Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Bauarbeiten auf der Semmering-Strecke sorgen für Komplettausfall des Fernverkehrs. | Foto: Pixabay
3

ÖBB Bauarbeiten
Semmering-Sperre bringt Zugausfälle und Wartezeiten

Ab dem 6. April müssen Zugreisende auf der Strecke zwischen Wien und Villach mit längeren Fahrzeiten und Umstiegen rechnen. Die Semmering-Bergstrecke, die als eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Ost- und Südösterreich gilt, wird auf einer Strecke von zwölf Kilometern umfassend modernisiert. NÖ. Diese Arbeiten umfassen den Austausch von 19 Weichen, die Verlegung von Gleisen sowie die Erneuerung von Sicherheitseinrichtungen. Obwohl diese Maßnahmen eine verbesserte Infrastruktur...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:36

Neunkirchen/Wiener Neustadt
AKNÖ-Experten sind da, wenn Chefs auf Konfrontationskurs sind

Egal, ob ein Chef ein Familienmitglied übervorteilt, wie im Bezirk Neunkirchen, oder ob es um das Erlangen des Fahrtkosten-Ersatzes geht – die Arbeiterkammer hilft vielen Dienstnehmern aus der Patsche. Eine Bilanz.  NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Bedenkliche Geschichten, die das Leben schreibt, sind das Alltagsgeschäft für die Rechtsexperten der AKNÖ. Im Bezirk Neunkirchen etwa geriet eine Dienstnehmerin mit ihrem Chef aneinander. Das Pikante daran: zwischen Boss und Arbeitnehmerin besteht ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Advent im hALLEluja Familien Zentrum
mit Stimmencasting für Purzelradio, Flohmarkt und halleluja Geschenkeboutique und Büchermarkt

Zwei Tage lang wollen wir mit unseren Freunden, Unterstützern, Kunden und Interessierten Gemeinschaft feiern. Was eignet sich dafür besser als gemütliche Tage im Advent? Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, und neben Kaffee, Tee und verschiedenen Punschsorten gibt es auch Brote und eingebackene Debreziner. Natürlich gibt es auch Kuchen und Weihnachtsgebäck und eine gemütliche Atmosphäre. Komm einfach vorbei: Freitag 08. Dezember 🔸 9.00 – 18.00 Advent Stüberl geöffnet mit Kaffee,...

  • Wiener Neustadt
  • Josef Fertinger
Aktion 4

Kündigungen in Neunkirchens EDV-Abteilung
Erste Gerichtsrunde am 14. November

Zwei EDV-Mitarbeiter im Neunkirchner Rathaus wurden von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer entfernt, weil er "Vertrauensbrüche" ortete  (die BezirksBlätter berichteten). Am 14. November wird ein erster Fall verhandelt. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Am 14. November, 9 Uhr, geht es bei einem der beiden EDV-Mitarbeiter im Arbeitsgericht Wr. Neustadt um eine ganze Menge. Kolportiert wird, dass ein Jahresgehalt, dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche geleistete Überstunden Gegenstand der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorsorgenetzwerk
Verein Zeitpolster - Nachbarschaftshilfe mit Mehrwert

Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen! So einfach ist das Prinzip desVereins Zeitpolster, der sich seit 5 Jahren über Österreich ausbreitet. Mit dem Betreuungs- und Vorsorgenetz bieten Helfende etwa älteren Menschen, Familien mit Betreuungsbedarf und Menschen mit Behinderung den erforderlichen Unterstützungsbedarf. Sie helfen im Haushalt und Garten, erledigen Besorgungen und ermöglichen Freizeitgestaltung. Alle freiwilligen Helfer und Helferinnen legen sich auf diese Weise ihr eigenes...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
1 2

Kein Geld für Pflege
Steht Ihnen Pflegegeld zu?

Dieser Frage geht die freiberufliche Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin DGKP Barbara Willesberger nach. Die zertifizierte Gutachterin und Pflegeexpertin ist unter dem Namen „Die Pflegenahversorgerin“ bekannt. Sie hilft da, wo Menschen sie brauchen.  Und das ist aktuell die finanzielle Absicherung der Pflege zu Hause! Denn diese wird bekanntlich mehr, aber viele wissen nicht wie es geht, oder was es dazu braucht.  Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich Pflegegeld beantragen? Wann kann um...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Peter Zezula

Tod zu Silvester
Vier Jugendlichen wird grob fahrlässige Tötung vorgeworfen

Es kam zu einer Tragödie in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann. Jetzt sind vier Jugendliche angeklagt.  TERNITZ. Wegen grob fahrlässiger Tötung sind am Landesgericht Wr. Neustadt vier Jugendliche angeklagt, die zu einem tödlichen Böllerunfall in der Silvesternacht, bei dem zwei 18-Jährige ums Leben gekommen sind, beigetragen haben sollen. Zum HintergrundNach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
3

