neu

Beiträge zum Thema neu

Die Bürgermeister Siegfried Walch (Karlstein), Josef Ramharter (Waidhofen-Stadt), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Christian Drucker (Waidhofen-Land) vor einer PV-Anlage. | Foto: Barbara Hofstätter
1 3

Interview zur Windkraft
Ramharter: "Sicherer und günstiger Strom für alle"

Der Obmann der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Zukunftsraum Thayaland, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, im Gespräch über Zukunftsvisionen und bereits greifbare Vorteile für alle Menschen in der Kleinregion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende 2022 wurde die EEG Zukunftsraum Thayaland als Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf regionaler Ebene in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen unterliegen Genossenschaften einer Revision, und zum anderen bietet sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Beisein der leitenden Standesbeamtin Doris Spilka (l.) sowie Standesbeamtin Bettina Rametsteiner (r.) wählten die beiden Gemeindevertreterinnen Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger aus Traisen (2. v.l.) und geschäftsführende Gemeinderätin Leopoldine Renz aus Eschenau (2.v.r.) Bürgermeister Manuel Aichberger aus Lilienfeld zum neuen Verbandsobmann.  | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
2

Manuel Aichberger
Standesamtsverband Lilienfeld hat neuen Verbandsobmann

In der Verbandsversammlung des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Lilienfeld wurde Lilienfelds Bürgermeister Manuel Aichberger anstelle seines Vorgängers Wolfgang Labenbacher einstimmig zum neuen Verbandsobmann gewählt. LILIENFELD. Sein Stellvertreter bleibt wie schon bisher Amtskollege Alois Kaiser, Bürgermeister von Eschenau. Dem Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Lilienfeld gehören die drei Verbandsgemeinden Lilienfeld, Eschenau und Traisen an. „Nach dem Motto ‚von der...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Josef Reithner, neuer Obmann der NÖ Christbaumbauern, bedankt sich bei seinem Vorgänger Franz Raith für seinen herausragenden Einsatz und überreicht ihm die Ehrenmitgliedschaft der NÖ Christbaumbauern.  | Foto: Karl Schuster/weihnachtsbaum.at
2

NÖ Christbaumbauern
Maria Laacher ist neuer Obmann

Josef Reithner aus Maria Laach am Jauerling folgt Christbaum-Urgestein Franz Raith als Obmann der Arbeitsgemeinschaft der NÖ Christbaumbauern und Schmuckreisig-Produzenten nach. MARIA LAACH. Seit seiner Kindheit drehte sich für Franz Reithner aus Maria Laach alles um den Christbaum. Aufgewachsen auf einem Christbaumhof durfte er schon als Kind in der Christbaumkultur seiner Eltern Hand anlegen. 6000 Bäume für Weihnachten Vor 26 Jahren übernahm Reithner den elterlichen Betrieb und pflegt seine...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Theatergruppe Gastern
2

Jahresrückblick Februar
Patrick Böhm zum neuen Obmann gewählt

Anlässlich der Generalversammlung der Theatergruppe Gastern am 28. Jänner wurde Patrick Böhm zum neuen Obmann des Vereins gewählt, seine Stellvertreterin ist von nun an Melanie Hirschmann. GASTERN. Marina Böhm übernimmt weiterhin die Funktion als Kassiererin und Manuel Pigl die Aufgabe des Kassier-Stellvertreters. Ebenfalls bestätigt wurde Jacqueline Talamas in ihrer Funktion als Schriftführerin und Jasmin Böhm als Schriftführer-Stellvertreterin. Kassaprüfer sind weiterhin Ivonne Lukas und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Lagerhaus Waidhofen/Thaya aus der Vogelperspektive | Foto: Daniel Schmidt
2

