Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Die Stadträte E. Breitwieser, G. Holzinger, V. Pramberger, M. Mader, K. Öllinger und G. Schachner mit Bürgermeister W. Veitz (2.v.li.). | Foto: Staudinger

Billa Kirchdorf
Unterschriftenaktion: Ein starkes Zeichen

Bezirkshauptstadt kämpft um den Verbleib des letzten Nahversorgers in der Innenstadt. Unterstützung bekommen die Stadtväter von der Bevölkerung KIRCHDORF (sta). Das Geschäft in der Innenstadt gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Seit längerem wird darüber gesprochen, dass der Lebensmittelhändler Billa in Kirchdorf auf der Suche nach einem neuen Standort ist. "Einen Neubau auf der grünen Wiese lehnen wir ab. Wir brauchen das Geschäft in der Innenstadt", so Bürgermeister Wolfgang Veitz. Um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28 Mitarbeiter arbeiten in der Billa-Filiale. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Neuer Billa ist eröffnet

Neuer Nahversorger hat sich im Osten der Gemeinde angesiedelt. FOHNSDORF. Seit Donnerstag steht den Fohnsdorfern eine der modernsten Billa-Filialen Österreichs zur Verfügung. Nach der Schließung des Merkus-Marktes im Vorjahr, hat die Gemeinde im Osten wieder einen Nahversorger. Und zwar auf rund 900 Quadratmetern mit einer Auswahl von etwa 9.000 Artikeln. Ausstattung Die Filiale ist mit einem Backshop und einer Feinkostabteilung ausgestattet. "Unsere Kunden legen Wert auf frische Lebensmittel,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Supermarkt in der Konstanziagasse ist Geschichte. Jetzt werden Wohnungen gebaut.
2

Wohnungen statt Supermarkt in Stadlau

Ein weiteres Kapitel zum Ende der Nahversorger im Bezirk: Der Billa in der Konstanziagasse ist Geschichte. An seiner Stelle enstehen einmal mehr Wohnungen. DONAUSTADT:. Die Nahversorger gehen, die Kunden kommen. Vor etwa zwei Jahren, am 14. Mai 2016, schloss die Billa-Filiale in der Konstanziagasse für immer ihre automatischen Schiebetüren. Ein halbes Jahr später ereilte die Niederlassung am Hausgrundweg – ebenfalls in Stadlau – dasselbe Schicksal. Paul Pöttschacher, der Pressesprecher des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Vertriebsmanager Klaus Egger, Regionalmanager Martin Schübl, Marktmanagerin Sabrina Duschl, Bürgermeister Alfred Buchberger | Foto: Billa AG/Christian Dusek
6

Billa-Standort in Ennsdorf eröffnet

Auf einer Verkaufsfläche von 690 Quadratmetern finden Ennsdorfer und Pendler nun Lebensmittel und Co. ENNSDORF. „Künftige Filial-Konzepte müssen sich dort zeigen, wo der Kunde im Alltag ist, wo er entspannt, wo er sich zu Hause fühlt", erklärte Josef Siess, Vorstand von Billa, im Rahmen der gestrigen Eröffnungsfeier in Ennsdorf. Täglich stehe der Rundumversorger österreichweit mit mehr als 800.000 Kunden in Kontakt. „Mit dem innovativen Design unserer neuen Filialen beweisen wir einmal mehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Christina Masser, Katrin Benedikt und Julia Lesky (v.l.). | Foto: KK

So schmeckt Nachhaltigkeit

Maturaprojekt der HLW setzt auf regionale Produkte, zu erleben beim Billa in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto: So schmeckt Deutschlandsberg steigt am 3. Juni in der Billa-Filiale in der Deutschlandsberger Radlpaßstraße eine Verkostung regionaler und biologischer Produkte. Dabei ist diese Verkostung verbunden mit Informationen über Nachhaltigkeit sowie biologische und regionale Produkte, mit Hilfe von Infoständen. Natürlich stehen auch die drei Schülerinnen gerne Rede und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Petition: BILLA BLEIB IM ZENTRUM von Neuhofen

Bei der Gemeinderatsitzung kommenden Donnerstag könnte sich entscheiden, dass BILLA an den Ortsrand übersiedeln darf! Bitte unterstützen Sie die Petition! Einkaufszentren an den Ortsrändern entstehen nicht durch Zufall, sondern weil der gewählte Gemeinderat ausdrücklich ja dazu sagt. Billa versucht in Neuhofen seit vielen Jahren immer wieder mittels Abwanderungsdrohung eine Umwidmung im Grünland zu erzwingen, um am Ortsrand größer zu bauen. Nun bereits zum dritten Mal. Die Filiale ist bis heute...

