Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

Architekt Robert Reichkendler, Bürgermeisterin Melanie Zerlauth, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bauleiter Michael Wallnöfer. | Foto: NHT/Vandory
2

Spatenstich in Pfunds
Baustart für 32 Mietwohnungen der Neuen Heimat

Acht Projekte für insgesamt 143 neue Wohnungen betreibt die Neue Heimat derzeit im Bezirk Landeck. Kürzlich erfolgte der Startschuss für ein weiteres in der Gemeinde Pfunds. PFUNDS. Im Pfundser Ortsteil Stuben entstehen in den nächsten Monaten 32 Miet- bzw. Mietkaufwohnungen. Seitens der NHT werden rund zehn Millionen Euro investiert. "Mit diesem Neubau schaffen wir ein Angebot für qualitative hochwertiges Wohnen zu leistbaren Preisen im eigenen Ort", zeigte sich Bürgermeisterin Melanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher begrüßen Jungfamilie Hobel im neuen Zuhause.  | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat
Schlüsselübergabe für 14 Eigentumswohnungen in Oberperfuss

Insgesamt 14 Eigentumswohnungen hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Dr. Fritz-Prior-Weg kürzlich fertiggestellt. OBERPERFUSS. Vor kurzem wurden die Wohnungsschlüssel übergeben. Unterdessen laufen zwei weitere NHT-Bauvorhaben in Oberperfuss auf Hochtouren: Beide Projekte werden 2025 übergeben. Steigende Nachfrage „Der gemeinnützige Wohnbau boomt: Unsere Auftragsbücher sind voll und leistbare Wohnungen gefragt wie nie“, berichtet NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter: „Allein im Bezirk...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Wohnbaulandesrat LHStv. Georg Dornauer, die neuen Mieter Rosi und Konrad Gebhard, Bürgermeister Klaus Gritsch, Stift Wilten-Diakon Nikolaus Albrecht und Verwaltungsleiter Clemens Jordan.
 | Foto: NHT/Vandory
2

Wohnanlage
Revitalisierung der Südtiroler Siedlung knapp vor dem Start

Eine Wohnanlage mit weitreichender Bedeutung wurde in Kematen fertiggestellt: Die erste Bauphase der Revitalisierung der Südtiroler Siedlung ist damit kurz vor dem Start! KEMATEN. Nach knapp zweijähriger Bauzeit hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Mitterweg eine neue Wohnanlage mit insgesamt 55 leistbaren Mietwohnungen fertiggestellt.  Vor kurzem erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe durch LHStv. und Wohnbaulandesrat Georg Dornauer. Die NHT hat rund zwölf Mio. Euro investiert. Südtiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Baumeister Josef Huber, Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Ernst Schöpf geben mit Architekt Gebhard Tilg (re.) den Startschuss für den dritten und letzten Abschnitt des NHT-Neubauprojekts in Sölden-Kaisers. | Foto: Dorn
4

Sölden
Spatenstich für dritten Bauabschnitt der Neuen Heimat in Kaisers

Der gemeinnützige Wohnbauträger Neue Heimat Tirol ist mit dem letzten Bauabschnitt im Söldener Ortsteil Kaisers gestartet. SÖLDEN. Die NHT-Baustelle in Sölden zählt zu den größten, gemeinnützigen Wohnprojekten im Ötztal. Im Ortsteil Kaisers werden insgesamt 82 neue Wohnungen errichtet. Diese Woche erfolgte der Spatenstich für den dritten und letzten Bauabschnitt. 2026 sollen die letzten Wohnungsschlüssel übergeben werden. „Dieses Neubauprojekt ist schon ein gewaltiger Impuls für unsere...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Spatenstich in Erpfendorf. | Foto: Kogler
15

Kirchdorf, Wohnbau
Neue Heimat baut jetzt auch in Kirchdorf

Die Neue Heimat Tirol baut in Erpfendorf/Unterrain 42 Mietwohnungen und investiert dafür 10,5 Millionen Euro. ERPFENDORF. Kirchdorf war bis dato ein weißer Fleck auf der Landkarte der Neuen Heimat Tirol (NHT). Am Mittwoch erfolgte nun der Spatenstich für das erste Wohnprojekt. In Erpfendorf/Unterrain werden insgesamt 42 objektgeförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. „Es gab schon länger Gespräche mit der NHT", so Bgm. Gerhard Obermüller, der sich freut, dass man jetzt in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierliche Schlüsselübergabe für einen regionalen Leuchtturm (v.li.): Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Marco Untermarzoner, Wohnbaulandesrat Georg Dornauer und NHT-Prokurist Engelbert Spiß begrüßen Familie Kranzler-Grischnig im neuen Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Wohnen und Eigentum
Leistbares Eigentum: in Natters ist es möglich