Neunkirchen
Bursch wollte Frauen vergewaltigen

Vor 50 Jahren am 21. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Der Versuch, zwei Frauen Gewalt anzutun, endete für den 21jährigen Josef Sch. aus Neunkirchen vor dem Richter. Die Tat verübte er bekanntlich am Sonntag, den 18. Februar dieses Jahres. Damals fuhr Sch. in alkoholisiertem Zustand mit einem gestohlenen Moped von Peisching auf dem Schwarzauferweg in Richtung Neunkirchen. Als der Bursch von der 68jährigen Radfahrerin Theresia K. aus Peisching überholt wurde, ergriff er die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Reno-Standort am Neunkirchner Spitz. | Foto: Edina Besic
Aktion 4

Filiale Am Neunkirchner Spitz
Schuh-Riese insolvent – auch Neunkirchen betroffen

Wie der Kreditschutzverband meldet, sind 29 Filialen der deutschen Tochtergesellschaft Reno vom Konkurs betroffen. So auch der Standort in Neunkirchen. NÖ/NEUNKIRCHEN. Die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf – Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH – musste Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren wurde am 13. April im Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Die Passiva werden laut KSV1870 mit 12 Millionen Euro beziffert.  "Zum Masseverwalter wurde Dr. Bernhard Schatz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Können Sie ihn gut erkennen? Die Beleuchtung fehlt.
Aktion 3

Autobahnpolizei warnt
Unbeleuchtete Nebel-Fahrer gefährden andere

Zu viele Autofahrer verlassen sich auf die Licht-Automatik ihrer Fahrzeuge. Das führt immer wieder zu riskanten Situationen. Warths Autobahn-Polizeikommandant Thomas Jursitzky: "Fehlende Beleuchtung bei Nebel wird natürlich geahndet." BEZIRK. Sie kennen das: ein Pkw nähert sich von hinten. Da sieht man ihn; dafür sorgt das Tagfahrlicht der Frontscheinwerfer. Doch Sekunden später werden diese Pkw nahezu "unsichtbar". Sie werden im Nebel "verschluckt", weil die hinteren Scheinwerfer und auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Holzer/Unsplash
3

Unfall in Neunkirchen
Autofahrer (75) erfasst Radfahrer (83)

Ein Unfall ereignete sich am 30. September bei einem Abbiegevorgang in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Radfahrer (83)  wollte in der Raiffeisenstraße links zu einem Parkplatz einbiegen. "Dazu habe er den Fahrradstreifen verlassen, sei auf die Fahrbahn gefahren und habe sich links eingereiht und ein Handzeichen gesetzt", berichtet die Polizei. Zur selben Zeit war ein Autofahrer (75) in Fahrtrichtung Raiffeisenstraße unterwegs. Der 75-Jährige fuhr in die Kreuzung ein. Dabei kollidierte er mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller informiert über eine reisende Tätergruppe. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Schwarzarbeiter stehlen bei Gelegenheit +++ Vermutung: Täternetzwerk aus dem Osten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbruchsversuch in der Pestalozzi-Gasse in Neunkirchen angezeigt. Die Polizei hat sogar das Schwechater Kennzeichen des flüchtigen Trios. Drei Männer touren mit einem Dacia Logan mit Schwechater Kennzeichen durch unsere Breiten. "In der Pestalozzi-Gasse wurde ein Einbruchversuch angezeigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.  Fahndung nach dem Dacia Es wurde sofort massive Fahndung eingeleitet. Wie sich herausstellen sollte, kam es zumindest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus dem Neunkirchner Rathaus wurden hunderttausende Euro abgezweigt. Auch die Personalvertretung soll dabei geschädigt worden sein. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Knapp eine halbe Million Euro veruntreut +++ Verhandlung am 15. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeindegelder und ein Sparbuch der Personalvertretung kamen abhanden. Die Gesamtschadenssumme wird mit 493.146,39 Euro beziffert. Für 15. März (nach Redaktionsschluss) ist die Verhandlung des Falles im Landesgericht Wr. Neustadt angesetzt. Zwei Personen müssen sich wegen Untreue und Geldwäsche bzw. wegen Geldwäsche verantworten. Hauptangeklagte ist eine ehemalige Rathaus-Mitarbeiterin, die für die Stadt Online-Überweisungen und Telebanking-Aktivitäten durchführen durfte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Team Zentrallabor Wiener Neustadt. | Foto: LKWN
4

Qualitätsmanagement
Zentrallabor Thermenregion erneut zertifiziert

Neben allen Herausforderungen der Corona-Zeit hat das Zentrallabor der Landeskliniken Thermenregion erneut die Zertifizierung ISO 9001:2015 bestanden. WIENER NEUSTADT / NEUNKIRCHEN / BADEN / MÖDLING. „Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter meiner Teams, sowohl im Labor Wr. Neustadt als auch in den Standortlabors der Kliniken Neunkirchen, Baden und Mödling liefert einen wichtigen Beitrag zur Gesamtorganisation Labor Thermenregion“, freut sich Institutsleiterin Prim. Dr. Karin...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Ruf nach mehr Polizeipräsenz an den Hotspots in Wiener Neustadt und im Bezirk Neunkirchen. | Foto: SPÖ

