Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

29

Abgrundtief-ironisch bis satirisch-heiter

FAISTENAU (schw). "Da spielmonn & da teifi & da toad" heißt die neue CD der Musikkabarett-Kultgruppe Querschläger, die am Samstag in Faistenau präsentiert wurde. Auf Einladung des Kulturvereins KultUrig unter Obmann Michael Bliem gastierten Frontman Fritz Messner und seine Musiker Reinhard Simbürger, Fritz Kronthaler, Mathias Messner, Nelli Neulinger, Thomas Binderberger und Franz Tannenberger im vollen Saal der neuen Mittelschule. Gefühlvolle Poesie und ironisch-heitere Texte und Lieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kleine Künstler für ein großartiges Projekt beim Benefizabend in der NMS St. Michael
54

Benefizveranstaltung für Afrika in der NMS St. Michael

Die vierteilige Geburtstagsfeier der NMS St. Michael zum 50jährigen Bestehen begann mit einem ganz besonderen Abend: einer Benefizveranstaltung unter dem Titel "Bilder für Afrika" für das Afrika-Projekt "Hilfe direkt" von Franz Grandits. Die Schüler hatten für den Abend ein buntes Programm, selbstgebastelten Schmuck und wunderbare Bilder vorbereitet. Diese wurden im Laufe des Abends in Anwesenheit von Frau Landesrätin Verena Dunst, Bundesrat Walter Temmel, Bürgermeister Erich Sziderits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
17

Leseratten erobern Kulturhaus

In Althofen traten junge Bücherfreunde aus den verschiedenen Neuen Mittelschulen des Bezirkes zum Lesewettbewerb an. Mit dabei auch Schüler der Polytechnischen Schule Althofen und vom Bildungszentrum Metnitz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 26

Robin Hood´s Geist lebt!

ABTENAU (sys). Gabi Posch, Klassenvorstand der 3D der NMS Abtenau, gelang mit ihren Schülern, "The Twenty 4 Stars", mit dem Stück "Die Magie des Sherwood Forest", eine unterhaltsame Theaterstunde der anderen Art. Beginnt die Geschichte zwar klassisch, wechselt der Ton bald: Hoods Tochter Madlen, dargestellt von Sabrina Schwaighofer, besteht darauf, zu lesen und schreiben wie ihr Bruder. Emanzipation im 13. Jh. Auch King John, Maximilian Spannberger, und der Sheriff, Bernhard Auer, haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das engagierte Team des Katholischen Bildungswerkes Althofen brachte das Solostück "Und auch so bitterkalt" in der NMS Althofen zur Aufführung
15

Magersucht im Mittelpunkt

ALTHOFEN (ch). "Und auch so bitterkalt" ist ein Klassenzimmerstück für Erwachsene, in dem es um Magersucht, aber auch um Pubertät, um den Schmerz, erwachsen zu werden, um Liebe und um Verlust geht. Das katholische Bildungswerk lud am Mittwoch, dem 11. März 2015 zu dessen Aufführung in die Neue Mittelschule nach Althofen. Das Stück soll helfen, die Ursachen von Essstörungen und die Gefühlswelt von Betroffenen kennenzulernen. Vorgeführt wurde das Solostück von Schauspielerin Sarah Rebecca Kühl....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen der NMS Bad Vigaun.
2 3 173

Höhenflüge in Bad Vigaun

BAD VIGAUN (pe). Höhenflüge aller Art gab es kürzlich anlässlich der Projektwoche "Fliegen" an der Neuen Mittelschule Bad Vigaun zu bewundern. In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule vor Ort organisierten drei Studentinnen (Verena Schachner, Christina Thaler und Patricia Enengl) der Pädagogischen Hochschule Salzburg für die zweiten Klassen eine ganze Woche zum Thema "Fliegen". Vielfältiges Lernangebot Die Schülerinnen und Schüler der zwei zweiten Klassen konnten durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
43

