Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Faszienrollmassage am Brustbein
1 Video

Selbsthilfe bei Schmerzen
Schmerzfrei an der Brustwirbelsäule

Warum hilft das richtige Rollen mit Faszienbällen neben dem Brustbein gegen Schmerzen am oberen Rücken? 🤔 Diese Schmerzen sind oft als Ziehen, Zwicken oder Schmerz zwischen den Schulterblättern spürbar, Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sind ein anderes Thema. Schmerz am oberen Rücken wird häufig durch eine Verkürzung der Muskulär- Faszialen Struktur im Bereich der Brustmuskulatur ausgelöst. Diese Verkürzungen können durch einseitige Haltung, Inaktivität oder auch verkürzende...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
5

Wimpassing
Brandursache im Schnitzelkistl geklärt

Ein Feuer wütete im Schnitzelkistl in Wimpassing (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at/neunkirchen). Nun ist klar: Schuld war ein Kabelbrand. WIMPASSING. "Wir wollten sowieso renovieren und vergrößern. Jetzt wird das allerdings ein Stück größer", so Schnitzelkistl-Chefin Elisabeth Wanzenböck im BezirksBlätter-Gespräch. Denn das Feuer sorgte für einen Totalschaden. Diese Tage ist ausräumen in einen Container angesagt. Schnitzelfans müssen auf die Filiale in Neunkirchen ausweichen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Technischer Leiter Martin Brix, Qualitätsmanager Edin Kadric und der kaufmännische Direktor Johann Ungersböck. | Foto: LK Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Schnitzelkistl abgebrannt WIMPASSING. Ein Feuer, das im Schnitzelkistl wütete, beschäftigte mehrere Feuerwehren. Der Gastronomie-Betrieb ist vorübergehend nicht nutzbar. Werkshochhaus verkauft TERNITZ. Das marode Hochhaus am Werksareal hat einen neuen Besitzer. Rüdiger Gnedt will das in die Jahre gekommene Gebäude revitalisieren. Einbrecher-Alarm PUTZMANNSDORF. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wimpassing im Schwarzatale
Nach Schlägerei schwer verletzt

Vor 50 Jahren am 7. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Sonntag, den 2. September, nach einem Besuch des Bierkellers anläßlich der Wimpassinger Ausstellung, kam es auf der Rennergasse in Wimpassing zwischen Franz W. (17) und August K. (37), beide aus Pottschach, zu einem Streit, der schließlich in einen Raufhandel ausartete. Durch Faustschläge ins Gesicht wurde August K. schwer verletzt und ins Krankenhaus Neunkirchen gebracht. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
5

Pfarrkindergarten-Schließungen
Vielversprechende Verhandlungen für Überbrückung bis 2024

Die Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Grafenbach-St. Valentin und Pottschach werden von der Diözese geschlossen (die BezirksBlätter berichteten). Die betroffenen Gemeinden wollen in die Presche springen und bieten – zu einem symbolischen Mietpreis – die Weiterführung an. SCHWARZATAL. Noch bis September 2023 ist die Diözese als Kindergartenbetreiber in der Pflicht. Danach sollen aus den betroffenen Pfarrkindergärten Landeskindergärten werden – wenn sich Gemeinden und Pfarren einig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Pfarrkindergarten-Schließungen
Gemeinden schlagen Kirche einen Deal vor

Die letzten vier Pfarrkindergärten in Niederösterreich in Neunkirchen, Wimpassing, St. Valentin und Pottschach stehen vor dem Aus (die BezirksBlätter berichteten). Nun hätten die Gemeinden einen Vorschlag für die betroffenen Pfarren. SCHWARZATAL. Seit Bekanntwerden der Schließungen von den Pfarren (weil sie ohne Zutun der Diözese nicht finanzierbar sind) bemühen sich die Gemeinden um eine Lösung. Wie in einem Dialog mit Pfarrer Bernhard Lang – dem Sprecher der vier Pfarrkindergärten – und den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pfarrkindergarten-Schließungen
Land NÖ und betroffene Gemeinden zeigen Geschlossenheit

Ganz und gar nicht zufrieden mir der Entscheidung der Erzdiözese Wien zeigen sich Landesvertreter und die Ortsführungen aus Ternitz, Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach-St. Valentin und Altendorf. SCHWARZATAL. Die Erzdiözese Wien kündigte das Auflassen ihrer Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Ternitz-Pottschach und Grafenbach an (die BezirksBlätter berichteten bereits online). Geschlossenheit  In einer Presseaussendung bedauert die Diözese diesen Schritt; Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Da Pepi ...

