Neukirchen

Beiträge zum Thema Neukirchen

Die NMS Mittelschule in Neukirchen sorgte für eine dicke Überraschung. | Foto: Foto: NMS Neukirchen

Ski alpin: Pinzgauer Schulen räumen ab

NMS Neukirchen / Grv. und Saalfeldener Schulen erringen Landesmeistertitel Bei den Landesmeisterschaften der Salzburger Schulen in St. Michael im Lungau sorgten die Mädchen der Neuen Mittelschule Neukirchen / Grv. für eine dicke Überraschung! In der Kategorie Unterstufe weiblich gewann das Team in der Zusammensetzung Wechselberger Anna Maria, Bachmair Sophia, Ehrenreich Franziska, Steiger Lorena und Kerrer Lara überlegen die Wertung und verwies ursprünglich höher eingeschätzte Mannschaften aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BB archiv

Kinderartikelbazar und Tombola

Am SA, 18. Februar 2017 in der Neuen Mittelschule Neukirchen zusammen mit dem USC-Fußball-Hallenturnier Verkauf: 10.00 bis 16.00 Uhr Warenannahme: FR 17.2.: 17.00 -19.00 Uhr Listen liegen in der Raiffeisenbank und der Turmöl Tankstelle in Neukirchen auf. Veranstalter: Elternverein der öffentl. Pflichtschulen in Neukirchen/Grv. Wann: 18.02.2017 10:00:00 bis 18.02.2017, 16:00:00 Wo: NMS, 5741 Neukirchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Wenn der Strom ausfällt, kann Rupert Oberndorfer mit Holz heizen, doch fürs Wasser braucht er eine Handpumpe. | Foto: Rabl

Wasser, auch ohne Strom

Rupert Oberndorfer erfand eine Handpumpe für Hauswasserwerke. Nun sucht er wen, der sie baut. NEUKIRCHEN (rab). "Nach meinem Schlaganfall hatte ich viel Zeit, nachzudenken und zu lesen", erzählt Rupert Oberndorfer aus Neukirchen. Den 880 Seiten starken Thriller "Blackout" von Marc Elsberg verschlang er in nur zwei Tagen. "Darin wird sehr realistisch geschildert, wie schnell es zu einem Stromausfall kommen kann und was die Folgen davon wären", so Oberndorfer. Für ihn war das Buch ein Denkanstoß:...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Cinetheatro

"Sharp five" - Konzert

Es wäre gelogen, wenn jemand behaupten würde, die Jazzformation Sharp Five sei aus heiterem Himmel entstanden. Unterschiedliche Projekte haben die fünf Salzburger Musiker in den letzten Jahren immer wieder zusammengeführt und sie zu musikalischen Weggefährten gemacht. Über den Ursprung von Sharp Five herrschte bis zuletzt trotzdem Uneinigkeit: Wer hat die Band eigentlich ins Leben gerufen? Wie lange ist das schon her? Und wer ist jetzt überhaupt der Band-Leader? „Es lässt sich nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Cinetheatro psmarket

"p’s marketplace" - Konzert

Die vom Kontrabassisten und Saxophonisten Peter Fürhapter 2014 gegründete Band sammelt am musikalischen Marktplatz Gewürze und Düfte aus vielen Kulturen und Ländern und kreiert daraus viel Eigenes und neu Klingendes. Die so entstehenden Songs und Grooves können Spuren von Gipsy- und Balkangewürzen, Polka-Swing Elementen, Funk-, Reggae- und Afro Beats beinhalten. Als melodisches Material lassen die meist kurzen, repetitiven Themen viel Platz für spontane Impulse und Improvisationen. Das ganze...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Cinetheatro - Edi Jäger

"Wenn Frauen fragen " - Kabarett mit Edi Jäger

Edi Jäger mit dem Programm „Wenn Frauen fragen“ – ein furioses Gesellschaftskabarett mit legendären Szenen von Horst Schroth. Wenn Frauen fragen, dann ziehen viele Männer nicht nur den Kopf ein - „Bitte erklären Sie mir, warum die Männer uns immer nur auf den Hintern schauen und dabei haben wir doch die Haare so schön“. „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“ Die besten Antworten für Männer, die immer wieder in scheinbar ausweglose Situationen kommen, mit Horror-Fragen konfrontiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Christian Resch aus Nußdorf übergab einen Scheck über 400 Euro an BezirksRundschau-Redakteurin Maria Rabl.
2

Spende für Ex-Trainer: "Kann was zurückgeben"

