Mutters

Beiträge zum Thema Mutters

Anzeige
Das Gasthaus Nockhof auf der Muttereralm soll wieder neu belebt werden – ein Partner wird gesucht! | Foto: Nockhof
3

Muttereralm
Neuer Pächter für das Gasthaus Nockhof gesucht

Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Mutters wird ein stillgelegtes Ausflugsziel reaktivieren und sucht hierfür den passenden Partner! MUTTERS. Das Gasthaus Nockhof befindet sich auf halber Distanz am Weg zur Muttereralm. Die Mittelstation der Muttereralmbahn befindet sich im unmittelbaren Nahbereich. Die einzig- artige Lage des Gasthauses erfreute bereits in den Jahren 1974 bis 2014 unzählige Gäste, welche das ganze Jahr über dieses Ausflugsziel im Naherholungsgebiet der Landeshaupt- stadt...

Die geplante Ziegen-Tagesschau wurde abgesagt.  | Foto: Skamen
3

Tierausstellung von Jungzüchtern
Ziegenausstellung in Mutters abgesagt

Im Frühjahr zählen Tierausstellungen von Jungzüchtern zu beliebten Veranstaltungen. In Mutters war die Tagesschau der Tiroler Jungzüchter der Ziegenrassen am Kirchplatz geplant. Die Veranstaltung wurde jedoch abgesagt.  MUTTERS. Junge Leute für die Zucht und die Landwirtschaft zu motivieren − dies ist das Hauptziel der Tiroler Jungzüchterclubs. Auch die Jungzüchter der Ziegenrassen wollen mit ihrem Verein und ihren Aktivitäten junge interessierte Leute im Alter von 8 bis 30 Jahren ansprechen,...

"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Die Polizeiinspektion Mutters soll es künftig nur mehr "abgespeckter Version" geben. | Foto: Hassl
3

Aufreger in den Gemeinden
Polizeischließungen als Thema im Parlament

Nicht nur in Mutters ist die Aufregung über die geplante Polizeischließung groß. In mehreren Tiroler Orten steht eine Umstrukturierung bevor. NR Selma Yildirim bringt parlamentarische Anfrage zu Schließungen von Polizeiinspektionen ein. FPÖ-Parteiobmann LA Markus Abwerzger fordert Augenmaß und Weitsicht bei jeglichen Reformen und Umstrukturierungen.  INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land planen Reformen und Umstrukturierungen, die noch in den Wintermonaten...

Bürgermeister Hansjörg Peer ist verärgert: "Das ist ein schwarzer Tag für die Gemeinde Mutters!" | Foto: Hassl
3

Bgm. Hansjörg Peer
"Ein schwarzer Tag für die Gemeinde Mutters"

Landespolizeidirektion informiert die Gemeinde über die Zusammenlegung der Polizeiinspektionen Mutters und Axams MUTTERS. „Gäbe es ein Ranking der schwarzen Tage innerhalb meiner mittlerweile 21-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister, so wäre der 20. Januar 2025 weit oben angesiedelt!“ fasst Bürgermeister Hansjörg Peer seine Befindlichkeit in drastische Worte. Veränderungen Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land präsentierten die Veränderungen, welche noch in den...

Zwei Biker gleichzeitig auf der Piste – Tempo und Präzision ist hier gefragt. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 44

Mountainbike-Festival
Die Best-Of-Videos von Crankworx Innsbruck 2024

Der Steirer Bernd Winkler schrieb Crankworx Innsbruck Geschichte und krönte sich  zum ersten heimischen Gewinner in der Disziplin Speed & Style. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern geang dem Local Hero die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Style bei den Herren. In der Damenkategorie dominiert die Amerikanerin Jordy Scott. Beeindruckender Style Der Hartberger Bernd Winkler holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph. Obwohl er beide Finalläufe...

Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

Markus Abwerzger: "Dieses Projekt wäre ein vertretbarer Gewinn für die touristische Zukunft der Region westlich von Innsbruck.“ | Foto: Krabichler
2

Lizum-Muttereralm
Abwerzger plädiert für Skigebiets-Zusammenschluss

„Ein Zusammenschluss der Skigebiete Muttereralm und Axamer Lizum wäre ein wichtiger Impulsgeber für das westliche Mittelgebirge," glaubt FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. AXAMS/MUTTERS. Markus Abwerzger verweist auf andauernde touristische Ausdünnung der Region, wie sich gerade an der jüngsten Schließung des Schwimmbades in Axams gezeigt hat. Wichtiger Impulsgeber „Ein zukünftiger Zusammenschluss der Skigebiete Muttereralm und Axamer Lizum wäre ein wichtiger Impulsgeber für das westliche...

