Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Bezirksparteiobmann LT Präsident Karl Wilfing und Bezirksparteigeschäftsführer Horst Obermayer. | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
Handgemachter Wahlkampf für Sebastian Kurz im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. „Noch nie wurde ein Nationalratswahlkampf im Bezirk Mistelbach so kreativ und engagiert geführt wie heuer. An vielen Orten, Äckern und Wiesen trifft man auf handgefertigte Landschaftselemente, die von unseren Funktionären und Unterstützern in liebevoller Arbeit gezimmert und aufgestellt wurden. Insgesamt über 40 Landschaftselemente wurden im Bezirk platziert und dem Wahlkampf so eine persönliche Note verpasst“, freut sich Bezirksobmann Karl Wilfing.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Vor kurzem besuchte der NÖ Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka anlässlich einer Funktionärskonferenz unseren Bezirk Waidhofen.  | Foto: ÖVP

ÖVP auf Veranstaltungs-Tour im Bezirk Waidhofen

BEZIRK. Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startete offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie Bezirksparteiobmann Eduard Köck auch die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Waidhofen verteilt. Auch 50 Funktionäre und Mitglieder waren in Waidhofen mit dabei. Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Johann Höfinger, Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller, Seniorenbundobmann Josef Baumgartner mit den Vorstandsmitgliedern des Seniorenbundes Zwentendorfs | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
WIR für KURZ Cafe

Die Nationalratswahl rückt näher – die Parteien werben um die Stimmen. Auch die ÖVP. ZWENTENDORF (pa). Der Seniorenbund Zwentendorf veranstalte in der Pizzeria Al Tonno in Erpersdorf ein „WIR für Kurz-Cafè“. Dieses dient als Mitgliederversammlung mit Informationen zur anstehenden Nationalratswahl. Zu Beginn wurde den anwesenden Mitgliederinnen und Mitgliedern ein Videofilm präsentiert. Sebastian Kurz drückte im Zuge einer Videobotschaft seine Ideen und Projekte zur Wahl aus und der Seniorenbund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Hochmuth (links) vom "Forum 3012" moderierte im Gasthaus Mayer in Rekawinkel eine Podiumsdiskuskussion mit bürgerlichen Medienexperten.
4

Podiumsdiskussion
"Höchtl für Pille in Schulmilch"

REKAWINKEL (bw). Andreas Hochmuth vom "Forum 3012" lud zu einer Podiumsdiskussion über Medien und Politik ein. - Es waren fünf starke bürgerliche Meinungsmacher und Medienprofis, die am Donnerstag im Gasthaus "Zu den fünf Starken" über "Medien und Politik als wichtige Stützen einer lebendigen Demokratie" diskutierten. "Information soll den Menschen Orientierung geben", meinte VP-Nationalrat Friedrich Ofenauer, doch im Zeitalter der Digitalisierung sei das nicht mehr ganz so leicht wie früher:...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Was wünschen sich unsere Leser von der neuen Regierung? | Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner
6 5 15

Wahl 2019
Leserwünsche an die Regierung

Eine Umfrage unter den Lesern unserer Marken bz Wiener Bezirkszeitung, WOCHE Kärnten, WOCHE Steiermark, Bezirksblätter Niederösterreich, Bezirksblätter Burgenland, Bezirksblätter Tirol, Bezirksblätter Salzburg, Bezirksrundschau Oberösterreich und Regionalzeitung Vorarlberg. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich eine neue Bundesregierung. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Anliegen und Bedürfnissen gefragt, was sie sich von einer neuen Regierung erwarten, bzw. worüber sie...

  • Kerstin Wutti

Kommentar
Jeder ist eben der Beste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Wahlen, wie nun im Vorfeld der Nationalratswahl, ist es besonders schwer festzustellen, welche Partei die Wahrheit für sich gepachtet hat. Alle vermitteln den Eindruck, ihre politischen Mitbewerber wären "schwach". Dabei kommt es gelegentlich zu Seitenhieben. "Wir müssen mit aller Macht verhindern, dass dieses soziale Netz durch Türkis-Blau zerstört wird und die Menschen (...) in Abhängigkeit dieser Machthaber geraten", polterte Gerhard Windbichler (SPÖ Ternitz). Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Parteiausgaben will die ÖVP nicht offenlegen. | Foto: Arnold Burghardt
8