Ausblick auf 2023
Lagerhaus investiert wieder kräftig in Region

Das Lagerhaus Waidhofen hat mit Norbert Müller seit 1. November einen neuen Geschäftsführer. Gemeinsam mit Obmann Gerhard Bayer blickt er auf das Jahr 2022 zurück und gibt einen Ausblick auf bevorstehende Projekte - u.a. den Plan in Groß Siegharts eine Partnerschaft für einen Nahversorger einzugehen. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach einer intensiven Einarbeitungsphase möchte ich nun für das Lagerhaus Waidhofen etwas bewegen. Ich wurde in Waidhofen toll aufgenommen und durfte einen gut geführten Standort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
ÖVP-Stadtparteiobmann Martin Hajart gratuliert Peter Casny zur neuen Obmann-Funktion beim Linzer Seniorenbund. | Foto: Linzer Volkspartei

Neuer Obmann
Seniorenbund Linz stellt sich personell neu auf

Der Linzer Seniorenbund hat sich neu formiert. Peter Casny folgt auf Langzeit-Obmann Josef Hackl an der Spitze der ÖVP-Teilorganisation. Neu im Team sind auch seine beiden Stellvertreter. LINZ. Der Seniorenbund Linz hat einen neuen Bezirksobmann. Peter Casny folgt auf Josef Hackl der das Amt seit 2014 über hatte. Casny wurde mit 95,3 Prozent der Stimmen gewählt. Als neue Stellvertreter stehen ihm die ehemalige Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider und der Ex Leiter des Landespressedienstes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vorstand (von links nach rechts): Hans Peter Krenn, Oliver Stöger, Obmann Günther Lahner, Hans Gangl, Kassiererin Annemarie Markor und Schriftführer Josef Kammerstetter. | Foto: Verein Lebenswertes Eggelsberg

Lebenswertes Eggelsberg
Neuer Verein organisiert Flohmarkt

Der Verein "Lebenswertes Eggelsberg" veranstaltet am Freitag, 4. November 2022, von 10 bis 17 Uhr, einen Flohmarkt im Hagerhaus Eggelsberg. EGGELSBERG. Der Verein, der im Mai neu gegründet wurde, hat die Aufgabe, neue Projekte, die in der Gemeinde umgesetzt werden sollen, gemeinsam mit der Bevölkerung vorzubereiten und den Verantwortlichen der Gemeinde zu präsentieren. In nächster Zeit ist die Gestaltung einer Gemeindemappe für Neubürger und die Errichtung eines Erlebnisparks in Eggelsberg...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hannes Halwachs, Marcel Lintner, Erwin Hager, Christian Peschel, Vera Layer, Florian Brunner, Manuela Bauer und Katrin Mölzer (v.l.) | Foto: SV Sparkasse Groß Siegharts

Fußball
SV Groß Siegharts hat neuen Vorstand

Am Freitag, 17. Dezember fand die im Vorjahr aufgrund der Corona-Situation verschobene Generalversammlung des SV Sparkasse Groß Siegharts statt. Bei dieser wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. GROSS SIEGHARTS. Zum neuen Obmann wurde Christian Peschel aus Fistritz gewählt, neue Obmann-Stellvertreter sind Marcel Lintner und Erwin Hager.  Weiters in den Vorstand gewählt wurden Schriftführer Hannes Halwachs, Schriftführer-Stellvertreterin Vera Layer, Kassier Florian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Gerhard Hauer mit Wolfgang Welser (4. und 6. v.r.) mit ihrem neuen Vorstand: Maria Köller, Brigitte Ableitinger, Helmut Malleczek, Fritz Hirschböck, Wolfgang Leithner, Maria van Dyck, Annemarie Roßnagl und Marianne Lagler (v.l.) | Foto: Herbert Gschweidl
2

