Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

5:30 Uhr: Tagwache, eine kleine Runde mit Simba meinem Golden Retriver, bevor der Alltag beginnt. Von Montag bis Donnerstag bin ich beruflich bei der Firma Mavie Med tätig – mit einer Mischung aus Homeoffice, Büroalltag und gelegentlichen Dienstreisen. | Foto: Maximilian Pum
1 6

Gemüsebauer aus Neusiedl am See
Ein Tag mit ... Maximilian Pum

Gemüsebauer Maximilian Pum aus Neusiedl am See gibt Einblicke in seinen Alltag – zwischen Bürojob und Gemüseacker. Für unsere Leserinnen und Leser hat er einen Tag lang festgehalten, wie er Beruf und seine große Leidenschaft, die Landwirtschaft, unter einen Hut bringt. NEUSIEDL AM SEE. Der 26-jährige Maximilian Pum ist beruflich bei Mavie Med tätig und lebt nach Feierabend seine Leidenschaft für die Landwirtschaft aus. In „Maxls Gemüseland“ baut er gemeinsam mit seiner Familie regionales Gemüse...

Anzeige
Neusiedl am See bietet alles, was das Urlauberherz begehrt – von Radtouren über Badevergnügen bis hin zu Kulturgenuss. | Foto: Kathrin Haider
4

Rund um den Neusiedler See
Erholung und Erlebnis für Groß und Klein

Die Region Neusiedl am See begeistert mit einer Mischung aus Natur, Kultur, Kulinarik und Aktivität. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel eröffnet sich hier eine Welt voller Möglichkeiten für alle, die Erholung und Erlebnis miteinander verbinden möchten. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Radfahren rund um den Neusiedler See ist ein Highlight für die ganze Familie – flache Wege und gut ausgebaute Radstrecken machen die Region zu einem idealen Ziel für...

So sehen die Pfandringe aus, die in Tirol verwendet werden. In Zukunft könnte ein ähnliches Modell im Burgenland zu finden sein. | Foto: Büro Stadträtin Janine Bex
4

Kreislauf statt Abfall
Pfandringe könnten bald Realität werden

In Städten wie Linz oder Graz gehören sie bereits zum Stadtbild: sogenannte Pfandringe. Sie sind Metallgestelle, die an öffentlichen Mistkübeln montiert werden und Platz für Pfandflaschen bieten. Wer Flaschen loswerden will, stellt sie hinein. Wer sie sammelt, kann sie leicht und hygienisch entnehmen. Die Idee verbindet Umweltschutz mit sozialem Mehrwert – und könnte auch im Bezirk Neusiedl Einzug halten. NEUSIEDL AM SEE. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm zeigt sich gegenüber MeinBezirk offen für...

CakePops der Klasse 2b für den guten Zweck
Sportmittelschule Neusiedl am See unterstützt Kinderkrebshilfe

Die Schüler:innen der Klasse 2b der Sportmittelschule Neusiedl am See haben eine Geschäftsidee mit Sinn entwickelt und unter fachlicher Anleitung von SR Eva Borbely umgesetzt. Eifrig wurden mehr als 450 Cake Pops produziert und in Pausen an Mitschüer:innen und Lehrer:innen verkauft. Der Reinerlös der Aktion beträgt 1000 Euro und kommt der Kinderkrebshilfe zugute. Wir freuen uns mit den Jugendlichen über ihren großartigen Spendenerfolg.

Eröffnung der Neusiedler Gartentage 2025 mit SPÖ-Umwelt-GR Gerda Kappel, ÖVP-Vizebgm. Sabine Nyikos, Zaubergärtner Wolf Stockinger und Thomas Amersberger, Dr. Sepp Gmasz, Weidener Bgm. Heinrich Hareter, die SPÖ-STR Franz Schneider, die SPÖ-GR Norbert Kappel und Tanja Schneider, ÖVP-GR Katja Neuberger-Schilling, FPÖ-GR Josef Brandlhofer | Foto: Andrea Glatzer
43

Neusiedler Gartentage 2025
Vom Zahnwehstrauch bis zum Kuhzungenkaktus

Der Garten ist für viele BurgenländerInnen das zweite Wohnzimmer. Rund ums Gärtnern - aber nicht nur - ging es am vergangenen Wochenende bei den zum dritten Mal abgehaltenen Neusiedler Gartentagen im Nyikos-Park. NEUSIEDL AM SEE. Im Mittelpunkt der Gartentage 2025 standen ein kleiner aber feiner Pflanzenmarkt mit Raritätengärtnern, fachkundige Führungen zu den 70 Beeten im "New Pannonien Style" der Stadt, Kinderprogramm, Kunst der Kreativgruppe "Offenes Atelier Neusiedl", Live-Musik und vieles...

