Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

1 1

Rätselfrage
Wo ist denn...

...der Favoritner Wasserturm? Sogar an diesem verregneten grauen Tag sieht man ihn vom obersten Stock des Wiener Ringturmes, sozusagen von Turm zu Turm!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Wiener Spaziergänge Favoriten
Wien 10. Wienerberg Erholungsgebiet, Naturpark

Die warmen Sonnenstrahlen haben viele Favoritner hervorgelockt. Jogger, Radfahrer, mit ihren Hunden Spazierende, Kinder mit Familie, Jungeltern mit Kinderwagen - alle waren da, einige saßen bereits im noch spärlichen Gras an den Rändern des glitzernden Sees. Der Blick über Nebelschwaden zum Wohnpark Alt-Erlaa und den Bergen dahinter hat etwas Poetisches. Viel näher die Großbaustelle, wo auf den ehemaligen Coca-Cola-Gründen die neue Biotope-City, ein smartes Viertel mit extrem viel Grün...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Tirol darf sich auf viel Sonne freuen. Nur ab Mittwoch kann es ein paar Nebelfelder geben und kühlere Temperaturen. Die Sonne bleibt trotzdem ein stetiger Begleiter.  | Foto: Pixabay/susannp4 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Sonne und ein paar wenige Nebelfelder

TIROL. Das heutige Kaiserwetter am Montag wird uns auch noch bis morgen begleiten. Das vorfrühlingshafte Wetter wird allerdings am Mittwoch durch einige Nebelfelder getrübt. Dienstag nochmal viel Sonne und milde LuftEs ist das Hoch "Dorit", das uns heute einen wunderschönen milden Februartag beschert. Darüber dürfen wir uns sogar auch noch am morgigen Dienstag freuen.  „Mittlerweile sind schon rund 10 Sonnenstunden möglich, jeden Tag gewinnen wir 3 Minuten an Tageslicht“, sagt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Knapp über der Nebelgrenze mit dem (Euratsfeldener) Hochkogel im Hintergrund
3 3 13

Der wandernde Regionaut
Nebel, Sonne und viel Schnee auf dem Grestner Hochkogel

Schöne heimatkundliche Runde im Raum Randegg RANDEGG. Immer wieder gehe ich gerne auf Entdeckungsreise in meiner Heimat. Ich wähle eine Runde im Raum Randegg und starte beim Parkplatz vor der Schule. Das erste schöne Platzerl ist der Tabor-Hügel, der diesmal nur einen nebelgrauen Blick auf den Ort hergibt. Inseln im Nebelmeer Weiter oben zeigt sich bereits die Sonne und die Bergerl in der Umgebung ragen wie Inseln aus dem Nebelmeer. Ich marschiere auf den Vogelberg, danach zum Grestner...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bei schlechter Sicht, Nebel oder winterlichen Verhältnissen Abblendlicht einschalten! | Foto: Archiv

Tagfahrlicht wird nun zur Gefahr

Schneetreiben und Co: Zwettler Straßen durch moderne Technik gefährdet BEZIRK ZWETTL. Nebel im Herbst, Schneetreiben in der aktuellen Jahreszeit – und dazu moderne Technik bei den Autos. Darunter immer mehr, die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind – und zur Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer werden. Denn vielen Fahrern ist nicht bewusst, dass beim Tagfahrlicht zwar das Licht an der Front ihres Fahrzeuges leuchtet, doch hinten bleibt es dunkel. So kommt es immer häufiger zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall in Mittersill

MITTERSILL / KITZBÜHEL Eine 75-jährige Frau aus dem Bezirk Kitzbühel erlitt heute, am 5. Dezember kurz vor 7 Uhr früh bei einem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen. Die Frau überquerte im Gemeindegebiet von Mittersill zu Fuß die Pass Thurn Bundesstraße (B161), als sie vom Lenker eines PKWs erfasst wurde. Gegen die Windschutzscheibe geschleudert Der Mann, ein 43-jähriger Einheimischer, war mit einem Beifahrer auf der Straße bergwärts in Richtung Kitzbühel unterwegs, als er laut eigenen Angaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 31

Nockberge
Falkert

Der Falkert gehört zur der Gebirgsgruppe der Nockberge. Zum Wandern im Sommer ideal und im Winter zum Skifahren. Heute war es nebelig! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. (John Ruskin 1819-1900)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Foto: FF Schwertberg
7

Im Nebel von der Straße abgekommen

SCHWERTBERG. Gestern um 17.36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwertberg und Poneggen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf einer Nebenstraße war ein Fahrzeug laut FF Schwertberg aufgrund sehr dichten Nebels bei einem Wendemanöver von der Fahrbahn abgekommen und drohte, eine Böschung hinabzustürzen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und barg es anschließend mit der Seilwinde. Das Auto überstand die Bergung so gut wie unbeschädigt und war sofort wieder fahrtüchtig. Nach einer Stunde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Filmplakat Eine ganz heiße Nummer | Foto: Universumfilm

Film und Suppe
Grüner Kino-Abend in Enns

ENNS. Die Grünen Enns laden am Freitag, 23. November, um 19 Uhr in den Pfarrsaal St. Laurenz zur Nebel.Suppen.Kino-Veranstaltung. Mit dem Film „Eine ganz heiße Nummer" und köstlichem Suppenbuffet wird den Gästen einiges geboten. Zusätzlich gibt es Most, Mosecco und Säfte vom Maleninsky-Hof. Der bayerische Filmhit handelt von drei mutigen Frauen, die in ihrer erzkatholischen Gemeinde im Bayerischen Wald eine Sexhotline gründen, um die Pleite ihres Tante-Emma-Ladens abzuwehren. Der erotische...