  • Linz-Land
  • Michael Langerhorst
Josef Siess (BILLA Vorstand), Robert Nagele (BILLA Vorstand), Jennifer Landl (BILLA Marktmanagerin), Christian Illedits (Burgenländischer Landtagspräsident und Josef Holzleitner (BILLA Vertriebsdirektor) vor dem BILLA Backshop. | Foto: BILLA AG/ Dusek
7

Schattendorf: Regionales beim neuen BILLA

BILLA Filiale in Schattendorf punktet mit regionalen Spezialitäten und schafft 16 neue Arbeitsplätze. SCHATTENDORF. Am 3. November eröffnet die neu errichtete BILLA Filiale in der Baumgartner Straße in Schattendorf. Nach etwa viermonatiger Bauzeit finden Kunden auf rund 500 m² Verkaufsfläche alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt – Frischevielfalt, eine breite Produktauswahl, Spezialitäten aus der Region und ein modernes Einkaufserlebnis. Zudem punktet die Filiale mit einem Paketservice von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Michael Pavelka (BILLA Vertriebsmanager), Gabriela Jansa (BILLA Vertriebsdirektorin) und Patrick Lotterstetter (BILLA Marktmanager) mit dem Team der neu eröffneten BILLA Filiale. | Foto: Billa AG/Dusek

Billa in Obersiebenbrunn neu eröffnet

OBERSIEBENBRUNN. Gestern eröffnet nach viermonatiger Bauzeit die neue BILLA-Filiale in der Josef-Slavik-Straße in Obersiebenbrunn. "Billa setzt auch auf lokale Wertschöpfung", sagt Vertriebsdirektorin Gabriele Jansa. 16 Arbeitsplätze wurden geschaffen, elf ehemaligen Zielpunktmitarbeiter wurden übernommen. Zum anderen wurde im Zuge der Errichtung mit lokalen Zulieferern zusammen gearbeitet. „Wir arbeiten eng mit Firmen aus der Gegend zusammen, wie etwa der Firma Leyrer & Graf aus Horn, die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Otto Halas kämpft für den Erhalt der Billa-Filiale in der Laimäckergasse und sammelte bis dato an die 400 Unterschriften.
1 1 8

400 Unterschriften für Rettung von Nahversorger

Billa Laimäckergasse steht vor Schließung: Otto Halas kämpft für den Erhalt der Filiale und sammelt Unterschriften dafür. An die 400 Anrainer haben sich bereits solidarisch erklärt und unterschrieben. FAVORITEN. "Seit 22 Jahren gehe ich hier einkaufen, ich war der dritte Kunde als der Billa aufgesperrt hat", so Otto Halas. Von der geplanten Schließung der Filiale in der Laimäckergasse hat der Anrainer zufällig erfahren. "Bewohner aus dem Haus in der Laimäckergasse 36, in dem ich der Billa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Regionalmanager Andreas Valenta, Dieter Holzer (WKNÖ), Stadträtin Andrea Wiesmüller und Vertriebsmanager Klaus Egger (v.li.) dankten stellvertretend für das engagierte Billa-Team Marktmanagerin Daniela Lichtenwallner (Mitte re.) und Feinkost-Abteilungsleiterin Martina Semper.
1 34

Neue Einkaufs-Ära hat begonnen

Starker Anfang: Billa-Filiale in der Zwettler Gradnitzer Straße ist eröffnet ZWETTL (ms). „Wann macht die neue Billa-Filiale auf?“ Die in letzter Zeit am häufigsten gestellte Frage in Zwettl ist seit Dienstag passé. Groß, hell, freundlich, übersichtlich präsentierte sich die neu errichtete Billa-Filiale in der Gradnitzer Straße 2 den geladenen Einweihungsgästen aus Wirtschaft, Politik, Anwohnerschaft und dem Billa-Firmenmanagement - unter ihnen Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Dieter Holzer...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
1 4

"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden. Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren. "Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Für regionale Genüsse: Anton Gangl, Georg Pock, Monika Frühwirth, Bianca Frühwirth, Viktor Maitz, Heinrich Schmidlechner (v.l.).