Das ehemalige Seerestaurant in Neusiedl am See soll künftig als Kulturzentrum für den Bezirk genutzt werden. Den ausgewählten Platz findet die ÖVP Neusiedl am See nicht als ideal.  | Foto: B. Babonitsch Diewald
4

Neusiedl am See
ÖVP verlässt Sitzung nach Kulturzentrum-Präsentation

In der gestrigen Gemeinderatssitzung von Neusiedl am See konnten keine Beschlüsse getroffen werden, da die ÖVP nach der Vorstellung des Kulturzentrums die Sitzung unerwartet verließ. Dadurch wurde die notwendige Anwesenheit für wichtige Entscheidungen, wie Verträge zum Kulturzentrum, nicht erreicht. NEUSIEDL AM SEE. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Neusiedl am See standen insgesamt 16 Punkte zur Diskussion, doch es wurde kein einziger Beschluss gefasst. Nach der...

Zahlreiche Radlerinnen und Radler versammelten sich vor dem Rathaus in Neusiedl am See.  | Foto: Radlobby Neusiedler See Nord
6

Neusiedl am See
"Kidical Mass" setzt Zeichen für sicheren Radverkehr

Am vergangenen Samstag fand in Neusiedl am See die 3. "Kidical Mass", organisiert von der Radlobby Neusiedler See Nord statt. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - darunter auch zahlreiche Kinder - schlossen sich der Parade ein.  NEUSIEDL AM SEE. Die "Kidical Mass" ist eine bunte Fahrradparade für Kinder, mit der auf die Notwendigkeit eines kindgerechten und sicheren Verkehrssystems aufmerksam gemacht wird. Ziel der Aktion ist es, bessere Bedingungen für radelnde Kinder einzufordern. Dieses...

Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Architekt Ralph Steffek.  | Foto: LMS
8

Neusiedl am See
Startschuss für neues Kulturzentrum ist gefallen

Das ehemalige Seerestaurant in Neusiedl am See wird künftig als Kulturzentrum für den Bezirk genutzt. "Wir werten Bestehendes auf – im Einklang mit der Landschaft, ohne Bodenversiegelung", so Jutta Benedek, Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland.  NEUSIEDL AM SEE. Nach sorgfältiger Prüfung fiel die Wahl auf den Standort in unmittelbarer See- und Zentrumsnähe, der sich als besonders geeignet erwies. Bereits im Vorfeld wurden intensive Abstimmungen mit dem Naturschutz, dem...

Bei der Schlüsselübergabe (v.l.) Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Feuerwehrkommandant ABI Reinhard Theuritzbacher, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf. | Foto: LMS/Gregor Hafner
15

Rascher Baufortschritt
Feuerwehrhaus in Neusiedl feierlich eröffnet

Nach umfassendem Ausbau und einer grundlegenden Erneuerung wurde das Feuerwehrhaus Neusiedl am See am vergangenen Samstag feierlich eröffnet und den zahlreich erschienenen Gästen vorgestellt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde auch ein Wechselladerfahrzeug gesegnet. NEUSIEDL AM SEE. „Das gesamte Bauprojekt ist sehr rasch über die Bühne gegangen. Bei den Arbeiten lag man voll im Zeitplan. Auch die ursprünglich veranschlagten Kosten von rund vier Millionen Euro konnten im Endausbau mit...