30 Jahre INDIEN in Full-HD-Panorama-Vision von Josef LUGHOFER am 21. März 2015 in Pettenbach

Josef LUGHOFER präsentiert am Samstag, 21. März 2015 um 20 Uhr im großen Turnsaal der Neuen Mittelschule Pettenbach unter dem Titel "30 Jahre INDIEN" eine Abenteuer- und Zeitreise durch das farbenprächtigste und spektakulärste Land der Erde in einer Ful HD - Panorama Vision auf 8 Meter Bildbreite. Kartenvorverkauf bei der Sparkasse, Raiffeisenbank und Trafik in Pettenbach sowie bei den Mitgliedern des Fotoklubs Pettenbach. Vorverkauf: 8,- Euro, Abendkassa: 10,- Euro. Etwa 30 Jahre ist es aus,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
37

Faschingsfest in der NMS Illmitz

Am Rosenmontag luden die Schüler und Lehrer der Neuen Mittelschule Illmitz die Eltern und alle Interessierten zum Faschingsfest in die Schule.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Christiane Tschabitscher, Direktor Siegfried Grutschnig, Josef Drussnitzer mit den Schülerinnen Maida Mustafic und Cheyenne Töfferl in der Nachmittagsbetreuung
14

NMS: Das Image der "Hauptschule" hat sich gewandelt

Alle Hauptschulen werden auf NMS umgestellt. Die WOCHE sprach mit Direktor Siegfried Grutschnig über die Änderungen und Vorteile. SPITTAL (ven). Sämtliche Hauptschulen wurden nun in Neue Mittelschulen (NMS) umgewandelt. So auch das Fritz-Strobl-Schulzentrum (FSSZ), die eigentliche NMS 1. Die NMS unterscheidet sich zur "alten" Hauptschule vor allem durch Unterrichtsmethoden und Benotungsformen. Am Donnerstag, dem 5. Februar, können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das moderne Gebäude der RNMS
10

Tag der offenen Tür in der Reformpädagogischen Neuen Mittelschule

Am 31. Jänner 2015 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr öffnet die RNMS in der Schulhausgasse 5, 9560 Feldkirchen (Zugang über Milesistraße oder 10. Oktoberstraße) ihre Türen für Besucher. Für jeden die Gelegenheit, sich unverbindlich die Vorzüge der reformpädagogischen Neuen Mittelschule anzusehen. Was bietet die RNMS? Modernste Ausstattung in jeder Klasse mit Smartboards und PCs, sodass Zirkel, Dreieck, Kreide nicht mehr nötig sind. Schülerinnen und Schüler finden Begegnungsräume für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut
Schule kunterbunt - wie das Leben: Junge Menschen erkunden ihr eigenes reiches Potenzial.
60

Schulnachricht aus Groß Gerungs

Kreativer Geist wehte auf der Bühne der Mittelschule GROSS GERUNGS(ms). „Ein Hoch auf uns!“ Punkt 21.27 Uhr war es so weit. Unmittelbar vor den Schlussworten von Direktor Rudolf Gesselbauer feierte die Mittelschul-Version des Andreas Bourani-Hits Freitagabend in der Sporthalle Premiere: „Ein Hoch auf uns – auf diese Schule!“ Mit ihrem aktuellen Schulsong verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Stephan Gleixner - der Berufsmusiker hatte die jungen Talente fit für die...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Am Zubau bei der Neuen Mittelschule in Neumarkt wird derzeit gearbeitet. Weitere Sanierungen beim Pflichtschulzentrum folgen.
9

Neumarkt hegt große Pläne für die Zukunft

Neben dem neuen Feuerwehrhaus plant die Stadtgemeinde Neumarkt ein Haus der Musik. „Wir wollen einen Mehrzwecksaal, den Vereine und Institutionen für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen und Vorträge nützen zu können“, erklärt Bürgermeister Adi Rieger, der noch weitere wichtige Vorhaben in der Stadt in die Wege leiten will. In Erwägung gezogen werden ein Fußball-Sportzentrum und eine neue Stätte für die Stockschützen. Realisiert werden sollen außerdem ein Neubau der HAK-Turnhalle und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wie fällt man richtig? Auch das will beim Inlineskaterhockey fachmännisch gelernt sein.
1 12

