Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Der neu gewählte Vorstand des MV Ratten. | Foto: Mv Ratten (4x)
1 4

Jahreshauptversammlung
Vorstandsneuwahl des MV Ratten

Im Rahmen der 71. Jahreshauptversammlung des Musikverein Ratten wurden Mitte Feber 2020, mit den diesjährigen Neuwahlen die Weichen im Vorstand neu gestellt. Der bisherige Obmann Mag. Werner Prinz mit seinem Stellvertreterteam Gerwin Lueger und Sabine Prinz übergab nach zwei Amtsperioden die Stafette an seinen Nachfolger Karl Hauswirtshofer, und den neuen Obmann-Stellvertreter Alexander Eichtinger. Dem neuen Vorstand, wurde bei der Wahl einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kapellmeister Thomas Teubenbacher, Bürgermeister Alfred Hinterecker, Obmann Martin Voitech | Foto: MV Mitterbach

Jahreshauptversammlung der Mitterbacher Musiker

MITTERBACH. Am Freitag fand im Gasthof Rauscher die Jahreshauptversammlung des Musikverein  Mitterbach statt. Obmann Martin Voitech konnte neben den Mitgliedern des Musikvereines auch Bürgermeister Alfred Hinterecker begrüßen und auf ein sehr aktives Jahr 2019 zurückblicken. Es fanden 32 Ausrückungen des Musikvereines statt. Dazu absolvierte man 33 Gesamtproben und noch diverse Registerproben. Aktuell zählt der Musikverein 43 aktive Mitglieder und weist ein Durchschnittsalter von 32,4 Jahren...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die ausgezeichneten Musiker des Musikvereins Bad Blumau, Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl gratulierten. | Foto: MV Bad Blumau
2

Musikverein Bad Blumau
70 Jahre im Zeichen der Blasmusik

Steirischer Blasmusikverband verleiht Fritz Brugner vom Musikverein Bad Blumau das Ehrenzeichen in Gold. BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker bei der Generalversammlung des Musikvereins Bad Blumau auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten unter anderem die 170 Jahre Jubiläumsfeier des MV Bad Blumau mit Bezirksmusikerfest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die geehrten Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld im Kreise von Gratulanten und Ehrengäste. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Stadtkapelle Fürstenfeld
Rückblick auf ein musikalisches Jahr 2019

Jahreshauptversammlung: Kapellmeister-Stv. Manfred Deutsch für 60 Jahre mit Ehrenzeichnen in Gold geehrt. Ehrennadel in Gold ging an Finanzreferent Herbert Posch. FÜRSTENFELD. Bei der Generalversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld wurde Theresa Matzer einstimmig für weitere fünf Jahre als Obfrau bestätigt. Ebenso einstimmig fiel die Bestätigung der folgender Funktionäre aus: Robert Jagsch als Obfrau-Stellvertreter, sowie Musikschuldirektor Alfred Reiter als bewährter Kapellmeister. Verjüngt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein freut sich über seine vielen Jungmusiker  | Foto: Musikverein Sitzender-Reidling

Jahreshauptversammlung
Beim Musikverein Sitzenberg-Reidling ist was los

SITZENBERG-REIDLING. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Sitzenberg-Reidling im Gasthaus Schmid in Sitzenberg statt. Besonders stolz ist der Vorstand auf die hohe Anzahl an Jungmusikern sowie die Teilnahme an Konzert- und Marschmusikwertung. und dem "Spiel in kleinen Gruppen", bei denen ausgezeichnete Erfolge erreicht wurden. Für das Jahr 2019 werden die Ziele wieder hoch gesteckt. In Kürze steht das Frühjahrskonzert am 18.5.2019 an und im September findet das Musikfest am...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Daniel Hinterlechner (Obfrau Stv., links) und Katharina Reiterer (Obfrau) mit dem neuen Ehrenobmann Alois Ecker (Mitte).
3

