Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Am Radfahren interessiert sind jung und alt. | Foto: Peter Sattler
12

Tauschen oder kaufen
Fahrradflohmarkt in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Ortsgruppe der Naturfreunde, Obmann Michael Kracher, veranstaltete zu Beginn der Radfahrsaison unter dem Kommunikationszeltdach der Mittelschule einen Fahrradflohmarkt. An diesem Treffpunkt des Angebotes und der Nachfrage bestand die Möglichkeit, ein neues Fahrrad zu erwerben oder Ersatzteile zu finden. Der Arbö Königsdorf stellte sich mit Matthias Csenar als beratender Kooperationspartner ein und führte bei Bedarf bei Vorbeikommenden Sicherheitschecks durch. Besonders...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach verfügt nun über einen Defibrillator.  | Foto: Gemeinde Neuhaus

Erste Hilfe
Mittelschule Neuhaus erhielt einen Defibrillator

Neuhaus am Klausenbach. Die Neue Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach verfügt nun über einen Defibrillator. Automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs)sind für den Einsatz durch ungeschulte oder kurzzeitig geschulte Laien konzipiert. Diese enthalten Technologien zur Analyse des Herzrhythmus. Infolgedessen ist kein geschulter Arzt erforderlich, um festzustellen, ob ein Rhythmus schockierbar ist oder nicht. Öffentlicher Zugang Durch die öffentliche Zugänglichmachung dieser Einheiten haben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Lehrbetriebe kamen mit potentiellen Lehrlingen in Neusiedl am See ins Gespräch. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 17

Lehrlingscasting WKB
19 Betriebe trafen rund 100 Schüler in Neusiedl

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand heute in der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See statt. NEUSIEDL AM SEE. Insgesamt 19 Lehrlings-suchende Unternehmer wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen – in Neusiedl waren rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Polytechnischen und Neuen Mittel-Schulen vor Ort – an einen Tisch gebracht und wenn‘s passte, gleich Karrieren fixiert....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die neue Direktorin der NMS Deutschkreutz, Gabriele Eich, ist aufgeschlossen und engagiert. | Foto: Eich
6

Gabriele Eich ist die neue Direktorin der NMS Deutschkreutz
"Wissen und Werte vermitteln!"

"Deine Mama ist die Lehrerin mit den roten Haaren!" Das ist das Markenzeichen von Gabriele Eich, die uns zu Schulanfang ein Interview mit Einblicken in ihre Pläne mit der NMS Deutschkreutz gibt. BEZIRKSBLÄTTER: Sie unterrichten bereits seit 4 Jahren an der Mittelschule in Deutschkreutz. Wie sind Sie zum Beruf Lehrer gekommen? GABRIELE EICH: "Ich war schon immer Babysitterin bei meinem jüngeren Bruder, meine Kusinen und Kusins; durch die beiden Schwestern (Lehrerinnen) meines Vaters; durch sehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Das Samo-Center in Richtung Wolfauer Straße wird in den nächsten Monaten mit dem Bau neuer Wohnungen erweitert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Ortsreportage
Neue Betriebe und Wohnbauten für die Gemeinde Markt Allhau

Markt Allhau ist stark wachsend, vor allem immer mehr neue Betriebe setzen auf die Vorzüge der Gemeinde. MARKT ALLHAU. Die Gemeinde bietet nicht nur durch ihren individuellen Charakter Erholung und Entspannung, sondern ist aufgrund ihrer verkehrstechnisch ausgezeichneten Lage für Pendler als auch für Gewerbetreibende optimal zum Leben und Arbeiten. Neue Betriebsansiedelungen So konnten in den letzten Monaten in der Gemeinde etliche Betriebsansiedelungen verzeichnet werden. Die Firmen Derler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Elternverein der NMS Schattendorf wählte den neuen Vorstand | Foto: Schattendorf

„4 Kids“ Schattendorf
Carolin Vogler ist Elternvereins-Obfrau

SCHATTENDORF. Vor kurzem fand im Gasthaus Sonnenhof in Schattendorf die Generalversammlung des Elternvereins der Neuen Mittelschule statt. Bei dieser wurde Carolin Vogler einstimmig zur Obfrau gewählt. Sarina Feurer wird ihr als Stellvertreterin zur Seite stehen. Förderungen beschlossen Neben dem allgemeinen Prozedere einer Generalversammlung wurden auch Förderungen und Unterstützungen für die Schule beschlossen. Mit diesen Mitteln, wird in die Ausstattung der Schule investiert – die den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Direktor Rudolf Ehrenhöfler und stv. Schulleiterin Annemarie Novak von der Schule in St. Michael haben mit ihrem Team alle Vorbereitungen für einen reibungslosen Schulstart getroffen
3