Sportlicher Schnuppertag bei den "Tigern"

Das Inlineskaterhockey durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Neuen Mittelschule Güssing von prominenter Seite kennenlernen. Spieler des frischgebackenen Staatsmeisters "Tigers" Stegersbach standen für einen Schnuppertag zur Verfügung. Sie zeigten den Kindern den Umgang mit dem Hockeyschläger und das Skaten. Auch Übungen zum richtigen Fallen, zur Ballkontrolle und ein Penaltyschießen standen auf dem Kennenlernprogramm. Zum Abschluss der Trainingseinheit durften die Kinder zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor  Michael Paternostro, Stadtrat Eduard Schüller und Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic mit Schülern der "neuen" Neuen Mittelschule Groß-Enzersdorf.

Neue Mittelschule Groß-Enzersdorf

Groß-Enzersdorf; Als eine von 136 neuen NMS-Standorten bundesweit startet nun auch die Hauptschule Groß-Enzersdorf offiziell als Neue Mittelschule ins neue Schuljahr 2014/2015. Die Klassen, die im System der Hauptschule begonnen haben, laufen als Hauptschulklassen bis zum Ende des Jahres 2016/2017 in gewohnter Form aus. Neu ist unter anderem, dass es keine Leistungsgruppen mehr gibt und das sogenannte Teamteaching, bei dem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch jeweils zwei Lehrer...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Immer für einen Spaß zu haben: Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden mit NMS Liefering Direktorin Angelika Koppenwallner, seinen Regierungskolleginnen Vizebgm. Anja Hagenauer und Stadträtin Barbara Unterkofler sowie den beiden Schülerinnen Maria-Carmen Sumedrea und Marcha Chasarowa.
10

"Unsere neue Schule ist total chillig"

Neue Mittelschule Liefering wurde um acht Millionen Euro neu gebaut – das pädagogische Konzept wurde architektonisch umgesetzt "Sie ist viel kleiner als die alte Schule, daran müssen wir uns noch gewöhnen", sagt Angelika Koppenwallner, die Direktorin der Neuen Mittelschule Liefering. Kein Wunder, war die "alte", abgewohnte Schule doch für 600 Schüler angelegt – besucht wurde sie jedoch "nur" von 176 Schülern. Wenn das Sprichwort "Klein, aber oho" irgendwo zutrifft, dann aber in dem neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 139

02.07.2014 - Besuch beim Hundesportverein Eberschwang von der Brucknerschule Ried i.I.

Projekttag „Begegnung mit Hunden“ Am Mittwoch, den 2. Juli besuchten einige Schüler der NMS1 Ried die Hundeschule Eberschwang. Nach dem herzlichen Empfang wurden den Schülern die Hunde und deren Besitzer und gleichzeitig Trainer vorgestellt. Danach erzählte ihnen der Obmann Gerhard Raab etwas über die verschiedenen Hunderassen. Anschließend machte jeder Hundebesitzer eine kleine Vorstellung, was sein Hund schon alles gelernt hatte. Sie zeigten den Schülern die vielen Kommandos und das Zubehör,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
199

Sommerfest in der Neuen Mittelschule

In der Neuen Mittelschule fand am Freitag das Sommerfest statt. Die Vorführungen der Schüler gefielen den Zuschauern. Die dritte Klasse präsentierte im Rahmen des Festes ihr Rätsel-Malbuch.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
18

