Natur

Beiträge zum Thema Natur

Stadtgärtner Wilfried Ristits beim Gartenamt im Nonntal  | Foto: Lisa Gold
7

Pflanzen
Stadtgärtner machen Salzburgs "grüne Oasen" winterfest

Die Salzburger Stadtgärtner bereiten Parks, Grünflächen und bepflanzte Kreisverkehre auf die kalte Jahreszeit vor. SALZBURG. Wer meint, dass der Herbst und der Winter für Salzburgs Stadtgärtner ruhige Zeiten sind, der irrt. Gerade zu Beginn und während der kalten Jahreszeit stehen im Gartenamt im Nonntal zahlreiche Arbeiten an, wie Wilfried Ristits, der als Obergärtnermeister für den Stadtteilbereich Ost zuständig ist, erklärt. Pflanzen zum Überwintern im Nonntal "Das beginnt beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Walter Gangl
1 11

Natur und Klima
Kremser Schüler pflanzen eine Hecke

Rund 44 Schüler der Klassen 4CN und 4DN des Bundesgymnasiums Kremszeile  nahmen in den Morgenstunden des 16. und 17. Novembers an der Pflanzaktion teil. KREMS. Die Initiative „Klimabaum Krems“ hatte die Idee dazu und wurde bei der Realisierung dieses Vorhabens tatkräftig von der Schulleitung Elisabeth Weigel und der Biologieprofessorin Irene Fürtler unterstützt. Unterricht in der Natur Statt Indoor-Lernen gab es angewandten praktischen Biologie-Unterricht unter der fachkundigen Anleitung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Grünflächen entlang der Bundesstraße B17 in Traiskirchen wurden klimafit gemacht. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Hitze-resistent
Traiskirchen setzt auf klimafitte Pflanzen an der B17

In der vergangenen Woche waren die Bagger entlang der Traiskirchner Ortsdurchfahrt im Einsatz. Grund dafür: Die Bepflanzung entlang der B17 wurde klimafit gemacht. TRAISKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Traiskirchen setzt schon seit vielen Jahren auf naturbelassene Bepflanzung der Grünflächen im Gemeindegebiet. Dazu zählt unter anderem der konsequente Verzicht auf das höchst umstrittene Glyphosat, ein Unkrautvernichter, der besonders schädlich für Bienen ist. Die Erderhitzung und lange...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: pixabay

Natur im Garten
Gartentipp: Bäume für die Zukunft pflanzen

Jetzt im Herbst ist die beste Zeit zum Bäume pflanzen. BEZIRK. An einem Hausbaum erfreut sich die ganze Familie - je nach Baumart - über Generationen. Glücklich schätzen können sich jene, die schon einen Obstbaum ihr Eigen nennen, denn dieser trägt bereits Früchte und muss nicht erst heranwachsen. Pflege ist wichtig Alte Bäume sollten daher nach Möglichkeit gehegt und gepflegt werden, denn wer weiß, ob es Omas gute Apfelsorte überhaupt noch zu kaufen gibt. Bei Neupflanzungen bilden die richtige...

  • Krems
  • Doris Necker
Berberitze © Fritz Völk

Rekorde der heimischen Natur
Die Berberitze – Superfood und super Pflanze

Rekordhalter des Monats Oktober Superfoods sind in aller Munde. Sofort denkt man dabei an Gojibeeren, Chiasamen und andere exotische Lebensmittel, doch auch Früchte heimischer Pflanzen wie der Echten Berberitze (Berbris vulgaris) kann man als wahre Superfoods bezeichnen, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Die sauer schmeckenden, kleinen roten Beeren der Berberitze sind reich an Vitamin C - sie enthalten vergleichbare Menge wie Orangen und Brokkoli -, Vitamin B und Zink. Allerdings sind nur...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
2 2 13

Kalender 2023
Kleine Schönheiten die man sonst nicht so groß sieht.

Wie jedes Jahr erstelle ich auch heuer wieder einen Kalender mit meinen schönsten Bildern. Wie auf den Fotos zu sehen ist geht es um kleine Schönheiten aus unserer Natur. Den Kalender gibt es von der Größe A4 bis A2. Oberfläche ist Matt, Glänzend und Fotopapier. Es handelt sich hier um einen NON-PROFIT Kalender. Dieser wird vom Labor mit der Post nach Hause zugestellt und die Rechnung wird nicht mit mir, sondern mit dem Hersteller beglichen. Bei Fragen und Interesse einfach eine E-Mail an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Welche Zimmerpflanzen sind am pflegeleichtesten? Wie bewässer ich die Pflanzen und wie viel Licht brauchen sie?  | Foto: Pixabay/milivigerova (Symbolbild)
3

Natur
Wie pflege und hege ich meine Zimmerpflanzen?

Im Herbst und im Winter verschwindet das Grün aus den Gärten, doch in der Wohnung kann es uns erhalten bleiben. Zimmerpflanzen sind gut für das Raumklima und bringen uns etwas Natur in die eigenen vier Wände. Doch wie pflege und hege ich die Pflanzen am besten?  Pflanzen für AnfängerWer sich bisher noch nie an Zimmerpflanzen ran getraut hat, da die Angst des Versagens zu groß war, der sollte sich vielleicht erst einmal an die pflegeleichtesten Zimmerpflanzen wagen. Dazu gehört die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.