So schaut's aus, wenn die Bumsa in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember im Einsatz ist. | Foto: Manuel Würtenberger
1 10

Brauchtum
Die Mutterer Bumsa ließ es wieder ordentlich krachen

Das uralte Brauchtum war in der "Nikolaus-Gemeinde" wieder unüberhörbar – die Bumsa wurde zum Einsatz gebracht. MUTTERS: Der Bumsabewachungsverein (BBV) fand heuer ganz besondere Bedingungen vor. Die prächtige Winterlandschaft hat zwar keinen Einfluss auf die Lautstärke – aber die ohnehin eindrucksvollen Bilder kommen solcherart noch einmal besser übrig. Der riesige Schalltricher war bereit, das Schwarzpulver für die Vorderlader stand bereit und die Bumsabewacher agierten sowohl beim...

Von der Hilfbereitschaft berührt: Familie Motz, Organisatorin Sabine Jäger, Bg. Hansjörg Peer (li.) und Vizebgm. Michael Saischek | Foto: Paul Weber
1 14

Hilfe für Fabio
Berührender Benefizevent: Mutters haltet wirklich zsamm

Über das Schicksal des kleinen Fabio wurde in der Vorwoche berichtet – und der Aufruf zur Benefizveranstaltungen wurde gesehen! Sabine Jäger, Obfrau des Kulturauschusses in Mutters, ist für gewöhnlich nicht um Wortspenden verlegen. Was sich allerdings bei der Benefizveranstaltung in Sachen Zusammenhalt und Spendenbereitschaft abgespielt hat, berührte Sabine Jäger ebenso wie die Mitorganisatoren Vizebgm. Michael Saischek dessen Gattin Milka  im höchsten Maß. Massenandrang Man kann das Geschehen...

So lautet das Motto des großen Benefizkonzerts, das am 19. November um 16 Uhr im Bürgersaal Mutters stattfindet. | Foto: Veranstalter
2

Große Benefizaktion
"Mir haltn zsamm" für ein krankes Kind in Mutters

Unter dem Motto , Mir halt’n zamm“ organisiert der Kulturausschuss Mutters am Sonntag, dem 19.11.2023 ab 16:00 Uhr im Bürgersaal eine Benefizveranstaltung für eine kleinen Buben aus Mutters. Für musikalische Unterhaltung sorgt ein Großaufgebot an Musikantinnen und Musikanten aus unseren Regionen: Die Nockspitzler, Jonny Lee, die Hausbankler, die Zammhalten Musig, die Nocksspitzbubn, Susanne und Annemarie Fritz, das Ofenbank Trio, die Außergewöhnlichen und viele andere mehr gestalten das...

Stubaitalbahn: Die Haltestellen Natters Gärberbach, Mutters Burgstall, Mutters Brandeck, Telfer Wieser und Telfes Luimes können von 27. bis 31.10. nicht bedient werden. | Foto: IVB
Video

Sperre der Stubaitalbahnstrecke
Von 27. bis 31.10. fährt Schienenersatzverkehr

Aufgrund von Oberleitungsarbeiten entlang der Stubaitalbahn wird von Freitag, den 27.10., bis einschließlich Dienstag, den 31.10.2023, ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Haltestellen Natters Gärberbach, Mutters Burgstall, Mutters Brandeck, Telfer Wieser und Telfes Luimes können in dieser Zeit nicht bedient werden. INNSBRUCK. Die Stubaitalbahn ist eine 18,164 Kilometer lange Bahn von Innsbruck nach Fulpmes in Tirol. Die meterspurige Stichbahn verläuft vom Innsbrucker Stadtteil Wilten...