... und der Zugang zu Mammon und Nächstenliebe. SCHWARZATAL. D' Kirch'n schließt unsere Pforrkindergärten. Offenbor zöht's Göd mehr ois die Kinder. Des is olles nur net Nächstenliebe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gasspürer Andreas Thaller und Andreas Baumann unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Sicherheitscheck für Gasleitungen
Gasspürer überprüfen den Bezirk Neunkirchen

Im Oktober sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ unterwegs. Ihre Mission: das Aufspüren von Lecks in Gasleitungen. BEZIRK. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen checken die Gasspür-Trupps rund 70 Kilometer in den Gemeinden Grafenbach-St. Valentin Puchberg Natschbach-Loipersbach Neunkirchen Wimpassing Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Köchin Elisabeth Wanzenböck (r.) mit einem Teil ihres Teams, zu dem auch ihr Bruder Alexander Svec (2.v.l.) zählt.
2

Neunkirchen
Schnitzelkistl-Eröffnung am Tag des Wiener Schnitzels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Eröffnung des "Schnitzelkistls" in der Neunkirchner Fabriksgasse hätte man keinen besseren Tag als den des Wiener Schnitzels wählen können. Die gelernte Köchin Elisabeth Wanzenböck sorgte für Zuwachs in der Gastro-Szene. Sie eröffnete in der Fabriksgasse 15 ihr "Schnitzelkistl". Und für die Eröffnung hätte man keinen besseren Tag als den 9. September – den Tag des Wiener Schnitzels – wählen können. In Wimpassing ist das Schnitzelkistl seit dreieinhalb Jahren nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verstärkung durch das Bundesheer für die Teststraßen – hier in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Assistenz beim Testen
Bundesheer schickt 22 Soldaten in den Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das österreichische Bundesheer unterstützt den Bezirk Neunkirchen ab 31. März, um die Testkapazitäten zu erhöhen. Die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen bat um Assistenzhilfeleistung. Vorerst sollen mit Mittwoch 22 Soldaten bei den Teststationen in Neunkirchen, Ternitz und Wimpassing eingesetzt werden. 460 Soldaten landesweit im Covid-Einsatz In Niederösterreich sind derzeit rund 460 Soldaten und zivile Mitarbeiter des Bundesheeres zur Bewältigung der Corona Pandemie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Am Wort
Walter Jeitler im Kurz-Interview

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Fragen an AMS-Geschäftsführer a.D. Walter Jeitler. Ihr einprägsamstes Erlebnis als AMS-Geschäftsführer? die Auswirkungen des EU-Beitritts Österreichs, die Auswirkungen der "EU-Osterweiterung" sowie der Neubau der Geschäftsstelle. Ihre größte Herausforderung? Persönlich bin ich aus eigenen Erfahrungen überzeugt, dass es bei den meisten Berufskarrieren nicht „diese eine Herausforderung“ gibt, sondern, dass die Herausforderungen aus vielen Puzzlesteinen bestehen. Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unternehmerin Anita Hödl in ihrem Kosmetik-Studio in Göttschach.
3

Bezirk Neunkirchen
Unternehmer über den "Lockdown light"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch diese Woche haben wir uns im Bezirk umgesehen, welche Folgen der Lockdown light auf unsere Wirtschaft hat. Neunkirchens Innenstadt Musiktreff-Betreiber Herbie Auer erzählt: "Die Frequenz in der Stadt ist wesentlich weniger geworden. Vor allem nachmittags ist weniger los. Deswegen haben wir die Geschäftszeiten reduziert. Im September war der Umsatz in unserer Branche relativ normal. Ab Oktober bzw. Anfang November ist der Umsatz aber eingebrochen." Himmelreich Kosmetik...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Hermann Hauer informierte, dass der Dialog zwischen Land und Diözese aufgenommen wird.
2