Jahreshauptversammlung bei der MK Suben
Ehrenobmann gewählt

Am 23. März ließ man bei der Musikkapelle Suben im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren. Neben den Konzerten und Erfolgen aus 2018, gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Alois Ecker wurde zum Ehrenobmann gewählt. Ehrenobmann Alois Ecker Im Februar 2018 wurde bei der MK Suben ein neuer Vorstand gewählt, inklusive neuer Obfrau Katharina Reiterer. Ihr Vorgänger, Alois Ecker, hatte zuvor 18 Jahre lang dieses Amt inne. In feierlichem Rahmen wurde er...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Abschied von Marketenderin Julia Voggeneder (rechts). V. l. n. r.: Marketenderinnen Magdalena Leitner, Maria Leitner und Simone Eder mit Julia Voggeneder und Obmann Gerald Koller. | Foto: Rudi Kiesenhofer
2

JHV
Musikverein Kefermarkt sucht Marketenderin

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kefermarkt: Sabine Brandstötter übernimmt Leitung der Kapelle. Marketenderin gesucht! KEFERMARKT. Der Musikverein Kefermarkt hielt Jahreshauptversammlung im Sportbuffet der Union Kefermarkt. Obmann Gerald Koller, Kapellmeisterin-Stv. Sabine Brandstötter und Jugendreferentin Susanne Linskeseder berichteten über die Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Finanzreferentin Nicola Danner konnte der Versammlung ein erfreuliches Plus in...

  • Freistadt
  • Musikverein Kefermarkt
Das hohe Präsidium
13

Mitgliederversammlung des Musikvereins im Vereinslokal Schaar
Kevin Schwarzl folgt auf Peter Wallner

Nach dem Marsch „Mein Heimatland“ begrüßte Obmann Peter Wallner die Mitglieder sehr herzlich. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder widmete sich Wallner der Vereinsstatistik: zwei Neumitglieder, zwei Mal Musikernachwuchs. „Damit“, so der Obmann, „umfasst unser Verein 50 Mitglieder und 45 unterstützende Mitglieder.“ Mit Jugendarbeit, Neuanschaffung notwendiger Instrumente und das Kirchenkonzert richtete er seinen Blick in die Zukunft. Sehr zufrieden mit den Leistungen seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Musikverein Freunde der Oper: Wolfgang Degner und Karl Oberheinrich (v.li.) | Foto: Lisa Marie Werner
1 2

Kulturelle Abende für viele Opernliebhaber

Großes Jubiläum: Der Musikverein "Freunde der Oper" feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. KLAGENFURT (lmw). Der Musikverein "Freunde der Oper" feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Wolfgang Degner und Karl Oberheinrich gründeten den Verein und hielten bis dato weit über 400 Vorträge für ihre Mitglieder und Opernliebhaber. "Bei unseren regelmäßigen Treffen im Verein erläutern wir das Operngeschehen der Jetztzeit und auch der Historie", informiert Karl Oberheinrich. Im Mittelpunkt der Vorträge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker mit Ehrengästen, darunter Bgm. Josef Rath (2.v.r.), Gemeindekassier Manfred Voit (r.) sowie Bezirksobmann Karl Hackl (l.) bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: MV Großsteinbach
1 3

Bei der Jahreshauptversammlung
Musikverein Großsteinbach ehrte verdiente Musiker

Musikverein Großsteinbach zog über ein erfolgreiches Musikjahr 2018 Bilanz. GROSSSTEINBACH. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Großsteinbach in der "Hex’n Stubn" in Blaindorf begrüßte Obfrau Brigitte Fasching neben zahlreichen Musikern auch die Ehrengäste, wie Bürgermeister Josef Rath, Gemeindekassier Manfred Voit sowie Bezirksobmann Karl Hackl. Die Obfrau als auch Kapellmeister, Kassier und Jugendreferent berichteten über das vergangene Blasmusikjahr, wobei vor allem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Ehrengäste und Obmann Johann Fürst gratulierten den Musikern des Ilzer Musikvereins zu den Auszeichnungen. | Foto: MV Ilz

Versammlung Musikverein Ilz
Neues Jahr bringt Musikern eine Heimstätte

Der Musikverein, und dies trat auch bei der diesjährigen Jahreshauptversmmlung im Kulturhaus deutlich zutage, ist ein großartiger musikalischer Botschafter der Marktgemeinde und des Blasmusikbezirks Fürstenfeld sowie kulturelles Aushängeschild für die gesamte Region. Zum Formalakt wurde die Wahl des Vorstands, bei der Obmann Johann Fürst bestätigt wurde und damit hochmotiviert in seine fünfte Periode startet. Zu neuen Mitgliedern im Vorstand des 66köpfigen Orchesters unter der musikalischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
2

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
d´ Musi unter neuer Leitung!

