Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

25

MIT VIDEO: Grazer Impro-Gruppe tritt in der NMS Bleiburg auf

Die Schule lud zur Theateraufführung in ihre Räumlichkeiten. BLEIBURG. Seit dem Sommer 2017 gibt es im Rahmen des Projektes "Books4School" unter der Leitung von Lehrerin Anna Maria Kutej einen karitativen Second-Hand-Buchladen in der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg. Um diese Einrichtung noch bekannter zu machen, lud die NMS mit einer Aufführung der Improvisationstheatergruppe "WiR" und einem anschließenden Late-Night-Buchshopping in die Räumlichkeiten der Schule. Unter den Zuschauern waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
75

1,8 Millionen Euro für die Schul-Modernisierung in Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber - Hektisches Getriebe herrschte am vergangenen Mittwoch in der Neuen Mittelschule Oberzeiring: Die Unterrichtsanstalt hatte zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen und Eltern wie Interessierten einen Vormittag lang die Möglichkeit geboten, einen Blick hinter die Kulissen zu tun. Schulleiter Peter Steiner, der gemeinsam mit Bürgermeister Alois Mayer die Veranstaltung eröffnete, konnte eine zufriedene Bilanz ziehen: „Das Interesse war groß und so konnten wir unsere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Drei Klassen der Handelsakademie und eine Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach machten mit bei der "School of Walk" von Neusiedl am See nach Oggau. | Foto: HAK Stegersbach
1 16

HAK und NMS Stegersbach: Wandertag der verschärften Art

Über 80 Stegersbacher Schüler marschierten 31 Kilometer entlang des Neusiedler Sees "Die ersten 20 Kilometer waren leicht, aber die letzten dann schon schwer." Mit Muskelkater und etwas überanstrengten Füßen, aber mit großartigen Erfahrungen ist Lena Heier vom Neusiedler See zurückgekehrt. Sie und über 60 weitere Schüler der Handelsakademie Stegersbach sowie eine Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach haben an der "School of Walk" teilgenommen. Über 31 Kilometer von Neusiedl am See bis Oggau...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michaela Häusler, Tanja Kainrad und Paola Zoto stoßen auf den gelungenen Ballabend an.
16

Feuer und Flamme in der Schule

Die Feuerwehr Neustift-Innermanzing eröffnete die heurige Ballsaison in der Mittelschule Laabental. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Am Samstag luden die Kameraden das erste Mal zum Ball in die Neue Mittelschule. Kommandant Martin Kugelberger zeigte sich begeistert vom Zuspruch der Gäste, war doch der Ball bereits drei Wochen zuvor schon ausverkauft. Passend zum stimmungsvollen Ambiente fragten die Bezirksblätter die gutgelaunten Gäste: "Wofür – außer für die Feuerwehr natürlich – sind Sie Feuer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
92

"Eini ins Leb'n"mit Besucherrekord

Etwa 1.900 Besucher bei der Lehrlingsmesse in der Kirchdorfer Stadthalle KIRCHDORF (sta). Ein voller Erfolg waren die bereits fünften Berufserlebnistage. "Die Frequenz an den zwei Tagen war toll. Uns ist es wichtig, dass die Unternehmen gute Gespräche führen konnten und Lehrlinge finden, die sie ausbilden können", bedankt sich WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller im Namen der Ausbildungsbetriebe. "Mit den Berufserlebnistagen wird Bewusstsein für die Lehre geschaffen. Es kann uns Unternehmer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Martinilauf in Frauenkirchen war gut besucht.
82

Martinilauf in Frauenkirchen

Heute wird fleißig gelaufen in der Thermenarena in Frauenkirchen FRAUENKIRCHEN (cht). Die Neue Mittelschule Frauenkirchen organisiert seit vielen Jahren den Martinilauf. Beim heurigen Lauf sind 670 Schüler aus dem Bezirk Neusiedl am See angemeldet. Die Kids im Alter von sechs bis 15 Jahren laufen heuer in der Thermenarena.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler der Computermittelschule Wieselburg absolvierten ein Laufsport-Training mit dem Zehnkampf-Ass Dominik Distelberger aus Purgstall.
1 193