Ein erstes Statement zum neuen Papst gab Franziskanerpater Mag. Thomas Lackner. Am Foto bei einer Kinderkirchenführung im April 2025 in der Basilika "Maria auf der Heide" Frauenkirchen  | Foto: Basilika/Franziskanerkloster Frauenkirchen
4

Reaktionen aus dem Bezirk Neusiedl am See
Was die Geistlichkeit Papst Leo XIV. wünscht

Mit großem Interesse verfolgten die Menschen rund um den Erdball am vergangenen Mittwoch, 7. Mai, den Beginn des Konklave im Vatikan in Rom und den Einzug der Kardinäle aus aller Welt in die Sixtinische Kapelle. Nach 24 Stunden oder vier Wahlgängen läuteten die Glocken des Petersdom und es stieg weißer Rauch aus dem Kamin der Sixtina auf, als sichtbares Zeichen für "Habemus Papam". NEUSIEDL AM SEE. Knapp eine Stunde später wurde der Name des neuen Papstes Leo XIV. verkündet. Der 69-jährige...

Aus noch unbekannten Gründen geriet ein Auto auf die Schienen und kam zum Stillstand.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Jois
4

Bahnübergang in Richtung Neusiedl am See
Auto blockierte Bahnstrecke in Jois

In den frühen Morgenstunden, um 4:49 Uhr, wurde die Feuerwehr Jois zu einem technischen Einsatz alarmiert. Einsatzgrund war ein Fahrzeug, das sich auf den Bahnschienen am Bahnübergang in Richtung Neusiedl am See befand und geborgen werden musste. JOIS/NEUSIEDL AM SEE. Die Feuerwehr Jois rückte mit 18 Mitgliedern sowie einem Kommandofahrzeug mit Allrad, einem Tanklöschfahrzeug mit Allrad und Bergeausrüstung und einem Löschgruppenfahrzeug aus. Unterstützt wurde sie von der Feuerwehr Neusiedl am...

Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland nahmen am Aktionstag „Für eine bessere Welt“ im Schloss Lackenbach teil.

 | Foto: Esterhazy Betriebe AG
4

Esterhazy Kids
Aktionstag „Für eine bessere Welt“ im Schloss Lackenbach

Im Rahmen des Bildungsprojekts „Für eine bessere Welt“ fand am Gelände von Schloss Lackenbach ein groß angelegter Aktionstag statt, bei dem sich rund 500 Schülerinnen und Schüler aus 17 burgenländischen Schulen aktiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinandersetzten. LACKENBACH. Die Veranstaltung „Für eine bessere Welt“ wurde von Esterhazy Kids gemeinsam mit 21 Partnerorganisationen organisiert und bildete den feierlichen Abschluss eines Schuljahres...

Die Klosterschule Neusiedl am See, hier abgebildet im Jahre 1876, verdankt ihr Aufkommen der Lehrerswitwe Maria Strauby, die ihr Vermögen für die Entstehung eines Kindergartens und einer Schule zur "sittlich-religiösen Erziehung der weiblichen Jugend" widmete.  | Foto: Wolfgang Borbély
1 6

Klosterschule Neusiedl feiert Jubiläum
150 Jahre Lernen, Glauben und Wachsen

Die Klosterschule Neusiedl am See freut sich, am 22. Mai 2025 um 18 Uhr gemeinsam mit ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie allen Interessierten im Turnsaal der Schule im Rahmen einer Abendandacht das 150-jährige Bestehen zu feiern.  NEUSIEDL. Was mit dem Vermächtnis der Lehrerswitwe Maria Strauby und ihrem Wunsch nach einer sittlich-religiösen Erziehung für junge Mädchen begann, entwickelte sich über 150 Jahre hinweg zu einer festen Bildungsinstitution in...

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm mit Amtsleiterin Judith Siber-Reiner und Claudia Hauke von Rettet das Kind Burgenland. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Zeichen für gelebte Inklusion
Neusiedl am See setzt ein starkes Zeichen

Die Stadtgemeinde Neusiedl am See engagiert sich aktiv für berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen und beteiligt sich am Projekt „Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion“ von Rettet das Kind Burgenland – ein deutliches Zeichen für gelebte Vielfalt und Chancengleichheit. NEUSIEDL AM SEE. Auf einem Holzpuzzle bestehend aus den burgenländischen Bezirken wurde symbolisch dargestellt, wie viele Unternehmen, Organisationen und Gemeinden aktiv zur beruflichen Teilhabe von...

