Neudau

Beiträge zum Thema Neudau

Die Ehrengäste, an der Spitze Weihbischof Franz Lackner, gratulierten Engelbert Fabsits zum Jubiläum. | Foto: Trimmel
4

30 Jahre Diakon Engelbert Fabsits

Die Festmesse zum Jubiläum der 30-jährigen Weihe von Diakon Engelbert Fabsits und zwei seiner damaligen Kollegen wurde mit Weihbischof Franz Lackner in der Pfarrkirche Neudau gefeiert. Diakon Fabsits erfüllt im Pfarrverband Neudau-Wörth-Burgau einen wichtigen Dienst in der Seelsorge. Bgm. Emil Grandits Hackerberg, die geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Betra Keler, die geschäftsführende Vorsitzende des Dekantsrates Hartberg Gertrude Berghofer sowie Alois Tieber und Mariusz...

Langjährige Mitglieder der Gewerkschaft Pro.ge wurden in Neudau geehrt. | Foto: KK

Pro.ge-Jubilare in Neudau geehrt

Die Ortsgruppe Hartberg der Produktionsgewerkschaft (Pro.ge) lud zur Ehrung langjähriger Mitglieder (25 bis 65 Jahre) Integrationszentrum nach Neudau. Kammerrätin Elisabeth Weinhofer und Christian Six als betreuender Sekretär der Pro.ge konnten zum Festakt zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Wolfgang Dolesch, Pro.ge-Landessekretär Josef Peserl, ÖBG-Regionalsekretär Walter Neuhold sowie den ehemaligen ÖBG-Bezirkssekretär Siegfried Herrmann begrüßen. Elisabeth Weinhofer dankte den Jubilaren...

Mittwoch, 5.12.2012 findet der 21. Neudauer Krampus-Rummel statt.

Auch der Nikolaus kommt in der Kutsche, in Begleitung vieler Krampusse. Abmarsch 18:30 Uhr - Lebenshilfe anschließend ca. 19:00 Uhr Rummel mit Kastanien, Tee und Glühwein am Hauptplatz. Auf Ihr kommen freut sich die Neudauer Wirtschaft und der Tourismusverband Neudau Wann: 05.12.2012 18:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

ABI Josef Grill von der Freiwilligen Feuerwehr Neudau im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK

Kommandantentag in Neudau

Im Integrationszentrum in Neudau fand der diesjährige Kommandantentag des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Durch die Unterstützung der FF Neudau und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Grill wurde diese Veranstaltung auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann konnte dazu u. a. den Präsident des ÖBFV LBD Albert Kern, LAbg. Waltraud Schwammer, BH Max Wiesenhofer und Bgm. Wolfgang Dolesch begrüßen. Traditioneller Höhepunkt waren die...

Bgm. Wolfgang Dolesch führte die durch Neudau, um die Neuerungen vor Ort zu besichtigen.

Arbeitsbesuch der Stadt Celldömölk in Neudau

Seit 1984 – also sogar schon seit der Zeit des „Eisernen Vorhangs“ – existiert die Gemeindepartnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Celldömölk (Ungarn) und der Marktgemeinde Neudau. In all diesen Jahren gab es ein reges Austauschprogramm in den Bereichen Schule, Kultur und Musik, Sport, Pfarre, aber auch – insbesondere in den letzten Jahren – im Sozialbereich und auf wirtschaftlichem Gebiet. Vor wenigen Tagen besuchte wieder eine Delegation aus Celldömölk, an der Spitze Bgm. Laszlo Feher und...

Der Theaterverein mittleres Lafnitztal lädt zum Schwank "Hier sind Sie richtig!" nach Neudau. | Foto: KK
4

Hier sind Sie richtig!

Der Theaterverein mittleres Lafnitztal lädt zum Schwank nach Neudau. Der Theaterverein mittleres Lafnitztal präsentiert heuer „Hier sind Sie richtig!“, einen Schwank in drei Akten von Marc Camoletti. Die Premiere findet am Mittwoch, 12. September um 19.30 Uhr im Saal der Lebenshilfe Neudau statt, weitere Vorstellungen: Freitag, 14. Sept., 19.30 Uhr; Samstag, 15. Sept., 19.30 Uhr; Sonntag, 16. Sept., 18 Uhr. Vorverkaufskarten zum Preis von 6 Euro (AK 7 Euro) in der Raiffeisenbank und Volksbank...

Die Prominentenjury und Organisatoren des Volksbank Aktivteams gratulieren den glücklichen Gewinnern.  Foto: Mayer
16

Volksbank-Freibadtag in Neudau

In Kooperation mit der Marktgemeinde Neudau und dem Eissponsor Schöller lud die Volksbank Süd-Oststeiermark im Rahmen des Aktivclubs zum entspannten Wochenausklang ins Neudauer Freibad. Bei Kaiserwetter genossen zahlreiche Besucher einen wunderbaren Feriensamstag mit gratis Eintritt für alle Gäste, gratis Eis, Spiel & Spaß bei der Kinderanimation, Live-Musik und natürlich großem Wasserbomben-Sprungbewerb als Attraktion des Tages. Zahlreiche Lokalmatadore ließen sich die Chance auf tolle...

