Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

1 1 27

Eiszeit

14.02.2021

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • franz mürner
Mario Müller und seine Stiftung haben die beliebte Cselley Mühle in Oslip gekauft. | Foto: Cselley Mühle
2

Modernisierung geplant
M. Müller Privatstiftung kauft Cselley Mühle

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Die Cselley Mühle in Oslip wurde an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum soll ab Jänner 2022 modernisiert werden. OSLIP. Die Erben von Sepp Laubner und Robert Schneider haben die Cselley Mühle an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Die Stiftung gehört Mario Müller, dem ehemaligen Eigentümer des Familyparks St. Margarethen; über den Verkaufspreis wollte man sich nicht äußern. Veranstaltungen finden stattNoch bis Ende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Badegäste müssen in Mörbisch keine Parkgebühren zahlen
Aktion

Seebad Mörbisch
Polit-Streit um Schrankenanlage

In Mörbisch gehen gerade die Wogen hoch. Bürgermeister Markus Binder (ÖVP) brachte in der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Konzept für die Errichtung einer Schrankenanlage im Seebad ein, dieses wurde von FPÖ und SPÖ abgelehnt. Kurz darauf verlagerte sich die Diskussion auf Facebook. Die FPÖ wirft der ÖVP vor, mittels eines Fake-Profils Stimmung für ihre Agenda zu machen. MÖRBISCH. In einer Aussendung beklagt sich die ÖVP Mörbisch über das Fehlen einer Schrankenanlage am See. Seit dem Jahr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Kreative Ideen werden gesucht. Eine Umgestaltung des Seebades ist geplant.

Neusiedler See
Seebad Rust soll neugestaltet werden

Esterházy Immobilien und die Freistadt Rust sammeln per Wettbewerb Ideen für eine naturnahe Neugestaltung des Seebads in Rust. Das Siegerprojekt soll in fünf bis acht Jahren umgesetzt werden. RUST. Das Seebad Rust gilt schon seit Jahren als ein besonderer naturnaher Erholungsort. Egal ob Aktivitäten wie Surfen, Segeln oder Kajak fahren, eine gemütliche Ausfahrt mit dem Elektro-Boot und anschließend ein Kaffee mit Blick auf den See - das Seebad entspricht vielen Bedürfnissen. Nun will die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das Organisationsteam Tobias Monte, Michael Oberhauser und Josef Burkhardt (v.l.)
1 3

Erneut verschoben
„24 Burgenland Extrem-Tour“ startet erst im Mai

Die 10-jährige Jubiläumstour wurde ein zweites Mal verschoben und wird voraussichtlich am 28. Mai stattfinden. OGGAU. Ursprünglich sollte die 10. Edition des beliebten Winter-Events am 22. Jänner stattfinden. Lange beugten sich die Veranstalter allen Widrigkeiten und beschlossen Ende Dezember die Tour auf den 12. März zu verschieben. Jetzt steht fest, dass die "Extrem-Tour" erneut verschoben wird, diesmal auf den 28. Mai. Die Situation an den verschiedenen Grenzen, die geschlossenen Hotels und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
7

Nachtaufnahmen Seebad Rust
Ice ice Baby,......

Nachdem ich heute den ganzen Tag schon so tolle Fotos vom fast gänzlich zugefrorenen Neusiedlersee betrachten durfte, wollte ich einfach mal aus der Reihe tanzen und versuchen das Spektakel bei Nacht festzuhalten.  Fotos wurden alle im Seebad Rust aufgenommen.  LG René

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
Großprojekt in Fertörákos: ab Frühling soll gebaut werden | Foto: Sopron-Fertő Touristikentwicklungs-AG

Vertragskündigungen
Es wird ernst in Fertörakos

Die unmittelbaren Anrainer wurden schriftlich über Kündigung des Seenutzungsvertrages benachrichtigt. FERTÖRAKOS. Das Schreiben ging bei den Pächtern, die direkt am Strand situiert sind, am 11. Jänner ein und fordert diese auf, ihre Liegenschaften innerhalb von 90 Tagen ab dem letzten Tag der Kündigungsfrist zu räumen. Alle Bauten – auch die im Wasser befindlichen – müssen vollständig abgerissen werden und sind im Originalzustand rückzuerstatten.  Baustart im Frühjahr Weiters wurden die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Seeufer in Rust soll ein neues Restaurant mit Lounge & Apartments entstehen. | Foto: Trakl
2

