Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Mit einer Hebetraverse wurde das Unfall-Fahrzeug geborgen und gesichert abgestellt. | Foto: FF Neusiedl am See
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall ohne Verletzte

Am letzten Vormittag des Jahres 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.  NEUSIEDL. Der Unfall ereignete sich auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn zwischen Neusiedl am See und Gewerbepark. Keine VerletztenBeim Eintreffen konnte betreffend "eingeklemmter Person" Entwarnung gegeben werden. In den Unfall waren zwei PKW verwickelt, wobei der Unfallhergang vor Ort nicht eindeutig geklärt werden konnte. Augenscheinlich gab es zum...

Mannsberger, Petter-Trausznitz, Viktoria Deutsch, 
Jacqueline Csacher und Halbritter. | Foto: ÖAAB Neusiedl am See
5

Dank für alltäglichen unverzichtbaren Dienst
Blaulichtaktion von ÖAAB und Junger ÖVP in Neusiedl

Mit der jährlichen Blaulichtaktion setzen die Junge ÖVP und der Österreichische Arbeitnehmerbund (ÖAAB) ein Zeichen der Dankbarkeit an alle Einsatzkräfte. NEUSIEDL AM SEE. Auch die Junge ÖVP und die ÖAAB Stadtgruppe im Bezirk Neusiedl am See waren am 24. Dezember unterwegs, um „Danke“ zu sagen. Der Obmann der Stadtgruppe Neusiedl am See Fritz Mannsberger, Vizebürgermeister Thomas Halbritter und Karin Petter-Trausznitz bedankten sich bei den Mitarbeitern beim Roten Kreuz, der Polizei und im...

Stellvertretend für alle Bewohner nahm Frau Zwinger-Steiner dankend die Kekse entgegen. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
2

Pannoneum Neusiedl am See
Schüler buken für Bewohner im Haus St. Nikolaus

Nach traditioneller Art und Weise – im Sinne von 100 Jahre Burgenland – haben die Schüler der 3B | Höhere Lehranstalt für Wirtschaft am Pannoneum Neusiedl am See Burgenlandkipferl für die Bewohner des Altenpflegewohnheimes „Haus St. Nikolaus“ gebacken. NEUSIEDL. Die typisch burgenländische Weihnachtsbäckerei wurde liebevoll verpackt als weihnachtlicher Gruß an die Bewohner des Caritas Wohn- und Pflegeheims überreicht. "Schenken, um Freude zu machen" Aufgrund der momentan strengen Covid-19...

Beim Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. | Foto: FF Neusiedl am See
6

Zwei Technische Einsätze für FF Neusiedl
Keine Verletzten nach Verkehrsunfällen

NEUSIEDL. Heute Früh rückte die Freiwillige Feuerwehr zur zwei Einsätzen aus. Verkehrsunfall und Ladegut verlorenDer erste Einsatz war eine Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der B50 im  Kreuzungsbereich Outletcenter/JET Tankstelle. Die Polizei war vor Ort, es kamen keine Personen zu Schaden. Ein PKW wurde auf eine Parkfläche geschoben, der andere mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges und Hebekreuz auf einen bereitgestellten Tieflader gehoben. Die Fahrbahn wurde gereinigt. Bei der...

Harald Otto | Foto: wnsc.at
1 3

SC Neusiedl am See 1919
Drei neue Spieler für die Seestadt

Der Sportclub Neusiedl am See begrüßt zum Neuen Jahr drei neue Spieler. NEUSIEDL. David Strmsek 19, und Manuel Holzmann 22, sind die beiden neuen Abwehrspieler, die man im Zuge einer Kooperation mit dem Wiener Zweitligaklub FAC ausleihen konnte. Auch ein junger Torhüter wurde verpflichtet: Von Wiener Neustadt kommt der 23-jährige Harald Otto in die Seestadt. Somit kann man in Neusiedl wieder etwas positiver in die Zukunft sehen.

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Gemeinderat beschließt ausgeglichenes Budget 2022

Am 20. Dezember beschloss der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See in der Gemeinderatssitzung mehrheitlich mit den Stimmen von SPÖ, Grüne und FPÖ den Budget-Voranschlag für 2022. NEUSIEDL. Das Budget wurde im Finanzierungshaushalt ausgeglichen budgetiert. Großteil für Kanal- und StraßenbauSo weist der Voranschlag 2022 in der operativen Gebarung Einzahlungen sowie Auszahlungen in der Höhe von rund 20 Millionen Euro auf. Für das kommende Jahr sind Investitionen von 2,5 Millionen Euro...

