nassfeld

Beiträge zum Thema nassfeld

Ostern am Nassfeld | Foto: Nassfeld

Ostereiersuche für Kids

Der Osterhase macht sich auch diese Ostern auf und möchte den Kindern das Nassfeld mit den vielen Verstecken zeigen. Täglich vom Sonntag, den 29. März, bis Samstag, den 4. April 2015 hat er an einem anderen Ort ein Osternest gebaut und mit "Smarties-Osterüberraschungen" gefüllt! (Solange der Vorrat reicht von 11.30 - 13.30 Uhr.) Jedes Kind wird für das Suchen belohnt und hat zusätzlich die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Weitere Infos auf www.nassfeld.at/ostern Wann: 29.03.2015 11:30:00 bis...

20

Skikurs der HLW Pinkafeld am Nassfeld

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2. Wo: HLW...

Festa de Cuba am Nassfeld | Foto: Nassfeld

Festa de Cuba am Nassfeld

„Salsa meets Snow” lautet das Motto bei der „Festa de Cuba“ am Sonntag, den 22. März 2015, wenn heißblütige Tänzerinnen aus dem Karibikstaat zu Latino-Rhythmen die Hüften schwingen, während die Barkeeper exotische Drinks wie Caipirinha, Mojito & Co nach Originalrezepten mixen – Palmenstrand-Feeling inklusive. Um 11 Uhr beginnt das Fest am Tröglplatz beim Schneemann. Der Eintritt ist frei! Am Vortag, Samstag, den 21. März, findet ab 13 Uhr das "Rock the Mountain" Konzert mit "Cheap Wine" statt....

1 19

Nackte Haut und Action am Nassfeld

Der „Snow Beach Day“ am Nassfeld war eine Mutprobe für hartgesottene Winterfreaks. NASSFELD (jost) Obwohl sich die Sonne den ganzen Tag versteckte, war der Kofelplatz am Fusse des Madritschen-Gipfels Anziehungspunkt für Kärntens grösste Wintergaudi. Die fehlenden Frühlingstemperaturen machten der Stimmung keinen Abbruch. Zahlreiche kälteresistente Gäste folgten der verrückten Einladung zum „Snow Beach Day“ und erschienen zum Bikini-Flash-Mob satt in warmer Winterausrüstung in ausgefallenen...

Miami & The Groovers | Foto: KK

Hüttenmeisterfest auf der Garnitzenalm

NASSFELD. Am Samstag, den 7. März, ist es wieder soweit: Die Garnitzenalm bringt ab 10 Uhr beim Hüttenmeisterfest (Festa dei Maestri di Baita) den Schnee zum Schmelzen. Für volles Programm und tolle musikalische Unterhaltung sorgen Miami and the Groovers. Infos unter 0676/842 868 700 und garnitzenalm@aon.at Wann: 07.03.2015 10:00:00 Wo: Garnitzenalm, Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Armin Assinger | Foto: Nassfeld

Schlag das Ass!

Am Nassfeld in Tröpolach geht dieses Wochenende das längste Skirennen der Welt über die Bühne. „Schlag das Ass“ lautet die Devise, wenn am Freitag, den 27., und Samstag, den 28. Februar, an die 800 Hobbysportler und zahlreiche Promis 6.400 Höhenmeter und insgesamt 25,6 Streckenkilometer in einem einzigen Durchgang bewältigen. Programm Freitag, 27. Februar 2015 09:00 – 19:00 Uhr Startnummernausgabe (Rennbüro Talstation Millennium-Express) 12:00 – 15:00 Uhr Streckenbesichtigung Anschließend:...

7

Michael macht sein Hobby zum Beruf

Aller Anfang ist schwer. Auch beim Schifahren ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. NASSFELD (jost) Braungebrannt, durchtrainiert und immer freundlich: das ist Michael Nageler. Der 20-jährige Stockenboier ist ausgebildeter Altenpfleger. Den Umgang mit Menschen liebt er, aber seine grösste Leidenschaft ist der Sport. Deshalb hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet nun als Schilehrer am Nassfeld. In der Schischule THOMMI von Schischulleiter Thomas Themessl herrscht reger Betrieb....

