Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Der Weltcupauftakt am Stubaier Gletscher hat schon Tradition. | Foto: Stubaier Gletscher
5

Elite aus 23 Nationen am Start
FIS Freeski World Cup Stubai steht bevor

Wenn der Stubaier Gletscher im November als Bühne für Olympia-Medaillisten, Weltcup-Gesamtsieger und X-Games-Helden aufbereitet wird, geht es um die ersten Slopestyle-Weltcuppunkte der neuen Wintersaison. NEUSTIFT. Das Line Up besteht einmal mehr aus der nationalen und internationalen Elite der Freeskier, die wieder für ein eindrucksvolles Schauspiel auf zwei Brettern sorgen wird. Von 22. bis 25. November gastiert der FIS Freeski World Cup zum mittlerweile siebten Mal im beliebten Snowpark...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2023/24

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2023/24 über die Skimittelschule Neustift, die neue Galtbergbahn in der Schlick 2000, 50 Jahre Stubaier Gletscher, den neuen Stubai Skipass u. v. m. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Winter 2023/24 und  Eventmagazin Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Platz zwei für den jungen Fulpmer beim Big City Air in Chur - Bravo! | Foto: FIS Freestyle
1 1

Freeskier aus Fulpmes
Erstes Weltcup-Podium für Daniel Bacher in Chur!

Dylan Deschamps (CAN) gewinnt vor Daniel Bacher (T) und Birk Ruud (NOR) den City Big Air in Chur. FULPMES/CHUR. Widrige Wetterbedingungen haben die Veranstalter dazu veranlasst, das City Big Air Finale in Chur, welches ursprünglich für Freitagabend als Nachtfinale geplant war, abzusagen. Somit wurden die Ergebnisse der Qualifikationen als Endergebnisse festgelegt. Und hier sicherte sich der 18-jährige Daniel Bacher aus Fulpmes mit einem spektakulären "Switch-Tailbutter-Double-14" den ersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Coole Sache" befanden auch Moritz Wutscher und Raphael Pfeifer – im Bild mit dem Organisator der Aktion, Stefan Bosin von der PI Fulpmes | Foto: Kainz
17

Stubai/Fulpmes
Blaulicht, Sirenen und Action mit Teddybären in Notlagen

Nach dem Wipptal (wir berichteten) gab es nun auch im Stubai wieder die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK" der Tiroler Polizei. FULPMES/STUBAI. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Fulpmes rund um Stefan Bosin am Donnerstag im Fulpmer Pavillon einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vizenzgemeinschaft Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land starten in die zweite Auflage von "Ein Tal hilft".  | Foto: Rotes Kreuz

Stubai
Ein Tal hilft – erfolgreiche Spendenaktion wird fortgesetzt

Im Vorjahr ist das Projekt erstmals umgesetzt worden (wir berichteten). Mit großem Erfolg. Und so startet eine zweite Auflage von "Ein Tal hilft". STUBAI. Vom 30. Oktober bis 18. November heißt es auch heuer wieder: Ein Tal hilft. Dabei sind die Menschen im Stubaital aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Stubaital abzugeben. Die Initiative startet die Vinzenzgemeinschaft Stubaital zugunsten der Team Österreich Tafel Fulpmes des Roten Kreuzes Tirol. Die Spenden werden dann über die Team...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Land unter im Stubai um die Mittagszeit am Montag. | Foto: privat
1 Video 13

Stubai-Wipptal
Weiträumige Überflutungen, Muren und Straßensperren

UPDATE 29. August, 9 Uhr: Die Lage hat sich deutlich entspannt, die Pegelstände gehen zurück. Die Straße zwischen Gutmann-Tankstelle und Mieders Ort konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Brennerbahnstrecke bleibt vorerst noch bis heute, Dienstagabend gesperrt. Zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. UPDATE 28. August, 12 Uhr: Die Rückhaltebecken in Neustift und Gschnitz sind laut Wildbach- und Lawinenverbauung "sehr voll". Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Omesbergerbach kann wieder problemlos überquert werden.
5