Leichtathletik-Ass zu Besuch an seiner ehemaligen Schule

WIESELBURG. Der Zehnkämpfer und Olympia-Teilnehmer Dominik Distelberger aus der Hochrieß in Purgstall stattete seiner ehemaligen Schule in Wieselburg einen Besuch ab. Die Computermittelschule hatte einen Video-Wettbewerb gewonnen und als erster Preis winkte ein Training mit einem Sport-Star. Direktorin Rosa Hörhann und Sportlehrer Hannes Baierl freuten sich, dass Dominik Distelberger die Schüler in verschiedenen Disziplinen trainierte und sich im Anschluss einer Fragerunde stellte. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Projektwoche in Wien war für die SchülerInnen der NMS Drosendorf wieder ein Bildungserlebnis

Schon in der zweiten Schulwoche absolvierte die 4. Klasse mit Klassenvorständin Ulrike Trsek die „Wienwoche“. Das Programm bereicherte vor allem in Geschichte und Kultur, ebenso in politischer Bildung, Geografie und Wirtschaftskunde. Am Programm standen Flughafen, Parlament, Museen, Schloss Schönbrunn, Belvedere, der Stephansdom, das internationale Zentrum und ein Musicalabend usw. Nebenbei lernte man natürlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Das Kennenlernen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
121

Bildergalerie: Eröffnung Neue Mittelschule Edelschrott

Eröffnung Neue Mittelschule Edelschrott Nach drei Jahres-Etappen erstrahlt die Musik-Neue Mittelschule Edelschrott im neuen Glanz. Hier geht es zur Bildergalerie: Eröffnung Musik-Volksschule Wo: NMS , 8583 Edelschrott auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Pädagogin Maria Schmidt hatte nicht nur die Idee zur Umgestaltung des Klassenraumes für die Nachmittagsbetreuung, sondern legte natürlich auch selber Hand an. Sie nähte die Hussen für die Sitzgarnitur.
23

Kreative Schüler am Projekttag der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Reges Treiben herrschte am 5. Juli 2017 in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen am Projekttag. Auch in diesem Jahr ließen sich die Pädagogen der NMS wieder tolle Angebote für die SchülerInnen einfallen. Die Mädchen und Burschen konnten aus den vielen Aktivitäten wie Stockschießen in der angrenzenden Stockhalle, Schnitzeljagd durch das Schulgebäude, Basteln von Bilderrahmen oder Programmieren am Computer wählen. Kunstwerke mit dem Pinsel oder aus Ytong entstanden und die sportlich begeisterten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Direktor Gerd Kirschner bei der Begrüßung
1 26

Schulfest der NMS Rudersdorf

"Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Schulfest der NMS-Rudersdorf statt, diesmal jedoch in einem besonders festlichen Rahmen: Es wurde das 60-jährige Jubiläum der HS/NMS Rudersdorf gefeiert. Aus diesem Anlass konnten besonders viele Ehrengäste- an der Spitze unser LH Hans Niessl – begrüßt werden. Die gelungenen Darbietungen durch die Schülerinnen und Schüler wechselten mit Beiträgen des Schulchores und der Musikklasse ab. Ein großes Dankeschön gebührt wieder dem Elternverein, der für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Bach. | Foto: NMS Zell am See Christiana Auernigg
3 6

Wald-Wasser-Berg: Ein nachhaltiges Projekt der NMS Zell am See

ZELL AM SEE. Einen Tag am Berg, im Wald und am Wasser verbrachten die SchülerInnen der Neuen Mittelschule Zell am See auch heuer wieder, um Naturerfahrungen zu sammeln, Verständnis für die Lebensgemeinschaften des Waldes aufzubauen und die lebensspendende, aber auch zerstörerische Kraft des Wassers kennenzulernen. Outdoorpädagogik und ein Blick hinter die Schmittenbahn-Kulissen Die ersten und zweiten Klassen legten ihren Schwerpunkt auf Outdoorpädagogik, die dritten und vierten Klassen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zur Schuleröffnung der renovierten NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein waren zahlreiche Ehrengäste gekommen.
26

Heidenreichstein: Schule neu in Grün und Apricot

Die NNÖMS Naturparkschule Heidenreichstein wurde generalsaniert, vergangene Woche feierte man das. HEIDENREICHSTEIN (eju). Ein Jahr dauerte die Generalsanierung der ehemaligen Hauptschule Heidenreichstein, die inzwischen Naturparkschule und NNÖMS ist. Für die Sanierung und den Umbau wurden nicht ganz 3,2 Millionen Euro aufgewendet. Gelungener Umbau Federführend an der Planung und Umsetzung beteiligt waren Architekt Rudolf Schwingenschlögl und Baumeister Martin Diesner, der auch der Obmann des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bgm. Salamon, LH Niessl, Bundeskanzler Kern, BMin Hammerschmid und LSR-Präs. Zitz im Gespräch mit Schülern der NMS.
44