Neuerungen und Richtlinien
Schulstart mit Corona-Ampel-System

Der Schulbeginn im Corona-Zeitalter bringt Herausforderungen für Pädagogen und Schüler. ST. MICHAEL IM BURGENLAND/ST. MARTIN AN DER RAAB. (srg/ek). Das neue Schuljahr beginnt mit einer Vielzahl an Vorschriften, die gemäß den Richtlinien eines eigenen Schul-Ampel-Systems größtmögliche Sicherheit gewährleisten sollen. Digitales LernenNeben den Vorbereitungen wie Einzeltischen für alle Schüler, einem Isolationsraum, der Errichtung eines Schul-Krisenteams und allen Maßnahmen für die Einhaltung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Nach gründlicher Vorbereitung hat der Stadtrat die Erweiterung der Renovierungsmaßnahmen in der Neuen Mittelschule Güssing diskutiert. | Foto: Alfred Brenner

Mittelschule Güssing
Für die Zukunft unserer Kinder

Nach gründlicher Vorbereitung hat der Stadtrat die Erweiterung der Renovierungsmaßnahmen in der Neuen Mittelschule Güssing diskutiert. Das bereits mehr als 50 Jahre alte Stromsystem sollte – so ein Gutachten – dringend erneuert werden, um den Anforderungen einer modernen Schule gerecht zu werden. „Wir wollen unseren Kindern nicht nur moderne Räumlichkeiten bieten, sondern vor allem das Lernen für die Zukunft erleichtern“, betonte Bürgermeister Vinzenz Knor. Dazu gehöre auch die Ausbildung im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alfred Brenner
Freudige Nachrichten - alle Covid-19-Tests sind negativ | Foto: NMS Markt Allhau

NMS Markt Allhau
Alle Lehrer und Schüler negativ getestet

Entwarnung in der Neuen Mittelschule Markt Allhau, alle vorsorglich durchgeführten Tests auf Covid-19 sind negativ. MARKT ALLHAU. Nachdem ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau im Bezirk Oberwart positiv auf COVID-19 getestet worden war, wurde eine Testung von Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrpersonals der NMS durchgeführt. Das Screening wurde auf freiwilliger Basis in Abstimmung mit der Bildungsdirektion vorgenommen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor: Alle Tests sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Für die Volksschüler waren am Angebot der NMS Schattendorf sehr interessiert: Samuel, Schüler der VS Rohrbach und Loipersbach, Frau Fachlehrerin
Rauner | Foto: NMS Schattendorf
8

Schattendorf
Neue Mittelschule lud zum Kennenlernen ein

Die NMS Schattendorf lud die Volksschüler aus der Umgebung zum Kennenlernen ein. SCHATTENDORF. Die Neue Mittelschule Schattendorf lud am Dienstag, den 4. Februar Volksschulen aus der Umgebung ein, um ihre Schwerpunkte Coding und Robotik und Englisch vorzustellen. Drei Volksschulen aus dem Bezirk nahmen die Einladung an und hatten sichtlich Spaß mit den Lehr- und Lernmaterialien rund um Roboter, Beebots und Programmieren. Das Besondere an diesem erfolgreichen Tag war, dass die Schüler der 7. +...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gleichenfeier für den Umbau und die Erweiterung der NMS Neudörfl: LR Daniela Winkler, LH Hans Peter Doskozil, Thorsten Ernst, LR Christian Illedits, Bgm. Dieter Posch, OSG-GF Alfred Kollar  | Foto: LMS BGLD

Neudörfl
Gleichenfeier für die Neue Mittelschule

Das neue Schulgebäude bietet adäquate Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung. NEUDÖRFL. Im Juni 2019 war der Spatenstich für den Umbau und die Erweiterung der Neuen Mittelschule Neudörfl erfolgt. Jetzt feierte man, in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, den Landesräten Daniela Winkler und Christian Illedits, dem Bürgermeister von Neudörfl Dieter Posch, den Bürgermeistern der Sprengelgemeinden Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Sigleß...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Auch für Familien ändert sich einiges. | Foto: pixabay
1 4

Neuerungen
Auto, Schule, Arbeit: Was sich 2020 alles ändert

Gleich ab 1. Jänner 2020 treten in Österreich mehrere Änderungen in Kraft. Auch für Schüler ändert sich einiges - allerdings erst ab Herbst. ÖSTERREICH. Die bereits beschlossene neue, einheitlichen Sozialhilfe wurde vor Weihnachten vom Verfassungsgericht gekippt. Verfassungswidrig sind demnach die Regelungen betreffend der Höchstsätze für Kinder sowie die Verknüpfung der Sozialhilfe mit Sprachkenntnissen. Die in Ober- und Niederösterreich für 1. Jänner geplanten Änderungen werden demnach...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Nico erzählte über seine gesammelten Erfahrungen im zuge der Berufspraktischen Tage. | Foto: NMS Rust
3