Seniorenbund
Neue Doppelspitze für 434 Senioren

Einstimmig wählten die vielen Mitglieder ein neues Führungsduo an die Spitze der Senioren-Gemeindegruppe Horn und St. Bernhard-Frauenhofen. Gerhard Hauer ist neuer Obmann und hat Wolfgang Welser als geschäftsführender Obmann an seiner Seite. HORN. Beide wollen ganz bewusst als aktive Doppelspitze die Senioren führen: „Wir gehen mit vollem Herzen in unsere neuen Ämter, es ist gut, wenn was weitergeht und wir wollen gemeinsam nahe bei den Anliegen unserer Mitglieder sein.“ Ihre künftigen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Ex-Obmann Sepp Kraschitzer, Helga Braun, René Mersol, Aniko Kellner, Stefan Haselbacher, Claudia Ostermann, Neo-Obmann Marcus Kellner, Renate Stifter, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadträtin Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Neunkirchen-Peisching
Marcus Kellner nun offiziell Obmann der Dorfgemeinschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits vergangenes Jahresende legte Sepp Kraschitzer den Obmann in der Dorfgemeinschaft zurück. Nach einer knapp einjährigen Übergangsführung wurden Nägel mit Köpfen gemacht. 25 Jahre leitete Josef Kraschitzer die Geschicke der Dorfgemeinschaft der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching. Nachdem er mit Jahresende 2020 seine Funktion zurückgelegt hatte, leitete sein Stellvertreter, Marcus Kellner, interimistisch die Dorfgemeinschaft. Bei den kürzlich stattgefundenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Kainz, Lena Denk, Anna Berger, Julian Dörfl (v. l.). | Foto: UH Braunau

UHS Braunau
Schulstart mit neuer Leitung

Die UHS Braunau startet das neue Schuljahr mit einer neuen Leitung. Julian Dörfl steht als Obmann und Anna Berger als Geschäftsführerin an der Spitze der Ortsgruppe Braunau. BRAUNAU. Nicht allein Schüler stehen vor den Herausforderungen eines neuen Schuljahres. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) beginnt das neue Schuljahr 2021/22. Eine der elf Ortsgruppen ist die Ortsgruppe Braunau, die im neuen Schuljahr von Obmann Julian Dörfl (18) und Geschäftsführerin Anna Berger (17)...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Übergabe der Obmannschaft von Franz Mühlberghuber an Christoph Großauer
 | Foto: Stadtkapelle St. Valentin
2

Vorstandswechsel
Stadtkapelle St. Valentin: Franz Mühlberghuber übergibt Amt

Nach 12 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Obmann Franz Mühlberghuber sein Amt in jüngere Hände. ST. VALENTIN. Im Musikheim fand die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle mit Neuwahlen statt. Dabei stellten Obmann Franz Mühlberghuber und Obmann-Stellvertreter Wolfgang Oberaigner nach zwölf Jahren ihr Amt zur Verfügung. Mit einstimmigem Beschluss wurde der neue Vorstand unter der Leitung des neuen Obmanns Christoph Großauer und der Obmann-Stellvertreter Christian Backfrieder und Johannes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der neue Vorstand v.l.n.r.: BGM DI Andreas Danler, Koordinatorin Alexandra Skamen, Obm.-Stvin Maga Christine Oppitz-Plörer, Obmann BGM Johannes Strobl, Martin Feichtner, BGM Josef Kofler
 | Foto: Vitalregion
2

Neuer Obmann gewählt
In der Vitalregion gemeinsam an einem Strang ziehen

Fördergemeinschaft für die „Vitalregion über Innsbruck – Patscherkofel bis Glungezer“: Bei der Generalversammlung Mitte Februar wurde der Vorstand mit Bürgermeister Johannes Strobl (Aldrans) als Obmann neu gewählt. Das Mittelgebirgsplateau am Fuße des Patscherkofel und Glungezer präsentiert sich seit drei Jahren als Vitalregion und erstreckt sich von Tulfes bis Ellbögen und beinhaltet die Gemeinden Ellbögen, Patsch, Sistrans, Lans, Aldrans, Rinn und Tulfes sowie Innsbruck mit den Stadtteilen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hannes Plochberger, LA Christian Samwald, Josef Wetzelberger, Herbert Steiner (v.l.). | Foto: SPÖ Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
SPÖ Kirchberg wechselt ihren Obmann aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hannes Plochberger übernimmt den Vorsitz und möchte das Team ausbauen. Generationenwechsel bei der SPÖ Kirchberg: Josef Wetzelberger tritt nach 15 Jahren als Obmann der Ortspartei ab. Als sein Nachfolger wurde Hannes Plochberger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Das Team der SPÖ Kirchberg wird bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem bewährten Team antreten und mit Alexander Salzmann einen neuen Mann an wählbarer Stelle platzieren. Plochberger: "Wir freuen uns mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WK-Leiter Andreas Geierlehner, Bgm. Franz Kriener, Lukas Zeilinger, Willibald Krenn, WK-Obmann Gottfried Pilz, Johann Schmutz | Foto: Zeitlhofer