12

Am Nassfeld wird „senza confini“ gelebt

In der Region Nassfeld-Presseggersee wurden 2,5 Mio.Euro in zwei Interreg-Projekte am Berg und am See investiert Mit der feierlichen Vertragsunterzeichnung haben kürzlich die Bürgermeister Siegfried Ronacher (Hermagor) und Ivan Buzzi (Pontebba) die offizielle Inbetriebnahme des grenzüberschreitenden Trink- und Abwassersystems „Wasspronass“ besiegelt. Das ist europaweit einzigartig. Dabei stehen italienische Trinkwasserquellen ab sofort sowohl den italienischen Abnehmern am Nassfeldpass als auch...

3

Stromleitung auf’s Nassfeld erneuert

Im Zuge laufender Revisionen und Überprüfungen wurden kürzlich von „Kärnten Netz“ die Tragmasten der ersten Stromleitung ausgetauscht NASSFELD (hajo). Im Jahre 1963, also vor über 50 Jahren, wurde die erste Stromleitung von Tröpolach auf das Nassfeld als 20 kV Freileitung errichtet. Diese Leitung endet im Bereich der Trögl- und Gartnerkofel-Talstationen. Im Laufe der Jahre entstanden zwei weitere 20 kV Erdkabel-Anspeisungen vom Tal auf den Berg, um die Bereiche Madritsche und Rudnig mit...

17

Besinnung und gute Laune beim Bergfest

Der Almsommer neigt sich dem Ende zu. Für Familie Plattner am Nassfeld ein Grund zum Danken und Feiern. Tradition, Glaube und Geselligkeit haben sich beim traditionellen Bergfest, welches den sommerlichen Plattner-Eventreigen am Nassfeld feierlich beendet, harmonisch vereint. Der feierliche Wortgottesdienst mit Sepp Rauscher, mit gesanglicher Untermalung vom Musikverein Almrausch Mitschig und dem Männergesangsverein Erika, der anschliessende Frühschoppen, sowie die musikalische Unterhaltung mit...

Plattner's Einkehr | Foto: Plattner's Einkehr

Bergfest am Nassfeld

NASSFELD. Bei der Plattner's Einkehr findet am Sonntag, 14. September, das Bergfest statt. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Musik vom Musikverein Almrausch Mitschig und dem MGV Erika. Um 11 Uhr steht Frühschoppen am Programm, ab 12 Uhr sorgen "Alpe Adria 3" für Musikunterhaltung. Wann: 14.09.2014 10:00:00 Wo: Plattner's Einkehr, Sonnenalpe Nassfeld 99, 9620 Sonnenalpe Nassfeld auf Karte anzeigen

Singen am Berg

Am Sonntag, 14. September, findet das Chorkonzert "Singen am Berg" am Nassfeld statt. Der Kärntner Sängerbund inszeniert aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens einen Tag des Liedes, an dem Kärntner Chöre von 10 bis 15 Uhr für die - und mit der Kärntner Bevölkerung und ihren Gästen an vielen Orten singen. Veranstaltungsort ist bei der Bergstation Millennium-Express. Das Ensemble und der Frauenchor "Melodie" veranstalten deshalb an diesem Tag bei freiem Eintritt ein "Singen am Berg" Wann:...

"Rock the Mountain" am Nassfeld

NASSFELD. Auf Bergstation Gartnerkofel bei der Sesselbahn "Zur Berghex" findet am Sonntag, 31. August, das "Rock the Mountain" Musikfest statt. Ab 12 Uhr sorgen verschiedene Bands mit Live-Musik für tolle Stimmung. Wann: 31.08.2014 12:00:00 Wo: Bergstation Gartnerkofel, 9620 Nassfeld auf Karte anzeigen

66. Nassfeldkirchtag

Der Nassfeldkirchtag wird heuer bereits zum 66. Mal zwischen den Partnergemeinden Pontebba und Hermagor gefeiert. Am Sonntag, 3. August, beginnt um 10 Uhr das Zusammentreffen der italienischen und österreichischen Freunde vor Albergo da Livio Um 10.15 Uhr ist der gemeinsame Festzug mit der Trachtenkapelle Wulfenia und der Trachtenkapelle von Pontebba, Trachtengruppen aus Friaul und Kärnten und die Vertreter vom österr. Alpenverein und Club Alpino Italiano zur Heldengedenkkirche –...