"14 – was nun?"
Berufs-Informationsabend der NMS Rust

RUST. In der Neuen Mittelschule (NMS) Rust fand ein Berufs-Informationsabend unter dem Titel "14 – was nun?" statt. Eltern und Schüler erhielten von zuständigen öffentlichen Einrichtungen wichtige Informationen für die Zeit nach der Mittelschule. Höhepunkt des Info-Abends war die Präsentation der berufspraktischen Tage der Schüler der vierten Klasse.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Präsentation der Ergebnisse der Elternbefragung: Projektleiter Herbert Gabriel, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: Uchann
2

Neue Mittelschule (NMS) und AHS
91 Prozent der Eltern sind mit der Schule ihres Kindes zufrieden

Die Neuen Mittelschulen (NMS) und die Allgemeinbildenden Höheren Schulen (Unterstufe) dürfen sich über durchwegs guten Ergebnisse einer landesweiten Elternbefragung freuen. NEUSIEDL AM SEE. „Angesichts der Veränderungen, die im Alltag und damit auch in der Schule auf uns zu kommen, ist es wichtig, die betroffenen Personen daran teilhaben zu lassen“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz merkte an, dass er eine Gesamtmeinung der burgenländischen Eltern...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2.000 Euro übergab Bluesvereins-Obmann Sigi Flamisch (ganz links) dem Team der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau. | Foto: Franz Granitz
2

Erlös des Pinkablues-Festivals
Bluesfans sponsern das Josefinum Eberau

Der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau kam der Erlös des heurigen Pinkablues-Festivals zugute, das im Juni im Eberauer Schlosshof stattfand. Sigi Flamisch, Obmann des Veranstalter-Vereins, übergab Direktorin Hildegard Rath einen Betrag von 2.000 Euro. Mit dem Geld werden Sportgeräte und Musikinstrumente angeschafft. Ein neues Schlagzeug sorgte schon bei der Spendenübergabe für die akustische Untermalung. Weitere 300 Euro erhielt die Feuerwehr Eberau als Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Festmesse feierte Altbischof Paul Iby (Mitte) mit Schülern und Lehrkörper der Neuen Mittelschule. | Foto: Manfred Weinhofer
4

Zehn Jahre
Privatschule Josefinum in Eberau feierte Jubiläum

Die einzige katholische Privatschule des Südburgenlandes hat ihr zehnjähriges Bestehen begangen. Altbischof Paul Iby, der am Zustandekommen der Schule seinerzeit wesentlich beteiligt war, feierte im Josefinum in Eberau mit Generalvikar Martin Korpitsch, Direktorin Hildegard Rath, Schülern und Lehrkörper eine Messe, der sich ein Festakt und eine Agape anschlossen. Auslöser für die Gründung des Josefinums war die Schließung der öffentlichen Hauptschule aufgrund sinkender Schülerzahlen. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Abschluss des 2-stündigen Workshops präsentierten die Schüler stolz ihre kleinen Bauwerke. | Foto: wkbgld
2

Neue Mittelschule Neudörfl
Lehrberuf Maurer entwickelt sich weiter

Die Lehrlingsexpertin Elke Winkler besuchte die vierte Klasse der Neuen Mittelschule Neudörfl, um mit den Schülern die diversen Karrieremöglichkeiten am Bau zu besprechen. NEUDÖRFL. Als Vorbereitung auf die berufspraktischen Schnuppertage im kommenden Schuljahr besuchte die Lehrlingsexperting der Wirtschaftskammer Elke Winkler die Schüler der vierten Klasse der Neuen Mittelschule Neudörfl. Gemeinsam mit den Schülern sprach sie über die diversen Karrierechancen am Bau — vor allem die Inhalte,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Heuer werden im Schulgebäude in den schulfreien Wochen Fluchtwege und Brandschutz auf neuesten Stand gebracht | Foto: Peter Sattler

In Etappen
Neue Mittelschule Rudersdorf wird ab heuer saniert

Als letztes Gebäude auf dem in den letzten Jahren grundlegend modernisierten Rudersdorfer "Bildungs-Campus" wird die Neue Mittelschule einer Generalsanierung unterzogen. "Heuer werden in den schulfreien Wochen des Sommers und des Herbsts die Fluchtwege und Brandschutzvorkehrungen auf den neuesten Stand gebracht", berichtet Bürgermeister Manuel Weber. Die Kosten dafür betragen rund 200.000 Euro. 2020 folgt dann der Tausch der Fenster, 2021 die Erneuerung der Fassade und 2022 der Austausch der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Direktor Nikolaus Dinhof | Foto: Andrea Glazer

