Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

8

Novembernebel im Lavanttal

Typische Inversions-Wetterlage im Lavanttal - unten Nebel, oben Sonnenschein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Nikolaus Schafhuber
1 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020 Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus. Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Nebel und Wildwechsel sind nur zwei von vielen Gefahren, die derzeit auf die Verkehrsteilnehmer warten. | Foto: panthermedia.net/zlikovec
3

Verkehrssicherheit
Vorsicht vor Nebel, Eis und Wild!

Die aktuelle Jahreszeitist für alle Verkehrsteilnehmer herausfordernd. Die Polizei hat gute Tipps. BEZIRK FREISTADT. Im Spätherbst kommt es erfahrungsgemäß zu einer Häufung von Unfällen. Viele könnten vermieden werden, wenn sich die Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten würden, sagen Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer und Bezirksinspektor Rainer Gattringer. Das Um und Auf in dieser Jahreszeit ist der Leitsatz "sehen und gesehen werden". Schmalzer rät allen Fahrzeuglenkern dazu, ihre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 6

Wiener Spaziergänge
Weihnacht am 2.Nov.

Ich frage mich jedes Jahr aufs Neue, ob es wirklich nötig ist, die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung ab Mitte Oktober und die Weihnachsware ab 2.November zur Schau zu stellen. Shopping toppt Herbst. Glitzerglanz toppt Natur und Naturfarben. Manchmal könnte auch der Herbstnebel stimmungsvoll schön sein. - Oder: Wo ist die vorweihnachtliche Ruhe - angeblich die stillste Zeit des Jahres? Heuer sorgt der Covid-Lockdown für leere Straßen... So haben wir uns das nicht vorgestellt, aber wir sollten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Herbstliebe

Nebelmeer über Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Ritter
1 24

Manuel Gosch
Blick aufs Lavanttaler Nebelmeer

Heute habe ich die Nebelwand für ein paar Büdlan durchbrochen. Von der Jonke - Kapelle aus hat man einen herrlichen Ausblick auf das Lavanttaler Nebelmeer. Hatte schon Sehnsucht nach der Sonne.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 3

Sonne u. Nebel....

Sonne am Berg, Nebel im Tal, so präsentiert sich der Sonntag auf der Mühlbacherhütte....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Siegfried Eisenberger
2 3

Dem Nebel entronnen

Dem Nebel entronnen: Während im Tal ein dicker Dunstschleier jeden Sonnenstrahl erstickt, bietet sich ab 1.100 Meter Höhe eine herrliche Fernsicht. Ausserdem klettert das Thermometer um fünf Grad. Möglich ist dies beispielsweise auf der Lammersdorfer Alm.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Im Hintergrund die Ewige Wand / Predigstuhl 1278m
13 10 17

Durchs wunderschöne Österreich 2020/15 im Salzkammergut
Spaziergang am Traunufer nach Bad Goisern

Vom Bahnhof Jodschwefelbad spazieren wir der Traun entlang nach Bad Goisern.  Vorbei an Eschen mit Mistelbehang, leider zu hoch oben! Schöner Ausblick auf die umliegenden Berge mit Blick auf die Ewige Wand. Auch mit Öffis leicht zu erreichen! Bahnhof Attnang-Puchheim mit der Salzkammergutbahn Richtung Stainach-Irdning.       Haltestelle ...Goisern Jodschwefelbad! Ein leichter schöner Spazierweg dem Fluss entlang, und dem Nebel davon;  man muß nicht zurück gehen ... einfach bei der nächsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mystische Stimmung
5 5 34

Herbst in Payerbach und Reichenau an der Rax, Raxgebiet
Wenn sich der Herbstnebel hebt und die Sonne durchkommt

Letzte Woche, Ende Oktober startete ich am Morgen bei ziemlichem Nebel in Payerbach, auch auf der Sonnenpromenade war nur Nebel, weiter ging ich durchs Schneedörfl und zweigte dort bergwärts Richtung Geyerstein ab. Ich passierte gerade den Scheedhof als sich der Nebel begann aufzulösen. Bei grandioser Aussicht auf Reichenau und die Rax konnte ich mit der Kamera das Schauspiel verfolgen und zuletzt wurde es ein herrlicher, sonniger Herbsttag.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der November 2020 startete außergewöhnlich mild.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Ruhiges Herbstwetter und ein trockener November