Bunderkanzler Kern besuchte NMS Mattersburg

Die Neue Mittelschule Mattersburg hat sich zur Bildungs-Vorzeigeeinrichtung entwickelt. MATTERSBURG. Bei einem Besuch von Bundeskanzler Mag. Christian Kern und Dr.in Sonja Hammerschmid, Bundesministerin für Bildung, die in der Neuen Mittelschule Mattersburg mit Landeshauptmann Hans Niessl zusammentrafen, konnte sich das Burgenland einmal mehr als Vorzeige-Bildungsland präsentieren. Rahmenbedingungen schaffen „Es freut mich sehr, dass ich gemeinsam mit der zuständigen Bundesministerin hier in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 30

„Lego-League“: Finale in der HTL Andorf

Schüler aus den Neuen Mittelschulen des Bezirks Schärdings zeigten ihr Können bei Wettbewerb mit Lego-Robotern in der HTL Andorf. ANDORF (valk). In zwölf Teams stellten die 48 Schüler aus verschiedenen Neuen Mittelschulen des Bezirkes Schärding am Donnerstag, 20. April, ihr Können unter Beweis. Bei der sogenannten „Lego®-League“ waren die grauen Zellen der Schüler und Schülerinnen gefordert. Es galt, einen Roboter aus Lego zu bauen und diesen über ein Steuergerät zu programmieren. Anschließend...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Christine und Josef Schneider mir ihren vier Kindern | Foto: KK/Schneider
1 14

Der Bauernhof als Abenteuer

Josef und Christine Schneider aus Seeboden bringen das Leben, die Arbeit und die Produkte eines Bauernhofes Kindern näher. SEEBODEN (ven). Abenteuer Bauernhof - diesem Motto haben sich Christine und Josef Schneider aus Seeboden auf ihrem Hof verschrieben. Schulklassen wird dort das Leben und die Produkte des Hofes nähergebracht. Mit diesem Projekt erreichten sie den zweiten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis 2016 in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. "Nicht gerechnet" "Mit dem zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 10

Eine Aktion für den Frieden

Die Schüler der Neuen Musik-Mittelschule (NMMS) Eggelsberg sind zu Friedensboten geworden. EGGELSBERG (penz). Seit 2008 nennt sich der Bezirk Braunau „Friedensbezirk“, um einen Gegenpol zum Geburtsstadtimage zu setzen. Jetzt ist auch die Gemeinde Eggelsberg mit einem Beitrag von der Neuen Musik-Mittelschule dabei. Bereits voriges Weihnachten gestalteten die Kinder gemeinsam mit den Lehrpersonen, unter anderem mit Barbara Wallner, 1200 Friedenskarten. Die Vorderseite schmückt ein Spruch von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
25 Personen wurden beim Einsturz der Neuen Mittelschule Kopfing verletzt: Das Rote Kreuz achtete darauf, die Übung so realistisch wie möglich darzustellen. | Foto: Rotes Kreuz
14

Großeinsatz des Roten Kreuzes am Samstag in Kopfing

Das Dach der Neuen Mittelschule Kopfing stürzt ein und begräbt mehr als 25 Menschen unter sich: Um für einen Katastrophenfall dieser Art gerüstet zu sein, veranstaltete das Rote Kreuz eine groß angelegte Übung am Wochenende. KOPFING. Wer sich über das Großaufgebot an Rettungsfahrzeugen am Samstag in Kopfing wunderte, kann beruhigt sein: Es handelte sich um eine Übung des Roten Kreuzes des Bezirks Schärding. Ein Großaufgebot an Sondereinsatzfahrzeugen und zahlreiche Sanitäter waren dabei im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Herzliche Willkommen waren alle Volksschüler der vierten Klassen von Oberneukichen, Waxenberg, St. Veit, Zwettl an der Rodl und Umgebung.
29