Lokales
Sportmittelschule zieht Bilanz und gibt Ausblick

NEUSIEDL AM SEE (ahg). Das Schuljahr 2018/19 ist Geschichte, bereits am 2. September wird ein neues Kapital aufschlagen. 100 Neuanmeldungen Direktor Nikolaus Dinhof, MA, zieht Bilanz über ein sehr erfolgreiches sowie arbeitsintensives Schuljahr. Die Mittelschule Neusiedl am See mit Schwerpunkt Sport ist Arbeitsplatz für 61 LehrerInnen und MitarbeiterInnen. Zwei Schulwarte sorgen mit ihrem Team für die Instandhaltungen. Haben andere Ferien, sind diese mit der Grundreinigung beschäftigt. Das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Stefania Erszegi aus dem Josefinum Eberau wurde Bundessiegerin des Raiffeisen-Jugendbewerbs und erreichte den 2. Platz in der Europawertung. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Stefania aus Eberau malte sich zum "Vize-Europameistertitel"

Mit dem von ihr gemalten Aquarellbild einer Jazzband machte Stefania Erszegi, Schülerin der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau, Furore. Beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb gewann sie in ihrer Altersgruppe 3 die Österreich-Wertung und belegte in der internationalen Wertung den 2. Platz. Erszegi, die heuer die 3. Klasse besuchte, erhielt Sach- und Geldpreise. Die Übergabe nahmen LAbg. Thomas Steiner und Rudolf Suttner von Raiffeisen vor. Am Jugendwettbewerb, der das Thema "Musik bewegt" hatte,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Startschuss: OSG-GF Alfred Kollar, NMS-Dir. Brigitte Knotzer, LSI Erwin Deutsch, LR Daniela Winkler
und die Bgm. Karl Izmenyi, Dieter Posch, Martin Mittenecker und Gerhard Hutter | Foto: LMS

Neudörfl
NMS-Erweiterung um 10 Millionen Euro

NEUDÖRFL. Am 25. Juni wurde der Grundstein für Umbau und Erweiterung der NMS gelegt. Das Gebäude wird nach Fertigstellung – diese ist für September 2020 geplant – zeitgemäße Lern- und Arbeitsbedingungen für 160 Schüler und 23 Pädagogen bieten. Zudem wird mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung geschaffen. Gemeinden kooperieren „Gute Lern- und Arbeitsbedingungen sind eine grundlegende Voraussetzung für den Lehr- und Lernerfolg. Die NMS wird modernen pädagogischen Anforderungen gerecht und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Zwei Wulka-Gladiatorinnen auf der Strecke: Larissa und Svenja sind gatschig, aber glücklich
17

Heiß und schmutzig
Wulka Gladiator der NMS Mattersburg

MATTERSBURG. Ordentlich ins Schwitzen kamen am 13. Juni 300 Kinder am Gelände der NMS Mattersburg. Denn dort fand der Wulka Gladiator statt. Zahlreiche Hindernisse Die dritte Auflage des Dirtruns war erneut ein Highlight! Zahlreiche Hindernisse säumten das Areal rund um die Schule, zusätzlich stand mit der Wulka ein natürliches Hindernis direkt vor der Haustür. Seit Monaten war Martin Straub und sein Team mit den Vorbereitungen beschäftigt, um den Kids einen einzigartigen Dirtrun bieten zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Neue Mittelschule Jennersdorf ist ab Herbst Mittelschule - ein Jahr früher als der Rest des Burgenlandes. | Foto: Martin Wurglits
2

Burgenlands Pilot-Standort
"Neue Mittelschule" Jennersdorf wird zur "Mittelschule"

Ab dem Schulbeginn im kommenden Herbst streicht die Neue Mittelschule Jennersdorf das "Neue"aus ihrem Namen. Der Grund: Jennersdorf samt der Außenstelle Neuhaus am Klausenbach ist die einzige burgenländische Schule, die im Rahmen einer einjährigen Pilotphase die Reform der Neuen Mittelschule (NMS) zur Mittelschule (MS) vorziehen wird, und zwar in der 6. und 7. Schulstufe. Erst ab dem Schuljahr 2020/21 folgt der Rest von Österreich. Das Bundesgesetz dazu ist bereits beschlossen. Eindeutige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.