Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

Neu gegründet wurden im vergangenen Jahr 355 Unternehmen im Bezirk Braunau. | Foto: fizkes/panthermedia.net

Gründer und Übernehmer 2024
415 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

2024 wurden im Bezirk Braunau 355 Unternehmen gegründet. Inklusive 60 Betriebsübernahmen gab es 415 neue Unternehmen. BEZIRK BRAUNAU. Insgesamt 415 neue Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Braunau registriert. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 166, dahinter die Sparten Handel (125) und Information und Consulting (39).

Die Wirtschaft im 22. wächst beachtlich. Kein anderer Bezirk hatte so viele Neugründungen in der Sparte "Freizeit- und Sportbetriebe" wie die Donaustadt.  | Foto: Spielraum Kunterbunt
Aktion 2

WK-Zahlen
In der Donaustadt wurden viele Freizeitbetriebe gegründet

Die Wirtschaft in der Donaustadt wächst, zwar nicht so stark wie in ganz Wien, aber doch beachtlich. Ganze 857 Neugründungen konnte der Bezirk 2023 verzeichnen. Von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN/DONAUSTADT. Trotz Krisen war 2023 ein gutes Jahr für die Wiener Wirtschaft. Es konnte ein Höhepunkt erreicht werden: In keinem der letzten 15 Jahre wurden so viele Unternehmen neu gegründet wie 2023. Insgesamt waren es 9.483 neue Gewerbe. Diese schafften auch eine Zahl an neuer Arbeitsplätze:...

Foto: WKNÖ
2

Region
Bezirk Krems ist und bleibt ein guter Standort für Unternehmensgründungen

2023 wurden im Bezirk Krems 237 Unternehmen gegründet, Personenbetreuer:innen nicht mit eingerechnet. BEZIRK. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Krems 237 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. VergleichIm Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

Der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber, sowie der Obmann der WKO Wels, Franz Edlbauer, zeigen sich über die hohe Gründerdynamik in der Region erfreut. | Foto: Werkgarner

Hohe Gründerdynamit im Jahr 2023
650 neue Unternehmen in der Region Wels

In Wels-Land wurden im vergangenen Jahr 381 neue Unternehmen gegründet, in Wels-Stadt waren es 269. Damit zeigt sich laut Wirtschaftskammer (WKO), dass die Region floriert und die positive Entwicklung der letzten Jahre vorgesetzt wird. WELS. „Im vergangenen Jahr wurden in Wels-Land 364 Unternehmen neu gegründet und 17 bestehende Unternehmen übernommen“, zeigt sich der Obmann der WKO Wels-Land, Alexander Huber erfreut. Laut ihm trage das Gründerservice der WKO Wels viel dazu bei. Die meisten...

Foto: BRS/Köck
2

Wirtschaftskammer OÖ
Neugründungen: 161 neue Unternehmen im Bezirk Perg

Heuer wurden im Bezirk Perg im ersten Halbjahr 153 Unternehmen gegründet, mit acht Betriebsübernahmen waren es 161 neue Unternehmen. BEZIRK PERG. Insgesamt 161 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Perg registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 153 Unternehmen neu gegründet und acht bestehende Unternehmen übernommen“, informieren WKO-Bezirksstellenobmann Wolfgang Wimmer und Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
(v.r.:) Sowohl der Welser WKO-Leiter Thomas Brindl, als auch die WKO Bezirksobmänner von Wels-Land, Alexander Huber und Wels Stadt, Franz Edlbauer, zeigen sich über die hohe Gründungsdynamik in der Region erfreut.  | Foto: Werkgarner

Hohe Gründerdynamik in 2022
578 neue Unternehmen in der Region Wels

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels und Wels-Land zeigt sich erfreut: Im vergangenen Jahr konnten über 500 Unternehmens-Neugründungen in der Region verzeichnet werden. Die Gründerdynamik weise auf "einen spannenden Standort" hin. WELS, WELS-LAND. "Die hohe Gründerdynamik war auch im Jahr 2022 sehr zu spüren", zeigt der Welser WKO Leiter, Thomas Brindl auf und erklärt: "Die Region Wels und Wels-Land bleibt weiterhin ein spannender Standort für Unternehmensgründungen“. So wurden alleine in der Stadt...

Im ersten Halbjahr 2022 wurden im Bezirk Schärding 118 neue Unternehmen registriert. Von den 105 Neugründungen und 13 Betriebsübernahmen machte Gewerbe und Handwerk den Großteil aus. Die WKO zeigt sich zufrieden mit den Zahlen und will mehr Förderungen anbieten. | Foto: halfpoint/Panthermedia

Halbjahresbilanz Gründungen
Bezirk Schärding verzeichnet in halbem Jahr 118 neue Unternehmen

Im Bezirk Schärding wurden im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 118 neue Unternehmen gegründet. Die WKO freut sich über das rege Gründungsgeschehen ganz oberösterreichweit und will Gründungsvorhaben aktiver unterstützen. BEZIRK SCHÄRDING.  Innerhalb von sechs Monaten wurden im Bezirk Schärding 118 Unternehmen verzeichnet. "Von Jänner bis Juni wurden 105 Unternehmen neu gegründert und 13 bestehende Unternehmen übernommen", erklären WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger und WKO-Leiter Alois...

