Natur

Beiträge zum Thema Natur

Tierpfleger Albert Gruber informiert die gespannten Zusehern über die Schildkröten | Foto: alle: Schrefl
Video 6

Natur 2022
Hungrige Schildkröten fressen am liebsten Fische (mit Video)

Mit dabei bei der Schildkrötenfütterung im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. In dem Teich im Museumsgarten herrscht reges Treiben: 17 Europäische Sumpfschildkröten schwimmen darin herum. Und sie sind hungrig, denn: Es ist Fütterungszeit! "Die Schildkröten bekommen heute Stinte, das sind kleine Fische, Miesmuscheln und Mehlwürmer", erklärt Tierpfleger Albert Gruber. Beobachten und lernenBeim "Tierischen Dienstag" dürfen Museumsbesucher bei der Reptilienfütterung im Museumsgarten dabei sein....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Imker Benno Karner mit seinen Bienen auf der Feihlerhöhe. | Foto: Marlene Trenker
Video 2

Umwelt und Natur
Mehr Lebensraum für unsere Bienen (mit Video)

Die Bienen sind auf der Suche nach ihrem Nektar. Dafür brauchen sie die geeigneten Flächen. REGION. "Den Bienen geht es recht gut", sagt Imker Benno Karner über den derzeitigen Zustand genau am 20. Mai, am Tag der Biene. Diese Aussage macht er auf der Feihlerhöhe, wo der Umweltschutz gelebt wird. Der Umstand, dass dieser Ort in dieser Form existiert und Lebensraum für viele Insekten bietet geht auf ehemaligen Bürgermeister Karl Schlögl und ehemaligen Stadtrat Harald Wolkerstorfer zurück. Im...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
1:21

Biber
An der Donau in Krems wachsen wieder Bäume (mit Video)

Am Treppelweg an der Donau wurden alleine vom Behördenhafen bis zur Brücke 45 junge Bäume gepflanzt. KREMS. Während entlang der Donau früher zahlreiche Sträucher und Bäume den Spaziergängern Schatten gespendet haben, schaffte es der Biber, die meisten zu fällen oder so zu beschädigen, dass sie letztendlich gefällt werden mussten. Nur mehr vereinzelt steht ein durch DMaschendrahtzaun gut geschützter alter Baum. Nachpflanzung erfolgt Umso größer war die Überraschung, dass bis zum Donauhafen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die jungen Teilnehmer hatten viel Spaß im Wald im Kreisbachtal. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 13

Wilhelmsburg
Kinderträume wahr werden lassen (mit Video)

Drei Freundinnen haben einen Verein für die Veranstaltung von Workshops für Kinder gegründet. WILHELMSBURG. Lockdown, Homeschooling, Online-Treffen - der neue Alltag der letzten zwei Jahre ist schon für Erwachsene Menschen oft schwierig. Für Kinder ist es besonders wichtig, dass sie weiterhin Kontakt zu Gleichaltrigen haben. Aus diesem Grund haben die drei Freundinnen Christina Stiefsohn, Barbara Kendler, Elisabeth Seeböck den Verein "Kinder Träume" gegründet. "Wir haben den Verein gegründet,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Madeleine Bortner, Markus Krenn und Alexandra Lederhofer-Talsky bieten wöchentlich eine schamanische Trommelgruppe an. | Foto: Werilly
Video 2

Vereine in St. Pölten
Im Einklang mit der Natur (mit Video)

Vereine fördern die Naturverbundenheit, Gemeinschaft und begleiten Sie auf Ihrer spirituellen Reise. ST. PÖLTEN. Sie sitzen im Gras, haben die Augen geschlossen und lauschen dem Gesang der Vögel. Ansonsten herrscht Stille inmitten des im grünen gelegenen und von Bäumen umgebenen Platzes nahe der Traisen. Bis der Schlägel auf die Trommel trifft, und der dumpfe Klang durch jede Faser Ihres Körpers dringt. Ihr Kopf wird leer und eine angenehme Vibration durchfährt Sie. Erleben und spüren Diese...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Katharina Bichler kümmert sich liebevoll um die Kamerunschafe.
Video 9