Bad Radkersburg: Nahversorgung im Zentrum ist gesichert

Familie Frühwirth und "Genuss am Fluss" versorgen nun Bad Radkersburg. Mit Ende Mai war es in Bad Radkersburg so weit. Die Billa-Filiale im Stadtkern, der Nahversorger für die Innenstadt, schloss seine Pforten. Vermieter Viktor Maitz und Bürgermeister Heinrich Schmidlechner waren sieben Monate auf der intensiven Suche nach einem passenden Nachfolger. Das Bemühen trug nun auch Früchte. Familie Frühwirth wird mit "Mein Altstadtladen - Nah und Frisch" die Nahversorgung der Stadt in die Hände...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Deal ist vereinbart: Bürgermeister René Lobner und Spar-Mitarbeiterin Regine Negl informieren über den neuen Spar in Gänserndorf Süd. | Foto: privat

Neu und nah versorgt im Bezirk: Spar, Billa, Bipa

Jetzt ist es fix: Gänserndorf Süd bekommt einen Spar-Markt und auch in Obersiebenbrunn und Hohenau gibt es Neues in Sachen Nahversorger. BEZIRK (up). Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist sich mit dem Spar-Konzern handelseinig geworden. Der Stadtteil Süd bekommt seinen ersten Supermarkt. "Über den Sommer werden wir die Rahmenbedingungen schaffen, im Herbst sollten wir startklar sein", nennt Bürgermeister René Lobner den Zeitplan. "Wenn die Widmung rechtskräftig ist, ist Baustart", ergänzt Regine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Billa in der Innenstadt ist seit 1999 eine Institution im Zentrum der Stadt. Bald muss man seine Jause woanders kaufen.

Bad Radkersburg verliert Billa-Filiale in der Altstadt

Der Lebensmittelanbieter im Zentrum schließt Ende Mai seine Pforten. Die Billa-Filiale in Bad Radkersburgs Altstadt ist seit 1999 der Nahversorger im Zentrum. Die Existenz der Filiale stand bereits 2013 auf der Kippe. Eine Unterschriftenaktion der Kunden und Maßnahmen bezüglich der Beschilderung und der Parkplätze bewegten damals die Konzernverantwortlichen zu einem Umdenken. Laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner steht nun aber das endgültige Aus für den Standort vor der Tür. Die Schließung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Friessnegg

Billa in St. Veiter Straße wird jetzt modernisiert

FELDKIRCHEN (fri). Umgebaut wird derzeit der Billa in der St. Veiter Straße in Feldkirchen. Das Geschäft wird den Bedürfnissen der Zeit angepasst. "Rund 1,2 Millionen Euro werden dort investiert", weiß Bürgermeister Martin Treffner. "Der Standort ist als Nahversorger für die Wohngegend sehr wichtig. Darum freut es uns ganz besonders, dass er nicht nur erhalten, sondern auch modernisiert wird. Dadurch bleiben wertvolle Arbeitsplätze bei uns im Ort."

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Neue Billa-Filliale in Pasching

PASCHING (red). Um auch für die Bewohner vom Ort Pasching ein zeitgemäßes Angebot durch einen Nahversorger zu gewährleisten, soll mit einer Ansiedelung eines Billamarktes auf der Fläche neben dem Rathaus Abhilfe geschaffen werden. Der Vertag wurde im Gemeinderat am 2. Juli beschlossen. Mit der Errichtung könnte schon im Herbst 2015 begonnen werden. Nicht nur die Synergieeffekte- Kindergarten- oder Rathausbesuch mit dem Einkaufen zu verbinden, sondern auch die Lage mitten im Ort, daher fußläufig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

BILLA eröffnet demnächst in Katzelsdorf

Die Nahversorgung in Katzelsdorf wird mit einer Filiale von Billa in kürze belebt. Die Arbeiten sind zum Großteil abgeschlossen und die Ausstattung des Innenbereiches ist in vollem Gange. Eröffnet wird am 24.03.2015 und die Öffnungszeiten werden sein: MO-FR 7.15-19.30 und SA 7.15-18.00. Die Lage mitten im Zentrum nahe dem Spar der Familie Graf ist optimal gewählt und Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Ortsbekannte Trafik hat am selben Standort ein neues modernes "Zuhause" bekommen und...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur mit der Billa Filialleiterin und deren Mitarbeiterinnen

