nah sicher

Beiträge zum Thema nah sicher

VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Obfrau Wirtschaftsbund Hochneukirchen Gabriele Beiglböck, Gewinnerin Andrea Beisteiner, Nahversorgerin Andrea Kreimer, Wirtschaftsbund Landespräsidiumsmitglied Monika Eisenhuber und Bürgermeister Thomas Heissenberger. | Foto: VPNÖ/Tamara Mansberger

Aktion „nah, sicher!“
3. Preis geht nach Hochneukirchen-Gschaidt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der „nah, sicher!“-Aktion 2023 – initiiert von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund NÖ und dem NÖ Bauernbund – stehen fest. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT/NÖ(Red.). Die Drittplatzierte Andrea Beisteiner aus Hochneukirchen-Gschaidt (Bezirk Wiener Neustadt-Land) darf sich über einen 200 Euro Scheck freuen. Den „nah, sicher!“-Gutschein kann sie bei ihrem Lieblingsnahversorger, der „Nah&Frisch“-Filiale von Andrea Kreimer in Hochneukirchen, einlösen. Der Gutschein für den...

Bezirksbauernratsobmann-Stv. Lilienfeld Johannes Kessel, Bezirkspartei-Obfrau Lilienfeld BR Sandra Böhmwalder, VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Rosemarie Kaiser (i.V. von Gewinnerin Notburga Rotheneder), WBNÖ Direktor Harald Servus, Margit Steigenberger, Elfriede Knoll und gf. Gemeinderat St. Veit an der Gölsen Andreas Gamböck, | Foto: VPNOE

Bezirk Lilienfeld
Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit

Die Gewinnerinnen und Gewinner der „nah-sicher!“-Aktion 2023 – initiiert von der NÖ Volkspartei, dem NÖ Wirtschaftsbund und dem NÖ Bauernbund – stehen fest. ST. VEIT/NÖ. NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus und VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner überreichten den „nah, sicher!“-Scheck über 300 Euro für den 2. Preis. Diesen kann die Gewinnerin Notburga Rotheneder bei ihrem Lieblingsnahversorger, dem Gölsentaler Bauernladen der Familie Knoll in St. Veit an der Gölsen (Bezirk...

Stadträtin Veronika Haas beim Austeilen 
Stadtbauernladen Traismauer | Foto: Markus Wallnberger

Traismauer
Aktion "Nah, sicher!"

Auch heuer wird wieder die Aktion „Nah, sicher!“ durchgeführt – eine Aktion für unsere Nahversorger, Abhofläden, Wirte und Heurigen. TRAISMAUER (pa). Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner werden den Betrieben Taschen sowie für die Wirtshäuser auch Bierdeckel zur Verfügung gestellt. Die Aktion läuft bis Ende November.  Unsere ÖVP Stadt- und Gemeinderäte setzen sich intensiv für die regionale Wirtschaft ein und sichern so Arbeitsplätze. Stadträtin Veronika Haas zum Beispiel...

Die Aktion "Nah, sicher!" setzt den Fokus auf heimische Nahversorger, Ab-Hof-Läden, Gastwirten und Heurigen.  | Foto: VPNÖ

Wirtschaft NÖ
Aktion "Nah, sicher!" in diesem Jahr größer denn je

Corona hat uns in diesem Jahr viele Dinge aufgezeigt. Zum einen, dass unsere Nahversorger ein sehr wichtiger Teil unserer Wirtschaft sind. Und genau um diese dreht es sich bei der Aktion "Nah, sicher", die jährlich von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund und dem Bauernbund veranstaltet wird. Da dieses Jahr aber ein ganz besonderes ist, gibt es auch bei dieser Aktion ein paar Neuerungen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) „Jedes Jahr im Herbst holt die Aktion ‚nah, sicher!‘ regionale Betriebe vor den...

Franz Hofmann, Alfred Babinsky, Eva-Maria Himmelbauer, Bettina Heinzl, Richard Hogl und Reinhard Indraczek verteilen Gratis-Taschen. | Foto: Foto: Gschwindl

Start der Aktion „nah, sicher!“

Funktionäre der Volkspartei und des Wirtschaftsbundes verteilten zum Aktionsstart Einkaufstaschen an alle Nahversorger im Bezirk. HOLLABRUNN. Die vielen Nahversorger stehen für das Leben und die Lebensqualität in unserem Bezirk. Sie versorgen uns mit Produkten des täglichen Bedarfs. Um diese Qualität zu sichern startet Ende Oktober die Aktion "nah, sicher“ im Bezirk. "Unsere Nahversorger versorgen uns mit wichtigen Dingen und sind ein unschätzbarer Bestandteil des Lebens und Zusammenlebens in...

Stadtrat Jürgen Trimmel (l.), Abgeordneter Vzbgm. Lukas Mandl (2.v.l.), Gabi Kitzler, Manfred Roth (2.v.r.), Thomas Bieder (r.). | Foto: http://tiny.cc/rhkuhy

Nahversorgung schätzen und unterstützen: „Nah, sicher!“ – da haben alle gewonnen

Niederösterreichweite Aktion zur Stärkung der Nahversorgungsdienstleister: Die Siegerin aus Gerasdorf heißt Gabriele Kitzler, Inhaberin des Haarstudios „Relax“. Gerasdors Abgeordneter und Vizebürgermeister Lukas Mandl und Wirtschaftsbund Gerasdorf-Obmann Thomas Bieder gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern: „Mögen sie viel Freude mit ihren Preisen haben!“ und wünscht „allen Unternehmerinnen und Unternehmern weiterhin viel Erfolg und alles Gute im neuen Jahr.“ Das Land Niederösterreich...

v.l.: Wirtschaftsbund-NÖ-Direktor Mag. Harald Servus, Wirtschaftsbund-NÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Gerhard Karner.
1 2

Voller Einsatz für Nahversorgung in Niederösterreich

Freitag, 14. November wird zum „nah-sicher!“-Tag „Eine funktionierende Nahversorgung ist ein wichtiger Beitrag für hohe Lebensqualität. Sie macht Ortskerne attraktiver, schafft Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Daher wollen wir auf der einen Seite das Bewusstsein schärfen, beim Nahversorger einkaufen zu gehen und auf der anderen Seite mithelfen, dass Angebot, Qualität und Umfeld stimmen“, betont Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll anlässlich einer Pressekonferenz mit...

Wirtschaftsbund-NÖ-Direktor Harald Servus mit Wirtschaftsbund-NÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Landeshauptmann Erwin Pröll sowie VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Gerhard Karner. | Foto: VPNOE

Neue Initiative für Nahversorger

BEZIRK MELK. Kürzlich haben Landeshauptmann Erwin Pröll und Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl das gemeinsame Projekt "nah, sicher!" vorgestellt. Am 14. November wird im Rahmen des "nah, sicher!"-Tages besonders auf den großen Wert der Nahversorger für die lokale und regionale Wirtschaft hingewiesen. "Wir holen die Leistungen der Nahversorger in den Vordergrund und geben ein starkes Bekenntnis für die regionale Wirtschaft ab“, erklärte der Landeshauptmann und Sonja Zwazl betonte...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.