Restmüllwahn beim Augartenfest 2019

Restmüllwahn beim Augartenfest 2019 in der Ökostadt Graz
25Bilder
  • Restmüllwahn beim Augartenfest 2019 in der Ökostadt Graz
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Wozu dieser Beitrag?
Dieser Beitrag soll auf die einfachsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen, das richtige Mülltrennen sowie ein vernünftiges Abfallmanagement, hinweisen.

Abfallanalyse 2019

Das bereitgestellte Abfallbehältervolumen betrug beim Augartenfest 2019 etwa 47.000 Liter, 2018 waren es noch 28.000 Liter.
Die Abfallanalyse wurde am Sonntag den 30.Juni gegen Mittag gemacht.
Der Großteil des Abfalles waren leere Aludosen und Einweg-Plastikfalschen, die dann über die beiden 10.000 Liter Restmülltonnen entsorgt wurden.
Eine genaue Auflistung und viele Fotos sind beigefügt.

Am Ende alles zum Restmüll?

73 Prozent des bereitgestellten Behältervolumens waren für den Restmüll bestimmt.
Die meisten 240-Liter Abfallbehälter waren zu meiner großen Überraschung mit Plastiksäcken ausgefüllt, siehe beigefügte Fotos. Diese Riesen-Plastiksäcke wurden dann über die  beiden 10.000 Liter Restmülltonnen entsorgt. Mülltrennung - nein Danke!
Die Restmüllquote dürfte dadurch doch deutlich größer ausgefallen sein. Eine peinliche Vorstellung bei einem Fest in einer Stadt die sich "Ökostadt" nennt.

Klarer Gesetzesverstoß

Ich sehe ich eindeutig "Differenzen" zur "Steiermärkischen Veranstaltungssicherheitsverordnung 2014 ", Abschnitt 10 mit den Paragraphen 45 bis 47.

Ökostadt Graz versagt

Eine trauriges Kapitel lieferte hier wieder die Ökostadt Graz. Etwa 15.000 Dosen wurden  über den Restmüll entsorgt, ebenso eine enorme Anzahl von Plastikflaschen.
Biomüllbehälter wurden leider auch keine vorgefunden...

Ein Hoch auf Aludosen und Platikflaschen
Pfandbecher und Ausschankgetränke leider ein Ding der Unmöglichkeit in der Ökostadt Graz.

Zwei 10.000 Liter Restmülltonnen

Die Stars dieses Augartenfestes waren eindeutig zwei Restmülltonnen mit je 10.000 Liter. Sie dienten quasi als Sammelstelle für so gut wie alle anderen Mülltonnen.

Rückblick zum Augartenfest 2018

Beim  Augartenfest 2018 wurde die erste Abfallanalyse gemacht. Link zum Vergleich.
Ebenso sind auch schon fast 20 Beiträge zu andere Veranstaltungen ersichtlich.

Einfachste "Klimaschutzmaßnahme"

Das richtige Mülltrennen und ein vernünftiges Abfallmanagement sind eine der einfachsten "Klimaschutzmaßnahmen", die es gibt. Die Ökostadt Graz beweist hier wieder eindrucksvoll wie ernst sie diese Dinge nimmt.

Ich schäme mich!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.