  • Enns
  • Michael Losbichler
5 26

Burg Güssing
Nebel

Am 13. November 2018 war die Burg Güssing und die ganze Umgebung in Nebel gehüllt. Aber die Stimmung hat mir sehr gefallen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Harald Schober
Malerisch zeigt sich das Gesäuse von der Planspitze bis zum Ödstein.
11

Statt der Haller Mauern auf den kleinen Dörfelstein
Admonter Runde eröffnet top Blick zum Gesäuse

Gigi und ich wollten eigentlich auf den Grabnerstein in den Haller Mauern, doch der hartnäckige Nebel machte diese Tour zunichte. Im Raum Admont gab es etwas Sonne, daher wählten wir den eher unscheinbaren Dörfelstein. Los ging's von Hall auf dem Martha Wölger-Weg, der nach der gleichnamigen Heimatdichterin benannt ist. Weiter oben wurde es immer grauer, sodass wir kaum schöne Ausblicke erhaschen konnten. Dafür wurden wir mit zwei Gipfelkreuzen, eines auf dem West- und das andere auf dem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3

Die einen Plagt der Föhn die anderen der Nebel
Der Föhn hält das Schlechtwetter vom Pinzgau fern - seit Tagen bereits!

Der sog. Föhnwutzel über der Glocknergruppe und rechts das Kitzsteinhorn. Das schöne in den Bergen windige Wetter bleit seit Tagen erhalten und das Schlechtwetter aus dem Süden wird abgehalten und es bleibt für diese Jahreszeit eher zu warm! Manche erfreut es! Die Seilbahner zittern bereits doch auf dem Kitzsteinhorn hat die Saison bereits begonnen, man kann die Liftstützen am Foto erkennen. Von Bsuch/Saalfelden aus gezoomt ca 30 km Luftlinie. Nicht alle erfreut diese in den Gegirgsgauen häufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
10 3

Häuser im Nebel
Novemberwetter bei der Uno-City

Faszinierend am Nebel war für mich, dass einige der hohen Gebäude bis in den Himmel ragten, bzw. vom Nebel verschluckt wurden. Am 3. Foto ist im Hintergrund an der Donau der Millenium Tower zu erahnen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
6 4

Ein nebliger Novembertag
Nebel über der Donau

Gestern war ein echter Novembertag. Mit meiner Kamera machte ich mich auf in Richtung Donau. Ich wollte versuchen, diese trübe Stimmung einer Novembertristesse einzufangen und die Schönheit der Stille zu zeigen. Ob es gelungen ist, kann ich nicht beurteilen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Eine alltägliche Szene auf den Straßen in unserer Region: Das weiße Fahrzeug ist mit Tagfahrlicht unterwegs, das Heck bleibt aber unbeleuchtet. | Foto: Markus Gretzl
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Das Tagfahrlicht wird zur Gefahr auf Scheibbser Straßen

Gefährliche Mischung: Nebel, Dämmerung und unbeleuchtete Autohecks BEZIRK SCHEIBBS. Ein typischer Herbsttag im Bezirk Scheibbs. Dichte Nebelschwaden verdunkeln die Morgendämmerung während sich der Strom der Pendler Richtung Arbeit wälzt. Darunter immer mehr Autos, die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind - und zur Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer werden. Denn vielen Fahrern ist nicht bewusst, dass beim Tagfahrlicht zwar das Licht an der Front Ihres Fahrzeugs leuchtet, doch hinten bleibt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Herbst
Herbstwanderung in den Radstädter Tauern

Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
21 2 7

Herbst
Herbstwanderung in den Radstädter Tauern

Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Im Laufe der kommenden Woche gerät Tirol zunehmend unter den Einfluss einer föhnigen Südströmung. | Foto: Erwin Weiss - Symbolbild

Wetter in Tirol
Föhn sorgt für überdurchschnittlich warme Oktobertage

TIROL. In den kommenden Tagen ist das Wetter in Tirol durch eine föhnige Südströmung geprägt. Die Temperaturen bleiben auf überdurchschnittlich warm. Entlang der Nordalpen kann es wieder zu Sommertagen kommen. Milde Luft kommt nach TirolBedingt durch ein Tiefdruckgebiet über dem Nordantlantik kommt milde Luft aus dem subtropischen Raum nach Tirol. „Im Alpenraum stellt sich besonders ab Mitte der Woche eine föhnige Südströmung ein, diese treibt die Temperaturen neuerlich in die Höhe“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Dichter Nebel: Autofahrerin übersah Radfahrer

Der Unfall passierte in Griffen. GRIFFEN. Heute Früh lenkte ein 60-jähriger Mann aus Griffen sein Fahrrad auf der Lippitzbacher Landesstraße (B 80a) im Ortsgebiet von Griffen in Fahrtrichtung Ruden. Dabei wurde er von einer 29-jährigen Pkw-Lenkerin, vermutlich auf Grund des dichten Nebels, übersehen und fuhr diese dem Fahrradlenker von hinten auf. Der 60-Jährige kam dabei zu Sturz und verletzte sich leicht. Nach Erstversorgung wurde er von der Rettung ins LKH Wolfsberg eingeliefert. An beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.