Bezirk
Pfarrkindergarten-Rettung: Land nimmt den Dialog auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Brief des Wimpassinger Pfarrers hat hohe Wellen geschlagen. Demnach ist der künftige Betrieb des Pfarrkindergarten gefährdet. Landesweit sollen um die neun Kindergärten betroffen sein. Jetzt geht's an den Verhandlungstisch. Buchstäblich aus allen Wolken sei man auf Landesebene gefallen, nachdem der Elternbrief des Wimpassinger Pater Josefs die Runde machte. Zur Erinnerung: der Geistliche informiert darin Eltern, dass der Betrieb des Pfarrkindergartens künftig nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gute Stimmung herrschte beim Neunkirchner Kleingartenverein. | Foto: Lara Weninger
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Punsch beim Kleingartenverein NEUNKIRCHEN. Der beliebte Winterpunsch im Kleingartenverein Neunkirchen wurde am Sonntag den 17.11.2019 wie jedes Jahr gut besucht. Mit guter Stimmung ging es bis in die Abendstunden hinein. Adventmarkt-Treiben FÖHRENAU. Der Dorferneuerungsverein Föhrenau trat zusammen um Details zum zweiten Adventmarkt am 7. Dezember zu besprechen.   Der Doktor kommt WIMPASSING/GRAFENBACH. Aufatmen im Sprengel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gasspürer Andreas Baumann und Andreas Thaller
 | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Bezirk Neunkirchen
Gasspür-Trupp macht Neunkirchen sicher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab Oktober sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, ein EVN-Tochter-Unternehmen, unterwegs. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. Die Spezialisten sind in Wimpassing, in Schlöglmühl bei Payerbach, in Payerbach selbst, in Wartmannstetten und in Neunkirchen unterwegs. Insgesamt sollen rund 100 Kilometer geprüft werden. "Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fotocrasher übersiedelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Fotostudio "Fotocrasher" bricht seine Zelte in Wimpassing/Neunkirchen ab. "Wir ziehen nach Grafenbach, wo wir auf knapp 150 Quadratmeter kommen. Dadurch sind der Fotografie und Filmproduktion keine Grenzen gesetzt", so der Unternehmer Peter Majhenic.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Lkw-Fahrer übersah rote Ampel: Crash

Frau (91) schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B17 kam es am 10. Mai zu einem schweren Unfall. Im Kreuzungsbereich der B17 mit der Karl-Seitz-Gasse kollidierte eine Autofahrerin (91) mit einem Laster, gelenkt von einem 45-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Laut Erhebungen der Polizei dürfte der Lkw-Fahrer bei der Ampel geregelten Kreuzung das Rotlicht übersehen haben. Die 91-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in das...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
1

Neues Gastro-Projekt soll Neunkirchen beleben

Das Wimpassinger "Cult-Pärchen" Mirli Leistentritt und Rudi Grubich schmiedet große Pläne. WIMPASSING/NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde bekannt, dass Ibrahim Tasci bis Anfang Mai sein "Café Teo's" am Holzplatz schließen wird (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Nun scharren neue Hoffnungsträger für diese Ecke in den Startlöchern: Mirli Leistentritt und Rudi Grubich. Das Gastronomie-Duo führte schon einmal vor Jahren in Neunkirchen erfolgreich das Restaurant "Weißer Praragraph", bevor es den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

5. Runde der Steinfeld-Hobbyliga: USC Lichtenegg - FC Wimpassing

5. Runde der Steinfeld-Hobbyliga: USC Lichtenegg - FC Wimpassing Bei schlechtwetter finden unsere Zuschauer im Fanzelt platz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! !!! Terminänderungen/Absagen vorbehalten !!! Wann: 01.07.2012 17:00:00 bis 01.07.2012, 19:00:00 Wo: Fußballplatz Leimnitz, 2632 St. Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • FC Wimpassing im Schwarzatale

Teilnahme beim FC Hanslwirt-Turnier 2012

Turnier des FC Hanslwirt Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! !!! Terminänderungen/Absagen vorbehalten !!! Wann: 16.06.2012 09:00:00 bis 16.06.2012, 18:00:00 Wo: Sportanlage Prigglitz, 2640 Prigglitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • FC Wimpassing im Schwarzatale

FC Wimpassing - FC Hanslwirt

Freundschaftsspiel FC Wimpassing - FC Hanslwirt Bei schlechtwetter finden unsere Zuschauer im Fanzelt platz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! !!! Terminänderungen/Absagen vorbehalten !!! Wann: 06.06.2012 18:00:00 bis 06.06.2012, 20:00:00 Wo: Fußballplatz Leimnitz, 2632 St. Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • FC Wimpassing im Schwarzatale

FC Wimpassing - Union Rot-Blau

Freundschaftsspiel FC Wimpassing - Union Rot-Blau Bei schlechtwetter finden unsere Zuschauer im Fanzelt platz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! !!! Terminänderungen/Absagen vorbehalten !!! Wann: 02.06.2012 15:00:00 bis 02.06.2012, 17:00:00 Wo: Fußballplatz Leimnitz, 2632 St. Valentin-Landschach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • FC Wimpassing im Schwarzatale

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.