Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Foto: privat

"Wer schnell hilft, hilft doppelt!"

Peter Pehofer und Co spendeten 1.000 Euro fürs Tierschutzhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wer schnell hilft, hilft doppelt!" – das ist das Motto der Firma Pehofer Neunkirchen. Die Freude im Tierschutzaus Schwarzatal war groß als Geschäftsführer Peter Pehofer und Prokurist Karl Breidler Tierschutzhaus-Chefin Elisabeth Platzky eine großzügige Spende von 1.000 Euro aushändigten. Pehofer: „Seit einigen Jahren verzichtet unser Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen an bedürftige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nix ist mit dem Weihnachtsfrieden

Die Erhöhungen im Detail BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Stunden debattierte Neunkirchens Gemeinderat über den Voranschlag 2016. Dabei sparte keine Seite mit, teils unsachlicher Kritik. Die SPÖ schmollt, weil ihr von ÖVP und Grünen das jahrzehntelange Schuldenmachen unter die Nase gerieben wird. Schwarz-Grün wiederum rümpft die Nase, wenn Prestigeprojekte wie die Planung einer Pumptrack-Strecke (10.000 € Planungskosten) oder mangelnde Glaubwürdigkeit mangels Sparen an den eigenen Gemeinderatsbezügen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

"Striptease" im Gemeinderat

SPÖ-Mandatare entledigten sich ihrer Oberteile und zeigten Protestparolen gegen die Gebührenerhöhungen. Die Sitzung im Neunkirchner Stadtparlament glich wieder (nicht immer ganz freiwillig) einem Kabarett. Da durfte auch Körpereinsatz nicht fehlen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Aussagen wie "Abzocker", "Ihr Wasser ist nun aus Gold", "ÖVP feiert, Sie zahlen" und anderen markigen Sagern taten die SPÖ-Mandatare bei der Gemeinderatssitzung am 14. Dezember ihren Unmut gegen die Gebührenanhebungen für 2016...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Weihnachtsstimmung rund um den Aspanger-Teich

ASPANG. Zum vierten Mal traf man sich heuer am Aspanger-Adventmarkt und genoss die Vorweihnachtszeit bei Punsch und Plaudereien. Vom 11. bis 13. Dezember boten zahlreiche Freiwillige in "Holzstandln" rund um den Aspanger-Teich unter anderem Schmuck, Tischtücher und Weihnachtsdeko zum Verkauf an. Darunter Eva Flonner, Sarah List und Michi Faustmann, die das SGZ vertraten. Als Gäste mit dabei: die Fünfer-Partie Claudia, Lisa, Teresa, Sarah und Vanessa, sowie Mattheo und Leon.

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
1 5

Spende fürs Kinderschutzzentrum Die Möwe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Förderverein Möwe unter Federführung von Erich Neubauer, Altbürgermeister von Schwarzau/Stfd., und Obfrau Brigitte Brenner übergaben dem Kinderschutzzentrum Möwe in der Neunkirchner Bahnstraße 49 Kinder-Weihnachtspackerl. Die Geschenke waren altersgerecht zusammengestellt. Astrid Rothmanner und Iris Dorfmeister-Klasek vom Möwe-Team freuten sich riesig über die Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde: Sachsenbrunner U13 holt Bezirks-Hallencup 2015

Wenn erst der letzte Schütze in einem Sieben-Meter-Schießen über einen Cup-Sieg entscheidet, dann muss man wohl von einem Fußballkrimi sprechen: In einem derart spannungsgeladenen Turnier gelang es heuer erneut der U13-Mannschaft des G/RG Sachsenbrunn, den Bezirks-Hallencup für sich zu entscheiden. Damit werden die Sachsenbrunner im Jänner unseren Bezirk auf Industrieviertel-Ebene vertreten. Die besten Mannschaften aus neun Schulen des Bezirks Neunkirchen trafen in der Ternitzer Mehrzweckhalle...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: privat
5

Stadtpark wurde zur Adventmeile

Neunkirchen lud wieder zum Adventrummel in der Grünen Lunge der Stadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Unter den Gästen bei der Eröffnung: LA Hermann Hauer, die Stadträte Christian Gruber, Peter Teix, Barbara Kunesch, Andrea Kahofer und Armin Zwazl, die Gemeinderäte Günter Pallauf, Gustav Morgenbesser, Johann Gansterer, Ortsvorsteher Franz Berger, Christl Vorauer sowie Florian Dinhobl von der ÖVP. Süß: Gemeinderätin Sabine Mayerhofer war als Christkind unterwegs. Die Eröffnung lag in den Händen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ein paar Zeilen an die Stadt-Rowdys