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Bürgermeisterin auf Weihnachtsbesuch im Haus St. Nikolaus

Die Bewohner des Caritas Haus St. Nikolaus in Neusiedl am See haben mit viel Liebe und Unterstützung ihrer Betreuerinnen kleine Geschenke für Bürgermeisterin Elisabeth Böhm vorbereitet. NEUSIEDL AM SEE. Im Rahmen eines vorweihnachtlichen Besuchs überreichten sie ihr diese persönlich. „Es war ein sehr schöner Vormittag in der Einrichtung und ich habe mich sehr über den netten Empfang und die kleinen Aufmerksamkeiten gefreut. Zeit ist schließlich das schönste Geschenk, das wir gerade zu...

Das Fahrrad mit umfangreichem Zubehör kann von der Polizeiinspektion Neusiedl abgeholt werden. | Foto: Polizei Burgenland
2

Polizeimeldung
Fahrradbesitzer gesucht

Erneut konnte ein gestohlenes Fahrrad von der Polizei in der Slowakei sichergestellt werden. NEUSIEDL. Die Polizeiinspektion Neusiedl am See sucht nun nach dem Besitzer. Meldungen direkt bei PolizeiinspektionBei dem sichergestellten Fahrrad handelt es sich um ein Rad der Marke "SPECIALIZED", es ist grau lackiert, mit Gepäckträger, besonderem Lenker und einigem Zubehör. Wer erkennt sein Fahrrad wieder? Bitte meldet euch direkt bei der Polizeiinspektion Neusiedl am See unter der Telefonnummer...

Die Neusiedler Florianis sind stolz auf ihren Nachwuchs. | Foto: FF Neusiedl am See
3

FF Neusiedl am See Nachwuchs
Letzte Jugendstunde 2021

Nach längerer Zwangspause fand gestern die letzte Jugendstunde der "Future Firefighters" aus Neusiedl am See für dieses Jahr statt. NEUSIEDL AM SEE. Die Jugendbetreuer Michael, Marlis und Anna sowie Kommandant Reinhard von der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See bedankten sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement im vergangenen Jahr. Dank und GeschenkeAußerdem erhielten alle Kids als kleine Überraschung ein neues T-Shirt und einen personalisierten Kalender 2022. Als...

Gemeinsam mit dem Verein "Der Lichtblick" machen die Schüler Herzenswünsche wahr. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
2

Pannoneum Neusiedl am See
Schüler erfüllen Herzenswünsche

Mein Wunsch: Tyrannosaurus Rex (Schleich-Tier) / Mein Wunsch: Zaubertafel / Mein Wunsch: Buch von Thomas Brezina (egal welches) … NEUSIEDL. Solche und andere Wünsche fanden die Schüler der 4A vom Pannoneum Neusiedl am See auf den Sternen, die die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ mit Weihnachtswünschen von Kindern und Familien versehen hatte. Und auf einmal wurde deutlich, was sie im Unterricht in der Theorie erarbeitet hatten: Wie definiert man Armut? Welche Folgen hat...

Den Storch bitte nicht füttern. | Foto: Theuritzbacher
2

Tierschutz
Storch in Neusiedl unterwegs

Aktuell ist ein Storch im Raum der Gartengasse und dem Bauhof in Neusiedl am See unterwegs. NEUSIEDL. Der Verein "Rette.dein.Huhn" teilt mit, dass der Storch relativ zahm sei, sich aber nicht fangen lässt. Nicht füttern und Hunde an die LeineDas Tier war vor Tagen im Nationalpark Donauauen und ist nun anscheinend nach Neusiedl abgewandert. Der Verein bittet rund um Gartengasse und Bauhof Hunde an die Leine zu nehmen. Außerdem sollen Anrainer den Storch bitte nicht mit Knackwurst oder ähnlichem...

Die Frauenbewegung der ÖVP im Bezirk überraschte die Klienten in Neusiedl und Zurndorf. | Foto: Alexandra Moser
2

Behindertenförderungsverein
ÖVP Frauen brachten Nikolaus-Jause nach Neusiedl und Zurndorf

Die traditionelle Nikolofeier für die Klienten des Behinderten-Förderungsvereins Neusiedl am See konnte auch heuer wieder nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. NEUSIEDL/ZURNDORF. Die ÖVP-Frauen Bezirk Neusiedl am See haben deshalb selbst gebacken und die Mehlspeisen am 6. Dezember in die Werkstätten Neusiedl am See und Zurndorf geliefert. "Ein herzliches Dankeschön an die Firma Hauswirth aus Kittsee für die Spende der Nikolosackerl und an alle Bäckerinnen für die vielen Köstlichkeiten",...