Neueröffnung des Billa Schwarzau nach Zu- und Umbau

Nach einer nur 1-monatigen Zu- und Umbauphase des Billa in Schwarzau am Steinfeld gab es am 27. Mai die Neueröffnung. Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur konnten es sich nicht nehmen, den "neuen" Billa zu begutachten. "Für Schwarzau und Umgebung ist der Billa in Schwarzau eines der wichtigsten Nahversorger geworden. In dem einem Monat hat man erst gemerkt, wie schnell uns dieser Markt abgeht. Ich wünsche der Billa Filialleiterin und deren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Wirtschaftsgemeinderat Gf.GR Gerald Spiess, Gemeindeparteiobmann Gf.GR Martin Kabicher und Wirtschaftsbundobmann GR Hans-Michael Putz wünschen der Filialleiterin Monika Lindner in "ihrem" neuen Geschäft viel Erfolg und Freude mit den Sollenauer Kunden.

Billa hat im Sollenauer Ortszentrum geöffnet

Gestern fand die Erföffnungsfeier der neuen Billa-Filiale im Ortszentrum statt. Ab heute (11.12.13) hat dann endlich wieder ein Nahversorger im Sollenauer Zentrum geöffnet. Wirtschaftsgemeinderat Gf.GR Gerald Spiess, Gemeindeparteiobmann Gf.GR Martin Kabicher und Wirtschaftsbundobmann GR Hans-Michael Putz wünschen der Filialleiterin Monika Lindner in "ihrem" neuen Geschäft viel Erfolg und Freude mit den Sollenauer Kunden.

  • Wiener Neustadt
  • Gerald Spiess
2

Unzufriedenheit über Billa-Schließung

BAD LEONFELDEN (fog). Am 14. Dezember öffnet die Billa-Filiale auf dem Stadtplatz vor-aussichtlich zum letzten Mal. Die sieben Mitarbeiter sind "geschockt". Derzeit gehen sie davon aus, dass sie auf andere Filialen aufgeteilt werden. Kundenseitig sind vor allem ältere Leute und viele Schüler betroffen. Bei der südlichen Stadteinfahrt gibt es zwar eine weitere Billa-Filiale, aber im Ort herrscht Unzufriedenheit über das Aus des Nahversorgers. Derzeit sollen laut Bürgermeis-ter Alfred Hartl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Großzügig, hell und von rustikalem Charme ist der Innenraum der neuen Billa-Filiale Bad Mitterndorf.
5

Nahversorger mit Aussicht

Am vergangenen Mittwoch öffnete die neue Billa-Filiale Bad Mitterndorf ihre Pforten. (mw) Fröhliche Moderation, fröhliche Farben, fröhliche Gesichter - so kam in den Abendstunden des vergangenen Mittwochs die "interne" Eröffnung der neuen Billafiliale in Bad Mitterndorf daher. Mit Blick auf den Grimming zur einen Seite und praktisch, kurzer Anfahrt auf den Kaufhaus-Parkplatz auf der anderen Seite des Gebäudes, bietet die nagelneue Anlage auch - allein schon von außen betrachtet - jede Menge...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Endlich wieder ein Supermarkt in Burgkirchen

BURGKIRCHEN (ebba). Für Burgkirchen hat die lange Suche nach einem Nahversorger nach über zwei Jahren ein Ende. Die Firma REWE International AG wird am 11. September 2013 beim ehemaligen Zielpunkt-Gebäude im Gewerbegebiet eine BILLA-Filiale eröffnen. Ab 12. September kann erstmals eingekauft werden. Dem neuen Supermarkt steht eine Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern und eine Lagerfläche von 200 Quadratmetern zur Verfügung. "Für Burgkirchen hat der neue Nahversorger eine ganz wichtige...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Filiale in Neustift am Walde. Eröffnung am Mittwoch den 13. Februar
5

Neue Einkaufsmöglichkeit in Neustift am Walde

Am Mittwoch den 13.Februar ist es soweit: Um 7:15 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Nahversorgung in Neustift am Walde und Salmannsdorf. Die Billa Filiale in der Rathstraße 6-8 bringt nicht nur den Vorteil einer Einkaufsmöglichkeit, sondern es werden dort auch mind. 5 Arbeitsplätze von der REWE-Gruppe geschaffen. Am Eröffnungstag gibt es als besonders Zuckerl: -10% auf den ganzen Einkauf! Michael Eischer war vorab in der neuen Filiale und wurde von fachkundigen Kräften herumgeführt. Das...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.