6

Feuer löschen auf dem Gipfel

NASSFELD (nic). Wenn die Feuerwehr aus Tröpolach zu einem Brand in einem der Hotels am Nassfeld oder auf der Sonnalpe gerufen wird, vergehen statistisch gesehen 30 Minuten bis zum Eintreffen. Seit der Gründung der Betriebsfeuerwehr Nassfeld Ende 2012 hat sich dies auf fünf bis zehn Minuten reduziert. Wertvolle Minuten! Fausto Rodrigo, Kommandant der mit 23 Feuerwehrleuten, kleinen Truppe, erklärt dazu: "Wir sind in erster Linie für die Rettung von Personen ausgerüstet und das ist im Fall eines...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Die Mitglieder der ehemaligen Volkstanzgruppe machten einen Ausflug nach Kärnten | Foto: privat
9

Wiesflecker auf Ausflug

Der 32. Ausflug der ehemaligen Volkstanzgruppe Wiesfleck führte ins naturbelassene Lesachtal nach Maria Luggau auf 1.175m. Die Basilika der Serviten, sowie die noch bestehenden fünf Wassermühlen wurden besichtigt. Am zweiten Tag ging es aufs Nassfeld zur Tressdorf-Alm, wo eine Käseverkostung geboten wurde. Nächstes Ziel war die neue Aussichtsplattform am Pyramidenkogel auf 850m, die einen herrlichen Rundblick auf die Kärntner Seen und Landschaft ermöglichte. "Ein Wunderwerk österreichischer...

Die Wulfenia, eine Blume, die nur am Naßfeld vorkommt, ist streng geschützt
3 8

Die Wulfenia blüht am Naßfeld.

Ausflug auf das Naßfeld. Trotz des schneereichsten Winters seit vielen Jahren am Naßfeld blüht seit Mitte Juni die Wulfenia. Diese einzigartige Blume, sie ist streng geschützt und kommt nur am Naßfeld vor, kann man bereits wenige Meter hinter der Watschiger Alm bewundern. Auf der Rückfahrt lohnt sich noch ein Halt beim "Bodensee", er liegt direkt an der Naßfeldstraße. Sein türkisfarbenes, glasklares Wasser ist traumhaft. Ein herrlicher Ausflug in die Karnische Region Naßfeld.

Wulfeniafest am Nassfeld

NASSFELD. Bei der Plattner's Einkehr auf der Sonnenalpe Nassfeld findet am Sonntag, 22. Juni, das Wulfeniafest statt. Ab 10 Uhr werden geführte Wanderungen zu den schönsten Wulfeniaplätzen angeboten. Ab 12 Uhr steht Mittagsschoppen mit der Trachenkapelle Wulfenia Tröpolach am Programm. Infos unter www.plattner.at Wann: 22.06.2014 10:00:00 Wo: Plattner's Einkehr, Sonnenalpe Nassfeld 99, 9620 Sonnenalpe Nassfeld auf Karte anzeigen

32

Hill-Climbing

TRÖPOLACH (nic). Es roch nach Benzin und heulende Motoren störten ein wenig die morgendliche Ruhe. Vorbereitungen zum 2. Hillclimbing am Nassfeld: Fast 70 Fahrer aus sechs Nationen forderten am Wochenende Glück und Können heraus. Mit zwei neuen, fast senkrechten Stufen, war die präparierte Strecke noch schwieriger, als im Vorjahr. Zahlreiche Fahrer scheiterten schon früh auf dem matschigen Untergrund. Gestartet wurde in mehreren Läufen und zwei Kategorien. Bei der offenen Klasse sahen die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Nassfeld Hillclimbing geht in die nächste Runde

TRÖPOLACH. Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Mai ist es zum zweiten Mal soweit: Die Hillclimber Lenningen veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Winkler das Nassfeld Hillclimbing am „Nassfeld Hill“ direkt in Tröpolach (Region Nassfeld – Pressegger See) bei der Talstation Millennium Express. Am Freitag, 2. Mai beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr mit der Fahreranmeldung. Ab 20 Uhr wird bei der Opening-Party gefeiert. Der Start erfolgt am Samstag, dem 3. Mai um 8 Uhr bei der Talstation...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grün in die touristische Zukunft der Region. | Foto: Gerald Köstl
  • 27. Mai 2025 um 17:45
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Tourismussymposium in Kötschach Mauthen

Am Dienstag dem 27. Mai lädt die NLW Tourismus Marketing GmbH ab 17.45 zum Tourismussymposium im Rathaus Kötschach Mauthen ein. Im Festsaal soll es um den Tourismus in der Region Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee gehen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Spannende Impulse und Ideen sollen gesammelt und untereinander ausgetauscht werden - ganz im Zeichen der Stärkung der Region. Gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten und das noch möglichst Grün, das Event soll verbinden und Horizonte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.