4

Lebenszeichen von der Puppenwerkstatt …

… dieses Mal wurde sie in Neudau veranstaltet. Die Sozialpädaogin Constanze Maria Geiger hat zusammen mit der Maturantin Beatrice Mocuta und ihren zahlreichen Freundinnen und Freunden das Projekt „African Princess“ durchgeführt. Es wurde geschnipselt, mit der Maschine gerattert, gestopft, Stoffe liebevoll ausgewählt und ausgeschnitten und schließlich noch Haare, Münder, Nasen und Äuglein auf die fertigen Puppen genäht. 13 schwarze Puppen haben am Samstag, 26.11.2011 das Licht der Welt erblickt....

Tipps von der Hundetrainerin

Welpenkunde 3 - Die Auswahl einer guten Hundeschule Sobald Sie sich dazu entschlossen haben, einen Welpen zu sich zu nehmen, können Sie sich um eine gute Hundeschule umsehen. Da es eine Weile dauern kann, bis Sie eine passende finden, ist es gut, wenn Sie sich bereits vor der Ankunft des neuen Hundes auf die Suche begeben. Achten Sie darauf, dass in der Hundeschule mit sanften Methoden gearbeitet wird. Auch wenn damit geworben wird, dass positive Bestärkung eingesetzt wird, erkunden Sie sich...

1

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 2: Das Abholen beim Züchter Der große Tag ist gekommen, sie fahren zum Züchter, um Ihren Welpen abzuholen. Sie haben sich Näpfe, hochwertiges Futter, Kauartikel, Leckerlis, Halsband und Brustgeschirr, Leine, Bürste und Körbchen oder Box besorgt? Dann kann es losgehen! Der Züchter gibt Ihnen eine Decke mit dem Geruch der Wurfgeschwister oder der Mutter mit, die Sie ihm zuhause ins Körbchen oder in die Box legen. Er hat den Welpen mindestens zwei Stunden nicht gefüttert, damit ihm...

Tipps von der Hundetrainerin

WELPENKUNDE 1: Wie finde ich einen guten Züchter Wenn Sie den Züchter besuchen, zeigt er Interesse an Ihnen und dem zukünftigen Zuhause des Welpen. Die erwachsenen Hunde begrüßen Sie freundlich und sind weder scheu noch aggressiv. Die Anlagen sind sauber und die Welpen wachsen mit Familienanschluss auf. Der Züchter unternimmt mit den Welpen kleine Ausflüge, um einen ersten Beitrag zur Sozialisierung zu leisten. Zudem hat er einen Welpenspielplatz aufgebaut, sodass die jungen Hunde mit...

Die Vertreter der Firma Borckenstein, an der Spitze Peter Blaschitz und Manfred Kern, freuten sich zahlreiche Ehrengäste zum Tag der offenen Tür begrüßen zu können

Drei Millionen T-Shirts jährlich

Das Neudauer Traditionsunternehmen Borckenstein lud zu einem Blick hinter die Kulissen. Wussten Sie, dass die rund 345 MitarbeiterInnen der Neudauer Firma Borckenstein jährlich 12.500 Tonnen Garne und Zwirne produzieren, das entspricht einer Menge von drei Millionen T-Shirts, und damit einen Umsatz von rund 62 Millionen Euro erwirtschaften? Oder, dass pro Monat 8 bis 10 neue Produkte entwickelt werden? Oder, dass der Energieverbrauch der Fabrik bei ca. 54 Millionen kWh pro Jahr liegt und so...

LR Bettina Vollath mit LAbg. Wolfgang Böhmer, Bundesrat Klaus Konrad, Bgm. Wolfgang Dolesch sowie den Bezirkssekretären Hans Hammer und Dieter Prasch

Den Spielraum für die Zukunft sichern

Finanzlandesrätin Bettina Vollath stellt sich in Neudau einer Diskussion um das Landesbudget. Die Steiermark soll auf ein neues Fundament gestellt werden. Nur dadurch sind gesunde Landesfinanzen für die Zukunft unserer Heimat möglich“, unterstrich Finanzlandesrätin Bettina Vollath bei der Informationsveranstaltung im Integrationszentrum in Neudau vor zahlreichen Interessierten die Vorhaben der Regierungspartnerschaft von SPÖ und ÖVP. „Wollen wir den finanziellen Gestaltungsspielraum für...

Kerstin 2010
2

Unsere 10er - Kerstin Mühlhauser, Neudau

Auch Kerstin Mühlhauser feiert heuer einen runden Geburtstag! Kerstin Mühlhauser: „Ich wurde am 15. November 2000 in Hartberg geboren und wohne jetzt gemeinsam mit meiner Mutter, meinem Bruder und meiner Oma Helga in einem Bauernhaus in Neudau. Mein Vater arbeitet in einer großen Baufirma und ist meist nur am Wochenende bei uns. Er ist sehr fleißig und hat sich schon länger ein neues Haus in Rohr im Burgenland gebaut. In den Ferien haben wir oft dort übernachtet und tagsüber viel Gelegenheit...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Mord wurde geklärt: Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Neudau Jochen Sabara (Mitte) dankte dem „Dinner & Crime“-Team für den gelungenen Abend

Dinner & Crime in Neudau

Gräfin Alice Albany wurde am Morgen des 30. Juni 2009 von ihrer Haushälterin Elisabeth K. in der Bibliothek ihrer Villa tot aufgefunden. Nach ersten kriminalpolizeilichen Untersuchungen könnte falsche Medikamentierung der kranken Gräfin die Ursache für das unerwartete Ableben sein. Da bis heute niemand Anspruch auf das Vermögen angemeldet hat, wurde der Nachlass zugunsten der Stiftung Albany im Rahmen einer Charity-Auktion versteigert. Soweit die Ausgangslage für einen gleichermaßen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.