Anonyme Hinweise
Die ÖVP tief in den roten Zahlen

Die Wochenzeitung Falter veröffentlicht einen neuen Bericht zu den Spenden der ÖVP und berichtet über anonym zugesandte Daten.  ÖSTERREICH. Nach der Klage der ÖVP gegen den Falter und dem vermeintlichen Hackerangriff auf ÖVP Server veröffentlicht der Falter nun einen weiteren Bericht rund um die Finanzen der ÖVP/Liste Kurz. Ein anonymer Tippgeber spielte der Wochenzeitung im August per Mail sensible Daten zu.  HochverschuldetLaut diesen Daten soll die Partei mit Stand Ende 2017 (nach und durch...

  • Kerstin Wutti
ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BR Andreas Spanring FPÖ, Obmann Johannes Scheuer, Mag (FH) Barbara Nebl, MSC Diplomierte Psychiatrische Gesundheits und Krankenpflegerin Verein Palliativ & Care Tulln, Präsident Christian Kern, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors. | Foto: zVg
3

Benefizstockschießen bei strömendem Regen

Die Stocksportfreunde Tulln veranstalteten am 7. September 2019 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein Palliativ & Care Tulln. TULLN (pa). Bei kühlem und strömendem Regen begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Johann Höfinger ÖVP NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors, Präsident der Stocksportfreunde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Sobotka, Roswitha und Christian Balon mit ihren Kindern Paul, Mia und Klara. | Foto: VPNoe

Nationalratswahl 2019
11.900 Kinder profitieren vom Familienbonus

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Mistelbach bis zu rund 11.900 Kinder beziehungsweise deren Eltern profitieren“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Mistelbachs Vizebürgermeister Christian Balon und unterstreichen: „Gerade erwerbstätige Eltern leisten mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Sobotka AK Vize Josef Hager | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Steuerentlastung noch vor der Wahl

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 12.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Klein- und Mittelverdiener“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Für ÖVP-Generalsekretär ist der Falter-Bericht unwahr. | Foto: ÖVP

Bericht über Wahlkampfkosten
ÖVP will Falter auf Unterlassung klagen

Die ÖVP will den „Falter“ wegen dessen Berichts über die Wahlkampfkosten der Partei auf Unterlassung klagen. ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer erwähnte in einer Aussendung mehrere Behauptungen des „Falter“, die laut Nehammer nicht der Wahrheit entsprechen. ÖSTERREICH. Es sei zwar "bedauerlich, und nicht etwas, was die ÖVP "leichtfertig" tut, aber in diesem Fall sehe man sich gezwungen, "rechtliche Schritte einleiten zu müssen", so Nehammer. Der Falter- Bericht "entspricht nicht der Wahrheit"...

  • Adrian Langer
Die Funktionäre bei der Wahlkampfauftaktveranstaltung in Gmünd, mit NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka. | Foto:  Volkspartei Niederösterreich

Bezirk Gmünd
ÖVP ist für Wahlkampf gerüstet

GMÜND (red). Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startet offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, die Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner auch die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Gmünd verteilt. Auch 120 Funktionäre und Mitglieder waren in Gmünd mit dabei. Sobotka: "Wir sind die Partei für die Fleißigen" „Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kurz spricht von „teilweise falschen Vorwürfen“ und kündigte für Dienstag eine weitere Erklärung an. | Foto: Tscheinig
1

Wahlkampfkosten-Obergrenze
Kurz geht in die Offensive

ÖVP-Obmann Sebastian Kurz musste sich Montagabend im letzten ORF-Sommergespräch gegen einen Falter-Bericht zur Wehr setzen, wonach seine Partei erneut die Wahlkampfobergrenze überschritten habe. ÖSTERREICH. Der Falter berichtete kurz vor der Sendung auf seiner Webseite, dass die ÖVP Wahlkampfkosten als laufende Ausgaben zähle und damit nicht in ihrer Buchhaltung verstecke. Laut einer Excel-Datei soll die Partei für den Wahlkampf rund neun Millionen Euro eingeplant haben, dem Rechnungshof wird...