Stolzes Ergebnis: Krebshilfe-Präs. Dominik Wolf, GF Muttereralmbahn Petr Nikl, GF Krebshilfe Tirol Florian Klotz  (v.l.n.r.)
12

Event
Erfolgreicher Family Day auf der Muttereralm für die Krebshilfe

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich trotz des unbeständigen Wetters den Auftakt des Family Day auf der Muttereralm nicht entgehen. Der Wettergott hatte kein Einsehen. Regen und etwas unterkühlte Temperaturen waren aber kein Hindernis. Gemeinsam wurde ein Zeichen der Solidarität im Kampf gegen Krebs und für die Unterstützung der Krebshilfe Tirol gesetzt. Die Anwesenden waren beeindruckt von der Gemeinschaft und dem Engagement, das an diesem Tag spürbar war. Aufklärung und...

Auch dieses Bild gehört zur Tradition: Das großeTeam von Hirte Thomas Riedl (re.) vor prächtigem Panorama! | Foto: Hassl
Video 40

Hoam von der Ålm
Ein Volksfest beim großen Almabtrieb in Mutters

Der Almabtrieb in Mutters wurde am Samstag bei Kaiserwetter wieder zu einem echten Volksfest mit viel guter Laune. Wenn Hirte Thomas Riedl mit der großen Schar von Helfern samt den vielen Tieren von der Muttereralm heimkehrt, kann man die Uhr danach stellen. Um Punkt 13 Uhr gab es den Einzug in die Dorfstraße bis zur Wiese hinter dem Musikpavillon. Der Almabtrieb wurde von hunderten begeisterten Gästen verfolgt. Die Vielzahl an prächtig geschmückten Tieren bot naturgemäß auch jede Menge...

Am Donnerstagnachmittag verlor ein 71-Jähriger wegen Splitt auf der Fahrbahn der Brennerautobahn die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia / lucidwaters
2

Autobahnausfahrt Innsbruck-Süd
Motorradfahrer nach Splitt-Unfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag verlor ein 71-Jähriger wegen Splitt auf der Fahrbahn der Brennerautobahn die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. NATTERS/MUTTERS. Am 07. September um circa 15:50 Uhr beabsichtigte ein 71-jähriger Motorradfahrer zusammen mit seiner 68-jährigen Ehefrau auf dem Sozius die Autobahnauffahrt "Innsbruck-Süd" in Richtung Süden zur Brennerautobahn zu nehmen. Auf Splitt die Kontrolle über Motorrad verloren Gemäß den ersten Untersuchungen verlor der Motorradfahrer aufgrund...

Die Dorfstraße präsentiert sich wieder in neuem Glanz – und die Straße ist endlich in bestem Zustand. | Foto: Gemeinde Mutters
13

Ortsdurchfahrt Mutters
Ein gelungenes Werk für die nächsten Jahrzehnte!

Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Mutters, die im September 2021 begonnen haben, sind komplett abgeschlossen. MUTTERS. Bürgermeister Hansjörg Peer fasst das Ergebnis des Mega-Projekts mit treffenden Worten zusammen: "Ein gelungenes Werk für die nächsten Jahrzehnte!" Herzlichen Dank Einen der wichtigsten Punkte will der Bürgermeister vorangestellt wissen: "Die Gemeinde bedankt sich bei der gesamten Gemeindebevölkerung für die Geduld und für das Ertragen der aus den Bauarbeiten resultierenden...

Großeinsatz nach Unfall von drei Kajakfahrer in der Sillschlucht, während in Tirol die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser durchgeführt wurden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Sillschlucht
Kajakfahrer sorgten für einen Großeinsatz

Die Wasserrettung Innsbruck, die Feuerwehr Mutters und Berufsfeuerwehr Innsbruck, der Rettungsdienst Tirol, die Polizei und der Hubschrauber von Christophorus 1 waren wegen drei Kajakfahrer im Großeinsatz. Ausgangspunkt war ein Kajakunfall in der Sillschlucht, während ganz Tirol an den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser beschäftigt war. INNSBRUCK. Die Wasserrettung Innsbruck wurde am 29.8. Nachmittags über einen Kajakunfall in die Sillschlucht alarmiert. Drei Kajakfahrer aus Polen verunfallten...

Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

Roland "Roli" Schreier | Foto: Archiv Herbert Waltl/Hypo Tirol
8

Nachruf Roland "Roli" Schreier (*1968 - †2023)
Unfassbar und viel zu schnell vorausgewandert.