Neues Restaurant am Seeufer geplant
Grüne kritisieren Eselböck-Pläne in Rust

Gastronom Walter Eselböck plant ein neues Restaurant, direkt am Seeufer des Neusiedler Sees zu bauen. Laut einem Bericht der BVZ gibt es Seitens der ÖVP-Widerstände gegen das Projekt. Auch die Grünen schließen sich jetzt mit Kritik an. RUST. Am Seeufer in Rust will Star-Gastronome Walter Eselböck ein neues Projekt hochziehen. Ein Restaurant mit Lounge & Apartments soll auf der Wiese zwischen dem Seehotel und dem Spielplatz gebaut werden. Dafür würde ein Teil der Fläche an die Familie Eselböck...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Romantik pur: Wandern im Herbst am Neusiedler See | Foto: NTG/steve.haider.com

Jetzt wird's bunt
Wandern im Herbst am Neusiedler See

Im Herbst wird's wieder bunt am Neusiedler See. Es ist nicht nur die Zeit der Weinlese im Gebiet des Leithagebirges und des Nationalparks Neusiedler See, es ist auch die bunteste Zeit. Perfekt geeignet, um entlang der Weingärten zu wandern. BEZIRK. Entlang des herbstlich dekorierten Neusiedler See Radweges und der 14 beschilderten Erlebniswege lässt sich die Region rund um den Neusiedler See ausgezeichnet erkunden. Die meisten Wege sind auch bestens für Touren mit Kindern geeignet: Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Auch heuer findet unter dem Motto "Swim & More" das Schwimmfestival am Neusiedler See statt – mit adaptiertem Programm. | Foto: Neusiedler See Tourismus GmbH

Swim & More am 12. & 13. September
8. Schwimmfestival am Neusiedler See

Das Programm des heurigen Schwimmfestivals am Neusiedler See musste Corona-bedingt adaptiert werden. Die klassische und die doppelte Seequerung kann trotzdem stattfinden. BEZIRK. Das 8. Schwimmfestival am Neusiedler See geht vom 12. bis zum 13. September über die Bühne. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der Termin von Juni auf September verschoben und das Programm adaptiert. Der Fokus der Veranstaltung wird deshalb heuer auf den zwei Hauptbewerben liegen. Die Abstimmungsprozesse mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bewegung rund um das geplante Großprojekt in Fertörákos.  | Foto: Sopron-Fertő Touristikentwicklungs-AG

Neusiedler See
Baubewilligungen in Fertörakos

Längere Zeit war es ruhig um das Großprojekt in Ferörakos direkt am Neusiedler See. Nun dürfte eine Baubewilligung erteilt worden sein. BEZIRK EISENSTADT.  Viele sehen durch das geplante touristische Großprojekt den Welterbestatus des Neusiedler Sees gefährdet und beklagten schon in der Vergangenheit Mangel an Information. Regina Petrik (GRÜNE) will nun von besorgten Anwohnern in Fertörakos erfahren haben, dass der gigantische Freizeitkomplex im Naturschutzgebiet eine Baubewilligung erhalten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Seebühne wird sich an den Wochenenden im August in ein Seekino verwandeln. | Foto: Seekino Mörbisch

Seekino Mörbisch
Open Air Kino auf der Seebühne

Ab 7. August verwandelt sich die Seebühne Mörbisch in ein Freiluftkino. MÖRBISCH. Wo sonst Operetten- und Musicalfans auf ihre Kosten kommen, stehen an den Freitagen und Samstagen im August Kinohits und Filmklassiker auf dem Programm. Die Besucher nehmen wie gewohnt auf der Tribühne Platz und genießen bei freiem Eintritt Filmhits auf einer 7x12 Meter großen Leinwand mit Neusiedler See-Flair. Das ProgrammAuf dem Programm stehen jede Menge Klassiker: 7. August: Million Dollar Baby8. August:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mörbisch lädt am 31. Juli zu Musik, Genuss und Erleben direkt am Neusiedler See. | Foto: Gsellmann

