Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Anastasia und Ines vor selbstgemachten Schmuck und Holzstühlen
6

Neue Mittelschule Hermannstraße reiste um die Welt

Das Projekt „Die Reise um die Welt“ präsentierte die Direktorin der Neuen Mittelschule, Inge Berger, im Raika-Saal, knapp vor den Osterferien. Der Saal war geschmückt mit Zeichnungen der einzelnen Kontinente, aber auch mit Aquarellen, expressiven und realistischen Darstellungen, selbstgemachten Schmuck und Holzsesseln aus der Werkstatt der SchülerInnen. Für die zeichnerischen Darstellungen verpflichteten sich 16 Künstler in Klosterneuburg und Umgebung, mit den Kindern entsprechende Bilder...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
5

Flurreinigung durch Pulkauer SchülerInnen

Alljährlich beteiligt sich die MKNNöMS Pulkau an der Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde. Kürzlich schwärmten alle SchülerInnen mit ihren Lehrkräften aus, um das Schulgelände, die Schulwege, den Spielplatz und die Ufer entlang der Pulkau bis zum Sportplatz vom Müll zu befreien. Die Bilanz fiel dieses Jahr nicht so positiv aus. Es wird in Pulkau durchwegs auf Sauberkeit geachtet aber die gesammelte Menge an Mist erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr. Einen besonderen Fund, einen Eisenchristus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7

Chornacht in der Neuen Mittelschule Hollabrunn

Für einige SchülerInnen war dies bereits die 2. Chornacht. Die Erinnerungen an das Vorjahr waren noch sehr lebendig und so sehr erfreulich, dass auch dieses Jahr wieder Julia Giebisch's Papa eine riesengroße Torte gebacken hatte. So manch einer hätte bei dem Anblick am liebsten gleich die Uhr bis zum Frühstück des Folgetages vorgedreht! Doch erst einmal ging es daran, das Abendessen zuzubereiten. Unglaublich, wie viele verschiedene Gerichte in der Schulküche gezaubert wurden. Nudelsuppe,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Fabian Maier, Natalie Plesser, Tamara Köbe, David Ruhsam und Marijan Tolic wurden gleich mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Zeiler
32

Pokale für die "Besten der Besten"

TULLN. Zur Prämierung des neuen Jahrgangs der Athletik-Akademie Tulln luden heute, Donnerstag, der Sektionsleiter HSV Langenlebarn-Kraftsport, Stefan Weindl und der Direktor der Neuen Sportmittelschule, Georg Fröstel. Leopold Höllerer bedankte sich bei den Lehrern und Ausbildnern für ihr Engagement und lobte die sportlichen Talente der NÖ Mittelschule. Hier die Impressionen des Festaktes... Termine, die anstehen 23. März: 1. Internationaler Athletik-Cup April: Österreichische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Besuch beim Samariterbund

GROSS GERUNGS. Am 29. Jänner 2014 besuchte die vierte Klasse der Neuen Mittelschule Arbesbach die Dienststelle des Arbeiter-Samariterbundes in Groß Gerungs. Die Dienstmannschaft erklärte den Umgang mit Tragesessel und Fahrtrage sowie die Ausstattung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und eines Rettungstransportwagens (RTW). Anhand von praktischen Übungen mittels Spineboard (Wirbelsäulenverletzung) und Defibrillator (Wiederbelebung) wurde auch das richtige Verhalten der Sanitäter im Ernstfall...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stolze Netbook-Besitzer und UserInnen: Die Kinder der NMS Schrems lernen von der Pike auf die Verwendung von PCs.
5

