Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

AMS-Burgenland-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl, Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin des Vereins "Der Lichtblick", Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler. | Foto: Büro Winkler/ Novak
6

Neusiedl
Frauenberatungsstelle "Der Lichtblick" startet an neuem Standort

Rechtzeitig zum 31-Jahr-Jubiläum eröffnete am Dienstag der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" in Neusiedl am See. Die neuen Büroräumlichkeiten sind eine deutlich erweiterte Anlaufstelle für Frauen, Mädchen, Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. NEUSIEDL AM SEE. Der Verein "Der Lichtblick" wurde im Jahr 1993 gegründet. Seit 2019 ist die Frauen- und Familienberatungsstelle auch für Fachberatung zu sexueller Gewalt gegen Frauen und...

Am Freitag musste die Feuerwehr wegen eines Heckenbrandes in Neusiedl am See ausrücken. | Foto: FF Neusiedl
6

Meterhohe Rauchwolke
Heckenbrand breitete sich auf Campinganhänger aus

Am Freitag musste die Feuerwehr wegen eines Heckenbrandes in Neusiedl am See ausrücken. Das Feuer griff auf einen Campinganhänger. Die Einsatzkräfte konnten ein Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. NEUSIEDL AM SEE. Die Feuerwehr musste gegen 11.30 Uhr ausrücken. Die Brandmeldeanlage eines Supermarktes schlug Alarm. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, stand jedoch kein Supermarkt, sondern eine Hecke in Flammen. Das Feuer breitete sich rasch aus und...

Die Zukunft der burgenländischen Weinwirtschaft wird im Seewinkel ausgebildet.  | Foto: Landesmedienservice
9

Ausbildungsschwerpunkt
HAK Neusiedl setzt wieder auf Weinmarketing

Die BHAK/BHAS Neusiedl am See setzen ab dem Schuljahr 2025/26 erneut auf Innovation und Praxisnähe: Der Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeit“ wird wieder ins Programm aufgenommen. Unterstützt wird das Vorhaben vom Verein Neusiedler See DAC. Knapp 100 Absolventinnen und Absolventen haben die Spezialisierung bereits absolviert.  ILLMITZ. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Unterricht mit praxisorientierten Inhalten zu bereichern und den Schülerinnen und...

E-Book: "Tourismusregion Neusiedler See-Risiken und Chancen einer europäischen Destination".  | Foto: Stefan Schneider
3

Buchpräsentation
Neue Thesen für die Tourismusregion Neusiedler See

Am Montag wurde in Neusiedl am See das Weißbuch „Tourismusregion Neusiedler See" vorgestellt. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren bieten in einer neuen Publikation Einblick zur Vielfalt und Bandbreite des touristischen Angebots rund um den Neusiedler See. Beleuchtet werden jedoch auch Risiken und Chancen für die Region.  NEUSIEDL AM SEE. Nach der Präsentation des E-Books im Juni ist nun auch die Version der Publikation im Handel erhältlich. Neue Beiträge widmen sich unter anderem dem...

Olga Ježová-Malovits, Carmen Schneider, Cathrin Resch und Aliaa El Shoubaki vom "Offenen Atelier".  | Foto: Offenes Atelier
4

Neuer Kreativverein
Kreativ werden im "Offenen Atelier" Neusiedl am See

Als ein gemeinschaftlicher Raum für alle Kreativen in Neusiedl am See versteht sich der neu gegründete Verein "Offenes Atelier". Ein Projekt, das laut Olga Ježová-Malovits in der Bezirkshauptstadt gefehlt habe. MeinBezirk hat mit der Obfrau des Vereins gesprochen. NEUSIEDL AM SEE. Seit fünf Jahren nennt die gebürtige Slowakin Olga Ježová-Malovits Neusiedl am See als ihre Heimat. Die studierte Mode- und Textildesigner und ausgebildete Kinderpädagogin machte bereits während ihres Studiums gute...

