Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Team von ADEG Grabner sichert die lokale Nahversorgung in Gasen. | Foto: Klaus Pressberger
3

Wirtschaft
ADEG Grabner übernimmt lokale Nahversorgung in Gasen

Mitte März öffneten sich die Türen des ADEG Marktes in Gasen im Bezirk Weiz unter der neuen Leitung der selbstständigen ADEG Kaufleute-Familie Grabner. An ihrem insgesamt vierten Standort setzt die Familie auf die bewährten Erfolgsrezepte Herzlichkeit, lokales Engagement und Unterstützung für lokale Lieferantinnen und Lieferanten. GASEN. Lokale Nahversorgung war und ist seit über 30 Jahren das Geschäft von Kaufmann Siegfried Grabner und seiner Gattin Gabriele. Gemeinsam mit ihrer Familie führen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Am 8. November 2023 fand die große Wiedereröffnung der MPreis-Filiale am Stadtgraben in Hall in Tirol statt.
3

Nach zwei Monaten
Haller MPreis-Filiale sperrt wieder auf

Seit August war der Haller Nahversorger am Stadtgraben 1 zugesperrt. An der Filiale wurde eine Modernisierung vorgenommen. Der Lebensmittelladen ist nun energieeffizienter und das Layout der Regale wurde übersichtlicher gestaltet. HALL. Am 8. November 2023 findet die große Wiedereröffnung der MPreis Filiale am Stadtgraben in Hall in Tirol statt. Die gewohnten Öffnungszeiten kommen dabei wieder zurück: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 19:30 Uhr und am Samstag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
ADEG Kaufmann Markus Haferl sichert seit 20 Jahren die Nahversorgung in Atzenbrugg und legt großen Wert auf regionale Produkte und die Kooperation mit lokalen Betrieben. | Foto: ADEG

Nahversorger ADEG
Seit 20 Jahren voller Einsatz für Atzenbrugg

Markus Haferl sichert seit zwei Jahrzehnten die Nahversorgung in der Gemeinde Atzenbrugg ATZENBRUGG (PA). Vor genau 20 Jahren übernahm Markus Haferl den ADEG Markt in der Bürgermeister-Haferl-Gasse in Atzenbrugg (Bezirk Tulln) von seinem Vater. Seitdem setzt sich der Niederösterreicher tagtäglich für die Gemeinde ein und ist tief verwurzelt im Ort. „Das Beste stammt aus unserer Region“ bringt es der Kaufmann auf den Punkt, was seit vier Generationen der Leitgedanke des Familienunternehmens ist....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Ära geht zu Ende. Die Nah&Frisch-Filiale in Hall wird am 23. Dezember 2022 seine Türen für immer schließen. | Foto: Kendlbacher
4

Stadt Hall verliert Nahversorger
Nah&Frisch-Filiale schließt mit Ende des Jahres

Seit Jahrzehnten ist die kleine Nah&Frisch-Filiale beim Kolpinghaus ein wichtiger Nahversorger in der Stadt Hall. Doch nun sperrt das beliebte Lebensmittelgeschäft mit Ende des Jahres seine Pforten. HALL. Fast ein jeder Haller kennt die kleine Nah&Frisch-Filiale beim Kolpinghaus und besuchte sie mit hoher Wahrscheinlichkeit, um sich dort Lebensmittel zu kaufen. Doch jetzt ist damit Schluss – mit 23. Dezember schließt der kleine Nahversorger seine Türen für immer. Die BezirksBlätter haben beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:58

ADEG Neueröffnung
Gasen hat wieder seinen eigenen Nahversorger

Seit einigen Monaten mussten die Bewohner:innen aus Gasen eine Autofahrt unternehmen, um ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Nun wurde ein neuer ADEG Markt mitten im Ort eröffnet. Zuvor war schon ein Schlecker Markt sowie ein Spar in dem Gebäude untergebracht. GASEN. Bürgermeister Erwin Gruber war sichtlich froh, den Einwohnern seines Ortes wieder die Möglichkeit zu geben, direkt vor der Haustüre einkaufen zu können. Seit November war der ehemalige Spar Markt geschlossen. In den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nahversorgung wird weiter ausgebaut: Am 1. Dezember eröffnet der neue T&G Markt in der Fisserstraße 6 in Fiss. | Foto: MPREIS
2

Nahversorgung
Neuer T&G Markt öffnet in Fiss am 1. Dezember

FISS. Im Mai 2021 eröffnete ein neuer MPREIS Markt in Fiss. Nun zieht ein T&G in den ehemaligen Standort ein. Somit bekommt die beliebte Tourismusregion Serfaus-Fiss-Ladis ein zusätzliches Angebot in der Nahversorgung, besonders wenn es um große Mengen zu niedrigen Preisen geht. Noch mehr Auswahl bei Getränken Mit dem MPREIS, sowie dem neuen T&G in der Fisserstraße profitiert die beliebte Tourismusgemeinde Fiss gleich doppelt vom Angebot des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS. Denn die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 3

