Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Das Frühlingsfest, das jährlich stattfindet ist das Highlight, auf welches sich die Vereinsmitglieder immer besonders emsig vorbereiten. In diesem Zusammenhang findet immer ein Probenwochenende statt.  | Foto: Foto: Peter Gräfling
2

Mein Verein
"Walzer oder Blasmusik - Wir haben alles im Repertoire"

Post- und Telekommusik Kärnten teilt Visionen für die Zukunft und Highlights im Vereinsleben. KLAGENFURT. Post und Telekom Musik Kärnten ist ein Traditionsverein, der 1928 ins Leben gerufen wurde. "Es ist aber nicht so, dass wir nur reine Blasmusik spielen, sondern auch symphonische Musik oder Bigbandmusik, das Repertoire ist diesbezüglich breit gefächert", erklärt Obmann Joachim Schuster. Auftritte können entweder in der Big Band erfolgen, oder auch als Quartett, Quintett, je nachdem, was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St.Agatha
Foto: Foto: MV Himberg
3

Landeskonzertwertung Grafenegg
Himbergs Musikanten erspielten 3. Platz

Nicht nur in der Welt des Sports, auch in Kunst und Kultur messen sich deren Vertreterinnen und Vertreter im freundlichen Wettstreit. Unter Blasmusikkapellen passiert das, unter anderem, bei der sogenannten Konzertmusikbewertung. Dabei beurteilt eine Jury zwei Musikstücke nach definierten Kriterien wie Technik, Rhythmik, Balance und musikalischem Gesamteindruck. HIMBERG/GRAFENEGG. Während sich Musikvereine für die Konzertmusikbewertung auf Bezirksebene ganz einfach anmelden können, muss man...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Links nach rechts: Felix Kremser, Ingrid Luftensteiner, Eva Török-Beisteiner, Helga Weiß, Birgit Wolf und VS-Kinder. | Foto: Vs Bad sauerbrunn
2

Leute
„ProSing Bad Sauerbrunn“ bringt Kinderstimmen auf die Bühne

Nach dem beeindruckenden Erfolg beim Landesjungendsingen in Eisenstadt im Frühjahr 2023 hat sich Helga Weiß, Volksschulpädagogin und Chorleiterin, inspirieren lassen. Aufgrund der großen Nachfrage stockte sie bereits zwei Schulchöre auf und entwickelte gemeinsam mit Birgit Wolf & Eva Török-Beisteiner das Konzept von "ProSing Bad Sauerbrunn".  Bad Sauerbrunn- Ein musikalisches Highlight erwartet die Gemeinde Bad Sauerbrunn im kommenden Jahr: Am 23. Juni 2024 findet ein außergewöhnliches...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
vorne vlnr: Kassierin Roswitha May, Obmann Georg Ragyoczy, Schriftf. Irene Almesberger
hinten: Rechnungsprüfer Wolfgang Fröhlich und Inge Lederhofer
2

1. Generalversammlung
Verein "Musikwerkstatt"

Der Verein “MUSIKWERKSTATT – Verein zur Förderung österreichischer Musikschaffender”, der seinen Sitz in Gablitz hat und in den Bundesländern NÖ, Wien und Burgenland sich um die Vernetzung der Musikschaffenden und insbes. um die Jugendförderung kümmert, hielt am 27. August im Gablitzer Dorfcafe seine erste Generalversammlung ab. Obmann und Gründer Georg Ragyoczy berichtete über erfolgreiche Aktivitäten, Förderungen und Vernetzungen des vergangenen ersten Vereinsjahres, sowie über geplante...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Foto: Vienna Jamz
12

Hobbymusiker On Stage
Sommerfest von Vienna Jamz in der Donaustadt

Erfolgreiches Jamfest in der Donaustadt Vienna Jamz - Hobbymusik hat es wieder getan: Auch 2023 veranstaltete der Verein für Hobbymusiker sein beliebtes Jamfest im Rahmen seines Sommerfestes in der Cameo Lounge in der Wiener Donaustadt. Willkommen waren alle Vereinsmitglieder und deren Angehörigen (nach vorheriger Anmeldung). Nach Monaten der Vorbereitung hieß es, "BÜHNE FREI", für insgesamt 8 Bands. Allesamt Hobbymusiker welche sich über die Vienna Jamz Community kennengelernt und formiert...