Die Schülerinnen und Schüler vom "Serviceteam" erwartete die Besucherinnen und Besucher im Pannoneum | Foto: Andrea Glatzer
Video 54

Tag der offenen Tür
Einblicke in die tolle Ausbildung am Pannoneum

Das Pannoneum Neusiedl am See stellte beim "Tag der offenen Tür" am 15. November sein vielfältiges Ausbildungsprogramm vor und ermöglichte es den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Einblicke in das attraktive Bildungsangebot zu bekommen. NEUSIEDL AM SEE. "Für den Tag der offenen Tür scheint uns ein guter Zeitpunkt Mitte November zu sein, um jene Schülerinnen und Schüler anzusprechen, die im kommenden Schuljahr bei uns beginnen wollen", so Alexandra Laminger, Schuldirektorin am Pannoneum,...

Das Team der "NavigAI-tors" holte sich den Sieg: Mojmír Horváth, Michael Steinmötzger, Paul Wenth, Hannah Fluch und Richard Senger. | Foto: NavigAI-tors
3

Bundeswettbewerb
Schüler aus dem Bezirk Neusiedl revolutionieren Schifffahrt

Beim vierten Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz konnte sich ein Trio aus dem Bezirk Neusiedl am See den Sieg holen. Die Schüler der HTL Spengergasse überzeugten die Fachjury mit ihrem Projekt zur internationalen Containerschifffahrt.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie unterstützt und von der Austrian Society for Artificial Intelligence organisiert. Die Jury setzte sich aus...

(v.l.) Valentina Kamper und Josef Kamper.  | Foto: MeinBezirk/Nagy
14

Firmenjubiläum
Autohaus Kamper feierte ein halbes Jahrhundert

Mit einem großen Fest feierte das Autohaus Kamper in Neusiedl am See am Montagabend sein 50-jähriges Jubiläum. Firmenchef Josef "Andi" Kamper und Tochter Valentina Kamper durften Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, sowie zahlreiche geladene Gäste in den Hallen des Autohauses begrüßen, um die letzten 50 Jahre Revue passieren zu lassen.  NEUSIEDL AM SEE. Josef Andreas Kamper übernahm 2001 die Geschäftsführung des Autohauses Kamper und führt die Neusiedler Niederlassung. Die erste Werkstatt in...

In ausgelassener Feierstimmung wird zusammen in Neusiedl angestoßen.
1 63

Neusiedler Martiniloben
Feiern, schmecken, genießen: Neusiedl stoßt an

Beim Martiniloben-Wochenende in Neusiedl am Wochenende öffnen die Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren für Gäste von nah und fern.  NEUSIEDL. Am Samstag, den 9. November, heißt es erneut "Prost!": Die dreizehn Winzerinnen und Winzer aus Neusiedl laden alle Weinliebhaber ein, den neuen Jahrgang 2024 zu verkosten. Weinverkostung bei den Winzern Von 15 bis 21 Uhr können Gäste in die Vielfalt des lokalen Weins eintauchen und sich von der Qualität der Neusiedler Weine überzeugen. Dabei gibt es...

Horst Esberger und David Esberger setzen sich für sozial schwache Familien ein und vergeben fünf Führerscheinausbildungen. 
 | Foto: Fahrschule Fair & Care

Führerschein für alle
Fahrschule hilft jungen Menschen auf die Räder

Unter dem Motto "Wir helfen dir auf die Räder" unterstützt die Fahrschule "Fair & Care" Jugendliche bei der Führerscheinausbildung. Fünf Ausbildungen sollen an sozial schwache Familien gehen.  NEUSIEDL AM SEE. Der Führerschein sollte für alle da sein: Das ist das Credo der Fahrschule "Fair & Care" mit Standorten in Eisenstadt und Neusiedl am See. Mit ihrer Aktion wollen die Eigentümer Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln unterstützen, die aufgrund der Inflation oder auch...

Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.  | Foto: Gerda Sack
1 1 2

Hochzeit nach 60 Jahren
Wie der "Schuister-Hansl" die Liebe in Liechtenstein fand

Die Geschichte von Gerda und Hans Sack liest sich wie ein Drehbuch für Hollywood. In ihren Zwanzigern waren die beiden Jugendlichen ein Paar, verloren sich dann aber aus den Augen. 60 Jahre später machte der Neusiedler Hans Sack seiner Jugendliebe nun einen Antrag, im knapp 700 Kilometer entfernten Ruggell in Liechtenstein.  NEUSIEDL/LIECHTENSTEIN. In den 1960er-Jahren zog es den Burgenländer Hans Sack aus beruflichen Gründen nach Liechtenstein. Er arbeitete damals bei der Firma Scana, der...

Die Polizei vermeldete eine Festnahme nach zahlreichen Einbrüchen im Bezirk Neusiedl am See | Foto: Lorenz
3

Festnahme in Kroatien
42 Straftaten von burgenländischer Polizei geklärt

Von Oktober 2023 bis Februar 2024 kam es im Burgenland, Niederösterreich und Wien zu zahlreichen Einbrüchen. Durch umfangreiche Erhebungen des Bezirkskriminaldienstes Neusiedl am See konnten die Taten nun geklärt und ein Verdächtiger verhaftet werden.  BURGENLAND/NEUSIEDL AM SEE. Ein 39-jähriger slowakischer Staatsbürger konnte nach umfangreich geführten Erhebungen der Kriminaldienstgruppe des Bezirkes Neusiedl am See als Beschuldigter ausgeforscht werden. Im Tatzeitraum von Oktober 2023 bis...

Veranstaltung Philosophie
LANGE NACHT DER PHILOSOPHIE

Die Philosophen Martin Kerschbaumer und Markus Mersits laden erstmals in Neusiedl am See zur LANGEN NACHT DER PHILOSOPHIE zum Impulsvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Wem können wir noch glauben?" ins Weingut Königshofer, Untere Hauptstraße 34, 7100 Neusiedl am See.  21. November 2024 17:30 Uhr  Eintritt frei  https://www.langenachtderphilosophie.at/event/wem-koennen-wir-noch-glauben/ https://www.philomedia.at/

3.000 Euro gehen an die Krebshilfe Burgenland.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Pink Ribbon
Stadtgemeinde Neusiedl spendet 3.000 Euro an Krebshilfe

Einmal im Jahr lädt die Stadtgemeinde Neusiedl am See zum "Pink Ribbon Frühstück" ins Rathaus. Bei der karitativen Spendensammlung konnten heuer 3.000 Euro gesammelt werden, die der Krebshilfe Burgenland zugutekommen.  NEUSIEDL AM SEE. "Gemeinsam frühstücken und dabei Gutes tun" - unter diesem Motto lud Bürgermeisterin Elisabeth Böhm heuer wieder zum "Pink Ribbon-Frühstück" ins Rathaus der Stadtgemeinde Neusiedl am See. Unter den Ehrengästen waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid...

Gefeiert wurde in der Kantine in Neusiedl bis spät in die Nacht hinein.  | Foto: Sabine Kubala
9

Schaurige Gestalten
SC Neusiedl lud zur Day of the Dead Party

Am Samstag fand die jährliche Halloween Party des SC Neusiedl statt. Zahlreiche Gäste ließen sich den Spuk in der Kantine nicht entgehen.  NEUSIEDL. Dieses Jahr stand "Dia de los Muertos" im Mittelpunkt. Bereits zu früher Stunde war die Kantine des Sportvereins gut gefüllt und es wurde ausgelassen gefeiert. Eine schaurige Deko und Grusel-Getränke, tolle Musik und ein gutgelauntes Publikum sorgten für eine ausgelassene Partystimmung. Schaurige Kostüme waren für den passenden Halloween-Rahmen...

