das beweist: Mit guter Vorbereitung durch den organisierenden Kulturverein Echt Wien und sich...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer
das waren die Konzerte im Corona-Sommer im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Markt Sankt Martin Kulturstadl des Kulturvereins Echt Wien
Die Corona-Sommerkonzerte im Kulturstadl sind zu Ende

Nach 25 Vorstellungen im Kulturstadl Markt Sankt Martin sind die Corona-Sommer-Konzerte abgeschlossen. Dank der Initiative des Gastgebers Gerhard Blaboll durften wir großartige Künstler in heimeligem Rahmen erleben.  Auf Youtube ( https://www.youtube.com/playlist?list=PL4wJF_dUn5h6nAljhG2_t1YJZ-pD1LWxs ) sind von folgenden Künstlern Videos zu sehen: Andrea Schlor Andy Warmuth Bettina Bogdany Damenspitz Daniela Tanase Duo Knaus Franz Horacek Gerhard Blaboll Gerlinde Knaus Krunoslav Ringsmuth...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermine Förster
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Veronika Kaup-Hasler, Michael Ludwig und Susanne Schicker (v.l.) freuen sich auf "Wien Beethoven 2020".
1

Beethoven Jubiläum in Wien
250 Jahre Beethoven in Wien - mit Video!

Ludwig van Beethoven wäre nächstes Jahr 250 Jahre alt. Die Stadt stellt 2020 ganz ins Zeichen des großen Komponisten. WIEN. "Wien als Welthauptstadt der Musik ist ohne Beethoven schwer vorstellbar. Der Komponist hat aber nicht nur musikalisch große Bedeutung für unsere Stadt", erklärt dann Bürgermeister Michael Ludwig bei der Vorstellung des Beethoven-Jubiläumsjahrs, "schließlich steht sein ganzes Wirken im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität - den Werten der Aufklärung. Darum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
Die Konzerte sind zum Mitmachen konzipiert. Im Anschluss dürfen die Kinder die Instrumente selbst ausprobieren. | Foto: Szilvia Hegyi
2

Konzert für Kinder
Klassik zum Mitmachen

Der Verein grossundklein veranstaltet Mitmach-Konzerte für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren. FLORIDSDORF. Szilvia Hegyi, gebürtige Ungarin, kam vor 25 Jahren nach Österreich. Als sie mit ihren beiden Kindern kleinkindgerechte Musikveranstaltungen in Floridsdorf besuchen wollte, stellte sie fest, dass es so etwas im Bezirk leider nicht gab. Das war die Geburtsstunde des Vereins grossundklein. Das Bezirksmuseum Floridsdorf unterstützte den Verein von Beginn an und noch heute tritt grossundklein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
5

Sing Salon
Support für fette Töne

Die Sängerin Tanja Lipp unterrichtet aufstrebende Talente in ihrem "Sing Salon" in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Musik ist ihre große Leidenschaft, der sie sich mit Herz und Seele verschrieben hat. Tanja Lipp hat sich ihren Traum von einer Musikerkarriere als Sängerin erfüllt. Mit ihrer Band „Jump the Curb“ bringt sie ihr Publikum mit dem Sound der 40er- und 50er-Jahre zum Swingen. Doch eigentlich ist Lipp eine Spätstarterin in der Branche. Studium in Kopenhagen „Ich begann erst mit Dreißig, in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
Bei schönem Wetter verwandelt sich die Obere Alte Donau in eine Silent Disco, die man im Boot genießen kann. | Foto: wirsindwien.com

Kultur ums Eck: Das Programm des "Wir sind Wien.Festivals" im 21. Bezirk

Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. FLORIDSDORF. Ein buntes Programm gibt es am Donnerstag, 21. Juni, in Floridsdorf – und das bei freiem Eintritt. Hier finden Sie alle Events auf einen Blick: • Open Piano (12 bis 21 Uhr, Franz-Jomas-Platz 1): Ein frei zugänglicher, weißer Flügel lädt zum Spielen und Lauschen ein. • Pop-up-Fotostudio (15 bis 19 Uhr, Ignaz-Köck-Straße 1): Eine kritische, künstlerische und keinesfalls nur ernste...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner

