Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Die Sonne setzt sich durch den Tag durch.  | Foto: FelixMittermeier / pixabay
2

Wetter
Sonne löst Nebel und Regen am 17. Oktober in Österreich ab

Der 17. Oktober fängt neblig an, aber im Großteil des Landes setzt sich im Laufe des Tags die Sonne durch. Die Höchsttemperaturen können an manchen Orten bis zu 24 Grad erreichen.  ÖSTERREICH. Die nächste Oktoberwoche beginnt mit mäßigen Sonnenschein. Über den Niederungen im Norden, Osten und Süden liegen einige Nebel- und Hochnebelfelder. Abseits des Nebels scheint hingegen den ganzen Tag die Sonne, nur ein paar hohe Wolkenfelder ziehen zeitweise über den Himmel. Temperaturen bis 24 GradIm...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Nicht immer ganz ungetrübt zeigt sich das Wetter in der Früh. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Österreich
Am Sonntag wird es überwiegend sonnig und warm

Der Sonntag kann sich nochmal von seiner schönsten Seite zeigen. Auch der Start in die Woche wird warm und sonnig, wenngleich nicht überall von Anfang an. ÖSTERREICH. Überwiegend sonnige und auch warmes Wetter dürfte den größten Teil Österreichs heute erwarten. Dafür sorgen hoher Luftdruck und eine südwestliche Strömung. Lediglich in den Niederungen sowie in inneralpinen Becken und Tälern startet der Sonntag nebelig trüb. Im Tagesverlauf wird die feuchte Schicht jedoch überall dünner und die...

  • David Hofer
Die nächsten Herbst-Tage sind eher durchwachsen, ab Montag dürfte es aber wieder sonniger werden. | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt mild, teilweise bewölkt – mit ein paar Regenschauern

Das Wetter in Oberösterreich bleibt zwar relativ warm für diese Jahreszeit, allerdings gibt es auch viel Nebel, Hochnebel und Wolken – ein paar Regenstunden sind auch dabei. OÖ. Der morgige Donnerstag verläuft grundsätzlich trocken, die Nebelfelder halten sich aber teilweise hartnäckig. Schließlich kämpft sich aber überall die Sonne durch, gegen den Abend hin ist allerdings wieder mit einer Wolkendecke zu rechnen. Die Tagehöchswerte steigen auf  19-20 Grad.  Schon in der Nacht auf Freitag sind...

Wienerinnen und Wiener können sich am Freitag und Samstag auf angenehm warme Temperaturen von bis zu 21 Grad freuen. | Foto: Pixabay
2

Das Wetter in Wien
Wochenende wird teils sonnig, teils nebelig

Auch am Wochenende bleibt das Wetter in Wien recht sonnig und mild. Die Strahlkraft der Sonne wird aber teilweise von Nebel und einigen Wolken unterbrochen.  WIEN. Es bleibt sonnig und mild. Wienerinnen und Wiener können sich laut Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Freitag und Samstag auf angenehm warme Temperaturen von bis zu 21 Grad freuen. Auch am Wahlsonntag bleibt es noch recht mild. Der Freitag, 7. Oktober, startet mit einigen Nebelfeldern. Dieser...

Die Sonne hat heute und morgen wohl leicht lachen. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Wien
Am Donnerstag und Freitag dominiert der Sonnenschein

Der Donnerstag verspricht Sonnenschein und Temperaturen bis zu 23 Grad. Auch am Freitag dürfte die Sonne der bestimmende Wetter-Akteur sein. WIEN. Ungetrübt gelingt der Start in den heutigen Tag nicht unbedingt. Denn insbesondere am Stadtrand kann stellenweise etwas Nebel aufziehen. Doch lange wird er sich nicht halten - nach und nach sollte sich die Sonne überall durchsetzen können. Erst am Nachmittag zeigen sich dann auch immer wieder ein paar Wolken am Himmel.  Der Wind weht dabei zeitweise...

Der Samstag wird großteils ein Herbsttag mit Sonne und Wolken. Die Temperaturen können auf 20 Grad steigen. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC

Sonne, Wolken und Regen
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Nach anfänglichem Nebel wird es weitgehend sonnig, am Nachmittag folgen dichte Wolken. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) scheint trotz einiger lokaler Frühnebel am Vormittag häufig die Sonne. Am Nachmittag werden aber von Westen her die Wolken langsam dichter. Vereinzelt sind im Mittelburgenland mit den Wolken kurze Regenschauer möglich. Davon abgesehen bleibt es jedoch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Die...