Die erste Ausgabe des Kia Beach and Surf Fest im Rahmen des See Opening Burgenland sorgte bei den Sportlerinnen und Sportlern für grandiose Stimmung.  | Foto: Christian Steinbrenner
18

Neusiedl am See
Kia Beach and Surf Fest begeisterte 22.000 Besucher

Das erste Kia Beach and Surf Fest im Rahmen des See Opening Burgenland fand am Sonntag mit einem abwechslungsreichen Finaltag seinen erfolgreichen Abschluss. NEUSIEDL AM SEE. Das Programm umfasste den Wings for Life World Run App Run, sowie die spannenden Finalspiele der win2day Beach Tour Pro, die am frühen Abend den sportlichen Höhepunkt setzten. Insgesamt zog das Event an fünf Tagen 22.000 Besucherinnen und Besucher ins Strandbad Neusiedl am See.  141 Läufer - 43 Winger Beim ersten Wings for...

Wohltuende Behandlungen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ein Muss. | Foto: MeinBezirk
7

MeinBezirk testet für euch
"Mein Besuch bei Harmony Beauty in Ungarn"

Im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk testet“ habe ich – Victoria – den Salon Harmony Beauty in Mosonmagyaróvár (Ungarn) besucht. Und das nicht nur einmal: Seit eineinhalb Jahren bin ich regelmäßig bei Szilvia in Behandlung – und das aus voller Überzeugung. MOSONMAGYAROVAR/UNGARN. Bevor ich zu ihr kam, hatte ich mit extrem unreiner Haut zu kämpfen. Ich war ehrlich gesagt schon am Ende mit meinem Latein – nichts hat wirklich dauerhaft geholfen. Erst durch Szilvias individuell abgestimmte...

Bei der Infoveranstaltung zu "Erben und Vererben, Testament und Testamentsspenden für gemeinnützige Organisationen": Notarin Mag. Sabine Preschitz, Markus Aichelburg (r) und Dr. Gábor Wichmann | Foto: Andrea Glatzer
6

Initiative für das gute Testament
Immer mehr Burgenländer vererben gemeinnützig

Das Interesse vieler Menschen, das Erbe oder Teile davon an gemeinnützige Organisationen zu geben, ist gewachsen. Auch im Burgenland hat die Bereitschaft über den Tod hinaus Gutes zu tun, innerhalb von drei Jahren um 40 Prozent zugenommen: 18% der Bevölkerung über 40 Jahre sind offen dafür, die gesamte Erbschaft einmal gemeinnützigen Einrichtungen zu vererben, 24% würden Teile an Vereine vermachen. NEUSIEDL AM SEE. Dennoch herrscht laut einer am Dienstag im Weinwerk Burgenland vom Leiter der...

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Norbert Rainer vom Klimabündnis Österreich, Direktorin Kordula Csukker, Schulqualitätsmanager Werner Zwickl und Andrea Grabenhofer vom Klimabündnis Burgenland. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Neusiedl am See
Volksschule am Tabor erhält Klimabündnis-Urkunde

Die Volksschule am Tabor in Neusiedl am See ist jetzt offiziell Mitglied des Klimabündnisses. Mit vielfältigen Aktionen und Projekten setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aktiv für den Schutz von Umwelt und Klima ein. NEUSIEDL AM SEE. Das Klimabündnis ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz des Klimas. In Österreich gehören neben Gemeinden auch Bildungseinrichtungen und Betriebe dazu. Die Volksschule am Tabor setzt bereits seit Jahren durch...

Betroffen sind die Schülerinnen und Schüler des Pannoneums, des Gymnasiums, der Sportmittelschule und der HAK/HAS Neusiedl am See. | Foto: Haider
3

Homeschooling am Dienstag
Vier Schulen in Neusiedl erneut geschlossen

Aufgrund eines erneuten Vorfalls sind vier Schulgebäude in Neusiedl am See heute unbenutzbar – der Unterricht findet daher im verpflichtenden Homeschooling statt. Wegen „vorübergehenden Unbenutzbarkeit des Schulgebäudes“ bleiben heute, Dienstag, den 29. April, wieder das Pannoneum, die HAK/HAS, das Gymnasium und die Sportmittelschule Schulen in Neusiedl am See geschlossen. Dies geht aus einem Elternschreiben hervor. Nur heute Der Unterricht findet an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler...