Klassik Cool! Märchenzeit

Mitmachkonzert für Kinder von 3 bis 8 Jahren In diesem Konzert dreht sich alles um Märchenfiguren! Däumling, Ali Baba, Dornröschen, Kobolde, Feen, Hexen, Engel, Zauberer und vieles mehrt werden mit Klavier und Harfe zum Leben erweckt. Mit Hilfe der Kinder öffnen sich Steinerne Tore, und lösen sich fabelhafte Rätseln. Dauer: ca 45 Minuten Musische Leitung, Klavier: Hyejin Son Harfe: Zsofia Kiss Einlass: ab 9:45 Uhr Bastelstube: ab 10:00 Uhr Konzertbeginn: ab 10:30 Uhr Info und weitere Termine:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi

Klassik Cool! Märchenzeit

Mitmachkonzert für Kinder von 3 bis 8 Jahren In diesem Konzert dreht sich alles um Märchenfiguren! Däumling, Ali Baba, Dornröschen, Kobolde, Feen, Hexen, Engel, Zauberer und vieles mehrt werden mit Klavier und Harfe zum Leben erweckt. Mit Hilfe der Kinder öffnen sich Steinerne Tore, und lösen sich fabelhafte Rätseln. Dauer : ca 45 Minuten Musische Leitung, Klavier: Hyejin Son Harfe: Zsofia Kiss Einlass: ab 9:45 Uhr Bastelstube: ab 10:00 Uhr Konzertbeginn : ab 10:30 Uhr Wann: 14.02.2015 10:00:00...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Am Floridsdorfer Markt gibt´s Musik!
2

Viel los am Markt!

Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen belebt die GB*21 den Floridsdorfer Markt. Dieses Mal mit Schlager, Weihnachts- und Bauernmarkt. Mit einer Veranstaltungsreihe steht die Belebung des Floridsdorfer Marktes auch 2014 im Fokus der GB*21. Diese bringt von Frühjahr bis Herbst wieder Musik, Kultur, neue Ideen und Initiativen auf den Markt. Es gibt wieder Schlager am Floridsdorfer Markt! Vera und Gigi spielen im Rahmen der Veranstaltungsreihe der GB*21 für Sie auf. FR, 24.10.14, ab 11 Uhr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Wiengas-Blasorchester

Haus der Begegnung Floridsdorf Blasmusik aus Wien von Suppé über Wagner bis Ziehrer. Außerdem: der erste Auftritt des Nachwuchsensembles „gasMusikus“. 21., Angerer Straße 14, Eintritt frei Wann: 29.03.2014 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Urlaubsfeeling: Die Original Partydancers in Aktion | Foto: Cornelia Alam
3

Nie mehr allein beim Tanz

Damen tanzen gern Liebe Damen, wer kennt das nicht: Eine schwungvolle Tanzveranstaltung und weit und breit kein männliches Wesen, das tanzen möchte? Zum Glück gibt es die Original „Partydancer“. 2005 begann Rono Alam in Floridsdorf, mittlerweile wird er international nachgefragt. Ob Tanz beim Heurigen, Geburtstagsfest, Firmenfeier oder Opernball – Rono Alam und sein Team ist für alle Tanzfeste gerüstet. Die Herren – erkennbar am weißem Hemd und den Partydancer-Hosenträgern – sind bestens...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Hermine Hauser

KLAVIER-KONZERT

Am 15.3. gibt Walter Baco ein Klavierkonzert mit Improvisationsmusik in Wien Es ist eine Musik jenseits aller Schubladen, virtuos und mit Feingefühl... Achtung - sehr kleiner Rahmen, bitte unbedingt reservieren! Fr. 15. März 19:30 Uhr KULTURKABINETT 1210 Wien, Freiligrathplatz 6 Walter Baco “Contemplation” - Piano & Poesie für Feinschmecker Karten: 01/270 79 17 oder 0681/105 42 768 info@transdanubien.net Er spielt u.a. Ausschnitte aus seinem jüngsten Album “Contemplation”, das man via Download...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
62

GRUSICALS-MUSICALS ZU HALLOWEEN

Das SingingDREAMTEAM lud am 28.10. und am 31.10. zu Grusicals-Musicals ins HDB Strasshof und ins Bezirksmuseum Floridsdorf. Mit dabei waren Regine Pawelka (Gesang), Margit Pregler (Gesang), Julia Hyena Kim (Geige), Wolfgang A. Medlitsch (Saxophon), Roman Teodorowicz (Klavier), Eric van Black (Zauberei) sowie die Musical Dance Company. Durch das Programm führte Karin Kröss. Es waren zwei sehr erfolgreiche, gruselig-schaurig-schöne Abende mit Musical-Highlights, Schlagern und Klassikern. weitere...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.