1 2

Nebel am Almsee
Herbststimmung am Almsee

Grau in Grau wohin ich schau, doch für wenige Minuten gab mir der Nebel Zeit um einen Blick auf das Tote Gebirge zu machen und es ging sich sogar noch ein Spiegelbild im Almsee aus. Liebe Grüße Peter https://www.ph-foto.at

Eine Mischung aus Sonne, Wolken, Morgennebel und Regen erwartet und die nächsten Tage. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Sonne, Wolken und ab Sonntag wieder Regen möglich

Zum Ende der Woche stehen uns eher sonnige Tage ins Haus. Am Freitag bleibt das Wetter überwiegend schön, am Samstag kommen Wolken dazu und ab Sonntag ist wieder mit Regenschauern zu rechnen. OÖ. Der morgige Freitag dürfte in ganz Oberösterreich sonnig werden, nur in den Morgenstunden ist in einzelnen Regionen noch Nebel möglich. Die Tageshöchstwerte steigen auf maximal 19 Grad. Am Samstag bleibt es grundsätzlich trocken, nur zeigt sich die Sonne immer seltener, die Temperaturen erreichen...

Nach Morgennebel wird es am Dienstag zunächst teils sonnig, am Nachmittag bewölkt. | Foto: Elisabeth Paukovitsch

Nebel, Sonne und Wolken
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Nach einer trockenen Nacht und etwas Morgennebel bietet der Dienstag Sonne, Wolken und Wind. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bringt der Dienstag trotz einiger dünner hoher Wolken oder lokalen Morgennebeln zunächst sonniges und trockenes Wetter. Im Laufe des Nachmittags werden die Wolken jedoch langsam dichter. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest. In der Früh hat es 9 bis 12 Grad, am Nachmittag 24 bis 26 Grad. Schick' uns dein...

Auch die Vogelbeeren freue sich,
 so bezaubernd dekoriert zu sein.
55 23 26

ALTWEIBERSOMMER
🕸 VERNETZT🕸 ....

......eingesponnen, umwoben, egal wie man es nennt. Der  *ALTWEIBERSOMMER*  Altweibersommer/ Bedeutung wie er auch genannt wird, zeigt uns den kommenden Herbst an. Für mich war es heute ein faszinierendes Schauspiel, als ich zeitig in der Früh durch "meinen" Märchenwald spazierte.  Mystisch schön anzusehen wie im Nebel die Spinnweben an den Sträuchern, Bäumen, Blumen, im Gras hingen. Die Spinnen waren auf der Lauer und so manches Insekt hatte sich schon in diesen tollen Netzten verfangen....

Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor.  | Foto: Pixabay/sunflair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende bereitet auf den Frühling vor

TIROL. Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor. Samstag und Sonntag bleiben im Vergleich noch eher kühl, doch Werktags wird die 20-Grad-Marke angepeilt.  Wochenende als FrühlingsvorboteDer Freitag startet, vor allem in Nordtirol, zwar noch etwas bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es immer sonniger. Der Saharastaub in der Luft wird weniger, die Sicht bessert sich somit langsam. Die Temperaturen erreichen 8 bis 14 Grad, in 2000m Höhe hat es um 0 Grad....

Reichenau an der Rax
Vor Sturm in Hütte geflüchtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren 25.02.1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 20. Februar gegen 10 Uhr brachte der Wiener Günther Gutzelnig seinen 15-jährigen Stiefsohn Alfred W. mit dem Pkw zur Raxseilbahn, der Schüler wollte auf der Rax Ski fahren. Gutzelnig selbst fuhr mit dem Wagen nach Prein an der Rax zum Griesleithof, von dort ging er über den Holzknechtsteig Richtung Preiner Wand. Er hatte mit seinem Stiefsohn vereinbart, sich gegen 15 Uhr beim Ausstieg des Holzknechtsteiges, beim...

Insgesamt waren sechs Fahrzeuge am Unfall beteiligt.
 | Foto: Team Fotokerschi.at / Kerschbaummayr
9

St. Florian
Nebel und Glätte führten zu Unfall mit mehreren Fahrzeugen

In St. Florian führten am Mittwochmorgen, 16. Februar, Glätte und Frühnebel zu einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. ST. VALENTIN. Die Einsatzkräfte hatten anfangs Probleme, die Unfallstelle zu finden, da die Unfallmelder aufgrund des dichten Nebels nur ungenau angeben konnten, wo sie sich befinden. Die Wolfener Landesstraße musste zwischen Niederneukirchen und St. Florian bei Linz für längere Zeit gesperrt werden. Es soll mehrere Verletzte geben, die genaue Anzahl ist aktuell noch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mitunter hat es die Sonne schwer, gegen den Nebel anzukämpfne

Kärnten Wetter
Über weite Strecken sonnig, mitunter aber zäher Nebel

Und täglich grüßt das Murmeltier - oder der Wetterfrosch. Die Wetterlage präsentiert sich heute beinahe gleich wie am gestrigen Mittwoch. Sonne gibt´s im Großteil des Landes, mitunter muss jedoch mit Nebel gerechnet werden. KÄRNTEN. Heute zeigt sich beim Wetter ein ähnliches Bild wie gestern: Einzelne Wolkenfelder lösen sich meist in der Früh auf, ab den Mittagsstunden sollte im Großteil Kärntens die Sonne scheinen. Einmal mehr kann es im Klagenfurter Becken ostwärts noch länger Nebel geben -...

Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

Es bleibt abzuwarten, ob sich die Sonne überall durchsetzt | Foto: Copyright by Franz Harb

Kärnten Wetter
Im Westen strahlend sonnig, im Osten teils länger trüb

Einigermaßen zweigeteilt präsentiert sich das Wetter auch am heutigen Dienstag. Während es in einzelnen Tal- und Beckenlagen für längere Zeit bewölkt bzw. nebelig bleiben kann, darf sich Oberkärnten über strahlenden Sonnenschein freuen. KÄRNTEN. Besonders in Oberkärnten ist heute ein Traumtag zu erwarten - bereits von der Früh weg dürfte hier überall mit blauem Himmel zu rechnen sein. In den Becken und den Niederungen in Unterkärnten, teils wohl auch in Mittelkärnten, ist hingegen länger mit...

Foto: Bernhard Gruber Photography
4 2 10

Mpemba-Effekt
Wasser gefriert in der eisigen Luft - der sogenannte "Mpemba-Effekt"

Der "Mpemba-Effekt" bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“, dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba, der den Effekt 1963 bei der Herstellung von Speiseeis beobachtete. Schüttet man heißes Wasser mit einem Gefäß in die eisige Luft, gefriert es in Bruchteilen von Sekunden. Es wird sozusagen schockgefrostet und geht dann als eisiger "Meteoritenschauer"...

Eine typische Wettersituation in Enns: die Gewitterfront zieht nach Süden in Richtung Steyr, während Enns vom Gewitter verschont bleibt.
10

Lässt sich das Wetter voraussagen?
Wie wird das Wetter 2022?

Der Wetterbericht gehört zum Hauptabendprogramm und bestimmt bei uns oftmals den Tagesablauf. Planen wir am Wochenende einen Radausflug oder sollten wir doch besser ins Kino gehen? Wird es weisse Weihnachten geben? Ein Elektronikhändler lässt seine Kunden sogar auf den Schnee zu Weihnachten wetten, denn für viele gehören weisse Weihnachten einfach zu einem gelungenem Fest. Wetterprognosen auf den gängigen Wetter-Apps treffen eine Vorhersage für die nächsten Tage oder vielleicht die nächsten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Reichenau an der Rax
Geburtstagstour auf die Rax endete für Slowaken in Rettungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich seines 20. Geburtstags unternahm ein Slowake mit seinem älteren Freund eine Tour  über den Haidsteig auf die Rax. Danach musste die Bergrettung ausrücken. Die Männer erklommen den winterlichen Hans von Haid-Klettersteig. Beim Abstieg auf dem Weg zur Seehütte verirrte sich das Duo aber im dichten Nebel und Schneetreiben. Kurz nach 18 Uhr setzten sie einen Notruf ab. Die Reichenauer Bergretter und die Alpinpolizei rückten aus und entdeckten die beiden Slowaken gegen...

Am Vormittag hält sich im Burgenland noch zäher Nebel. | Foto: Herbert Kronsteiner

Nicht über 3 Grad
So wird das Wetter heute im Burgenland

Nach morgendlichem Nebel und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt warten im Laufe des Tages Höchsttemperaturen zwischen 1 und 3 Grad bei mäßigem Wind. BURGENLAND. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegt heute vor allem am Vormittag noch zäher Nebel bzw. Hochnebel über dem Land, der sich im Norden am stärksten zeigt. Tagsüber lockern die Wolken meist auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Bei Frühtemperaturen von minus 4 bis minus 1 Grad klettert...

2 4 145

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats November 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

In den frühen Morgenstunden ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A12 bei Kramsach, bei dem zwei Lieferwagen und ein Autoanhänger verwickelt waren. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Inntalautobahn
Schwerer Zusammenprall zweier Lieferwagen bei Kramsach

Ein Lieferwagen fuhr aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse einem vor ihm fahrenden Lieferwagen samt Autoanhänger auf. Drei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH. Ein Unglück ereignete sich am Mittwoch, den 25. November gegen 4:00 Uhr auf der Inntalautobahn bei Kramsach in Fahrtrichtung Kufstein. Ein 21-jähriger Lenker eines Lieferwagens bemerkte aufgrund einer Nebelschwade einen vor ihm befindlichen, deutlich langsamer fahrenden Lieferwagen, der noch dazu einen...

2 4

Sonne gegen Nebel
Der Kampf um Miesenbach

And the winner is the sun..... Immer wieder ein Schauspiel, wenn im Herbst der Frühnebel von der Sonne aufgelöst wird. Im Schatten ist es noch Dunstig, wo es wärmer ist löst er sich auf. Und im Feistritztal steht noch der Nebelsee......

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.