Zeilinger übernimmt
Generationenwechsel im Wirtschaftsbund Neustadtl

NEUSTADTL. Der langjährige Neustadtler Gemeindegruppenobmann Johann Schmutz legte seine Funktion zurück. Als sein Nachfolger wurde Lebensmittelhändler und Nahversorger Lukas Zeilinger einstimmig gewählt. "Wichtig ist mir, alle Unternehmer in Neustadtl anzusprechen und zur Mitarbeit einzuladen", so Zeilinger. "Unsere Stärke in der Gemeinde ist der Zusammenhalt. Nur wenn wir gemeinsam uns anstrengen, erreichen wir für unsere Gemeinde das Optimale", so Bürgermeister Franz Kriener.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Weil sie es verdient haben": Der Obmann des FC Volders freut sich, dass die Mannschaft neue Kabinen bekommt.
15

Neue Kabinen
"Kabinenluxus" für den FC Volders

Nach dreißig Jahren wurden die Kabinen am Volderer Sportplatz auf Vordermann gebracht. VOLDERS. "Wenn ich es dir erzähle, wirst du es nicht glauben", der neue Obmann des FC Volders und ehemaliger Profifußballer, Michael Streiter, kennt den Zustand der alten Kabinen sehr gut. Es gab keine WCs, das Dach war undicht, die Heizung veraltet. Das Gebäude wurde 1963 gebaut und seit dreißig Jahren nicht mehr renoviert. Beim BEZIRKSBLÄTTER-Besuch wurden soeben der Asphalt verlegt, die letzten Kabel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Alexander Schnabel, Viktoria Hürner, Manuel Mittendorfer. | Foto: FPÖ

Das ist der neue Obmann der Freiheitlichen Jugend im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Beim Bezirksjugendtag der Freiheitlichen Jugend übergab nach drei Jahren Christopher Schön das Amt des Obmanns in jüngere Hände. Zum neuen Obmann wurde Manuel Mittendorfer aus St. Valentin gewählt. Die FJ Amstetten wurde vor drei Jahren gegründet. "Seither können wir auf eine aktive Zeit zurückblicken und uns über einen großen Zulauf an jungen Mitgliedern freuen", sagt Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Alexander Schnabel. Zur stellvertretenden Obfrau wurde Viktoria Hürner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neue Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz mit Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner.
2

Pilz ist neuer Obmann der Amstettner Wirtschaftskammer

Der neue Obmann sieht sich als Zuhörer und Vermittler. 2019 wird im Zeichen des Kennenlernens stehen. BEZIRK AMSTETTEN. Nachdem Reinhard Mösl im Dezember seine Obmannfunktion zurückgelegt hat, übernimmt Gottfried Pilz die Aufgaben des Bezirksstellenobmannes. Der Versicherungsmakler Pilz ist seit 1986 selbstständig. An zwei Firmenstandorten in Neuhofen/Ybbs und Linz beschäftigt er vier Mitarbeiter. Er ist seit 2015 Mitglied des Bezirksstellenausschusses sowie langjähriges Mitglied im Ausschuss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
David Süß, Martina Diesner-Wais, Roman Minihold, Wolfgang Schreiber, Erich Schreiber, Christoph Schreiber, Josef Süß, Viktoria Steindl, Andreas Zach, Erwin Steindl und Helmut Bruckner | Foto: Ortsbauernrat Langschwarza

