Nachverdichtung

Beiträge zum Thema Nachverdichtung

Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig die Erlassung einer Verordnung für eine Bausperre in der Bachgasse Nord. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Richtungswechsel beim Wohnbau
Gemeinde Zams beschließt Bausperre in der Bachgasse Nord

Der Zammer Gemeinderat hat einstimmig eine Bausperre für das Siedlungsgebiet Bachgasse Nord beschlossen. Der Wohnbau für Immobilienentwickler soll in Zukunft nur mehr mit Augenmaß und Weitblick erfolgen. Mit dem Richtungswechsel beim Wohnbau soll der dörfliche Charakter von Zams erhalten werden. ZAMS (otko). Der Bauboom der letzten Jahre mit zahllosen großen Wohnprojekten sorgte in der Gemeinde Zams immer wieder für Kritik. Gerade die Höhe und die Dichte bei einigen Projekten sorgte auch für...

In Söll will man leistbaren Wohnraum schaffen, indem man Bebauungsregeln für Gebiete mit vielen "freien Widmungen" aufstellt. | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2

Leistbares Wohnen
Söll arbeitet an Bebauungsplan für Ortsteil Sonnbichl

Söll will im Ortsteil Sonnbichl auf Nachverdichtung setzen. Neuen Bauvorhaben auf Grünflächen soll aber Einhalt geboten werden.  SÖLL. Die Gemeinde Söll hat in ihrer letzten Gemeinderatssitzung über die Erlassung einer Bausperre im Ortsteil Sonnbichl informiert. Der Grund für diese Maßnahme ist der Schutz des Erhaltens der bestehenden Siedlungsstruktur, sowie das Ermöglichen von leistbarem Wohnraum. Besonders die Siedlungsgebiete, welche zwischen 1960 bis 1990 gewidmet wurden, besitzen häufig...

Bauausschuss-Vorsitzende Ruth Klinger-Zechmeister und Bürgermeister Thomas Steiner präsentierten ihre Pläne für eine befristete Bausperre. | Foto: Angelika Illedits
3

Flächendeckender Bebauungsplan wird entwickelt
Eisenstadt soll Bausperre bekommen

Bürgermeister Thomas Steiner und Bauausschuss-Vorsitzende Ruth Klinger-Zechmeister präsentierten heute ihre Pläne für einen befristeten Baustopp für große Bauprojekte, der über einen Großteil des Eisenstädter Stadtgebietes erlassen werden soll. Eine Abstimmung im Gemeinderat folgt noch. EISENSTADT. Ein über zwei Jahre befristeter Baustopp soll über einen Großteil des Eisenstädter Stadtgebietes erlassen werden. Bürgermeister Thomas Steiner und die Vorsitzende des Bauausschusses Ruth...

Am Pöstlingberg werden wohl bald weitere „Anlegerwohnungen“ hochgezogen. Anrainer und Architekt Ulrich Aspetsberger (Bild) nehmen den Verlust von Grün- und Versickerungsflächen nicht einfach hin. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Pöstlingberg
Bürgerinitiative legt eigene Pläne vor

Neubauten am Pöstlingberg lassen wenig Platz für Grünflächen – ein Architekt liefert einen Gegenentwurf. LINZ. "Die massive Bebauung am Pöstlingberg soll offensichtlich in die nächste Runde gehen", sagt Ulrich Aspetsberger. Der Architekt wohnt mit seiner Familie selbst am Pöstlingberg. Zwischen Reisingerweg und Tabergerweg werden derzeit neue Bebauungspläne aufbereitet – "und das wohl wieder reichlich investorengerecht", befürchtet Aspetsberger. Anlass ist das konkrete Ansinnen eines...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.