Nacht der Ballone

Beiträge zum Thema Nacht der Ballone

80 Mal stiegen die Ballone rund um Zell in die Lüfte. | Foto: MeinBezirk
11

Balloonalps 2025
80 Mal stiegen die Heißluftballone in die Lüfte

Die Balloonalps 2025 wird die MeinBezirk-Redaktion nicht so schnell vergessen, weswegen wir hier noch einmal mit euch zurückblicken.  ZELL AM SEE. Die Balloonalps waren ein wahres Highlight: Vom 1. bis 9. Februar hatten Passagiere die Möglichkeit in einem Heißluftballon abzuheben und eine wundervolle Aussicht aus der Luft zu erleben. Insgesamt stiegen die Ballone 80 Mal rund um Zell am See in die Lüfte. Da der Höhen-Wind zu schwach war und aus der falschen Richtung geblasen hat, waren dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein besonderes Highlight in Gosau: die "Nacht der Ballone". | Foto: Wolfgang Spitzbart
27

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Am 22. Jänner fand in Gosau die "Nacht der Ballone" statt. GOSAU. Schon seit 18. Jänner sind im Salzkammergut zahlreiche Heißluftballone unterwegs. Zur Tradition ist dabei auch die "Nacht der Ballone" geworden. Beim Start des Events waren laut Veranstalter so viele Besucher da, wie noch in keinem Jahr zuvor. Wir haben eine Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Ein besonderes Spektakel: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
10

Gosau
Auftakt zur Ballonwoche 2025

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag, 19. Jänner 2025, an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes. Am Mittwoch-Abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 32. Dachstein Alpentrophy.

Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. | Foto: Hörmandinger
3

Dachstein Alpentrophy
Ballonwoche in Gosau startet am 18. Jänner 2025

Von 18. bis 25. Jänner 2025 steht die 32. Dachstein Alpentrophy auf dem Programm. In der Aeronautik-Familie ist es zur liebgewonnenen Tradition geworden, mit diesem Ballonmeeting am Fuße des Dachsteins das neue Jahr zu eröffnen. GOSAU. Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. Das imposante Bild am blauen Winterhimmel weckt jedes Jahr aufs Neue das Gefühl von Abenteuerlust und grenzenloser Freiheit. 30 Ballon-Teams aus allen...

Hoch über Gosau waren die Heißluftballone unterwegs. | Foto: Hörmandinger
9

Bildergalerie
Gelungener Auftakt zur Ballonwoche 2024 in Gosau

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag bei leichtem Bodennebel und arktischen Temperaturen in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes Am Mittwoch abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 31. Dachstein Alpentrophy.

Gosau wird vom 13. bis 20. Jänner wieder zum Mekka für Heißluftballon-Fans.  | Foto: Hörmandinger
5

Heißluftballone im Salzkammergut
Dachstein Alpentrophy ab 13. Jänner in Gosau

Von 13. bis 20. Jänner 2024 steht im Salzkammergut die 31. Dachstein Alpentrophy auf dem Programm. GOSAU. Ab 13. Jänner 2024 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den leise dahinschwebenden Heißluftballons. Das imposante Bild am blauen Winterhimmel weckt jedes Jahr aufs Neue das Gefühl von Abenteuerlust und grenzenloser Freiheit. 30 Ballon-Teams aus allen europäischen Ecken werden bei der Ballonwoche 2024, Besuchern und Passagieren nicht nur neue Perspektiven...

Ein absolutes Highlight: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
8

14. bis 21. Jänner
Ballonwoche in Gosau feiert Geburtstag

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, doch es liegt bereits drei Jahrzehnte zurück, als sich im Jänner 1993 ein kunterbunter Tross von Aeronautikern aus aller Herren Länder über den tief verschneiten Pass Gschütt kämpfte, um auf Einladung von Gottfried Koller, Jörg Hoffmann, Marian Stermschegg und der damaligen Staatsmeisterin Heidrun Prosch, erstmals im Winter im Gosautal Ballon zu fahren. GOSAU. Heute zählt die Gosauer Alpen Trophy zu den international bestbesuchtesten...