Fulpmes/Neustift
Omesberg wieder passierbar – Behelfsbrücke montiert

Ein Durchkommen gibt es vorerst nur für Fußgänger und Radfahrer! FULPMES. Die wiederum schweren Unwetter am Dienstag (wir berichteten) hatten unter anderem die Omesbergerbrücke weggerissen. Dadurch gab es im beliebten Naherholungsgebiet zwischen Fulpmes und Neustift kein Durchkommen. Schon am Freitag wurde von der Firma Porr aber eine Behelfsbrücke montiert. Die Stahlkonstruktion ermöglicht es Fußgängern und Radfahrern wieder zu passieren. Autos, Traktoren & Co. müssen vorerst weiterhin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vertreter der MS Vorderes Stubaital rund um Dir. Rainer Strauß mit dem Spendenscheck, auf dem fast 12.000 Euro vermerkt werden konnten. | Foto: Caritas Tirol
6

youngCaritas LaufWunder
Sensationelles Spendenergebnis im Stubai

Rund 2.900 Schüler in ganz Tirol waren auch heuer wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei stolze 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mehr als ein Drittel davon haben 550 Schüler aus dem Stubaital erlaufen. STUBAI. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer jedes Jahr, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der neue Fitnessparcours im StuBay soll für Action und Abwechslung sorgen. | Foto: StuBay
10

Sommer, Sonne, Badespaß
Alles bereit in unseren Bädern und am See

Ferienzeit und heiße Temperaturen – im Stubai- und Wipptal laden heuer drei Bäder und ein See zur Abkühlung ein. STUBAI/WIPPTAL. "Wir sind bereit und freuen uns auf viele Gäste", lädt GF Georg Schantl alle Badebegeisterten zu einem Besuch im StuBay ein. Neben der bewährten Ferienaktion "vier Stunden bezahlen, den ganzen Tag bleiben" oder der subventionierten und somit vergünstigten Sommercard, wartet das Freizeitcenter mit einer neuen Attraktion auf: Im Freibereich sorgt nun ein aufblasbarer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele schöne Bergfeuer gab's am Samstag auch im Stubai zu sehen. Jenes am Elfer war doppelt schön. | Foto: Lukas Pfurtscheller
2

Bergfeuer
"DANKE" am Elfer bei Neustift hatte besondere Bedeutung

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung war am Samstag bei den Bergfeuern in Neustift zu sehen. NEUSTIFT/STUBAI. Das weit sichtbare "DANKE" am Elfer war allen freiwillig Engagierten im Stubaital gewidmet, erklärt Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler: "Fühl dich angesprochen, wenn du dich in Vereinen, Organisationen, Einrichtungen, Pfarren, Nachbarschaftshilfen, politischen Funktionen oder bei Projekten einbringst und somit den Zusammenhalt im Tal stärkst. Dein Tun macht einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein 60-jähriger Schweizer stürzte beim Paragleiten rund drei Meter in die Tiefe. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Paragleitabsturz in Neustift
60-Jähriger stürzt rund drei Meter tief

Der Gleitschirm eines 60-Jährigen klappte aus unbekannter Ursache beim Landungsversuch zusammen. Er stürzte rund drei Meter in die Tiefe. FULPMES/NEUSTIFT. Ein 60-jähriger Schweizer startete am Donnerstag, den 15. Juni gegen 11:15 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz in Fulpmes-Kreuzjoch. Nach etwa einer Stunde in der Luft wollte der Pilot bei der Elferhütte in Neustift in einer Seehöhe von 2.080 Metern landen. Aus unbekannter Ursache klappte der Gleitschirm beim Anflug zusammen und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
V.r.: LR René Zumtobel, Talmanager Roland Zankl, TVB-Obmann Adrian Siller, Nicol Saxer (VVT), Arbeitsgruppenleiter Thomas Leitgeb, Bgm. Hans Deutschmann, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
5

Startschuss für Regiobus
Das Stubuss'l hat seine Fahrt aufgenommen

Nach einigen Verzögerungen war es mit Anfang Juni soweit. Der neue Regiobus 595 – auch Stubuss'l genannt – dreht jetzt im Tal seine Runden. STUBAI/WIPPTAL. Von Schönberg über Mieders, Telfes und Fulpmes bis nach Neustift-Volderau – in den Sommermonaten bis zum Stubaier Gletscher – und wieder retour werden mit dem Stubuss'l alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen abgefahren. Das Stubuss'l sieht aus wie einer der Busse, die man bisher schon aus dem öffentlichen Nahverkehr gewohnt ist, trägt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:27

Auftakt in Neustift
Stubaier Schulen wieder bei youngCaritas LaufWunder

Alle Jahre wieder laufen Tiroler Schüler für den guten Zweck. STUBAI. Beim youngCaritas LaufWunder beteiligen sich auch heuer wieder mehrere Stubaier Schulen. Den Auftakt machten am Donnerstag die HTL Fulpmes und die MS Ski gemeinsam beim Kampler See. Im Juni unterstützen dann noch die Schüler der MS Fulpmes und der VS Mieders die Aktion. Wie immer gilt: Je mehr Runden, desto mehr Spenden. In Summe wurden bei allen Tiroler LaufWundern seit 2009 unglaubliche 300.772 Euro erzielt. Laufen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die MK Neustift unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Philipp Haas startete ins heurige 
Jubiläumsjahr „200 Jahre MK Neustift“ | Foto: Hermann Auer
9