Erste Laptopklassen im Bezirk Gmünd

Innovatives Projekt in der Neuen Mittelschule Schrems: Beide erste Klassen mit Unterrichts-Laptop. SCHREMS (eju). Die Neue Mittelschule Schrems macht mit einem weiteren Projekt auf sich aufmerksam. Alle Schüler und Schülerinnen der beiden ersten Klassen erhielten sozusagen vom Christkind, weil vor Weihnachten, ein Netbook, das sie von nun an unterrichtsunterstützend bis zur 4. Klasse begleiten wird. Elternverein & Stadtgemeinde Möglich gemacht haben den Ankauf die Hilfe und Unterstützung des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
15

Tag der offenen Tür in der "Neuen Musikmittelschule Seeboden"

Große Aufregung für die Schüler und Lehrer der NMS Seeboden beim "Tag der offenen Tür". Es fanden zahlreiche Darbietungen der verschiedenen Sparten statt. Ob Akrobatik, musikalische Interpretationen oder Experimente in Physik, und auch die Kunst kam nicht zu kurz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
Foto: privat
10

Mit "Slow-Food" Kinder zu Gourmets erziehen

LEONDING/HART (ros). Informativ und abwechslungsreich war für die Schüler der 3.Klassen der neuen Mittelschule Hart ein "Slow-Food" - Workshop. Angeregt von Haushalts- und Ernährungsfachlehrerin Magret Burger, setzten sich die Kinder schon längere Zeit intensiv mit Fragen der gesunden Ernährung auseinander. "Als Kontrapunkt zur immer mehr um sich greifenden Fast-Food Ernährung wurde ein Slow-Food Projekt ins Leben gerufen. Den vorläufigen Höhepunkt bilden die von Philipp Braun (Verein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bürgermeister Ludwig Deltl, Erwin Pröll und Helmut Strohmayer erklärtren die Schule offiziell als eröffnet.
48

Lernen nach dem Pinguinprinzip

STRASSHOF. Was haben die Strasshofer Mittelschüler mit Pinguinen gemeinsam? Bei der Eröffnungsfeier der neuen Schule gabs die Erklärung dafür: Wirst du als Pinguin geboren, musst du den weiten Weg bis zu Wasser watscheln, dort bist du in deinem Element. Für Pädagogen und Kinder bedeutet dies: Jeder hat Stärken und Schwächen. Statt zu nivellieren, sollen die Talente entdeckt und gefördert werden, damit jedes Kind bei dem was es tut in seinem Element ist. Das Credo der Europamittelschule...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Alexander Wögerer, Nico Haumer, Benjamin Steinmetz, Manuel Schmied (v.l.). | Foto: privat
2

Treffpunkt Lernbüro

ALLENTSTEIG. Jeden Dienstagnachmittag ist von 14 bis 15.40 in der Neuen Mittelschule Allentsteig das „Lernbüro“ geöffnet. Ein dreiköpfiges Lehrerteam bietet individuelle Förderung und Unterstützung an. Der Besuch ist freiwillig, die Anmeldung erfolgt wöchentlich durch den Schüler selbst oder wird bei Bedarf von einem Lehrer beantragt. Diese besondere Form des Förderunterrichts gibt es heuer erstmalig und wird von den Schülern sehr gut angenommen.„Kommst du heute ins Lernbüro? Treffen wir uns...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Herbstfest in der NMS Wildon

Der Elternverein und die Kolleginnen und Kollegen der NMS Wildon organisierten wiederum das traditionelle Herbstfest. Bei herbstlichen Spielstationen, Playback-Singen, Glückshafen, Schätzspiel, köstlichen Grillspeisen sowie Kaffee und Kuchen unterhielten sich Schüler, Eltern, Lehrer sowie Vertreter der Gemeinden der Schulaufsicht und der beiden Schulsponsoren Raiffeisenbank und Steiermärkische Sparkasse.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
71

Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung als Ergometer-Lieferant

Fotos: Heinz Waldhuber - Kräftig in die Pedale treten können sie nun auch, wenn’s „outdoor“ nicht gerade zum Radfahren einlädt. Und das noch dazu unter dem gesundheitlichen Aspekt. Knittelfelds neue Mittelschule Rosegger ist dank der Sparkassen-Privatstiftung zu einem Hort geworden, an dem Lernen auch in Bewegung möglich ist. Dank der Bereitstellung von fünf modernen Ergometern, für die die Stiftungsräte mehr mehrere tausend Euro bereitgestellt hatten. Mehr darüber erfahren Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Präsident Rudolf Altersberger (2. vl.) umgeben von Pädagogen und "ausgezeichneten" Schülerinnen
64

Vernissage: Kreativität trifft Verwaltung

Klagenfurt, 25. Jun. 2013 Die 4b Klasse der NMS (Neue Mittel Schule) 12 - St. Ruprecht zeigt im Gebäude des Landesschulrates, 10. Oktober Straße 24 in Klagenfurt, eine Auswahl bildnerischer Arbeiten, die im Zeichenunterricht und im Wahlpflichtfach Kunst und Kultur entstanden sind. Kontakt: +43 463 581 23 01 http://www.lsr-ktn.gv.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
113

Schulschlussfeier in der NMS Illmitz

ILLMITZ (cht). Die Schüler und Schülerinnen der NMS Illmitz luden am vergangenen Freitag zum Schulschlussfest in die Aula der Schule. Die vierten Klassen wurden vom Elternverein verabschiedet und bekamen ein kleines Geschenk, die anderen Klassen präsentierten sich unterschiedlich. Die Dritten zum Beispiel verkauften auch ein Kochbuch, das während des Schuljahres entstanden war.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler zeigten auch am Kochtopf, dass sie viel gelernt hatten.
16

Eine Schule feiert 40. Geburtstag

Die NMSK feierte am Donnerstag ihr 40-jähriges Bestehen und lud zur Projektbesichtigung ein. REUTTE (lr). Seit 40 Jahren gibt es nun schon die Hauptschule am Königsweg - heute heißt sie Neue Mittel- und Sportmittelschule. In diesen vier Jahrzehnten ist viel passiert und auch die Schule ist mit der Zeit gegangen. Das zeigten auch die Vorführungen der Projekte zum Thema „Sport trifft Wissenschaft“. In fünf Stationen bereiteten die schüler mit ihrern Lehrern Interessantes vor. Ein kurzes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
49

Blasmusik verbreitete Frohsinn in Neustadtl

Beim Frühlingskonzert des Musikvereins waren nicht nur musikalische Schmankerln zu hören. Einen bunten Mix präsentierte der Musikverein Frohsinn Neustadtl unter der Leitung von Franz Schmutz beim Frühlingskonzert im Saal der Neuen Mittelschule. Mit Werken wie "La Principessa", dem "Deutschmeister Regimentsmarsch" und modernen Ohrwürmern wie "Gabriel's Oboe" sowie "Birdland" wurde dem Publikum vor Augen (und Ohren) geführt, wie vielfältig Blasmusik sein kann. Neben den verbindenden Worten des...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2

Schulumbau NMS Horn - 1. Phase abgeschlossen

Neue Mittelschule Horn: Erste Umbauphase abgeschlossen, erste und zweite Klassen bezogen „Quartier“ In der NMS Horn sind die großzügigen Lernlandschaften mit einem eigenen Arbeitsplatz für jedes Kind, die hellen Seminarräume, die mit dem letzten Stand der Technik ausgerüstet sind, und die gemütlichen Schülertreffs inklusive Sport- und Leseangeboten praktisch fertig. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen haben in den letzten Wochen ihr neues „Quartier“ bezogen. Obwohl sie die Grundzüge aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Spatenstich - v.l. Mag. Martin Scharfetter, Dipl.Ing. Robert Rier (Architekten), LR Johannes Tratter, Bgm. Kurt Heel, Baumeister Ing. Franz Thurner sowie Aussschussobmann Josef Walch
48