30 Teams kommen im Jänner nach Filzmoos. | Foto: Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes
3

Hanneshof Ballon Trophy
Filzmoos wird wieder zum Heißluftballon-Mekka

Zahlreiche Teams aus Europa strömen im Jänner in das Salzburger Bergdorf, um an der Hanneshof Ballon Trophy teilzunehmen. Heuer die wohl einzige Chance für Besucher, Heißluftballone zu sehen, denn "Nacht der Ballone" wird es 2022 keine geben. FILZMOOS. Filzmoos ist im Jänner wieder der Hotspot für Ballonteams aus ganz Europa. Im Zuge der 13. Hanneshof Ballon Trophy kommen rund 30 Mannschaften aus zehn Nationen von 15. bis 22. Jänner und zur 43. internationalen Ballonwoche von 22. bis 29. Jänner...

Die Nacht der Ballone verspricht wieder ein wunderbares nächtliches Flair. | Foto: Gertrude Unger
2

Nacht der Ballone in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Bei der Nacht der Ballone am Freitag, 9. Juni, in Bad Tatzmannsdorf entzünden die "Könige der Lüfte" wieder ihre Gasflammen und verwandeln so den nächtlichen Himmel in ein buntes Lichtermeer. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Ballone im Rhythmus der Musik ihre Brenner entflammen und stimmungsvolle Bilder zaubern. Rahmenprogramm: - Ballonfahrten - Fallschirmspringer - HEUER NEU: Modellflugshow & Drohnen AIR Race von ca. 17.00 h bis 21.00 h - Piloten größtenteils von Red...

Ein Spektakel der besonderen Art bietet die "Nacht der Ballone" in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Gosau wieder im Zeichen der Heißluftballone

Vom 14. bis 21. Jänner können Ballonfahrer und interessierte Besucher die Woche der Ballone genießen – "Nacht der Ballone" als Hightlight GOSAU. Wenn vor dem Panorama des Dachsteins rund 40 Heißluftballons majestätisch an Höhe gewinnen, gibt das für Teams und Zuschauer ein gleichermaßen beeindruckendes Bild ab. Jedes Jahr im Winter, wenn der Himmel besonders blau und die Luft klar ist, reist die internationale Ballonfahrer-Elite zur Dachstein Alpentrophy an und belebt sieben Tage lang den...

Foto: privat

Nacht der Ballone in Lackenhof

Die Nacht der Ballone feiert heuer ihr 20jähriges Jubiläum! Rahmenprogramm: - ab 14 Uhr geht's mit der Radio 88.6 Party los - ab 16.30 Uhr findet wieder ein Zipflbob-Rennen in der Arena Ötschertreff statt Anschließend lassen Heißluftballone vom Ballonsportclub Ötscherland den Himmel über Lackenhof hell erstrahlen. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07480/5354 Wann: 28.12.2015 14:00:00 Wo: 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

Die Ballone werden den Himmel erleuchten. | Foto: Teufel

Nacht der Ballone

Ein besonderes Highlight bei der Nacht der Ballone ist der Live-Auftritt der Gruppe "SOLID TUBE" in der Arena Ötschertreff! Anschließend lassen die Heißluftballone den Himmel über Lackenhof hell erleuchten. Kosten: Freier Eintritt. Mehr Infos bekommen Sie unter der Tel. 07480/5354 oder per E-Mail oder unter www.oetscher.at Ort: Arena Ötschertreff Wann: 28.12.2014 15:30:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

23

Buntes Himmelsspektakel

Nacht der Ballone in Bad Tatzmannsdorf Die „Nacht der Ballone“ in Bad Tatzmannsdorf am Freitag, 13. Juni, bot ein buntes Himmelsspektakel. Acht "Könige der Lüfte" entzündeten ihre Gasflammen und verwandelten den nächtlichen Himmel in ein buntes Lichtermeer. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden die Brenner entflammt und die Heißluftballone „tanzten“ im Rhythmus der Musik. Die Jormannsdorfer Straße wurde zur Festmeile, einige hundert Menschen erfreuten sich an diesem Top-Event. Ein Rahmenprogramm...

Zell am See und Kaprun standen kürzlich voll im Zeichen hell  leuchtender Heißluftballone. | Foto: Privat

Heißluftballons sorgten für ein buntes Farbenmeer

Tausende Zuschauer bei „Nacht der Ballone“ ZELL AM SEE-KAPRUN. Ein eindrucksvolles Lichtermeer bot sich den Besuchern bei der „Nacht der Ballone“ beim cityXpress in Zell am See und auf dem Lechnerberg bei Kaprun. Den 2.500 Besuchern in Zell am See bot sich eine herrliche Kulisse mit einem abwechslungsreichen Programm. Eröffnet wurde der Abend mit einem Fackellauf der Skischulen - begleitet von Alphornbläsern. Höhepunkt der Veranstaltung in Zell am See waren die „drumatical drummer“ aus Wien....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.