Ein Hybridfahrzeug kam nach Zusammenprall mit einem Reh im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Edelstal
3

Freiwillige Feuerwehr Edelstal
Unfall nach Zusammenstoß mit Reh

In Edelstal im Bezirk Neusiedl am See ist am Dienstag ein Fahrzeug nach Zusammenstoss mit einem Reh von der Fahrbahn abgekommen und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Unterstützung erhielten die Edelstaler Feuerwehrleute von den Kollegen aus Parndorf. EDELSTAL. Nach einem Zusammenstoß mit einem Reh kam am Dienstag ein Pkw von der Fahrbahn ab. Das mit einem Hybrid-Motor angetriebene Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen und musste mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf...

"Mit dem Velobus macht der Schulweg richtig Spaß!", und der Kreislauf kommt auch in Schwung. | Foto: Verena Bernardi
8

Neusiedl am See
"Mit dem Velobus macht der Schulweg richtig Spaß!"

Mit dem Schuljahr startete in Neusiedl auch ein neues Projekt, das für einen vergnüglichen – und sicheren – Weg in die Schule sorgt: der sogenannte "Velobus". Die Herbstferien bieten den Organisatoren Gelegenheit, eine erste Bilanz zu ziehen. NEUSIEDL AM SEE. Klingeling, Kinderlachen und ein fröhliches Hallo, wenn ein neues Kind – samt erwachsener Begleitung – zur Gruppe dazustößt, aber weitergeradelt wird trotzdem gleich. Vergnügt und voll motiviert treten die ABC-Schützen in die Pedale, dazu...

David und Vanessa Fischbach aus Jois wurden bei ihren Kürbisschnitzereien besonders kreativ.  | Foto: Fischbach
13

Infos auf einen Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Neusiedl am See. Der Bericht wird laufend aktualisiert. JOIS. Besonders kreativ zu Halloween waren David und Vanessa Fischbach aus Jois. Das Kürbisschnitzen zählt mittlerweile zur Tradition. Heuer wurde ein berühmtes Filmauto auf den Kürbissen verewigt. Der DeLorean von "Zurück in die Zukunft", erleuchtete nun Jois und ist ein echter Hingucker.  KITTSEE. Die Schachspielerin Barbora...

Organisatoreteam: Bruck Paul, Claudia Prior, Dominik Wurm und Peter Sens. | Foto: Lokteam
16

Neusiedl am See
Nostalgieausfahrt mit 80-jähriger Dampflok „Eberhard“

Am vergangenen Samstag erlebten 337 Fahrgäste eine unvergessliche Zeitreise: Eine Nostalgieausfahrt mit der 80 Jahre alten Dampflokomotive 52.4984 namens Eberhard des Vereins "Lokteam" führte von Neusiedl am See bis nach Spitz an der Donau. Organisiert von der Motorradfahrgemeinschaft Burgenland Nord, bot diese außergewöhnliche Fahrt eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der herbstlich gefärbten Weinlandschaften entlang der Strecke zu genießen. NEUSIEDL AM SEE. Die altehrwürdige Dampflok,...

Um die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe optimal auf den Umgang mit älteren Menschen vorzubereiten, bietet das Pannoneum den Lehrgang "Demenz" an. | Foto: Pannoneum/Edith Bors
6

Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Lehrgang zum Thema Demenz

Demenz – ein Thema, das uns alle betreffen kann, sei es im persönlichen oder beruflichen Kontext. Im Rahmen des Lehrgangs "Demenz verstehen“ hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe nun die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen. NEUSIEDL AM SEE. Der Lehrgang bestand aus mehreren Teilen, die sowohl theoretische als auch praktische Ansätze umfassten. Ziel war es, das Bewusstsein und Verständnis für die...

Beim ökumenischen Themenabend: Philipp Jurenich, Staatsminister a.D. Heinz Eggert, Werner Hermeling und Winzer Christian Haider. | Foto: Andrea Glatzer
13

Themenabend mit sächsischem Staatsminister a.D.
Christ und Politiker - wie geht das?

Nach einer langen Sommerpause meldete sich der ökumenische Themenabend in Neusiedl zurück. Über Einladung der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See und der katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt sprach der frühere Staatsminister des Landes Sachsens, Heinz Eggert, über sein Leben und Wirken in der ehemaligen DDR. Moderiert wurde der Abend zum Thema "Christ und Politiker - eine enorme Herausforderung" von Werner Hermeling. NEUSIEDL AM SEE. Sowohl Eggert als auch Hermeling...