Spatenstich in der Kirchgasse - Inzing bekommt Kinderbetreuungszentrum

Inzinger Familien dürfen sich über noch bessere Kinderbetreuung freuen Am vergangenen Mittwoch erfolgte in der Inzinger Kirchgasse der Spatenstich für das geplante Kinderbetreuungszentrum. Zwei Kindergartengruppen, vier Kinderkrippengruppen sowie ein Speisesaal für den Mittagstisch werden dort Platz finden. Abgerundet wird das Angebot des 3,6 Mio teuren Projektes, welches großzügig mit Landesmitteln gefördert wird, von einem Mehrzwecksaal und einem Cafe. Nötige Autostellplätze soll eine Garage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
120

Neue Mittelschule Rosegger: Tag der offenen Tür

Fotos: Heinz Waldhuber - Schule als Lern- und Lebensort: So präsentierte sich die neue Mittelschule Rosegger in Knittelfeld ihren künftigen "Kundschaften" im Rahmen eines Tages der offenen Tür, der den interessierten Eltern Einblick in die Schwerpunkte der Unterrichtstätigkeit ermöglichte. Der heißumkämpfte Schulmarkt hat mit der flächendeckenden Einführung der Neuen Mittelschulen im Schulbezirk Knittelfeld eine wohltuende Differenzierung erfahren und macht so die Wahl der Ausbildung im...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
102

Türen auf: Neue Mittelschule Lindenallee Knittelfeld auf dem Prüfstand

Fotos: Heinz Waldhuber - "Türen auf" hieß es in der Neuen Mittelschule Lindenallee am Freitag, die sich im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" der Öffentlichkeit präsentierte. Schwerpunkte dabei sind die Regionalen Leistungszentren im Schwimmen und in Sportklassen, Computerklassen und Persönlichkeitsbildung, eine Partnerschaft mit der HLW Fohnsdorf und Nachmittagsbetreuung - für viele Eltern oft ein "Muß", um selbst ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen zu können. Mehr darüber und über das...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
73

Sport und Bildung im Förder-Visier der Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung

Fotos: Heinz Waldhuber - Was haben Sport und Sprachen miteinander gemeinsam ? Beide sind Schwerpunktbereiche, in die die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung seit Jahren nachhaltigh investiert. So geschehen wieder in diesen Tagen: Für den Italienisch-Unterricht an der Neuen Mittelschule Lindenallee in Knittelfeld gab's eine Förderung von mehr als 1.000 Euro, für die Durchführung des Schwimmprojektes "Goldfisch", bei dem junge Talente im Volksschulalter zum Wettkampf im Wasser herangeführt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
3

Floßbau, Lamatrekking und Bogenschießen

Projekttage zum sozialen Lernen/ Erstklassler der NMS Horn erlebten gemeinsam Abenteuer, Spiel und Spaß. Horn/ Einen hohen Stellenwert bei der Bewältigung des täglichen Schulalltages haben neben der Sachebene auch die Erlebnis- und Beziehungsebene. Unter diesem Motto verbrachten alle SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Horn, begleitet von Projektleiterin Martina Auß und den Klassenvorständinnen Maria Brandtner und Gerlinde Labner, drei spannende Tage im Jugend- und Familiengästehaus...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 67

Größter Schülerzuwachs in der Steiermark: Schulbezirk Knittelfeld punktet mit Neuer Mittelschule

Fotos: Heinz Waldhuber - Platz 1 für Knittelfeld unter den mehr als 20 steirischen Schulbezirken: Mit einem Zuwachs von 50 Schülerinnen und Schülern gegenüber dem Vorjahr haben die im September eingeführten Neuen Mittelschulen in Knittelfeld, Spielberg und Seckau voll gepunktet. Verantwortlich dafür sind die zusätzlichen Ausbildungsschwerpunkte, die Kids ebenso begeistern wie Eltern: Sportklasse, Schwimmen-Leistungszentrum an der NMS Lindenallee, Informatik und Notebook-Klassen an der NMS...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.