In Natters freut man sich über eine neue leistbare Wohnanlage, deren Schlüsselübergabe vor Kurzem stattfand.  NATTERS. Leistbares Eigentum ist in Zeiten der Inflation ein großer Luxus und scheint gerade für junge Generationen unerreichbar. Um den entgegenzuwirken hat  die NEUE HEIMAT TIROL (NHT)  jetzt in der Gemeinde Natters eine neue Wohnanlage mit 14 geförderten Eigentumswohnungen errichtet.  Vor Kurzem erfolgte die Schlüsselübergabe mit 1. Landeshauptmannstellvertreter und Wohnbaulandesrat...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Neue NHT-Geschäftsführung: Markus Pollo (re.) und Johannes Tratter. | Foto: NHT/Forcher
3

Neue Heimat Tirol, Bezirk Kitzbühel
NHT drückt beim leistbaren Wohnen auf's Gas

Die Neue Heimat Tirol baut in mehreren Gemeinden und wälzt weitere Pläne für Wohnbauten. KITZBÜHEL. Mit 1.148 Wohnungen in Bau sowie 24 weiteren, geplanten Baustarts 2024 (über 800 Wohnungen) peilt die Neue Heimat Tirol (NHT) als größter Bauträger Westösterreichs wieder ein neues Rekordjahr an. Insgesamt 711 neue Wohnungen sollen heuer übergeben werden (ca. 600 Miete, ca. 100 Eigentum). Große Pläne im Bezirk KitzbühelIm Bezirk Kitzbühel sind aktuell 82 Wohnungen in Bau. Insgesamt verfügt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Pollo (re.) und Johannes Tratter blicken als neue Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol optimistisch in die Zukunft. | Foto: Dorn

NHT
Neue Heimat in Tirol mit Neubauten in Mieming, Sölden und Imsterberg

Der Flaute in der Baubranche will die Neue Heimat Tirol mit einigen Projekten auch im Bezirk Imst entgegentreten. IMST. Entgegen der allgemein pessimistischen Stimmung in der Bauwirtschaft sehen die neuen Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol Markus Pollo und Johannes Tratter durchaus zuversichtlich in die Zukunft: "Wir werden allein heuer 700 Wohnungen übergeben und starten mit 25 neuen Projekten. Das ist im Durchschnitt alle zwei Wochen ein Spatenstich. Das heurige Jahr schaut ein bisschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher greifen mit Architektin Angelika Wurz (li.) und Bauleiter Martin Kratzer (re.) zum Spaten für das nächste Bauvorhaben in Oberperfuss. | Foto: Neue Heimat Tirol/Vandory

Spatenstich
NEUE HEIMAT TIROL startet in Oberperfuss die Bausaison

So früh wie noch nie startet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) in die neue Bausaison. In der Gemeinde Oberperfuss fiel am Montag der Startschuss für ein weiteres Vorhaben. Am Berglweg wird eine Wohnanlage mit elf Eigentumswohnungen samt Tiefgarage errichtet. OBERPERFUSS. Damit gibt es in Oberperfuss aktuell gleich drei NHT-Baustellen: Am Dr. Fritz-Prior-Weg wird eine Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen errichtet, in der Wiesgasse entstehen sechs wohnbaugeförderte Reihenhäuser. „Die Bereitstellung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Architekt Harald Kröpfl, NHT-GF Johannes Tratter, Bürgermeister Richard Bartl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Josef Huber (AT-Thurner Bau) beim Spatenstich.
 | Foto: NHT

