Nebelmeer

Beiträge zum Thema Nebelmeer

Ausstellung "Collective Art" im Bunker in Purgstall | Foto: Rolo Mongolo/heubergkunst
4

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 44

Künstler-Kollektiv in Purgstall, "Nebelmeer" am Dürrenstein und Krabbenspinne im Garten BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 44 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns nach Purgstall, wo im Bunker die Ausstellung "Collective Art" stattfand. Außerdem war Regionaut Harald Haselsteiner aus Randegg am Dürrenstein unterwegs, wo er das "Nerbelmeer" über dem Tal abgelichtet hat, während Leserreporterin Margarete Czerwinski eine Veränderliche Krabbenspinne im Garten entdeckt und für uns...

2 1 15

wandern in Steinbach am Ziehberg
Gipfelerlebnis am Nebelmeer

Letzten Sonntag bin ich am frühen Morgen vom Parkplatz in Steinbach am Ziehberg gestartet. Lange Zeit hat mich der Nebel begleitet, aber ab der Höhe der Gradnalm zeigte sich auf einmal die Sonne. Ich war genau bei der Nebelgrenze und der Anblick war einfach atemberaubend. Die Gratwanderung zum Rauhen und Nackten Kaibling war von Sonne, Schnee und Nebel begleitet - mit Blick auf die Kremsmauer mit dem Törl. Zum Schluss noch rauf auf den Pfannstein. Der Nebel hat sich dann immer weiter...

4 2 60

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Oben Sonne und unten Nebel

An den letzten Tagen gabs unten Nebel und oben herrlichen Sonnenschein. Letzten Sonntag fuhr ich deshalb von Payerbach hinauf auf den Kreuzberg und konnte die Sonne und herrliche Ausblicke auf Rax, Schneeberg und Semmering genießen, während unten im Schwarzatal und auch im Adlitzgraben sowie  im ganzen Wiener Becken Nebel lag.

Ich starte in Hirschwang
6 3 62

Wandern im Raxgebiet
Nebel und Sonne, Meine Wanderung am Nationalfeiertag

Auch über Payerbach und Reichenau lag in der Früh eine Nebeldecke, aber die Webcam auf der Rax zeigte oben Sonnenschein und so entschloss ich mich nach Hirschwang zu fahren und von dort zum Knappenhof hinauf zu wandern. Am Anfang war es bedeckt durch Hochnebel, bald kam ich dann in den Nebel, aber nur eine kurze Zeit, dann kam die Sonne durch : ein herrliches, zauberhaftes Naturschauspiel. Weiter oben gabs dann Sonnenschein und Blick auf den Nebel im Tal.  Nach einer kleinen Stärkung wanderte...

Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicke uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HUI Ein wahres Nebelmeer war von der Hohen Wand mit Blickrichtung nach Höflein/Hohe Wand zu bestaunen. PFUI NEUNKIRCHEN. Die Überreste der Silvesterknallerei bleiben liegen – etwa im Stadtpark. Das könnte dich auch interessieren Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck

Foto: I.Wozonig
31 22 20

Winterwunderland
Spaziergang zum Jahresausklang....

Zum Abschluß des ,,alten Jahres" haben wir gestern noch eine kleine Wanderung gemacht, und sind über der Nebelgrenze in einem Winterwunderland gelandet... Unsagbar schön war es zu beobachten wie sich die Sonne durch den Nebel ihren Weg gebahnt hat, und das Wogen des Nebels im Tal zu verfolgen... Die richtige Stimmung zum Innehalten und dankbar sein für Alles Gute im abgelaufenen Jahr... So nehmen wir das Neue Jahr an, was es uns auch bringen mag. Wir dürfen im Frieden in einem wunderschönen...

1 1 16

Nebelflucht
Tschekelnock

Der Nebel im Tal trübt die Stimmung. Alles grau in grau. Doch wer die Nebelgrenze überwindet, der findet sich in einer traumhaften Winterlandschaft wieder.  Glitzernder Schnee, der unter den Füßen knirscht, Bäume in weißem Kleid und ein blitzblauer Himmel. Die Stimmung steigt mit jedem Meter. Am Gipfel des Tschekelnocks hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Nebelsuppe im Tal. Kärnten versinkt darin, nur die Berggipfel ragen aus dem weißem Meer hervor. So macht der Winter Spaß. Die Sonne...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
9

BURGSTALL - ST. GEORGEN AM WALDE
Traumhafter Blick über das Nebelmeer auf die Alpen vom Burgstall in St. Georgen am Walde!