Arbeiterkammer und ÖGB Bezirk Neusiedl
Neue Bezirksstelle in Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl gibt es mehr als 20.000 Beschäftigte. Die Anzahl der Firmengründungen war mit 265 im Vorjahr in keinem anderen Bezirk des Landes so hoch wie in Neusiedl. Mehr Beschäftigte bedeuten auch mehr Beratungen für Arbeiterkammer und ÖGB. NEUSIEDL. Um den Anstieg an Beratungen auch in Zukunft bewältigen zu können, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen, welche nun mit dem Bau einer neuen Bezirksstelle geschaffen werden. Service für Arbeitnehmer ausbauenIn der Bezirksstelle...

Durch Mithilfe der Anrainer konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz in Neusiedl
Mülltonnenbrand von Anrainern eingedämmt

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. NEUSIEDL. Beim Brand am Gartenweg war auch die Polizei vor Ort. Beherztes EinschreitenBeim Eintreffen war der Brand, durch das beherzte Eingreifen der Anrainer mittels Feuerlöscher, bereits stark eingedämmt. Die Freiwilligen leuchteten den Einsatzbereich aus, kontrollierten die Brandherde mit der Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten aus. Sie sprechen Dank an die Anrainer für das rasche Reagieren aus, denn...

Gemeinsam mit einer Golser Töpferin entstand die Tellerserie für das Pannoneum-Restaurant. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
6

Pannoneum Neusiedl am See
Selbst hergestellte Teller für das Schulrestaurant

Das Event- und Marketingteam der 3 BW tauchte, nach dem großen Erfolg des vergangenen Schuljahres, zu Schulbeginn wieder in die alte Kulturtechnik des Töpferns ein. NEUSIEDL. Auf traditionelle Art und Weise wurde zu Schulbeginn entworfen, dann geformt und schließlich gebrannt. So entstand eine weitere Tellerserie für das Schulrestaurant am Pannoneum Neusiedl am See.  Präsentation am Info-Tag im JännerUlrike Paulitsch, eine bekannte Töpfern aus Gols und Kooperationspartnerin für dieses Projekt,...

Im Lockdown entfällt die Weihnachtsfeier beim Wirten. | Foto: Andrea Glatzer
4

Gastro-Befragung im Bezirk Neusiedl am See
Was machen unsere Wirte im Lockdown?

Mit vielfachen Umständen wie 3G über 2G bis Lockdown kämpfen auch unsere Wirte situationselastisch in Corona-Zeiten. Kochen ist dennoch angesagt. BEZIRK. Die RegionalMedien Burgenland fragten bei Wirten im Bezirk nach, wie es ihnen im vierten Lockdown geht und wie lange wir auf unser Stammlokal verzichten müssen. Frank: "Guter Sommer aber Martini schon durchwachsen" Darauf hatte Martin Frank, der Wirt vom Gasthaus Frank in Mönchhof auch keine verbindliche Antwort. Aber er kämpfe sich mit seinem...

Der umtriebige Neusiedler wünscht sich "mehr Zeit haben Bilder zu malen, auf Reisen zu gehen, Oliven zu ernten, am Meer zu liegen, Kaffee zu trinken und an einem neuen Buch zu schreiben". | Foto: Rudi Treiber
3

Rudi Treiber im Interview
"Wenn jemand glaubt etwas zu sein, dann hat er aufgehört etwas zu werden"

Er beschreibt seine Mentalität mit der der Griechen, und tatsächlich besitzt er in Griechenland ein Haus mit über 100 Olivenbäumen. Nun widmete er "seinem Griechenland" ein eigenes Buch. NEUSIEDL. Wir trafen Rudi Treiber zum Interview zu seinem aktuellen Werk. Wie kam die Leidenschaft für die Literatur? Leidenschaft ist etwas übertrieben aber ich habe ja schon mehr als 150 Liedertexte für meine Tonträger geschrieben und da liegt es nahe, dass ich auch einmal ein Buch schreibe. Mein erstes Buch...

Aus einem erwarteten Garagenbrand entwickelte sich rasch ein Großbrand im Mehrparteienhaus. | Foto: Walter Winter
1 8

Feuerwehreinsatz
Brand in Neusiedl größer als erwartet

Wie berichtet, kam es gestern Nachmittag zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neusiedl am See. NEUSIEDL. Die Neusiedler Florianis wurden um 16:31 Uhr mittels Sirenen zu einem Garagenbrand in der Wohnhausanlage alarmiert. Nur 4 Minuten später war das erste Fahrzeug auf dem Weg zum Brandobjekt. Brand größer als erwartetBereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter durch die LSZ davon in Kenntnis gesetzt, dass nicht nur, wie anfänglich gemeldet, ein Müllraum brennt, sondern auch zwei...