8

Klimaschulen Projekt
Workshop: Kochen mit Kräutern

Im Zuge des Klimaschulen-Programms der Klosterschule Neusiedl am See, verarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen einem Workshop mit der „Kraudarei“ verschiedene Kräuter in der Küche. Die Schülerinnen und Schüler kreierten ein „Wildes Menü“ mit einer Kräuterschaumsuppe, einem Kräuterkartoffelsalat, Kräutercräcker, Blätterteigstangerl mit Kräuter, einer grünen Kräuterrolle und Pralinen in Kräuterblütenzucker. Mit viel Begeisterung wurden die Speisen zubereitet und auch verkostet....

Mitte der Woche kommen ein paar Quellqolken hinzu. Die sind überwiegend harmlos. Erst am Donnerstag soll es wieder zu Regenschauern kommen. | Foto: Renata Hummer-Fotografie
4

Viel Sonnenschein, kaum Regen
Sonniger Auftakt in die Osterwoche

Die kommende Woche bringt überwiegend viel Sonne und ein paar Regenschauer mit sich. Der Wind bleibt ebenso ruhig und schwach. Durchgehend darf man sich über die Tage im gesamten Bundesland über angenehme Frühlingstemperaturen freuen. BURGENLAND. Am Ostermontag überwiegt der freundliche und auch teils sonnige Wettereindruck. Durchziehende hohe Wolkenfelder und Saharastaub können das Sonnenlicht deutlich dämpfen. Der Wind weht meist nur schwach und dreht auf Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen...

Maximilian Tripković, besucht von JW-Bezirksvorsitzenden Franz-Peter Anna-Maria Bresich und Regionalstellen-Mitarbeiterin Stephanie Waldsich | Foto: WKB
3

Besuch der JW und MeinBezirk
Jungunternehmer sind im Vormarsch

Die heimische Wirtschaft bietet ein breites Portfolio, welches Jahr zu Jahr wächst, und durch zahlreiche Unternehmensgründungen beständig erweitert wird. Die Jungeunternehmerinnen und Jungunternehmer wurden kürzlich von MeinBezirk und der Jungen Wirtschaft besucht und beantworten Fragen zu Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. NEUSIEDL AM SEE. Richard Paker hat sich im August 2024 als Einzelunternehmer in Parndorf verwirklicht. Sein Ansatz, einfache IT-Lösungen zu komplizierten Sachverhalten...

"Die Stimmung ist angespannt, doch es gibt Lichtblicke."
3

Unternehmensberaterin im Interview
Welche Branchen am meisten kämpfen

NEUSIEDL AM SEE. Dass die wirtschaftliche Situation derzeit angespannt ist, ist kein Geheimnis. Wir haben mit der Unternehmensberaterin Ursula Matras aus Neusiedl am See über die meist betroffenen Branchen sowie die größten Herausforderungen der Unternehmer gesprochen.  MeinBezirk: Wie würden Sie die aktuelle wirtschaftliche Lage der Unternehmen im Nordburgenland einschätzen?URSULA MATRAS. Die Herausforderungen sind vielfältig: Die einen kämpfen mit steigenden Kosten für Material, Fuhrpark oder...

Die aufwändige Hüpfburgskonstruktion wurde auf den Namen "Infinity" getauft wartet darauf ausprobiert zu werden. | Foto: David Pokorny/Podersdorf Tourismus
4

Weitere Ideen geplant
Europas größte Hüpfburg steht in Podersdorf

Mit Rückenwind ins Tourismusjahr 2025: Podersdorf plant, an die Erfolge des Vorjahres anzuknüpfen. Dazu werden neue Veranstaltungsformate, Verbesserungen der Infrastruktur und ein spannendes Eventprogramm angeboten. Mit starken Besucherzahlen und einer hohen Anziehungskraft verlief das Vorjahr außergewöhnlich gut. Nun hat die Podersdorf Tourismus & Freizeit GmbH Bilanz gezogen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2025. PODERSDORF. Podersdorf hat auch im Jahr 2024 seine Pole-Position unter den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2
  • 22. August 2025 um 09:00
  • Hautplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet der Neusiedler Bauernmarkt wieder seine Pforten. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr werden am Hauptplatz vor dem Rathaus regionale Schmankerl angeboten. NEUSIEDL AM SEE. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen und Pilzen gibt es Köstliches vom Schaf, den Ziegen, dem Rind, dem Schwein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.