Doppeltes Jubiläum ...
KROFNICA 3 jähriges Jubiläum und 1 Jahr Nahversorger in Oeynhausen

KROFNICA IST 3 GEWORDEN!!! Der beliebte Nahversorger in Oeynhausen an der B17 Biljana Buvac Danke von ganzem Herzen an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt und unsere Existenz in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben. Unser Moto war und bleibt zufriedene Kundenqualität und Professionalität. Wir werden weiterhin mit viel Liebe für euch alle arbeiten. Sei gesund glücklich und munter.. Die Vase von Biljana Bäckerei Krofnica Tiesterstraße 53 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der neue ADEG Kogler in Gersdorf an der Feistritz wurde feierlich eröffnet. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Neueröffnung
Neuer ADEG-Markt eröffnete in Gersdorf an der Feistritz

Nach 23 Jahren gibt es in Gersdorf an der Feistritz endlich wieder einen lokalen Nahversorger. GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Viele Firmen haben sich in den vergangenen Jahren in Gersdorf an der Feistritz angesiedelt. Zudem wurden rund 100 Wohnungen geschaffen und hunderte neue Arbeitsplätze sind entstanden. Nach 23 Jahren gibt es jetzt endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft, dieses wurde vor kurzem eröffnet. Betrieben wird der neue ADEG Markt von Franz Kogler. Auch eine Trafik mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dominik Frischmann hat seine Ausbildung im lebensM abgeschlossen und arbeitet nun in der MPREIS Filiale im Telfspark. | Foto: Foto: M-Preis
2

M-Preis hat in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe etabliert
Nahversorger mit sozialem Mehrwert

Die Lebensmittler-Kette M-Preis ist in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe eingegangen. Neben einem funktionierenden Nahversorger freut man sich über den großen sozialen Mehrwert. MÖTZ. MPREIS hat seit Bestehen immer wieder Menschen mit Behinderung in regulären Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Die Integration hat aber teilweise nur begrenzt funktioniert und war sehr vom persönlichen Engagement einzelner Führungskräfte abhängig. Zudem fehlten geeignete Arbeitsunterlagen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karin Diepolder mit ihren Mitarbeiterinnen Helga Höllwart, Petra Haslinger, Tanja Rohrmoser und Marita Klausner. | Foto: Marchgraber
Aktion 5

Neueröffnung
In Goldegg-Weng hat die Kramer Stub'n 2.0 geöffnet

Der zu Goldegg gehörende Ortsteil Weng wächst beständig weiter. Umso entscheidender ist es, dass es dort auch einen Nahversorger für die Anwohner gibt. Mit der Kramer Stub'n 2.0 ist dieses Angebot wieder gesichert. GOLDEGG. Gemeinsam mit fünf Mitarbeiterinnen betreibt Karin Diepolder jetzt die Kramer Stub'n 2.0, die mehr bietet als die Produkte des täglichen Bedarfs. "Neben den notwendigen Dingen haben wir auch Angebote von regionalen Produzenten wie Brot von lokalen Bäckern oder Metzgerware...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ruperta Hutter und Rosa Rechberger gehen dieses Jahr in Pension und suchen Nachfolger für ihren Lebensmittelmarkt in Gasen. | Foto: Hofmüller (2x)
3

Nahversorger
Lebensmittelmarkt in Gasen sucht Nachfolger

Mit Herbst dieses Jahres werden die beiden Geschäftsführerinnen des beliebten Spar Marktes in Gasen in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für die Gemeinde ist es weiterhin wichtig, mit guten Rahmenbedingungen diesen geschätzten Nahversorger im Ort zu erhalten. Durch die Initiative von Rosa Rechberger und Ruperta Hutter gibt es in Gasen seit Mai 2005 einen Nahversorger mitten im Ort, der vom frischen Gebäck, über Feinkost, Lebensmitteln und Haushaltswaren bis hin zu Schul- und Spielwaren alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Vorarlberg gibt es sehr viele kleinere Gemeinden | Foto: BernySteiner
3

Nahversorger in Gemeinden wichtiger Bestandteil
Der "Dorfladen" muss bleiben

Nahversorger Nummer eins in ländlichen Regionen ist nach wie vor der klassische Dorfladen. Durch Lebensmittelriesen, Discounter und Einkaufszentren scheint es ein ständiger "David gegen Goliath" Kampf zu sein. Dass der Dorfladen erhalten bleiben muss, sind sich Bevölkerung und Politik ausnahmsweise einmal einig. Dass es aber Unterstützung vom Land braucht, um diese zu erhalten, ist vielen Menschen nicht bewusst. Damit auch in kleineren, finanziell weniger stark ausgestatteten Gemeinden eine...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Harald Riegler (m.) hat das Geschäft in Strallegg im Jahr 2000 von seinen Eltern Hilde und Alfred übernommen. | Foto: ADEG Riegler (3x)
3

Strallegg
Ein Nahversorger aus Leidenschaft feiert den "50er"