SchülerInnen der Mittelschule Vitis helfen Straßenkindern

VITIS (pp). Die 4A der Mittelschule Vitis beschäftigte sich im Deutschunterricht mit dem Buch "Träume wohnen überall". Darin geht es um das Mädchen Sandale, welche in Bukarest auf der Straße lebt, am Bahnhof geht sie betteln, in der Kanalisation schläft sie. Ansonsten ist die Sozialstation ihre einzige Anlaufstelle und so etwas wie eine Familie für sie. Als sie eines Abends dort hingeht, erkennt sie in dem neuen Zivildienstleistenden den Jungen wieder, dem sie am Bahnhof den Rucksack geklaut...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
124

Photovoltaikanlage sorgt für sauberen Oberzeiringer Strom

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Rund 70.000 Euro erforderte die Errichtung einer 350 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Neuen Mittelschule Oberzeiring, ein Resultat aus einer konsequenten Auseinandersetzung der Schule mit dem Thema umweltfreundlicher Energie. Finanziert von den eingeschulten Gemeinden sichert die Anlage nicht nur die Eigenversorgung des Schulgebäudes mit Strom sondern lieferat darüber hinaus noch Energie für mehr als ein Dutzend Haushalte. Mehr über dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
So sahen Leyla Weißkircher , Denise Fichtner und Vivien Ployl nach dem Moorwaten aus | Foto: privat
7

Drosendorfer neue Mittelschüler auf Schul-Erlebnistagen

DROSENDORF/ LITSCHAU. Projekttage haben das Ziel, die sozialen Kompetenzen der SchülerInnen zu stärken, soziales Lernen zu praktizieren und die Klassengemeinschaft zu festigen. Weil diesem Aspekt besondere Bedeutung zugemessen wird, begleitete Schulleiter Erich Max Meier die Schüler/innen der 1. NMS-Klasse Drosendorf mit Lehrerin Erika Riedl drei Tage nach Litschau. Die Klasse war dort vom 21. bis 23. Mai im Hoteldorf Königsleitn einquartiert, um drei Projekttage – genannt Schul- und...

  • Horn
  • Simone Göls
NMS- Hasnerschule, Musikmittelschule,
4 90

Musik im Landhaushof

Im Hof des Landhauses in Klagenfurt sangen und musizierten Pflichtschulen sowie Mittelschulen aus Klagenfurt. Mit viel Begeisterung Sangen und Musizierten die Schülerinnen und Schüler der Volsschulen sowie der Neuen Mittelschule Klagenfurt am Landhaushof in Klagenfurt. Die Besucher zeigten sich von den Musikalischen Künsten und dem Auftritt begeistert. Die jungen Gesangstalente der Schulen hatten viel Spass bei ihren Auftritten. Sie begeisterten mit ihren Stimmen und hüllten so den Hof des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Foto: Agnesheim
3

Neue Mittelschule besucht Zeitzeugen

KLOSTERNEUBURG (red). Laut Lehrplan wird jeweils in der vierten Klasse der Neuen Mittelschule der Zweite Weltkrieg sowie die Zeit danach behandelt. Es liegt nahe, dass die Menschen, die diese Zeit erlebt haben, viel darüber berichten können. Deshalb ist es bereits Tradition, dass die Schüler und Schülerinnen zu Interviews ins Agnesheim kommen. Einige Bewohner und Bewohnerinnen waren auch diesmal gerne bereit, den jungen Menschen aus ihrem Leben zu erzählen und damit einen Beitrag zum Unterricht...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Schuldirektorin Barbara Woitischek und Musikerin Dagmar Obernosterer freuen sich über die feierliche Eröffnung der "Neuen Mittelschule" und die gelungene Weltpremiere des Musicals "Maxi Enemes"
1 34

Neue Mittelschule in St. Veit / Glan offiziell eröffnet

ST. VEIT (ch). Gut zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten an der "Neuen Mittelschule" St. Veit an der Glan, wobei insgesamt 12,4 Millionen Euro investiert wurden. Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, fand die offizielle feierliche Eröffnung statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten brachte Komponistin, Musikerin und Lehrerin Dagmar Obernosterer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der "Neuen Mittelschule" das Musical "Maxi Enemes" als Weltpremiere auf die Bühne des Festsaales. Bei der feierlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.