WKO-Obmann Andreas Höllinger (l.) mit WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Grad. | Foto: Foto: Mathe

Neugründungen und Übernahmen
125 neue Unternehmen im Bezirk Rohrbach

Heuer wurden im Bezirk Rohrbach im ersten Halbjahr 117 Unternehmen gegründet, mit den acht Betriebsübernahmen waren es 125 neue Unternehmen. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 125 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Rohrbach registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 117 Unternehmen neu gegründet und acht bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger und WKO-Leiter Klaus Grad. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (53),...

Raja Alazzaoui und ihre Tochter werden die Bevölkerung in Purgstall  in Zukunft mit ihrem neuen Pizza-Lieferservice versorgen. | Foto: Eisnestraße Niederösterreich
3

Gründung findet Stadt
Neugründungen im Bezirk Scheibbs

Zwei Neugründungen in Purgstall und Wieselburg wurden bei dem Projekt "Gründung findet Stadt" gekürt. BEZIRK SCHEIBBS. Die Gründer sieben und acht im Rahmen des "Leader"-Projekts „Gründung findet Stadt“ wurden in der Vorwoche gekürt: Lukas Dworak ist seit 2013 selbstständiger Tätowierer und verlagerte im Jänner seinen Standort nach Wieselburg. Purgstall bekommt einen neuen Pizza-Lieferservice und begrüßt Raja Alazzaoui als Standortgründerin in der Pöchlarner Straße. „Gründung findet Stadt“...

WKO Stmk-Präsident Josef Herk freut sich über sein innovatives Bundesland. | Foto: Stuhlhofer
1

Die Steiermark ist gründungsfreudig

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2016 bisher um elf Prozent mehr Unternehmen gegründet. 2.196 – so viele Neugründungen gab es in der Steiermark im ersten Halbjahr 2016. Das enstpricht einem Plus von elf Prozent und 220 Gründungen im Vergleich zum Vorjahr. „Im Schnitt werden damit bereits zwölf neue Unternehmen pro Tag in unserem Bundesland aufgesperrt. Das ist der zweithöchste Wert aller Zeiten“, meint WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Er sieht in den zahlreichen Neugründungen viel Potential...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Immer mehr Menschen wagen in Linz die Gründung eines Unternehmens. Foto: goodluz/Fotolia

Gründerboom in Linz hält an

LINZ (red). Der Gründerboom in der Landeshauptstadt Linz hält an. Zu den 494 Neugründungen im 1. Halbjahr 2016 kommen noch 86 Betriebsübernahmen, in Summe also 580 neue Unternehmen. „Aus diesen Zahlen spricht trotz gedämpfter Konjunkturaussichten viel Optimismus“, so Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. In Summe zählt die Wirtschaftskammer mit Stichtag 30. Juni in Linz 15.240 Mitglieder, davon 11.917 aktive Mitglieder. „Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine komplexe...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Christoph Wiesner und Alfred Frauscher freuen sich über die vielen Neugründungen im Bezirk Ried. | Foto: WKOÖ
1

Gründungen: Rekordwert von 2012 getoppt

BEZIRK. 210 neue Unternehmen wurden im Jahr 2012 im Bezirk Ried gegründet – ein Rekordwert. 2014 wurde dieser jedoch deutlich überboten: "Mit 254 neuen Unternehmern im Vorjahr liegen wir um fast ein Viertel über dem alten Rekord. Das ist ein klarer Beweis dafür, dass die Bedingungen für das Selbstständigwerden in unserer Region passen", so Wirtschaftskammer Ried-Obmann Alfred Frauscher. 225 Unternehmen wurden 2014 neu gegründet, 29 bestehende übernommen. Die meisten Gründungen verzeichnete die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Gründungen im Bezirk Braunau haben zugelegt

BEZIRK. Deutlich zugenommen haben in den ersten sechs Monaten 2013 die Unternehmensgründungen im Bezirk Braunau. Während im Jahr 2012 insgesamt 207 Neugründungen registriert wurden, gab es im ersten Halbjahr 2013 bereits 162. Inklusive der 32 bestehenden Betriebe, die im ersten Halbjahr von Jungunternehmern übernommen wurden, gab es im Bezirk 194 neue Unternehmer. Die meisten Gründungen gab es wie schon in den Jahren davor in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 78 neuen Unternehmen, gefolgt von...

Herbert Mairhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Rohrbach, freut sich über 61 neue Unternehmen im Bezirk. | Foto: WKO

61 Firmengründungen im ersten Halbjahr

BEZIRK. 61 neue Unternehmen wurden im Bezirk Rohrbach in der ersten Jahreshälfte gegründet. Auffallend ist laut Wirtschaftskammer Rohrbach, dass sich die Neugründungen auf bestimmte Sparten konzentrieren. Die meisten Gründungen (27) gab es im Bereich Gewerbe und Handwerk sowie im Handel (22). Elf neue Firmen fallen in die Sparte Information und Consulting. Ein Unternehmen wurde im Verkehrsbereich neu gegründet. "Darüber hinaus ist es mit 13 Betriebsübernahmen gelungen, den Fortbestand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.