"Christkind" sammelt weiter fleißig für den an Multipler Sklerose erkrankten Gerhard Dämon. BEZIRK. Christian Resch, Inhaber der gleichnamigen Kfz-Werkstatt in Nußdorf, hat 400 Euro gespendet. Er kommt ursprünglich aus Neukirchen an der Vöckla und Gerhard Dämon war früher sein Fußballtrainer: "Jetzt ist es an der Zeit, dass ich etwas zurückgeben kann." 1000 Euro spendete die Landjugend Neukirchen. "Hier ist das Geld bestens angelegt", sagten Leiter Stefan Kinast, Leiterin Julia Fellner, Nadine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die siegreiche Mannschaft der NSMS Saalfelden – Bezirksmeister Unterstufe weiblich
– mit Bergbahnen-Wildkogel-Vorstand Bernhard Gruber | Foto: Foto: Hubert Kirchner
4

Bezirksmeisterschaft Schi alpin der Pinzgauer Schulen in Neukirchen / Grv.

Wer vertritt den Pinzgau bei den Landes- bzw. Bundesmeisterschaften? Bei besten äußeren Bedingungen, allerdings eisigen Temperaturen, schickten die Pinzgauer Schulen ihre Mannschaften an den Start, um die schnellsten Mannschaften zu ermitteln. Die von den Bergbahnen-Wildkogel hervorragend präparierte Kunstschneepiste auf dem Neukirchner Preimishang bot für alle 156 Mädchen und Burschen dieselben fairen Bedingungen. Kurssetzer Dreier Mario nutzte die perfekten Voraussetzungen des Hanges für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto:  Teigknetmaschine für die Hotellerie. | Foto: www.magdys-tc.at

Neukirchen: Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Koch befreien

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. In einem Hotelbetrieb in Neukirchen am Großvenediger war ein Pizzakoch am 20. Jänner 2017 gegen 11.20 Uhr mit der Reinigung einer Teigrührmaschine beschäftigt. Er verklemmte sich derart in der Maschine, dass er sich weder selbst noch mit Hilfe seiner Arbeitskollegen befreien konnte. Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr Neukirchen gelang es schließlich mit Hilfe von technischem Gerät den Arbeiter zu befreien. Nach Erstversorgung durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Cinetheatro

"Holz Erde Fleisch" - österreichische Bauernfilmtage

Filmemacher Sigmund Steiner – selbst Bauernsohn – porträtiert in seinem essayistischen Dokumen-tarfilm „Holz Erde Fleisch“ drei Bauern bei der Arbeit im Wald, auf dem Feld und auf der Alm. Eine Frage bestimmt alles: werden ihre Kinder eines Tages ihren Besitz übernehmen oder stirbt der Bauernberuf mit ihnen aus? Und wieso haben sie sich einst entschieden, die Arbeit ihrer Väter fortzuführen? Ein bemerkens-wertes Porträt bäuerlicher Tradition! Bester österreichischer Dokumentarfilm 2016!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige
Foto: Cinetheatro

"Bauer unser" - österr. Bauern-Film-Tage

Erste österreichische Bauern-Film-Tage vom 27.1.bis 29.1. Der Dokumentarfilm zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. Schabus bleibt vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage. Effizient ist unser Agrarsystem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Neukirchen: Ein PKW krachte gegen eine Betonmauer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Ein 17-jähriger Pkw-Lenker fuhr gestern, am 12. Jänner 2017 gegen 18.35 Uhr, auf einer Gemeindestraße in Neukirchen am Großvenediger. Auf dem Beifahrersitz saß seine 15-jährige Freundin. In einer Kurve geriet der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte in Folge gegen eine Betonmauer. Verletzungen unbestimmten Grades Die 15-Jährige Pinzgauerin verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die Verletzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Langlaufen in Neukirchen jetzt mit Flutlicht und Skiverleih

ALTMÜNSTER. Durch den Schneefall der letzten Tage können auch die Loipen in niedrigeren Lagen gespurt und präpariert werden. In Neukirchen bei Altmünster können passionierte Langläufer ihre Runden vor dem herrlichen Panorama des Traunsteins drehen. Die 2,8 Kilometer lange Loipe wird vom Nordic-Verein Neukirchen betreut. Seit heuer gibt es dort auch Flutlicht, das bei Bedarf ab Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet wird. Und der Verein hat auch einen Ski- und Schuhverleih für alle, die keine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die 14 Kilometer lange beleuchtete Rodelbahn in der Wildkogel-Arena. | Foto: Wildkogel Arena
1 3