  • Wien
  • Vienna Jamz - Hobbymusik
3

Gemeinsam Musizieren in Wien
Vienna Jamz bietet eine Community für Hobbymusiker

Viele WienerInnen spielen begeistert ein Musikinstrument. Nur wenige davon in einer festen Formation wie einem Musikverein oder einer Band.  Die Begründungen, warum man denn den Schritt in Richtung Bandmusik nicht wagt sind vielseitig: Viele fühlen sich zu alt, zu unerfahren oder kennen einfach niemanden der das Hobby teilen möchte.  Um in einer Band spielen zu können muss man bereits in der Jugend zu spielen beginnen und die erforderlichen Kontakte knüpfen. Dass das ein Irrglaube ist, beweist...

  • Wien
  • Vienna Jamz - Hobbymusik
2 4

Die BMK Söll ist auf meinbezirk.at
Hallo von der BMK Söll!

Die Bundesmusikkapelle Söll ist nun auch auf meinbezirk.at und freut sich, der Region über diese Plattform einiges mitteilen zu dürfen! Mit ein paar verschiedenen Bildern, wollen wir Euch schonmal einen kleinen Eindruck über unseren Verein geben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bundesmusikkapelle Söll
40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
3

MV Werkskapelle Lenzing
Kirchenkonzert und Gemeindeeröffnung MV Werkskapelle Lenzing

Eine Woche nach der Einladung in die Bindermichlkirche in Linz durften wir auch hier, bei uns in Lenzing am 8.10.2022, ein tolles Kirchenkonzert in der Heilig-Geist-Kirche abhalten. Derartige Konzerte sind auch für uns sowohl eine willkommene Abwechslung und ein tolles Erlebnis, als auch eine besondere musikalische Herausforderung. Unser Kapellmeister Manfred Röhrer ist immer sehr bedacht darauf, ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen, sodass ein breites Publikum erreicht werden kann....

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid

200-Jahrfeier der Salinenmusik Hall in Tirol

Die Salinenmusik ist verbunden mit dem Haller Salzbergbau und der Salinenstadt Hall in Tirol. Das Gründungsjahr lässt sich aufgrund der Aufzeichnungen auf das Jahr 1821 zurückführen und dieses 200 Jahr Jubiläum muss natürlich gefeiert werden. Nimm´ da Zeit ist das Motto, mit dem wir euch sehr gerne vom 01.Juli 2022 bis zum 03.Juli 2022 in das Salzlager Hall in Tirol einladen wollen. Die Salinenmusikkapelle ist eine der beiden Stadt-Musikkapellen in Hall in Tirol und eine der sechs Musikkapellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Claudia Leimser

Einladung
Tag der offenen Tür

Wir freuen uns sehr, Euch zum Tag der offenen Tür einladen zu dürfen! Besuchen Sie uns am 19.05.2022 von 18:30-19:15 Uhr im Kulturzentrum Lenzing.  Es werden einzelne Instrumente vorgestellt und Fragen rundum der Blockflötengruppe, der BläserKlasse! und dem Jugendorchester beantwortet.  Wir freuen uns auf EUCH! 🤗🎺🥁🎷🎼

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
4

Rückblick Frühlings.Konzert
Frühlings.KONZERT MV Werkskapelle Lenzing / Frühjahrs-Konzertwertung

Rückblickend kann gesagt werden, dass unser diesjähriges Frühlings.KONZERT im Kulturzentrum Lenzing ein voller Erfolg war. Trotz der schwierigen Situation und einiger Ausfälle, leider auch in unseren Reihen, haben uns dennoch viele Leute unterstützt und den Abend mit uns verbracht. Zu Beginn gab unser Jugendorchester sein Können zum Besten, anschließend präsentierte der MV Werkskapelle Lenzing ein unterhaltsames Programm mit Jazzelementen, eingängigen Melodien und bekannten Konzertmärschen. Mit...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück

Frühlings.KONZERT 02.04.2022
Frühlings.KONZERT MV Werkskapelle Lenzing

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Frühlings.KONZERT ein! Genießen Sie am 02.04.2022 im Kulturzentrum Lenzing ein buntes Konzertprogramm, welches von unserem Kapellmeister Manfred Röhrer sorgfältig ausgewählt wurde. Sowohl unser Jugendorchester, als auch die "Amigos de la Musica" freuen sich an diesem Abend darauf, Ihnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Konzertprogramm besteht aus traditionellen Konzertmärschen, Filmmusik und Jazzelementen, womit ein abwechslungsreicher Abend...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
1 2

Musikverein St. Michael in Obersteiermark
Chronik des Musikvereines St. Michael – ein Meisterwerk von Karl Schachner sen.