Christoph Schreiber ist neuer Obmann des Ortsbauernrates Langschwarza

LANGSCHWARZA (red). Einen Generationenwechsel gab es bei der Wahl des Ortsbauernrates in der Schremser Katastralgemeinde Langschwarza. Bei der turnusmäßig durchgeführten Wahl in der Bauernbund-Ortsgruppe wurde Christoph Schreiber zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Roman Minihold nach, der nach 14 Jahren nicht mehr kandidierte. Schreiber stehen Erwin und Viktoria Steindl als seine Stellvertreter zur Seite. Der Sitzung wohnten Nationalrätin und Hauptbezirksbauernratsobfrau Martina Diesner-Wais...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anton Fitzthum, Leopold Datzberger, Engelbert Aigner, Anton Pechhacker, Otto Fehringer, Franz Jetzinger, Petra Walter, Reinhard Wolf, Alexander Pilarski, Adelheid Ettlinger, Johann Lindner. | Foto: RLH Amstetten

Lagerhaus Amstetten hat neuen Obmann

Franz Jetzinger ist neuer Obmann des Raiffeisen-Lagerhauses Amstetten STADT AMSTETTEN. Bei der Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Amstetten wurde Franz Jetzinger aus Ardagger zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Otto Fehringer, der zum Ehrenobmann ernannt wurde. Fehringer bedankte sich bei den Funktionären, der Geschäftsführung und den Mitarbeitern des Lagerhauses Amstetten für die gute Zusammenarbeit. Die Bilanz des Lagerhauses Mit einem Konzernergebnis von über zwei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann-Stellvertreter K. Flechsel, Alt-Obmann F. Teichmann und der neue Obmann J. Pöcksteiner.

"Die Leute sind oft blind und terrisch": Imkermeister appelliert zu Umdenken

BEZIRK AMSTETTEN. "Die Leute sind oft blind und terrisch", sagt Franz Teichmann. Der Imkermeister fordert die Menschen auf bewusster in die Natur hinein zuhören. 12 Jahre war er Bezirksobmann der Imkerschaft im Bezirk Amstetten. Knapp 600 Imker in 24 Ortsgruppen betreuen rund 5.000 Bienenvölker. "Das Alter ist da, um leiser zu treten", sagt Teichmann, der in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag feiert. Das bringt der "Hype" Der "Medienhype" der vergangenen Jahre rund um die Bienen hätte zwar die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bürgermeister Heuras neuer Obmann der Kleinregion

BEZIRIK AMSTETTEN. Kleinregionsobmann Bürgermeister Erwin Pittersberger übergab das Zepter an Bürgermeisterkollegen Johannes Heuras aus St. Peter/Au. Die Kleinregion Herz des Mostviertels wurde 1999 gegründet und besteht aus den sieben Gemeinden Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter/Au, Wolfsbach und Weistrach. "Unsere Kleinregion bietet die optimale Plattform, um gemeinsam etwas für die Region zu bewegen", so Heuras zu einer "Wohlfühlregion" sowie einem "dynamischen Lebens-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neuer Chorleiter für "Musica Aspacensis"

ASCHBACH. Zahlreiche Änderungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Aschbacher Chorvereinigung "Musica Aspacensis". Nach 13 Jahren legte Chorleiter Edgar Wolf sein Amt zurück. Neuer Chorleiter wurde Reinhard Günther, der auf diesem Gebiet schon Erfahrungen sammeln konnte. Neue Obfrau wurde Andrea Faux. Ihr zur Seite stehen Sabine Brand-stetter und Gabriela Wimmer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Kattner, Michaela Hinterholzer, David Kalteis, Andreas Hanger, Franz Tatzberger. | Foto: ÖVP

Kalteis ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann in Oed-Öhling

OED-ÖHLING. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag wurde David Kalteis einstimmig zum neuen Parteiobmann der ÖVP Oed-Öhling gewählt. Sein Vorgänger Franz Tatzberger wurde für seine Verdienste und sein Engagement mit dem silbernen Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich ausgezeichnet. Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer führte durch den Parteitag und referierte über Oed-Oehling als aufstrebende Wirtschafts- und Wohngemeinde und über Aktuelles aus der Landespolitik. Das politische Referat hielt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.