Musik, Genuss, Erleben
Mörbisch lädt zu „Live am See“

MÖRBISCH. Bei „Live am See“ am 31. Juli laden fünf Mörbischer Betriebe direkt am See zum gemütlichen Beisammensein für die ganze Familie ein. An jedem Standort wartet regionaler Genuss, coole Drinks, Livemusik und ein Gewinnspiel.  Baden, so lange es hell ist „Live am See“ startet bei freiem Eintritt am 31. Juli um 16 Uhr. Um den Tag in vollen Zügen zu genießen, hat auch das See- und Freibad länger geöffnet. So lange es hell ist, können die Gäste das kühle Nass genießen. Fünfmal Live-Musik An...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Eine Task Force soll den Naturraum Neusiedler See langfristig absichern.  | Foto: Tscheinig
3

Niedrigster Wasserstand seit 1965
Task Force plant Wasserzufuhr für den Neusiedler See

Geringe Regenmengen der letzten Monate stellen die Region rund um den Neusiedler See vor große Herausforderungen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) kündigte nun die Einsetzung einer Task Force an. Eine Wasserzufuhr in den Neusiedler See nehme dabei eine zentrale Rolle rein. Die Grünen warnen vor mechanischen Eingriffen NEUSIEDLER SEE. Die Folgen des derzeitigen Mangels an Regen seien niedere Grundwasserstände, die niedrigsten Wasserstände im Neusiedler See seit 1965 sowie ein höherer...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Der Tourismus im Bezirk hofft auf den See als Zugpferd, um Gäste aus der Heimat anzulocken. | Foto: Markus Stermeczki

Bezirk Eisenstadt
Hotels öffnen am 29. Mai

Es sind weniger die Vorgaben der Regierung, sondern das Ausbleiben der Gäste, dass den Hoteliers sorgen bereitet. MÖRBISCH/RUST/DONNERSKIRCHEN. Für die heimischen Tourismusbetriebe war der Shutdown ein herber Schlag. Mit 29. Mai dürfen die Hotels nun wieder öffnen, eine einfache Saison steht jedoch keineswegs bevor. Vertrauen aufbauen „Die größte Herausforderung wird es sein, Vertrauen aufzubauen. Der Gast muss sich im Urlaub sicher fühlen, das ist das wichtigste“, so Gisela Schmidt vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Das VILA VITA Pannonia ist kaum an Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu übertreffen. | Foto: Vila Vita Pannonia
1 4 Aktion 16

Gewinnspiel
Erholender Urlaubsgenuss in der VILA VITA Pannonia

Das Hotel und Feriendorf VILA VITA Pannonia in Pamhagen bietet auf 200 Hektar einzigartigen Urlaubsgenuss. Nur 80 Kilometer von Wien entfernt liegt das Naturparadies mitten im UNESCO-Welterbe-Gebiet Fertö - Neusiedler See. Die Anlage ist ein besonderes Hideaway der Ruhe und Erholung. Im mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichneten Hotel wird vorgelebt, was anspruchsvolle Hotellerie im Einklang mit der Natur bedeutet. 27 Hotelzimmer, 8 Suiten, 5 Appartements und 127 Bungalows vereinen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
In Rust am Neusiedler See ist vor kurzem der erste Storch 2020 gelandet. | Foto: NTG/Mike Ranz
2

Neusiedler See
Adebar ist gelandet

Zu früh wie selten zuvor, sind die ersten Störche in Rust angekommen. RUST. Es gibt gottseidank auch Nachrichten abseits der Krise rund um das Corona-Virus. Etwa, dass vor einigen Tagen die ersten Störche in Rust gelandet sind. Sie sind die gefiederten Boten für den Start in den Frühling am Neusiedler See. Jetzt beginnt die Zeit, wo die Region Neusiedler See wieder begehrter Treffpunkt aller möglichen Zugvögel wird. Sehnlichst erwartet werden auch die kleinen „Gösseln“, der putzige Nachwuchs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Neuer Rekord: 6.700 Teilnehmer werden bei 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020 an den Start gehen.  | Foto: 24 Stunden Burgenland
4

6.700 Starter
Teilnehmerrekord bei der Burgenland Extrem Tour

Am 24. Jänner startet die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour mit einem Teilnehmerrekord – 6.700 Teilnehmer aus ganz Europa werden an den Start gehen.  BEZIRK. 6.700 Teilnehmer sind zum Start des Winter-Extrem-Events, der "24 Stunden Burgenland Extrem Tour" um den Neusiedler See gemeldet. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord. Neben der Strecke für Schüler und Senioren gibt es auch heuer wieder drei Trails mit verschiedenen Startorten und Distanzen: Der "Oggau Original-Trail" ist mit 120...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.