Am 12.01.2019 fand im Gasthof Aumayr in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen an der Pram statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Teresa Glas, Stefanie Krittl, Florian Schinagl, Paul Süß, Gerhard Wintersteiger Sohn und Florian Kurz für 15-jähriges, aktives Musikerdasein überreicht. Die Verdienstmedaille in Silber ging an...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Ausgezeichnet: Die geehrten Musiker des Musikvereins Bad Blumau mit Bezirksobmann Karl Hackl und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker. | Foto: Musikverein Bad Blumau

Jahreshauptversammlung
Musikverein Bad Blumau zog Bilanz

BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Zu den zahlreichen Ausrückungen des Musikvereins Bad Blumau zählten beispielsweise das Frühlingskonzert unter dem Motto „Blasmusik meets Rock“ in Zusammenarbeit mit der Rockband "Los Shakos", der Einmarsch und Stimmungsfrühschoppen beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Jahreshauptversammlung des MV Hofkirchen an der Trattnach

Am 7. April 2018 fand im Veranstaltungssaal der Landesmusikschule die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Verein durften auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückblicken und einen Ausblick in unser heuriges Jubiläumsjahr geben. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde allen Jungmusikerinnen und Jungmusikern, die das Juniorleistungsabzeichen oder das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze abgelegt haben, gratuliert. Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft wurden Andrea Edlbauer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
Ausblick und Rückblick: Auch zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Versammlung des Musikvereins in der Ilzer Krone teil. | Foto: MV Ilz

Frühlingserwachen des Ilzer Blasmusikorchesters

Der Musikverein Ilz blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und spielt am 28. April beim Frühjahrskonzert auf. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ilz in der Ilzer Krone blickten Obmann Johann Fürst, sein neu gewählter Stellvertreter Thomas Prenner, Kapellmeister Toni Mauerhofer, Kassierin Sandra Lafer und Jugendreferentin Andrea Weiler auf ein höchst erfreuliches Jahr 2017 zurück. Mit Klarinettistin Viktoria Berghold, den Saxophonisten Jakob Eicher und Maria Lafer sowie den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Den Auftakt besorgte eine Bläsergruppe der Musikschule Stainz
10

Drei neue Ehrenmitglieder beim Musikverein Stainz

Jahreshauptversammlung in familiärem Rahmen im Gasthof Schloßtoni. Nach Begrüßung der Musiker und Gäste erstattete Obmann Peter Wallner seinen Tätigkeitsbericht. Dämmerschoppen, Schilchertage, Open Air, ORF-Frühschoppen, Turmblasen und Musikproben holte er via Fotoschau in die Erinnerung zurück. „Unser Anliegen sind Vereinskontakte“, rechnete er 35 Ausrückungen und 33 Proben als Einsätze des 62 Mitglieder zählenden Musikvereins vor. Seit drei Jahren, so Gottfried Spirk, sei er in Stainz als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
68

St.Peterer Musiker erwarten 7. steirischen Panther

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Freude am Musizieren sieht man ihnen an. Und man hört es auch, wenn sie zum klingenden Spiel ansetzen, um mit Märschen, Polkas oder modernen Rhythmen ihr Publikum zu verzaubern. Eine Kostprobe gab’s am vergangenen Freitag, als sich der Musikverein Rothenthurm-St.Peter zur traditionellen Jahreshauptversammlung im Gasthof Stocker traf und diese mit schwungvollen Klängen unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Gollner einleitete. - Einen ausführlichen Bericht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Der Musikverein Gaming freut sich auf eine neue musikalische Periode – mit vielen alten Gesichtern. | Foto: Musikverein Gaming