Frühjahrskonzerte
Klangbilder in Fulpmes, Wunschkonzert in Neustift

Am langen Wochenende luden im Stubai die Musikkapellen Fulpmes und Neustift zu ihren Frühjahrskonzerten. FULPMES/NEUSTIFT. Den Auftakt machte Fulpmes am Freitag, 28. April. Mit einem Vorkonzert begeisterte die Jugendkapelle Fulpmes unter der Leitung von Hannah-Greta Tauderer und Daniel Mair. Dann nahm die Musikkapelle Fulpmes auf der Bühne Platz. Unter dem Motto „Klangbilder“ präsentierte Kapellmeister Josef Wetzinger mit seinen Musikanten ein abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heimleiter Ivo Habertitz (Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital) und Martin Lehner (Vinzenzheim) genossen die Ausfahrt für's Foto sichtlich! Als Chaffeur in die Pedale getreten ist Rudi Kranabitter. | Foto: Kainz
5

Rikscha-Auftakt im Stubai
Sportliche Piloten führen Senioren aus

Neues Projekt bringt gleich auf mehreren Linien Mehrwert. FULPMES/NEUSTIFT. Die Idee schwirrte schon länger in den Köpfen herum, denn derartige Projekte bewähren sich andernorts super. Jetzt sind auch die Wohn- und Pflegeheime Vorderes Stubaital und Neustift gemeinsam im Besitz einer E-Fahrradrikscha, mit der abenteuerlustige Bewohner ab sofort Ausflüge unternehmen können. Acht Piloten wurden dafür gefunden und eingeschult. Neben dem gar nicht so einfachen Steuern des Geräts gilt es nämlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alexandra Gradauer ist Stubais neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin | Foto: GemNova
1 2

Neue Sportkoordinatorin
Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital

Seit Anfang des Jahres ist Alexandra Gradauer als Bewegungs- und Sportkoordinatorin für das Stubaital im Einsatz (wir berichteten). Wir baten sie, sich und Ihre Mission noch einmal näher vorzustellen. STUBAI. "20 Minuten etwas zu tun ist besser, als stundenlang darüber nachzudenken. Einfach machen, könnte ja gut werden", das dachte sich Alexandra Gradauer schon als Kind, wenn ihr gerade mal keine Freunde oder Familie für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Ein paar Schi, ein paar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rasante Vorstellungen der Nachwuchstalente gab es bei insgesamt vier Landescup-Bewerben in der Schlick. | Foto: WSV Raiba Neustift
1 18

Schizentrum Schlick 2000
WSV Neustift trug vier Landescup-Rennen aus

Je zwei Rennen an zwei Tagen – der WSV Raiba Neustift sorgte Ende Jänner für ein volles Rennprogramm. TELFES/NEUSTIFT. Im ersten TSV-Landescup im Schizentrum Schlick 2000 maßen sich die Schüler S16 in zwei Slalom-Durchgängen, im Anschluss wurde noch ein Sprint-Bewerb durchgeführt. Tags darauf fuhr der WSV Raiba Neustift das selbe Programm mit den Schülern S14. Heimsieg für Nevio Auer! Bei den Schülern 16 weiblich gewann Johanna Pedrolini vom SK Nauders, bei den Schülern männlich 16 holte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Cornelia Hagele mit dem Stubaier Talmanager Roland Zankl (l.) und PV-Obmann Bgm. Daniel Stern (r.) | Foto: Kainz
17

Neujahrsempfang PV Stubai
Viel Applaus für die "Leistungsschau"

Talmanager Roland Zankl und die Vertreter:innen der einzelnen Arbeitsgruppen präsentierten die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. SCHÖNBERG/STUBAI. Es dürfte auch an unserer Berichterstattung in den Vorwochen gelegen haben, dass der Saal Domanig in Schönberg zum Neujahrsempfangs des PV Stubai voll war. Rund 90 Besucher:innen, darunter auch zahlreiche Entscheidungsträger:innen, zeigten sich interessiert, "was dieser Talmanager eigentlich macht" bzw. woran die mit Freiwilligen besetzten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Personalmarkt im Pflegebereich ist leer. Neustift setzt auf Leasing-Arbeiter, in Fulpmes hat man sich gegen eine solche Vorgangsweise entschieden. Das Betriebsklima würde leiden, so die Begründung. | Foto: Kainz

