neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Susanne Klaffenböck-Pointecker hat unter dem Pseudonym Susanne Morel ihr zweites Buch im Verlag Droemer Knaur veröffentlicht: Unter der Sommerlinde von Gourdon. | Foto: thegirlfromthewoods

Neues Buch
Brunnenthalerin macht wieder Zeitreise in Provence

Susanne Klaffenböck-Pointecker veröffentlichte Mitte Mai 2024 ihren zweiten historischen Roman im Verlag Droemer Knaur: "Unter der Sommerlinde von Gourdon".  BRUNNENTHAL. Im Interview erzählt die Autorin, die unter dem Pseudonym "Susanne Morel" schreibt, wieso es sie wieder in die Provence verschlagen hat, wie viel Geschichtliches im Roman steckt und welche Figur ihr besonders ans Herz gewachsen ist.  Ihr zweites Buch im Verlag Droemer Knaur trägt den Titel "Unter der Sommerlinde von Gourdon"....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Mechthild Amstler mit ihrem neuesten Buch.

Autorin aus Braunau
Mechthild Amstler bringt drittes Buch heraus

Nach den beiden Büchern „Ich kann wieder fliegen “ und „Ohne Weh und Ach“ hat sich die Braunauer Autorin Mechthild Amstler in ihrem neuesten Werk „Gehirn bleib bei mir“ an ein heikles Thema herangewagt. BRAUNAU. „Da sich so viele Menschen ängstigen, an dementen Ausfällen zu erkranken, ich aber überzeugt davon bin, dass man selber sehr viel dagegen tun kann, habe ich nun mein drittes Buch geschrieben – unter dem Titel ‚Gehirn bleib bei mir’“, erzählt Mechthild Amstler. Beim Älterwerden sollte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alexander Juraske im Stadion Hohe Warte. | Foto: Privat

First Vienna FC 1894
Alexander Juraske schreibt Buch über die Vienna

Die Liebe zu den Blau-Gelben wurde Alexander Juraske bereits in die Wiege gelegt. DÖBLING. Schon sein Großvater kickte beim ältesten Fußballverein Österreichs und Juraske wurde im Alter von drei Jahren erstmals ins Stadion mitgenommen. Einige Jahre später war der heute 45-Jährige schon Stammgast bei den Matches und erlebte eine glorreiche Ära. "Es war schon beindruckend, dass Weltstars wie Mario Kempes, Hans Krankl oder auch Andreas Herzog in Döbling kickten. Das waren glorreiche Zeiten",...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.