Weltrekordversuch in der Wildkogel-Arena: Die längste Rodlerkette der Welt

NEUKIRCHEN / BRAMBERG. Die Wildkogel-Arena will den Guinness World RecordsTM Titel* für die längste „Rodlerkette“ aufstellen. Ein Wochenende, zwei Veranstaltungen Im kommenden Monat wird die Wildkogel-Arena ein Wochenende lang im Zeichen der Rodel stehen: Einerseits mit der Veranstaltung „Bockareitn am Wildkogel“ und andererseits mit dem "Guinness World RecordsTM"-Versuch um die längste Rodlerkette der Welt. Dabei sollen sich hunderte Rodler mit vereinten Kräften in die Kurven legen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neukirchen: Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Polizisten aus Neukirchen am Großvenediger wurden heute, am 17. Dezember 2016 gegen vier Uhr früh, zu einer Wohnung gerufen, weil ein Mann beim Durchdrehen sei. Im Schlafzimmer versuchten die Beamten, den Sachverhalt zu klären. Dabei verhielt sich der 29-jährige Deutsche aggressiv und beschimpfte die Polizisten. Die Beamten versuchten, den Mann zu beruhigen, was nicht gelang. Der Deutsche attackierte einen Polizisten und wurde festgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neukirchen: Verkehrsunfall mit 1,9 Promille

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN / DÜRNBACHAU. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker fuhr gestern, am 16. Dezember 2016 gegen 4.15 Uhr, mit seinem Fahrzeug auf der Gemeindestraße Dürnbachau im Ortsgebiet von Neukirchen. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Laternenmasten. Der Pinzgauer verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Rettung brachte den Verletzten in das Krankenhaus Mittersill. Das Ergebnis des Alkotest ergab einen Wert von 1,9 Promille.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Uli Brée. | Foto: Cinetheatro

Tipp: Autorenlesung in Neukirchen "Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge"

NEUKIRCHEN. Die Autorenlesung von Uli Brée geht am Dienstag, den 13. Dezember 2016, um 20 Uhr im Cinetheatro über die Bühne. Wie alles begann - Bitterböse, rasant, abgründig und sexy: Uli Brées Roman über das Vorleben der Vorstadtweiber. Lustvolle Intrigen, seelische Abgründe, erfundene Wahrheiten, verdorbene Herzen und die skrupellose Suche nach dem Glück zeichnen die Lebensgeschichten der Weiber aus der Vorstadt aus. Wenn wir aber hinter die Kulissen von Glanz und Glamour schauen, entdecken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Almangerlmusi. | Foto: TVB Neukirchen
2 5

Radio Salzburg Frühschoppen aus Neukirchen - Sendung am 4. Dezember um 11 Uhr

NEUKIRCHEN. Am 27. November wurde im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen die beliebte Sendung "Festg'spielt in Salzburg" aufgezeichnet. Moderator war Philipp Meikl, zu Gast waren die Gruppen "D´Suachandn", die "Oberpinzgauer Singgemeinschaft" sowie die "Almangerlmusi". Die zahlreichen Besucher konnten sich über beste Stimmung freuen. Zu hören ist die Sendung am Sonntag, den 4. Dezember ab 11 Uhr auf ORF Radio Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neukirchen: Einbruch im Ortsteil Rosental

Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN / ROSENTAL. Zwischen 25. und 28. November 2016 drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Rosental ein. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten somit in das Badezimmer. Die Opfer vermuten, dass die Täter in dem Wohnhaus übernachtet haben. Wertgegenstände wurden keine entwendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Zehn Jahre "Wir helfen"

ALTMÜNSTER. Vor zehn Jahren wurde die Idee geboren, in Not geratenen Mitbürgern von Neukirchen rasch und unbürokratisch zu helfen. Initiator Franz Wolfsgruber gründete gemeinsam mit Obmännern vieler Neukirchner Vereine die Gemeinschaft „Wir Helfen“. Jeder gespendete Euro wird seither zu 100 Prozent an bedürftige Mitbürger weitergegeben. Anfallende administrative Arbeiten oder die Auslieferung und Abholung von Pflegebetten werden ehrenamtlich durchgeführt. Dazu Franz Spiessberger, ehrenamtlicher...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Harald Raidl, Angelika Winzig und Johann Hehenberger stoßen auf den "Bürgermeisterbock" an.
14

"Bürgermeisterbock" aus eigenem Hopfen

Braumeister Harald Raidl lud vergangene Woche zum Anstich zweier Bockbiere in die Brauerei Zipf ein. NEUKIRCHEN (rab). "In erster Linie ist er ein Zipfer Bier", beschreibt Braumeister Harald Raidl von der Brauerei Zipf den diesjährigen Stefanibock. "Durch den Hopfen, den wir in unserem eigenen Hopfengarten gemeinsam mit Sepp Reiter (Obmann der Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft, Anm.) angebaut haben, erhält er eine ganz besondere Note." In Anlehnung an Bürgermeister Franz Zeilinger, der auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.