  • Adrian Langer
Jetzt wird "wahlgekämpft" und zwar ganz offiziell. | Foto: ÖVP

Türkise ÖVP im Konvoi
Autohaus Birngruber übergibt "Wahl-Autos"

Konvoi-Start der Volkspartei NÖ zur Nationalratswahl Sobotka/Ebner: „Nähe zum Bürger ist Basis für unseren Erfolg“. BEZIRK TULLN (pa). Insgesamt 24 Sebastian Kurz Konvoi-Teams sind kürzlich von Tulln aus gestartet, um bis zur Nationalratswahl für die Volkspartei zu werben. Die Konvoi-Teams begleiten die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf, sie sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und auch für die Umsetzung kreativer Aktionen verantwortlich. „Um Nationalräte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP
1 1

Nationalratswahl 2019
ÖVP steigt in den Wahlkampf ein

Die anderen Parteien tummeln sich eifrig schon im Wahlkampfring. Nun steigt auch die ÖVP ein. BEZIRK MISTELBACH. Am 29. September werden 60.937 Wahlberechtigte im Bezirk Mistelbach entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt sowie die sechs Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk ein gemeinsames Ziel: Sebastian Kurz soll...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner, Präsident Wolfgang Sobotka | Foto: VP Gäbserndorf
1

Nationalratswahl 2019
"Gemeinsam geben wir alles"

"Gemeinsam geben wir alles, um 78.430 Wahlberechtigte zu überzeugen
" - Die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP stehen hinter Sebastian Kurz . BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 29. September werden 78.430 Wahlberechtigte im Bezirk entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt, wieauch die sechs weiteren Kandidaten aus dem Bezirk ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Hannes Mauser

Neunkirchen
ÖVP rührt die Wahltrommel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, Nationalrat Christian Stocker, Spitzenkandidatin Monika Eisenhuber und Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen verteilt. 
Auch 170 Funktionäre und Mitglieder waren mit dabei.  "Partei für die Fleißigen" Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen. Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die höchste Pensionserhöhung seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volkspartei-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner mit den Mandataren Johann Höfinger, Johannes Schmuckenschlager, Michaela Steinacker, Fritz Ofenauer, die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie die vielen Funktionären aus dem gesamten Tullner Bezirk. | Foto: VP NÖ

ÖVP fährt Werbemittel im Wahlkampf auf

ÖVP Kandidaten Höfinger und Schmuckenschlager zur NRW: Nur wenn wir alles geben, überlassen wir nichts dem Zufall
. Werbemittel an alle Gemeinden verteilt, über 100 Funktionäre und Mitglieder mit dabei. BEZIRK TULLN (pa). Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startet offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben die beiden Nationalräte Präs. Johannes Schmuckenschlager und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger sowie Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
NÖAAB Teilbezirksobfrau Birgit Wallner mit Rafael und Gabriel, LAbg. Christoph Kaufmann mit Pia und Victoria. | Foto: VP NÖ

ÖVP Familienfest in Atzenbrugg
Kühle und süße Überraschung

ATZENBRUGG (pa). "Die Volkspartei NÖ ist die einzige Partei, die in allen Gemeinden vertreten ist. Damit ist sie 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr Anlaufstelle bei den Bürgerinnen und Bürger – und das auch im Sommer. All unsere VP-Abgeordneten sind in den Sommermonaten in den jeweiligen Bezirken unterwegs“, so Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Dabei nehmen sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf und sorgen gleichzeitig mit einem Eis für eine kühle Erfrischung, wie hier am ÖVP...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Wolfgang Sobotka, Friedrich Ofenauer, Michaela Steinacker, Johann Höfinger mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ

NR-Wahl 2019
ÖVP präsentiert Bezirks-Kandidaten für Nationalratswahl

Kandidatenpräsentation für die Nationalratswahl 2019 – Johann Höfinger führt die Liste im Wahlkreis NÖ Mitte an KLOSTERNEUBURG / NÖ-MITTE (pa). „Sowohl der Nationalrat als auch die Bundesregierung unter Sebastian Kurz haben in den letzten anderthalb Jahren intensiv gearbeitet und dadurch innerhalb kürzester Zeit viel umgesetzt und noch mehr auf den Weg gebracht. Die Zufriedenheit unserer Landsleute mit der Arbeit von Sebastian Kurz und der Volkspartei zeigt dabei, dass der begonnene Weg der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.