Karl Schachner sen. ist seit fast 70 Jahren aktives Mitglied im steirischen Blasmusikverband. Er trat 1952 dem Musikverein St. Stefan-Kaisersberg bei. 1972 führte ihn sein musikalischer Weg zur Jugendkapelle St. Michael und später jahrzehntelang zur Marktmusikkapelle St. Michael. Als passionierter Musiker – er spielt das Waldhorn in F – war und ist er auch als Mitglied bei der Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld aktiv. Auf Bitte des damaligen Obmanns der Marktmusikkapelle St. Michael Günter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Fresner
Foto: MMK Ostermiething
1 3

Marktmusikkapelle Ostermiething
Ehrungen und Abzeichen bei der Hauptversammlung

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete die Marktmusikkapelle Ostermiething ihren Nachwuchs und langgediente Vereinsmitglieder aus. OSTERMIETHING. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Ostermiething, war der optimale Rahmen für die Ehrung von Mitgliedern vorhanden. Sowohl junge Nachwuchstalente als auch langgediente Vereinsmitglieder wurden vor den Vorhang geholt. Sieben Musiker erhielten den Jungmusikerbrief und wurden damit offiziell in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

Konzert MV Werkskapelle Lenzing
Herbstkonzert 06.11.20201 in Lenzing

Lange ist es her, dass wir Sie zu einer musikalischen Reise einladen durften. Umso mehr freut es uns jetzt, Sie endlich wieder in unseren Rängen willkommen heißen zu dürfen. Unter anderem entführen wir Sie in eine schottische Welt samt geheimnisvoller Melodien und Rhythmen. Mystische Klänge führen Sie weiter zur klassischen Fledermaus Ouvertüre von Johann Strauß bis hin zu modernen und allzeit beliebten Klassikern von Queen. Das diesjährige Herbstkonzert des MV Werkskapelle Lenzing, welches am...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Junges Engagement hat viele Gesichter: Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" holen wir tatkräftige Jugendliche vor den Vorhang. | Foto: 1. Reihe: Muska, RK Haag, LJ, Ablinger, Eichinger, Flajs; 2. Reihe: Nopp, FF Finklham, LJ, Aichinger, Skalo, RK Eferding
1 32

Jung & Engagiert
Sie sind jung und packen an: Menschen im Ehrenamt

Jugendliche im Ehrenamt: Wir zeigen die jungen Gesichter hinter den Vereinen – und ihre Geschichten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, den überzeugen wir in den nächsten Wochen und Monaten vom Gegenteil. Mit unserer neuen Serie "Jung & Engagiert" holen wir junge Leute vor den Vorhang, die in ihren Vereinen so viel Einsatz zeigen, dass sie bereits unersetzlich sind. Vom Motorsportclub über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sulzbacher Klarinettisten freuen sich über Ihren Besuch | Foto: mg visuals

Sommerkonzert 2.0
Sulzbacher Musiker im Konzertfieber

Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Nachdem im letzten Jahr das erste Sommerkonzert der Sulzbacher Musiker vom Winde verweht wurde, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Revival auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, den 20. August 2021 um 19:30 Uhr herzlich ein. Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein paar gemütliche Stunden unter freiem Himmel in geselliger Runde zu verbringen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" aus Neustadtl. | Foto: Eva Bicker

"Frohsinn"
Neustadtler Jungmusiker holten sich ihre Leistungsabzeichen

Die Jungmusiker des Musikvereines „Frohsinn" lieferten eine großartige Performance bei den Prüfungen für die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. NEUSTADTL. Das Jungmusikerleistungsabzeichen ist ein Abzeichen für Jungmusiker und kann mit einer Prüfung auf einem Instrument erworben werden. Die Prüfungen bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Trotz des Blasmusik-Stillstandes von fast eineinhalb Jahren und unter erschwerten Bedingungen, da großteils online...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein wichtiger Programmpunkt, die Marschwertung. | Foto: Foto: OÖBV
3

LehrlingsRundschau
Proben, Marschwertung, Freizeitvergnügen und mehr

Schau in meine Playlist und du kennst mich. Auch Blasmusik ist dabei, denn Elena ist seit vier Jahren Vereinsmitglied bei der Bürgerkorpskapelle Hofkirchen. HOFKIRCHEN. Musik bringt Menschen zusammen heißt es. So auch bei Elena Großhaupt in Hofkirchen im Mühlkreis. Elena spielt seitdem sie acht Jahre ist Querflöte und seit vier Monaten auch steirische Harmonika. Seit vier Jahren ist sie bei der Bürgerkorpskapelle in Hofkirchen. Das Vereinsleben bei der Musik besteht aus viel mehr als nur der...

  • Rohrbach
  • Elena Großhaupt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.