Acht von 60 Betten sind gesperrt
Kein Leasing im Altersheim in Fulpmes

Die vorherrschende Personalnot erzwang die Maßnahme. FULPMES/NEUSTIFT. "Wir denken menschlich und wollen nicht Zimmer schließen, wie es etwa im Wohn- und Pflegeheim Fulpmes der Fall ist" – dieser Sager des Neustifter Bgm. Andreas Gleirscher in unserer vergangenen Ausgabe sorgte für riesen Aufregung! Die Telefone standen bei ihm und auch bei den Verantwortlichen des Wohn- und Pflegeheims Vorderes Stubaital in Fulpmes nicht mehr still! Dabei sollte aber bitte nichts missverstanden werden:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Stubaier Talmanager Roland Zankl geriet zuletzt verstärkt unter Kritik | Foto: Kainz

Fragezeichen im Stubai
Was macht eigentlich dieser Talmanager?

Seit dreieinhalb Jahren ist Roland Zankl im Amt. "Große Würfe" in der Stubaier Talentwicklung werden bisher aber oft noch vermisst. STUBAI. In Tirol leisten sich nur das Ziller- und das Stubaital einen Talmanager. Aber was macht Roland Zankl eigentlich genau? Diese Frage tauchte speziell in den neu gewählten Gemeinderäten vermehrt auf. Dabei wurde vor dem Hintergrund von Krise und Teuerung auch nicht mit Kritik gespart: "Die Stelle koste einen Haufen Steuergeld, bringe aber nicht viel –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
SL Peter Gröber (vorne rechts knieend), sein Bruder Stephan (links), WSV-Obmann Robert Fankhauser (hinten links), TrainerInnen und natürlich die Rennkinder freuen sich über die Urkunde. | Foto: WSV Raiba Neustift

WSV Raiba Neustift
Schröcksnadel-Stipendium für Sektion Alpin

Die großartige Nachwuchsarbeit der Sektion Alpin des WSV Raiba Neustift unter der Leitung von Sektionsobmann Peter Gröber wurde mit dem dritten Platz beim erstmalig vergebenen Peter Schröcksnadel Stipendium ausgezeichnet. NEUSTIFT/FULPMES. Dass Peter Gröber, seine Trainer und Funktionäre diese Ehre mehr als verdient haben, darüber sind sich im Verein und darüber hinaus alle einig. Der Fulpmer und sein Trainer- und Helferteam, dem auch Peter's Bruder Stephan angehört, legen seit Jahren überaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder der 4. Klasse der VS Mieders in Vertretung aller Kindergärten und Volksschulen des Stubaitals mit RK-Bezirksstellenleiter IL Michael Volderauer, KV Elisabeth Mair, Schulleiterin Angela Pernsteiner-Krall und Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Martin Klingenschmid

"Ein Tal hilft"-Aktion im Stubaital
Kinder teilten und halfen bereits

Der November ist wie berichtet ein Aktionsmonat im Stubaital. STUBAI. Im Rahmen des Projekts „Zamm.Wachsen“ der Caritas wurde mit den Vinzenzgemeinschaften im Stubaital die Initiative „Ein Tal hilft“ ins Leben gerufen und die TalbewohnerInnen eingeladen, Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige NachbarInnen zu spenden. Ausgegeben werden die Waren dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Fulpmes. Sammeln für die Tafel in Fulpmes Auch die Kinder wurden in das Projekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hand anlegen konnte man bei der Auer Haustechnik und Wellness GmbH | Foto: Kainz
15

14 Aussteller im Fulpmer Pavillon
Zweite Stubaier Lehrlingsmesse

Reifen montieren, Gewürze zuordnen oder ein virtueller Rundgang durch die Werkstatt – am Freitag gab es interessante Einblicke in verschiedenste Lehrberufe. FULPMES. "Berufe zum Anfassen" – unter diesem Motto wurde auch bei der 2. Stubaier Lehrlingsmesse geschraubt, gesägt, gekocht, gehämmert, gerechnet u.a.m. Veranstaltet wurde sie am Freitag vom Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle, der Arbeiterkammer und dem TVB Stubai. Im Fulpmer Pavillon präsentierten sich 14...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Einsatzfahrzeug der Einsatzstelle Stubai | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Bergwacht kontrolliert Pilzschutzverordnung
Suche nach italienischen Pilztouristen ergebnislos

MIEDERS/MATREI A. BR. Am Sonntag, den 28. August 2022, erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle Stubai gegen 15:30 Uhr von der Polizeiinspektion Fulpmes den Hinweis, dass eine Frau im Bereich zwischen Bergstation Koppeneck und Maria Waldrast 10-15 italienische StaatbürgerInnen beobachtete, die alle große Taschen und Säcke bei sich trugen und den Wald durchsuchten. Da es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um PilzsammlerInnen handelte und das Gebiet speziell um das Kloster Maria Waldrast als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.