Es ist nicht leicht. Fällt mir auch nicht leicht. Immerhin habe ich schon etliche Nachrufe schreiben müssen oder dürfen. Irgendwie, insgeheim schon leicht angedeutet und vorhersehbar. Was es, wenn wir ehrlich sind, bei uns allen ist. Nur die zeitliche Abfolge und Verweildauer ist unterschiedlich.Wie fast immer, habe ich auch den Roland, begleitet von seiner Christine auf der Strasse zwischen Hypo und Kaufhaus Tyrol getroffen. Unvermittelt. Er hat mich angesprochen. „Hallo Herbert!“ Ich war...

Die Stadt ist auf der Suche nach einem weiteren Grillplatz, Favoriten sind die Rossau, dann Gärberbach eventuell als Alternative Kranebitten II. | Foto: MEV
3

Auf der Suche nach Grillplätzen
Rossau oder Gärberbach und Kranebitten II als Reserve

Kranebitten/ehem. Campingplatz, Gramartboden, Arzl-Schießstand, Rossau Promenade und Rimmlwiese – Hawaii, Waldspielplatz Erlerweg sind die Plätze, an denen das Grillen möglich ist. Jetzt hat sich die Stadt zur Errichtung weiterer Grillplätze entschlossen. Favorisiert werden der Standort Rossau mit rund 100.000 Euro sowie der Standort Gärberbach mit rund 200.000 Euro an Kosten. INNSBRUCK. "Grillplätze im Stadtgebiet von Innsbruck sind gleichermaßen beliebt wie unbeliebt. Zum einen istdie...

Auf diesem Bild wird das laute Brauchtum sicht- und fast schon hörbar – so geht Bumsa in Mutters! | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Brauchtum
Mutterer "Bumsa" war wieder hörbar im Einsatz

Lange Zeit blieb sie zwangsweise stumm – aber heuer ging es in Mutters mit der "Bumsa" wieder richtig zur Sache.  Der BBV (Bumsabewachungsverein) Mutters pflegt am Nikolaustag in der "Nikolaus-Gemeinde" uraltes Brauchtum und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn es richtig laut wird. Die "Bumsa" ist ein rund drei Meter langer, aus Fasstauben zusammengefügter Schalltrichter. Die Trichtermündung hat einen Durchmesser von ca. eineinhalb Meter, aber das "Mundstück" ist gerade so groß, dass...

Bgm. Hansjörg Peer: "Alle Maßnahmen der Wahlbehörde wurden den Verwaltungsrichtern als richtig und berechtigt eingestuft." | Foto: Hassl

Gemeinde Mutters
Klage der Grünen nach GR-Wahl abgewiesen

Verfassungsgericht hat die Klage betreffend Anfechtung der Gemeinderatswahl seitens der Mutterer Grünen in allen Punkten abgewiesen! Die Causa sorgte im Vorfeld der Gemeinderatswahl 2022 für tirolweites Aufsehen – und auch über die Gemeindegrenzen von Mutters hinaus für viel böses Blut. Zur Erinnerung: Der Wahlvorschlag der "Grünen und Unabhängigen Mutters" wurde von der Wahlbehörde wegen eines Formfehlers abgewiesen. Eine Maßnahme mit drastischen Folgen: Die Liste durfte bei der...

Hansjörg Peer, Bürgermeister Mutters / Claudio Niederwieser / Patricia Niederwieser / Evelyn Geiger-Anker Wirtschaftskammer Tirol Direktorin / Bruno Niederwieser / Michael Saischek, Gemeindegutagrargemeinschaft Kreith | Foto: Gerhard Berger
6

Neues Firmengebäude
Frischespezialist Niederwieser freut sich über neuen Firmensitz

Im vergangenen Jahr wurde der Firmensitz des erfolgreichen Unternehmens in Mutters maßgeblich erweitert, beinahe verdoppelt. Die Freude bei der offiziellen Eröffnung war entsprechend groß. MUTTERS. Visionen und klare Ziele prägten den Familienbetrieb von Anfang an. So konnte man sich vom kleinen Marktstand, mit dem 1918 der Grundstein gelegt wurde, zum renommierten Großhandelsunternehmen mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem breiten Angebotsspektrum entwickeln. Befragt man die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.