Über jüngsten Vandalismus in der Bezirkshauptstadt. Die Volksseele kocht. "Geldstrafe", "einsperren das Gsindl", "den Schaden selbst beheben" – das sind ein paar Vorschläge, die kommen, wie mit denen umgegangen werden soll, die Neunkirchens Musikvereinslokal beschmiert haben. Es ist nicht die erste Schmiererei an Wänden in der Bezirkshauptstadt (und es wird nicht die letzte bleiben). Ich kann diese Empörung gut nachvollziehen. Ich weiß ja nicht, ob die kranken Köpfe, denen dieser Einfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vandalen beschmierten Probelokal von Musikverein

Bezirk Neunkirchen. Rowdys schlugen in Neunkirchen zu, beschmierten offenbar in der Nacht zum 12. Dezember die Fassade des Probelokals des Musikvereins bei der Galerie Am Stiergraben. ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer empört: "Das war gestern Nachmittag noch nicht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neue Frau an der Spitze des Vereins Jugendförderung Neunkirchen

Birgit Haidenwolf gab Rücktritt bekannt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ilse Fasan löst Birgit Haidenwolf als Obfrau im Verein Jugendförderung Neunkirchen ab. Haidenwolf gab diese Entscheidung im Rahmen des Adventtreffs in der JUBSnk bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wer wird Sportler 2015 ?

Die BEZIRKSBLÄTTER Neunkirchen suchen mit Ihrer Hilfe den/die Top-Sportler/in des Jahres 2015. BEZIRK. Nach dem großartigen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen die BEZIRKSBLÄTTER Neunkirchen die Wahl zum Sportler des Jahres. Neben dem Sportler bzw. der Sportlerin des Jahres wird heuer zum ersten Mal die Mannschaft des Jahres gesucht. Bertschler erster Favorit Nach dem etwas zögerlichen Start zur Vorauswahl am 1. Dezember kristallisiert sich nach gut einer Woche mit dem Bogenschützen Alexander...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

OBI eröffnet in Neunkirchen

Am 7. Dezember eröffnete der OBI Baumarkt seine Pforten am Spitz. Unter den vielen Besuchern waren Nationalrat Johann Hechtl, Bgm. Herbert Osterbauer, die Stadträte Ing. Günther Kautz, Armin Zwazl, Christian Gruber, Gemeinderätin Christa Wallner, die Gemeinderäte Johann Mayerhofer und Günter Pallauf. Wo: Spitz, Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

231.000 Euro-Kegelbahn eröffnet

Neue, moderne Sportkegelanlage im Sporthaus Neunkirchen. Am 5. Dezember wurde die neue Sportkegelanlage im Städtischen Sporthaus Neunkirchen eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (s_kohn). Rund € 190.000 wurden vom Bauherrn, der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe GmbH, investiert, rund € 41.000 stellte das Land NÖ aus Fördermitteln zur Verfügung. Der große Dank der Stadtgemeinde Neunkirchen gilt auch den Neunkirchner Kegelvereinen, die viel an Eigenleistungen für die Erneuerung der Anlage erbracht haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Eröffnung der Sportkegelbahn

Am 5. Dezember wurde die neue Kegelbahn, die international am neuesten Stand ist, eröffnet. Somit ist es auch möglich internationale Turniere zu veranstalten. Es wurde von den Festrednern lobend erwähnt, dass sehr viele freiwillige Helfer Hand angelegt haben. Das Schmuckstück wurde unter dem Beisein vieler Ehrengästen der Bestimmung übergeben. Die Festredner waren Labg. und Präsident des ASKÖ Rupert Dworak, Horst Karas Präsident LV-NÖ, Ludwig Kocsis Präsident ÖSKB, Bgm. Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: Privat

Spende aus Neunkirchen nach Stegersbach

Über einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro freuten sich Klienten und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Das Geld wurde von der Baumaschinenfirma Pehofer aus Neunkirchen (Niederösterreich) aufgebracht. Geschäftsführer Peter Pehofer und Prokurist Karl Breidler übergaben den Spendenscheck an Peter Vock, den Leiter der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Mayerhofer