Traumhafter Blick über das Nebelmeer auf die Alpen vom Burgstall in St. Georgen am Walde, Lebensregion Mühlviertler Alm! 👍 Auf dem 56 km entfernten Ötscher könnte man die Bäume zählen... ☺️ ...und auf dem letzten Foto schaut auch noch die Basilika Sonntagberg heraus (40km). Alle Bilder der Region Mühlviertler Alm / Unteres Mühlviertel gibt es hier: www.pictrs.com/fotografik

  • Perg
  • Bruno Haneder
34

GREIN / Gobelwarte
Ein wunderschöner Rundumblick auf der Gobelwarte in Grein an der Donau

Im Nebelmeer versinkende Kirchen, Neustadtl, Kollmitzberg, der Ötscher, Burg Clam, Bad Kreuzen, St. Thomas am Blasenstein, einen weiten Blick bis Windhaag bei Perg... Der von der Greiner Donaubrücke kommende Nebel macht keine Kurve, sondern zieht geradewegs in die Stadt. Dann werde ich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt! 🥰 Viele Bilder aus Grein und Umgebung gibt es hier: www.pictrs.com/fotografik www.fotografik.at

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: Christian Hahn
5 24

Den Spätherbst am Ötscher verabschieden
Mostviertler Labradoodle erstürmt Ötscher zu Sonnenuntergang

"Als Mostviertler*in sollte man mindestens einmal am Ötscher gewesen sein.“ Das fast schon allgemeine Gebot unter Wanderern der Region und das noch spätsommerlich warme Herbstwetter der letzten Tage motivierten mich und meine Labradoodle Dame auf den Ötscher zu stürmen. Als „ein Hund aus dem Mostviertel“ gebe ich ihr auch die Chance, dem Gebot nun nachzukommen. Frei nach dem Motto „Raus aus dem Nebel und rein in die Sonne“ setzen wir uns das Ziel, oben am Berg einen großartigen Sonnenuntergang...

Foto: Richard Ferdin
0:48

Video
Sonnenaufgang über dem Traunstein im Nebelmeer

Aus 1.459 Einzelfotos besteht das atemberaubende Zeitraffer von Richie Ferdin. GMUNDEN. Eine gute Kamera, Geduld, ein gutes Gespür für ein schönes Motiv ... und natürlich das Salzkammergut. All diese Attribute hat BezirksRundSchau-Mitarbeiter Richie Ferdin kombiniert, um sein nächtliches Zeitraffer vom Traunstein aufzunehmen. Vom Gmundnerberg aus filmte bzw. fotografierte der Hobby-Fotograf und leidenschaftliche Dronenpilot in Richtung Traunstein – das Farbenspiel am Himmel ist atemberaubend,...

Foto: Roswitha Oberhuber
2 2 12

Nebelmeer
An Neujahrstag dem Nebel entfliehen.

Am Neujahrstag mal dem Nebel entfliehen, der schon einige Tage über St. Johann steht.   Es war ein guter Start in das neue Jahr 2022 für das ich  Euch allen Glück und Gesundheit wünsche.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Roswitha Oberhuber
Im Dämmerlicht... | Foto: Günther Koch
11 9 10

Bad Schwanberg-Garanas-Hollenegg-Gressenberg
Am Tag, nachdem der Winter kam...

...an diesem Morgen gab es das gewohnt schöne Bild, welches man sieht, wenn man etwas höher als die Nebelgrenze, sein zu Hause hat. Wunderschöner Fernblick über's Nebelmeer hinweg. Natürlich auch moderate Temperaturen, keine Minusgrade so wie unter der Nebeldecke. Und für unsere Lockdown geplagte Seele, ist so ein Blick ohnehin unbezahlbar. Die frische Luft zu inhalieren, ist gerade jetzt, wo wir viel Zeit hinter einer FFP2-Maske verbringen, besonders gesund und wichtig. Na ja, wenn sich den...

18 11 5

Nebelmeer

Bei Inversionswetterlage lohnt es sich immer, auf den Gaisberg zu fahren, um von dessen Spitze aus das Nebelmeer zu bestaunen.

Foto: Thomas Wieser
2 2 3

Hart an der Nebelgrenze
Am Dach der Welt!

Es gibt diese einmaligen Momente wo einfach alles passt und man nur noch genießen braucht. Am Hutwisch gibt es sonst immer eine grandiose Aussicht. Diesmal lies der Nebel gerade einmal die letzten 10 Meter der Aussichtswarte frei und alles rundherum versank unter einer mystischen Nebeldecke...

Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Dambergrunde

Obwohl es gestern auf unserer Terrasse auch sehr nett in der Sonne war, wollten wir heute mal raus und was für unsere Gesundheit tun. Frische Waldluft einatmen, die bunten Farben des Herbstes genießen und unser Immunsystem stärken. ST. ULRICH BEI STEYR. Kurz vor Steyr tauchten wir in den Nebel ein, den wir kurz vor dem Gasthaus Schoiber, welches derzeit geschlossen ist, wieder verlassen. Wir parken unseren fahrbaren Untersatz, schlupfen in die Wanderschuhe, packen Rucksack und machen uns auf...

Blick vom Kollmannsberg auf den Traunstein
23 14 15

Salzkammergut
Über dem Nebel

Gmunden, Altmünster nach Windlegern.  Zeitig der Sonne entgegen. Die schlafende Griechin erwacht schön langsam ...Vorbei an verschlafenen Plätzen, hinauf auf den Kollmannsberg in die Sonne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.