Aktive Kinder beim Tag der "Offenen Tür" in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Einen informativen und spannenden Nachmittag konnten Volksschüler und Eltern am Tag der "Offenen Tür" in der NMS Oberneukirchen kürzlich erleben. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern nutzten die Gelegenheit, die Schule kennen zulernen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren. Besonderen Spaß bereiteten den Volksschülern die vielen Mitmachstationen, bei denen sie selbst aktiv werden konnten wie zum Beispiel die Ritterspiele im großen Turnsaal oder das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
v.l.n.r.: Architekt Prof. DI Wolfgang Pineker, Direktorin OSR Veronika Stumvoll, Schulsprecherin Emma Dallinger (vorne), Pflichtschulinspektor RR Robert Thalhammer, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger.
9

Neue Mittelschule in Laakirchen präsentierte sich nach Zu- und Umbau mit tollen Darbietungen

LAAKIRCHEN. Mit einem Festakt und „Tag der offenen Tür“ wurde am Freitag, dem 25. November 2016 die Neue Mittelschule in Laakirchen offiziell eröffnet. Nach der Fertigstellung des Zu- und Umbaus ist nicht nur die Zusammenlegung der ehemaligen HS Süd und Nord vollends abgeschlossen, es ist vor allem ein modernes Gebäude entstanden, dass den Schülerinnen und Schülern ein perfektes Umfeld bietet, damit das Lernen bestmöglich gelingen kann. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, wie Landtagsabgeordneter...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Kuchen backen ist nicht mehr reine Frauensache
75

Kinder "kooperieren" in Neuer Mittelschule

Das Lehrerteam der NMS St. Veit wagte ein neues, besonders spannendes Projekt. Peter Pugganig ST. VEIT. Die WOCHE war vor Ort, als kürzlich in der Neuen Mittelschule fleißig gekocht, gebacken und gebastelt wurde. Klingt nicht außergewöhnlich, ist es aber: "Erstmals wurden etwa 50 Schüler aus den Bereichen Integration, Inklusion, Timeout und ‚Deutsch als zweite Sprache’ in gemischten Gruppen zusammengefasst, um sich gemeinsam kreativ zu betätigen", berichtet die Direktorin Barbara Woitischek...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
7

Lesung mit Schweizer Autor Werner J. Egli in der NMS Oberneukirchen!

Gebannt hörten die Schülerinnen und Schüler der NMS Oberneukirchen dem Schweizer Autor Werner J. Egli zu, auch wenn er sich weigert, über Feen, Kobolde und Vampire zu sprechen. Er erzählt lieber Geschichten, die etwas über unsere Welt sagen. "Meine Geschichten sind ein Spiegel, was auf der Welt abgeht", so der 73jährige Buchautor, dessen Jugendbücher und Romane in über 17 Sprachen übersetzt werden. Seine Texte sind ironisch, bissig und meist von tieferer Bedeutung. Er stellte den Kindern das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Den Schülerinnen und Schülern machte das Kürbisputzen viel Spaß. | Foto: Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach
8

Neuhauser Schulkinder putzten gemeinsam Kürbisse

Zum Kürbisputzen rückten die 1. und 2. Klasse der Neuen Mittelschule von Neuhaus am Klausenbach nach Altenhof aus. Joachim Tajmel, Biologie-Experte des Naturparks Raab, brachte den Buben und Mädchen die Eigenschaften der Pflanze näher, erklärte den Unterschied zwischen weiblicher und männlicher Blüte und erläuterte Flora und Fauna in der Umgebung des Kürbisfeldes. Die geputzten Kerne werden sorgsam gesammelt. Denn in der Folge geht es darum nachzuweisen, wieviel Kern-Ertrag bestimmte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Körperakrobatik zeigten Michelle, Natia, Jasmin, Markus und Luisa (von links) beim Twister. | Foto: Sportunion
8

Stegersbacher Mittelschule wurde zum Sportpark

In einen abwechslungsreichen Sportpark verwandelte sich für einen Tag das Gelände der Neuen Mittelschule Stegersbach. Die Sportunion hatte Mitmach-Stationen, Sportworkshops und eine Vitaminbar vorbereitet. Neben Klassikern wie Tennis oder Basketball konnten die Kinder auch neue Sportarten wie Flag Football oder Freerunning ausprobieren. Die U-Tour der burgenländischen Sportunion hat das Ziel, Kindern Lust auf Bewegung und ausgewogene Ernährung zu machen. Dabei sollen sie auch die Angebote von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.