In Strallegg gibt es ein rundes Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers zu feiern. ADEG Riegler feiert im November sein 50-jähriges Bestehen. Kaufmann Harald Riegler und sein Team stellt die Nahversorgung in Strallegg sicher und gibt anlässlich des Jubiläums Einblick in die Historie des Traditionsbetriebs. Am 2. November 1970 lud das Ehepaar Riegler zur Eröffnungsfeier seines Nahversorgerladens in Strallegg. Auf einer Fläche von rund 80 Quadratmetern wurden Produkte für den täglichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
SPAR-Markleiterin Melanie Glatz freut sich gemeinsam mit ihrem motivierten und jungen Team auf viele neue Stammkundinnen und -kunden in Stams. | Foto: Foto: SPAR
2

Der neue Supermarkt an der Tiroler Straße bietet auf 600 m² ein Vollsortiment
SPAR kommt nach Stams

SPAR setzt seine Nahversorger-Offensive im Tiroler Oberland fort und kommt jetzt auch nach Stams. Der neue Supermarkt an der Tiroler Straße bietet auf 600 m² ein Vollsortiment mit besonderem Schwerpunkt auf regionale und frische Produkte. Zur Eröffnung gibt es zahlreiche Begrüßungsangebote. STAMS. Keine Sommerpause bei SPAR: Nur zwei Monate nach der SPAR-Premiere in Pfaffenhofen eröffnet der Tiroler Nahversorger acht Kilometer weiter westlich einen weiteren Standort. „Mit dem neuen Supermarkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in Stinatz, vier Jahre später ist Schluss. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Stinatzer ADEG-Geschäft schließt nach nur vier Jahren

Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in der Stinatzer Hauptstraße, vier Jahre später schließt er es wieder. "Ich habe mich in der letzten Zeit zunehmend auf meine anderen Geschäftszweige Veranstaltungs- und Gastroservice konzentriert, denn das wirft mehr ab als der Einzelhandel", begründet der Steirer seine Entscheidung. Am 31. Jänner ist der letzte Öffnungstag des ADEG-Geschäfts. Ob eine Weiterführung möglich ist, ist offen. Zumindest einen Interessenten gebe es,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stoffsackerl zur Kundenbindung

EISENSTADT. Lebensmittelhändler überraschen ihre Stammkunden mit „Schau aufs Burgenland“-Stofftaschen. Durch Filialisierung kommen Nahversorger im Ort unter Druck, ein Viertel der Kaufkraft wird nicht im Burgenland gehalten. Mit der Stoffsackerl-Aktion wollen die Nahversorger mehr Kundenbindung erreichen. Regionale Qualität „Denn gerade sie sind es, die die Lebensqualität und das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde mitprägen“, erklärt der Obmann des Lebensmittelhandels, Josef Jagenbrein,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
3

VBgm. Christoph Wolf im Einsatz für die Nahversorgung Hornsteins

Das Team rund um VBgm. Christoph Wolf ist um einen Nahversorger in Hornstein bemüht. Deshalb werden Gespräche mit erfahrenen und erfolgreichen Spezialisten im Bereich der Nahversorgung und dem Lebensmittelhandel geführt und die guten Kontakte genutzt, um für Hornstein das beste Konzept und eine Lösung zu finden. Als beispielhaft und vorbildlich wurden der Dorfladen Wirth sowie Nah & Frisch Jagenbrein & Catering erachtet und besucht. Gleichzeitig beriet Elmar Ruth, der Leiter der Expansion von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Manuela Atanelov war im November 2016 noch zuversichtlich, die Marke Zielpunkt in Brigittenau fortführen zu können.
1

Zielpunkt 2.0 startet in der Wallensteinstraße

Manuela Atanelov eröffnet am 24. November die erste Testfiliale in der Wallensteinstraße 3–5. BRIGITTENAU. Eigentlich war die Supermarktkette Zielpunkt bereits totgesagt. Doch Totgesagte leben bekanntlich länger. Dementsprechend eröffnet auf der Wallensteinstraße 3–5 die erste Filiale des einstigen Nahversorgers neu. Die Erwartungshaltungen an den neuen Zielpunkt sind schon vor der Eröffnung enorm. Während Manuela Atanelov die neue Testfiliale Zielpunkt in der Brigittenau als ihr „geistiges und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Mit einem Griff ist alles da: Nahversorger bieten alles, was man braucht und oft sogar noch mehr. | Foto: bilderbox
2

Wohin, wenn die Milch ausgeht?

Ins Geschäft ums Eck, wäre die logische Antwort. Ist es aber nicht, müssen doch immer mehr Gemeinden ohne Nahversorger auskommen. Die Butter, die Milch, das Brot – was unsere Großeltern meist noch beim Greißler ums Eck gekauft haben, holen wir uns heute im Super- oder Hypermarkt im Rahmen des Wochenend-Großeinkaufs. Den "kleinen" Lebensmittelhändler im Ort suchen wir maximal noch für das auf, was bei der Einkaufsfahrt vergessen wurde. Für die Nahversorger ein Todesurteil, denn von diesen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.