Gemeinsam mit Studierenden der PH Burgenland werden Pannoneum-Schüler zu "Klimabotschaftern". | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
2

Pannoneum und PH Burgenland
Online-Auftaktveranstaltung zum Projekt „Nature Peers“

Am 26. November wurde der offizielle Startschuss zum Projekt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit „Nature Peers“ gegeben. NEUSIEDL/EISENSTADT. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen den Schülern der 3 CW | Höhere Lehranstalt für Wirtschaft am Pannoneum und den Sekundarstufen-Studierenden des Unterrichtsfachs Geographie und Wirtschaftskunde (GWK) der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPHB). Zukünftige "Klimabotschafter" In Lernteams wird in eigener Abstimmung zwischen den...

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Gemeinderat beschließt Photovoltaik-Anlagen auf Gemeindedächern

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neusiedl am See hat in seiner Sitzung vom 26. November 2021 einstimmig beschlossen, Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von gemeindeeigenen Gebäuden zu errichten. NEUSIEDL. Städtische Einrichtungen wie der Kindergarten am Tabor, der Kindergarten am Gartenweg und das Montessori Kinderhaus sowie die Zentralmusikschule und die Neusiedler Sportmittelschule werden mit den entsprechenden Systemen zur Ökostromgewinnung ausgestattet. Einstimmiger BeschlussEin...

Wettskandal Regionalliga Ost
Erstes Geständnis von SC Neusiedl-Torhüter

Die Regionalliga Ost ist zurzeit mit einem Wettskandal konfrontiert. Nun gib es ein erstes Geständnis. Die Tageszeitung „Der Standard“schreibt in einem Bericht, dass der  beschuldigte Tormann des SC Neusiedl kooperieren will . GRAZ/NEUSIEDL. Der suspendierte Torhüter des SC Neusiedl am See zeigt sich geständig und kooperiert nun mit den Behörden. Es sollen pro Match und Betrug 2.000 und 5.000 Euro geflossen sein. "Er hat einen großen Blödsinn gemacht und zeigt sich voll kooperativ", berichtet...

Vor dem Rathaus in Neusiedl stehen 28 Kerzen im Gedenken an die 28 heuer getöteten Frauen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
1

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Start der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

Frei zu leben ohne Zwang ist ein allgemein geltendes Grundrecht. Gewalt an Frauen und Mädchen stellt eine Menschenrechtsverletzung dar, die mit der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ öffentlich thematisiert wird. NEUSIEDL. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm unterstützt gemeinsam mit Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Der Lichtblick und ihrem Team die Aktion. 28 Kerzen für 28 FemizideUm ein sichtbares Zeichen zu setzen, leuchten in diesen Tagen das Rathaus und die Ruine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2
  • 30. Mai 2025 um 09:00
  • Hautplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet der Neusiedler Bauernmarkt wieder seine Pforten. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr werden am Hauptplatz vor dem Rathaus regionale Schmankerl angeboten. NEUSIEDL AM SEE. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen und Pilzen gibt es Köstliches vom Schaf, den Ziegen, dem Rind, dem Schwein und...

  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Strandbad Neusiedl am See - Neptun
  • Neusiedl am See

Live Musik on Board der Neptun am Neusiedler See

NEUSIEDL AM SEE. Ein besonderes Erlebnis auf dem Neusiedler See erwartet Gäste am 6. Juni ab 19 Uhr an Bord des Schiffs „Neptun“: Bei einer rund zweistündigen Ausfahrt in den Sonnenuntergang genießen bis zu 45 Personen Live-Musik in entspannter Atmosphäre. Singer-Songwriter und kleine Musikensembles sorgen für musikalische Begleitung, während sanfte Wellen und die untergehende Sonne den Abend stimmungsvoll einrahmen. Ein kleiner Fingerfood-Snack rundet das Angebot ab. Tickets erhältlich...

  • 12. Juni 2025 um 19:00
  • Terrasse beim Weinwerk Stadl
  • Neusiedl am See

Weinstammtisch „World of Rosè“ in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Diese Weinverkostung am 12. Juni, ab 19 Uhr auf der Terrasse im Weinwerk-Stadl, vereint hochkarätige Roséweine aus dem Burgenland mit ausgewählten internationalen Spezialitäten: Ein edler Spumante aus Venetien, ein feiner Franciacorta aus der Lombardei sowie ein charaktervoller Champagner aus dem Haus Norbert Szigeti setzen prickelnde Akzente. Ergänzt wird das Sortiment durch erlesene Rosés aus der Provence, der Toskana, der Pfalz, aus Spanien sowie von renommierten Lagen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.