Jetzt steht dem Umbau und der Sanierung des Hallenbads in Neusiedl am See nicht mehr im Wege - der Gemeinderat beschloss am Donnerstag die Verträge.  | Foto: Victoria Nagy
4

Spatenstich im Dezember
Hallenbad Neusiedl wird saniert und ausgebaut

Der Baubeginn für das Projekt „Hallenbad Neusiedl Neu“, also Sanierung und Ausbau des denkmalgeschützten Baus aus den 1970er Jahren, soll noch in diesem Jahr vonstattengehen. Das Bad ist seit 2020 wegen Einsturzgefahr geschlossen, Spatenstich für die Sanierung soll im Dezember sein. NEUSIEDL AM SEE. Die Vorarbeiten für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbads Neusiedl am See wurden kürzlich finalisiert, teilte das Büro von Sportlandesrat Heinrich Dorner mit. In den letzten Monaten habe es...

Fünf Tage Sport, Fun und Party: Dafür steht das Surf Opening am Neusiedler See. Nun soll aber Schluss sein.  | Foto: Surf Opening
3

Zum 30. Jubiläum
Surf Opening zieht sich aus Neusiedl am See zurück

Mit einem echten Paukenschlag schockt das Veranstaltungsteam des Surf Opening die Surfszene am Neusiedler See. 2025 wird es in Neusiedl am See kein Surf Opening geben. Die Verträge mit der Stadt wurden bereits gekündigt. Wo es für das Event hingeht, sei derzeit noch offen.  NEUSIEDL AM SEE. "Nach 7 Jahren nehmen wir Abschied und ziehen weiter", schreiben die Veranstalter des Surf Opening auf sozialen Medien. 1993 als Versuch in Mörbisch am See gestartet, entwickelte sich das Surf Opening vor...

Unter dem Motto "Verwurzeln in Neusiedl am See" kann man Baumpatenschaften für rund dreißig Bäume übernehmen, die noch diesen Herbst in der Stadt gepflanzt werden. | Foto: Gemeinde Neusiedl am See
5

Ortsreportage Neusiedl am See
Weitere Investitionen in Lebensqualität

Eine Stadt zum Wohlfühlen ist Neusiedl am See für viele Menschen, das lässt sich an den stetig steigenden Einwohnerzahlen ablesen. Um lebenswert und attraktiv zu bleiben, wird weiterhin in die Infrastruktur der Bezirkshauptstadt investiert. NEUSIEDL AM SEE. Die neue Tennishalle konnte Anfang des Jahres ihren Betrieb aufnehmen und startete nun die zweite Wintersaison. Als nächstes steht der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses an. Aufgrund seiner Funktion als Feuerwehrstützpunkt ist der Ausbau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Hautplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet der Neusiedler Bauernmarkt wieder seine Pforten. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr werden am Hauptplatz vor dem Rathaus regionale Schmankerl angeboten. NEUSIEDL AM SEE. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen und Pilzen gibt es Köstliches vom Schaf, den Ziegen, dem Rind, dem Schwein und...

Foto: Pixabay
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Burgenland Kapelle
  • Neusiedl am See

Maiandacht und Friedensgebet für die Ukraine in Neusiedl am See

Am Freitag, den 16. Mai, um 19:00 Uhr lädt Stadtpfarrer Mag. Gabriel Kozuch zur Maiandacht mit Friedensgebet in die Burgenland Kapelle im Marthalwald bei Neusiedl am See ein. NEUSIEDL AM SEE. Die Maiandacht wird musikalisch von der Männerschola Neusiedl am See unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Kaschmitter sowie der ukrainischen Künstlerin Tetiana Kariakina umrahmt. Im Anschluss an das Gebet sind alle herzlich zu einer gemeinsamen Agape eingeladen. Die dabei gesammelten Spenden kommen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.