Solidarität aus Neunkirchen für Wiener Neustadt
"SPÖ unterstützt Forderung für Polizei am Bahnhof"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Landtagsabgeordneter Christian Samwald und Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer stützen den Ruf der Wiener Neustädter SPÖ nach Polizei-Präsenz am Bahnhof.   Kürzlich fielen am Bahnhof Wiener Neustadt Schüsse (mehr dazu an dieser Stelle).  32.000 Passagiere benötigen Sicherheit "Mit rund 32.000 Pendlern, Schülern und Reisenden ist der Bahnhof Wiener Neustadt einer der stärksten Verkehrsknotenpunkte in Niederösterreich. Es ist sowohl mit dem Burgenland, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZAMG
1

Raum Neunkirchen - Wr.Neustadt
Die Erde zitterte kurz nach Mitternacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben war am 15. Jänner, drei Minuten nach Mitternacht, in Teilen des Bezirks Neunkirchen spürbar.  Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik berichtet von einer Magnitude von 2,9. Das Epizentrum lag bei Gloggnitz und war im Raum Neunkirchen, Gloggnitz, Aspang und Wr. Neustadt spürbar. bemerkt von Leuten. "Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten", berichtet die ZAMG.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Neunkirchen
Unfall im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte am 23. November zu einem schweren Verkehrsunfall in die Bahnstraße aus. Ein Pkw hatte ein Schild gerammt und krachte in Folge frontal gegen eine Hausmauer. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt räumte die Unfallstelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Patienten stellen unseren Kliniken ein gutes Zeugnis aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur konnten die Patienten ihre Erfahrungen während ihres Spitals-Aufenthalts in einer der NÖ Kliniken zu bewerten. An 25 Standorten wurden insgesamt 240 Stationen und 18 medizinische Fächer beurteilt. Und das Ergebnis fällt durchwegs positiv für die Landesspitäler aus. "Im Bereich der Pflege haben sie 96,6 von 100 möglichen Punkten erreicht und im Ärzteteam 94,7 von 100 möglichen Punkten", betont LH-Stellvertreter Stephan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update für den 11. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Dienstagmorgen einen Wert von 47,5 (Vortag: 59,1) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (41 in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 46 Personen pro 100.000 Einwohner (36 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 102,6 (47 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Danke an das Krankenhaus-Team

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schick uns deinen Leserbrief an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Post an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Mein Mann wurde am 29. März 2021 in sehr schlechtem Zustand ins Krankenhaus Wiener Neustadt eingeliefert, wo er am 14. April in der Abteilung Onkologie verstarb. Während dieser schweren Zeit, mit anfänglichem coronabedingtem Besuchsverbot, nahm man sich stets die Zeit unsere Fragen geduldig telefonisch zu beantworten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 1 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs

Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs Im Bezirk Scheibbs gilt seit 9. April nach Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Hochinzidenzgebiets-Verordnung, in der Ausreisekontrollen vorgesehen sind. Weiter in Kraft sind die Ausreisetestverordnungen für die Bezirke Wiener Neustadt (Land + Stadt) und Neunkirchen. Wiener Neustadt/Stadt und Wiener Neustadt/Land werden als einheitliches Gebiet angesehen, innerhalb dieses Gebietes kann man sich...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Foto: shefali-lincoln/unsplash

Bezirk Neunkirchen
Die Erde bebte um Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben erschütterte den Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt am 30. März, kurz vor 18.30 Uhr. Ein Anrainer aus Schwarzau am Steinfeld: "Das ganze Haus hat gewackelt, die Lampe wackelt immer noch." Aus Grafenbach berichtet Anton Kraushofer: "Das war ganz schön heftig. Bei uns haben die Fliegengitter-Vorhänge begonnen zu wackeln." Das Beben erreichte 4,7 auf der Richterksala und war in Wr. Neustadt Stadt und auch im angrenzenden Burgenland Neudörfl/Bad Sauerbrunn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (SPÖ) tritt fürs Durchimpfen ein. | Foto: Martin Wieland
12

Corona-Hochburgen
Dworak (SPÖ) fordert "Durchimpfen der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreichs Gemeindevertreterverbands-Präsident Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht sich fürs "Durchimpfen" aus. "Die Gemeinden in diesen Bezirken waren Vorbild bei der Organisation der Massentests, bei der Organisation und Durchführung der permanenten COVID-Teststraßen. Und am vergangenen Samstag haben die Freiwilligen und praktischen Ärzte in Ternitz bewiesen, wie eine Impfstraße reibungslos ablaufen soll. Die Gemeinden haben deutlich gezeigt, dass sie Ordnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.