Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

"...ein fragwürdiges Abfallmanagement  wurde als Dessert serviert..."
2 1 11

Lange Tafel - plastikfrei?

Wozu dieser Beitrag? Dieser Beitrag soll auf die einfachsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen, das richtige Mülltrennen sowie ein vernünftiges Abfallmanagement, hinweisen. Einfachste "Klimaschutzmaßnahme" Das richtige Mülltrennen und ein vernünftiges Abfallmanagement sind eine der einfachsten "Klimaschutzmaßnahmen", die es gibt. Der Ökostadt Graz beweist hier eindrucksvoll, wie ernst sie diese Dinge nimmt. Am 24.8.2019 fand um das Grazer Rathaus wieder eine "Lange Tafel" statt. Am Hauptplatz und in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Ökopark Hartberg: Ein Zentrum für umweltbewusstes Handeln. | Foto: Ökopark Hartberg
2

Nachhaltigkeit und Umwelt
Ökologisch und innovativ: Hier hat die Zukunft bereits begonnen

Wenn es um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie geht, zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu den absoluten Vorreitern. So sind der Ökopark Hartberg, die Ökoregion Kaindorf sowie die Ökoenergieregion Fürstenfeld vorbildliche Beispiele für schon gelebte Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Zukunftsorientiert: Ökopark Hartberg Der Ökopark Hartberg etwa bietet einen ökologisch orientierten Branchen-Mix und fördert heimische Klein- und Mittelbetriebe, die sich mit der Produktion oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Energie sparen
Kosten senken, Umwelt schonen

Kaum ein Thema ist zurzeit zentraler als Nachhaltigkeit, gehen damit doch zahlreiche weitere Lebensbereiche wie Energie, Kosten, Klima und Umwelt oder Gesundheit einher. Die enormen Ressourcen, die unsere alltäglich verwendeten Büro- und Haushaltsgeräte und vor allem Transportmittel benötigen, entwickelten sich im Laufe der letzten Jahrzehnte mehr und mehr zu Kosten- und Energiefressern. Diese Erkenntnis ist mittlerweile nicht mehr neu und die Gegenmaßnahmen dazu laufen bereits auf Hochtouren....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Einige von vielen hundert Lampen mit Dauerlicht bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof. Das alles passiert im 3. Jahrtausend in der Ökostadt Graz, bei einem Betrieb der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde, und soeben die Stromverschwendung von 1.000.000 kWh schaffte.
1 1 7

Graz Linien: Eine Million verschwendet!

Im August 2019 ist es leider passiert. 1.000.000 kWh Strom verschwendet!Bei der im November 2012 eröffneten Nahverkehrsdrehscheibe beim Grazer Hauptbahnhof wurde die einmillionste kWh Strom verschwendet. Aktuellste MeldungDie Energie Steiermark benötigte zur Errichtung vom Murkraftwerk Graz weniger Zeit , wie die Graz Linien für die korrekte Lichtsteuerung bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof benötigen. Als einfache Variante könnte die Beleuchtung auch von den MitarbeiterInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Restmüllwahn beim Augartenfest 2019 in der Ökostadt Graz
1 25

Restmüllwahn beim Augartenfest 2019

Wozu dieser Beitrag? Dieser Beitrag soll auf die einfachsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen, das richtige Mülltrennen sowie ein vernünftiges Abfallmanagement, hinweisen. Abfallanalyse 2019Das bereitgestellte Abfallbehältervolumen betrug beim Augartenfest 2019 etwa 47.000 Liter, 2018 waren es noch 28.000 Liter. Die Abfallanalyse wurde am Sonntag den 30.Juni gegen Mittag gemacht. Der Großteil des Abfalles waren leere Aludosen und Einweg-Plastikfalschen, die dann über die beiden 10.000 Liter...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Typische Restmülltonnen beim Augartenfest....
13

Abfallaufkommen beim Augartenfest 2018

Am 30.6.2018 fand das Grazer Augartenfest statt. Am Sonntag den 1.7.2018 besuchte ich dann den Grazer Augarten und wollte herausfinden wie viel und welchen Müll, dass das Grazer Augartenfest 2018 produziert hatte. Ich war mir sicher, dass ich einige interessante Dinge dabei herausfinden werde. Die entsprechende Dokumentation wurde am 1.7.2018 zwischen 12.40 Uhr und 14.40 Uhr durchgeführt. Sämtliche Mülltonnen wurden fotografiert, zusätzlich wurde auch der Inhalt dieser, bzw. ihr Füllstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
(c) Simon Bernlieger

Kleidertausch statt Einkaufsrausch!

Südwind Steiermark-AktivistInnen laden zur Kleidertauschparty! Du hast zuhause einen vollen Kleiderschrank und trotzdem das Bedürfnis dich neu einzukleiden? Nicht nur neu gekaufte Kleidungsstücke können Freude machen. Vielleicht sind es gerade solche, die schon eine „Geschichte“ hinter sich haben und nicht noch weiteren Ressourcenverbrauch verursachen oder erneut unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Tauschen und schenken statt fortwährender Konsum – das ist die Idee...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.