NHT baut in Imsterberg
Imsterberg stemmt Kommunal-Projekt

Die Pläne für ein neues Gemeindezentrum gibt es schon länger, diese Woche erfolgte der Spatenstich. Die Neue Heimat Tirol (NHT) wurde mit der Ausführung beauftragt. IMSTERBERG. Am Standort der alten Volksschule wird das neue Gemeindehaus mit acht Mietwohnungen errichtet. Die Baukosten betragen rund. 3,1 Mio. Euro. „Für die Gemeinde geht damit ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung“, betont Bürgermeister Richard Bartl: „Neben einer neuen und modernen Anlaufstelle mit Bürgerservice und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freuen sich über die nächste Firstfeier in Landeck (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, Raumplaner Andreas Falch, Architekt Harald Kröpfl, Bürgermeister Herbert Mayer und der designierte NHT-GF Johannes Tratter.
 | Foto: NHT/Vandory
Video 3

NHT Tirol
Firstfeier in Landeck-Perjen für 41 Wohnungen und mehr

Die Neue Heimat Tirol errichtet gerade einen neuen Wohnkomplex in Landeck-Perjen am Lötzweg. Vergangenen Donnerstag fand die Firstfeier statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen entstehen, ein Café und eine Arztpraxis. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck ist ein guter Boden für leistbaren Wohnbau: Diese Woche fand die nächste Firstfeier für ein großes Bauvorhaben am Lötzweg statt. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet dort 41 Mietwohnungen und investiert dafür rund elf Millionen Euro. Das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
NEOS verwundert über erneute Bestellung von Jakob Wolf zum Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Neuen Heimat Tirol (NHT). | Foto: Othmar Kolp
2

Jakob Wolf
NEOS verwundert über Aufsichtsratsbestellung bei NHT

Die NEOS üben Kritik an der Aufsichtsratsbestellung bei der Neuen Heimat Tirol (NHT). Entgegen seiner Ankündigung bleibe ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender. Laut NEOS-Klubobmann Oberhofer liege nun das Management nach der umstrittenen Causa Tratter als auch die Kontrolle bei der NHT nun unmittelbar in ÖVP-Hand. TIROL. Verwundert zeigt sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer über die erneute Bestellung von Jakob Wolf zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Neuen Heimat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Tratter wird neuer GF der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Krabichler

Neuer Geschäftsführer bei NHT – update 4
Tratter bekommt den Job

Die Eigentümervertreter von Land Tirol und Stadt Innsbruck haben am Montag bei der Generalversammlung als neuen technischen Geschäftsführer Johannes Tratter bestellt. TIROL. Auf Hannes Gschwentner im Vorstand der NHT wird der langjährige Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, der sich im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens gegenüber 14 MitbewerberInnen durchgesetzt hat, folgen und künftig gemeinsam mit Markus Pollo die Geschäfte führen. Die Ausschreibung erfolgte nach den gesetzlichen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Schlüsselübergabe bei Tirols höchstgelegenem, geförderten Wohnbau mit (v.li.) NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer, den NHT-Geschäftsführern Markus Pollo und Hannes Gschwentner, Vizebgm.in Daniela Schmiedbauer, den Mieterinnen Lisa und Peggy Hoogwerf, LR Johannes Tratter und Bgm. Alois Jäger. | Foto: Ohtmar Kolp
Video 62

Impuls gegen Abwanderung
Alter Spisser Widum als neue NHT-Wohnanlage

Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage wurde in Spiss von der Neuen Heimat Tirol (NHT) feierlich übergeben. Mit dem Wohnprojekt soll die Abwanderung im kleinen Bergdorf gestoppt werden. Rund 900.000 Euro wurden in das Jubiläumsprojekt der NHT investiert. SPISS (otko). Ein großer Freudentag herrschte am 19. August in Spiss. In der kleinen Berggemeinde im Samnauntal an der Grenze zur Schweiz wurde nach zweijähriger Bauzeit Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage feierlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Tösens (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Bernhard Achenrainer und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter begrüßen Monika Thöni mit Tochter Joseline als neue Mieter. | Foto: NHT/Ascher

Neue Heimat in Tösens übergeben

Zwölf leistbare Mietwohnungen wurden errichtet. Neue Heimat Tirol investierte 1,9 Mio. Euro. TÖSENS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat vor rund einem Jahr mit dem ersten Bauabschnitt mitten im Dorfzentrum von Tösens begonnen. Zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage wurden seitdem fertiggestellt und am Freitag an die künftigen Mieterinnen und Mieter übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,9 Mio. Euro. Weitere neun Mietwohnungen kommen im Rahmen des zweiten Bauabschnitts dazu. Gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.