Musikverein Gaming: Neue Gesichter im Vorstand

GAMING. Einstimmig wurde vor Kurzem der Vorstand des Musikvereines Gaming für die Periode 2018 bis 2020 gewählt. Obmann bleibt für weitere drei Jahre Andreas Fallmann, stellvertretend steht im weiterhin Karl Burzin zur Seite. Der Taktstock und somit die musikalische Leitung bleibt bei Kapellmeister MMag. Andreas Jordan, der ab 2018 mit Andreas Kalteis jun. einen neuen Stellvertreter zur Seite hat (zweiter Kapellmeister-Stellvertreter: Siegfried Weber). Kassierin Karin Frosch erhält ab sofort...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Führungsduo: Obmann Johannes Wolmersdorfer und Kapellmeister Andreas Prüller. | Foto: privat

Musikverein Reinsberg lud zur Jahreshauptversammlung

REINSBERG. In Reinsberg fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt. Dieser besondere Tag begann mit einer Heiligen Messe für die verstorbenen Vereins- und Musikerkollegen. Bei der anschließenden Versammlung konnte Obmann Johannes Wolmersdorfer viele Ehrengäste, u. a. Pater Thomas Neernakunnel, geschäftsführenden Gemeinderat Ludwig Fallmann in Vertretung des Bürgermeisters sowie Ehrenbezirksobmann Karl Lechner begrüßen. Weiters sind viele Förderer und Gönner der Einladung gefolgt....

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger neben Bürgermeister Johann Weirathmüller, und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Schwandtner auch erstmals Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer. Einen Höhepunkt der Jahreshauptversammlung stellten wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Musiker dar: Ehrungen: Für 15 Jahre aktive...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

zahlreiche Ehrungen beim Musikverein Peterskirchen

Im Jänner 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Peterskirchen im Gasthaus Sternbauer statt. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Musikerjahr2017 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit geehrt. Bezirksobmann Karl Schwandtner verlieh die Verdienstmedaille in Bronze an Franziska Jedinger undElisabeth Zogsberger für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Raimund Hohensinn und Martina...

  • Ried
  • Musikverein Peterskirchen
Geehrt: Obfrau Theresa Matzer und Kapellmeister Karl Reiter mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Fürstenfeld und Ehrengästen. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld
1

Stadtkapelle Fürstenfeld ehrte verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder der Stadtkapelle ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld freute sich Obfrau Theresa Matzer neben zahlreichen Musikern und Marketenderinnen der Stadtkapelle auch die Ehrenmitglieder Peter Ofner und Karl Kaplan sowie die Ehrengäste Vize. Bgm. Johann Rath, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und den Bezirksobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Karl Hackl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
(von links) Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Hannes Mader, Robert Wimmer, Obmann Peter Keuschnigg, Josef Harrer, Martin Wieser, Daniela Friedl, Roland Huspek, Gerhard Mader, Karl Obermair, Bürgermeister Johann Doppelbauer | Foto: Friedl Jürgen

Ehrung verdienter Musiker

Am Freitag den 03. März 2017 hielt der Musikverein Pichl bei Wels seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Musiker für außerordentliche Dienste und langjährige Mitgliedschaft vom oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Die Ehrungen wurden von Bezirksstabführer Ing. Stefan Aiterwegmair, Obmann Peter Keuschnigg und Bürgermeister Johann Doppelbaur durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktives Mitglied erhielten Harald Falzberger,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
3

Abschied nach 58 Jahren

Am 3. März 2017 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hirschbach statt. Neben den informativen Berichten über das vergangene Vereinsjahr von Kassierin Hildegard Ehrentraut, dem Archivar und „Statistiker“ Jürgen Kopler, dem Kapellmeister Daniel Wiesinger und der Obfrau Christine Maier präsentierten sich auch wieder einige JungmusikerInnen beim Rückblick der Jugendreferentin Christine Preining: Matthias Pirklbauer (Trompete), Stefanie Pürmair und Eva Tröbinger (Klarinette)...

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.