St. Pölten
Der Hammerpark und seine grüne Fee (mit Video)

Im Einsatz für die Tiere und die Natur: Katharina Bichler pflegt und hegt den Hammerpark in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Hahn kräht innbrünstig sein "Guten Morgen", die Enten ziehen ihre Runden durch den Teich und eine grüne Fee huscht durch die Anlage. Während alle Welt noch schläft, oder sich gerade erst auf den Weg in die Arbeit begibt, ist eine Frau bereits fleißig, um den Lieblingspark der St. Pöltner in Schuss zu halten. Mit Herz und Seele dabei "Kathi rennt morgens durch den Park wie ein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Schöne liegt so nah: Der Naturlehrpfad Feldmühle ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt in St. Pölten. | Foto: Werilly
Video 10

Naturlehrpfad Feldmühle
Die unberührte Natur entdecken (mit Video)

Der Pfad durch das Auengebiet in Ratzersdorf bietet mehr als nur Bewegung ST. PÖLTEN. Die Vögel trällern ihre schönsten Lieder und die warmen Sonnenstrahlen berühren zärtlich unsere Haut. Es ist ein Frühlingstag, wie er im Buche steht, als sich unsere Bezirksblätter-Redakteurin Bianca Werilly samt Kind und Kegel auf Erkundungstour zum Naturlehrpfad Feldmühle begibt. Ein grünes Juwel Wer sagt, St. Pölten bestehe nur aus Beton und Baustellen, sollte nördlich des Ratzersdorfer Sees die unberührte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ramona Schmidt mit der 3D-Karte des gesamten Wildnisgebiets | Foto: Sara Handl
Video 17

Schutzgebiet Dürrenstein
Haus der Wildnis in Lunz eröffnet (+Video)

Nur eine begrenzte Zahl an Leuten darf das Wildnisgebiet Dürrenstein jährlich betreten. Um ihn für alle erlebbar zu machen, wurde das Haus der Wildnis in Lunz erschaffen. Hier werden Klimawandel, Urwaldgeschichte und Natur spielerisch erklärt.  LUNZ. "Wir haben zum Beispiel zwei Aquarien. Eines davon ist mit kaltem und das andere mit etwas wärmerem Wasser gefüllt. Das soll den Klimawandel darstellen. Schon ein kleiner Temperaturunterschied wirkt sich ausschlaggebend auf die Besiedelung aus",...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der neue Spielplatz bei der Josef-Franz-Hütte ist fertig. | Foto: (alle) Handlfinger/Schweller
Video 11

Naturfreunde Rabenstein
Alles neu am Goasbichl (mit Video)

Nicht nur der Weg zur Josef-Franz-Hütte ist ein Erlebnis, auch der neue Spielplatz ist einen Besuch wert. RABENSTEIN. Der Weg ist das Ziel. Ja, das stimmt. Doch beim Aufstieg zur Josef-Franz-Hütte ist dieses Mal der neue Spielplatz unser Ziel. Unsere Wanderung führt uns von Tradigist über die Spitzmauer auf den Geisbühel. Hier geht's zum Video: Da tut sich was Nach rund eineinhalb Stunden erreichen wir eine Wiese und in der Ferne können wir die Hütte sehen. Sofort stechen uns die neuen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kniebeugen gehen ganz besonders gut mit dem Baby in der Hand. | Foto: Alexandra Goll
Video 5

Gesundheit und Bewegung
Hollabrunnerin in Traumfigur nach Schwangerschaft (mit Video)

Nicht nur die Corona-Zeit sondern auch ihre Schwangerschaft nutzte Slavica Seidel aus Hollabrunn, um ihrer Gesundheit nachzugehen. HOLLABRUNN. Kind wickeln, stillen, frühstücken, wickeln, stillen, spazieren gehen - so in der Art startet für die junge Mutter Slavica Seidel jeder Tag. "Ich habe kein Home-Fitnessstudio, denn der Körper ist das beste Trainingsmittel. Draußen im Wald oder im Garten kann man so vieles machen", schwärmt sie von ihrem Bewegungsdrang. Traumfigur in 4 Monaten Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.