TIROL. Der Herbst ist in Tirol im vollen Gange. Der November beginnt typisch herbstlich aber trotzdem recht mild. Immerhin wurde in Österreich stellenweise bis zu 23 Grad Anfang der Woche gemessen. Der Niederschlag, den wir momentan erleben, soll allerdings vorerst für einige Zeit der letzte sein, laut den Ubimet-Meteorologen.  Zu milder Start in den NovemberDer vergangene Oktober war niederschlagsreich, umso trockener wird nun die erste Novemberhälfte. Wir können uns auf milde und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

November-Impressionen
Nebel im November

Novembertag  zum Nachdenken-Inne halten-Stille-einfach ruhen-verzaubern lassen-lauschen. Die Bilder habe ich Sonntag bei Sonnenaufgang am Roalberg (Aussichtsturm Winterdorf) gemacht. Der Nebel war extrem stark aber die Sonne kämpfte sich durch und verzauberte den Buchenwald. !! Einfach Faszinierend !!  "Suche die Stille auf und nimm Dir Zeit und Raum, um in Deine eigenen Träume und Ziele hineinzuwachsen"  (Zen-Weisheiten) LG. Albert Friedl

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl
1 31

Bildergalerie
Die Sonnenseiten des Nebels in der Südsteiermark

Novemberzeit ist Nebelzeit. Und oft drückt der Nebel auf das Gemüt - aber in diesem Fall sicher nicht. Wenn der Nebel in der Südsteiermark frühmorgens ganz tief im Sulmtal hängt, ist es ratsam, gleich die Schuhbänder zu schnüren und auf den Berg zu wandern. Unser Weg führte von Heimschuh Richtung Einöd nach Kitzeck und wieder runter ins Tal. Ein herbstliches Farbenspiel der ganz besonderen Art! Man wird mit Bildern belohnt, die man in keinem noch so schönem Buch findet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Wetter zu Allerheiligen: Im Flachland im Osten kann hartnäckiger Nebel die Stimmung trüben. | Foto: Pixabay
1 2

Wochenend-Wetter
Teils frühlingshafte Temperaturen zu Allerheiligen

Langsam klettern die Temperaturen in Österreich wieder, das Allerheiligen-Wochenende bringt uns milde Temperaturen - ideales Ausflugswetter. ÖSTERREICH. Am 1. November 2020 ist Allerheiligen. Für die meisten steht an diesem Feiertag ein Besuch auf dem Friedhof an. Andere nutzen den freien Tag, um ihren Garten winterfit zu machen oder einen Ausflug zu unternehmen. Aus diesem Grund ist das Wetter zu Allerheiligen für viele Österreicher besonders wichtig.  Zwei Bauernregeln für Allerheiligen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Rechtzeitig vor dem Frost müssen winterharte Pflanzen in die Erde. In Kalsdorf lässt Gemeindemitarbeiter Christoph Ettl öffentliche Flächen als Herbstzauber erblühen. | Foto: Edith Ertl

Herbstarbeit im Nebel

Rechtzeitig vor dem Frost müssen winterharte Pflanzen in die Erde. In Kalsdorf lässt Gemeindemitarbeiter Christoph Ettl öffentliche Flächen im Herbstzauber erblühen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Die unscheinbaren Dinge Aufmerksame Fotografen wissen, dass es oft die unscheinbaren Dinge sind, die – im richtigen Licht – die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Bei Herbert Ziss war es dieser Rosenzweig im Morgenlicht. Nebeliges Tal Ein genialer Ausblick offenbarte sich neulich von der Hohen Wand ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Tag und Nacht
Tag und Nacht

Sternenklar war die Nacht, bis das der Tag erwacht, das Gusental nicht zu sehn weil der Nebel muss erst gehn. Die Sonne ist erwacht und der Nebel hat sich gedacht, jetzt muss ich aufstehn, am Abend werde sie mich wieder sehn. Diese Gedanken habe ich mit 3 BIlder beschrieben . LG.Albert Friedl

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.