Nationalrat bei den Schank-Gesprächen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Peisching wurden "Schank-Gespräche" geführt. Mit dabei: Neunkirchens Nationalrat Hans Hechtl. Bei den Schankgesprächen wurden 4.800 € gesammelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 4

Neunkirchner ÖVP-Grüne Stadtregierung präsentiert ihr Budget 2016 – ohne SPÖ

Gebührenerhöhungen werden gutgeheißen +++ Schelte für Rote, weil sie jahrelang Schulden machte, aber sich nun ihrer Verantwortung entschlage BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das politische Miteinander im Neunkirchner Rathaus war (zumindest nach außen hin) schon einmal stimmiger. Als am 3. Dezember ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Grüne-Stadtvize Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix den Voranschlag für das Stadtbudget 2016 präsentierte, fehlte die SPÖ. "Die SPÖ hat bereits im Vorfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Vier Verletzte auf der Neunkirchner Blätterstraße

Unfall am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr: Zwei Autos kollidierten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, ein NAW und zwei RTW sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die Blätterstraße, Kreuzung Richtung Mollram alarmiert. Teile auf 50 Meter verstreut An der Einsatzstelle wurden zwei schwer beschädigte Pkws von den Helfern vorgefunden. Die Fahrbahn war auf einer Länger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Festspiele Winzendorf

Großes Finale in Winzendorf: 2016 mit Winnetou III

In der phantastischen Kulisse des Winzendorfer Steinbruchs kommt 2016 mit Winnetou III der letzte Teil der großen Karl May-Trilogie zur Aufführung. EinSommer-Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Die unter der Regie von Intendanten Martin Exel mit viel Leidenschaft und Detailliebe gestalteten Aufführungen versprechen auch 2016 beste Unterhaltung, Spannung und eine Portion Humor. Selbstverständlich wird auch diesmal mit Spezialeffekten nicht gespart – von Wasserfall und...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Montags-Sturm streifte Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem blauen Auge kam der Bezirk davon als der Sturm am Montag über unsere Breiten hinwegfegte. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde kurz vor 8 Uhr zu zwei Einsätzen alarmiert. Einmal war eine Plakatwand vom Sturm beschädigt. Im zweiten Fall galt es am Holzplatz ein abgerissenes Giebelblech zu befestigen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber: "Im Großen und Ganzen ist bei uns bisher alles ruhig."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Judo Landesmeisterschaft 2015

Im Auftrag des Judo Landesverbandes NÖ führte der JC Neunkirchen Schwarzatal die Landesmeisterschaft für Schüler und Schülerinnen im Turnsaal der Neuen Mittelschule Augasse durch. Dem sportlichen Leiter Gemeinderat Dogan Yeter gelang es wieder eine Landesmeisterschaft mit talentierten Judokas nach Neunkirchen zu holen. Es machte den Jugendlichen sichtlich viel Spaß. Unter den Ehrengästen waren Sportstadtrat Manfred Baba, Stadträtin Barbara Kunesch, Stadtrat Christian Gruber, Gemeinderat Mag....

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
13

Behaarte Monster in Otterthal

OTTERTHAL (wk). Insgesamt 36 Perchten nahmen an der otterthaler Perchtenshow teil. Zusammen mit den Perchten aus Wartbergpass lieferten die Windlochteifln eine schaurige Show ab. Als Nikolaushelfer war auch Bürgermeister Karl Mayerhofer live dabei.

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
15

Wenn die Waffenlobby zahlen würde … - interessante Denkanstöße bei „Compassion“-Abend im G/RG Sachsenbrunn

„Wenn die Waffenlobby zahlen würde, ...“ - mit seinen alternativen Denkanstößen sorgte Dr. Rainald Tippow für gespannte Aufmerksamkeit beim heurigen „Compassion-Präsentationsabend“ im G/Rg Sachsenbrunn. Der Flüchtlingsbeauftragte der Erzdiözese Wien war am 23. November Ehrengast des feierlichen Projekt-Abschlusses. Dort sorgte er einerseits mit seinem profunden Fachwissen für wertvolle Informationen über „Flucht und Migration“ und zeigte andererseits mit seinem Kommen die persönliche...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 16. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

  • 18. September 2024
  • Hotel-Restaurant Osterbauer
  • Neunkirchen

Bezirkstruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft Blinden und Sehschwachen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Geboten wird: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.