Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

Im Bild (von links): Manfred und Agnes Matheis, Ursula und Manfred Hofmann, Bgm. Franz Rauscher. | Foto: privat

Seit 40 Jahren Urlaub in der "Leithenmühle"

NEUSTIFT. Schon 40 Jahre verbringen Ursula und Manfred Hofmann aus Nürnberg ihren Urlaub am Bauernhof in Neustift. Die "Leithenmühle" mit ihrer ruhigen Lage und der familiären Atmosphäre spricht das Ehepaar besonders an. Agnes und Manfred Matheis führen den "Urlaub am Bauernhof-Betrieb", unterstützt von Sohn Christoph und der Oma, mit viel Engagement. Die Urlaubsgäste belohnen dies mit ihrem treuen Besuch mehrmals jährlich. Anlässlich des Jubiläums überreichte Bürgermeister Franz Rauscher ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Müller

Raiffeisenbank Neustift sponserte Spielmaterial

NEUSTIFT. Zum Weltspartag erhielt die orange Gruppe aus dem Kindergarten Neustift, wertvolles Spielmaterial. Besonders erfreut zeigten sich alle Kinder von den neuen Instrumenten, die sie stolz präsentiert haben. Im Namen Mitarbeiter des Kindergartens und der Kindergartenkinder bedankt sich Ramona Müller nocheinmal herzlich für die Großzügigkeit der Raiffeisenbank Neustift.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Gutheinz

Info SMS ersetzt Mitteilungsheft

PTS Stubai bestreitet neue Wege der Kommunikation zwischen Schule und Eltern NEUSTIFT. Seit Anfang Oktober beteiligt sich die PTS an der Schulinitiative SCHUL.InfoSMS. Diese neue Art der Kommunikation zwischen Eltern und Schule soll den Kontakt verbessern und Eltern verstärkt in die schulischen Aktivitäten einbinden. Diese erhalten über SMS Nachrichten über ihre Kinder, stattfindende Exkursionen oder Veranstaltungen, Stundenausfälle und vieles mehr. Somit wird gewährleistet, dass die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Feuer in Selchanlage

NEUSTIFT (cia). Gegen halb sieben Uhr am 12. November 2012, gegen 18:30 brach im Personalhaus eines Hotels in Neustift ein Brand aus. In der Selchanlage war es zu einer Verpuffung gekommen und in der Folge entwickelte sich ein Brand, der von Nachbarn bemerkt wurde. Die Feuerwehr Neustift konnte mit 35 Mann den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt, die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Danler

Hobbykegler aus Neustift

NEUSTIFT (cia). Auch der KC Zwerchfell verfügt seit kurzem über neue Dressen. Der zwölfköpfige Hobbyverein aus Neustift bedankt sich dabei herzlich bei seinen Sponsoren n Sandra und Stefan vom „Appartementhaus zum Zegger“. Die Gruppe um Obmann Markus Danler trifft sich seit zwölf Jahren alle zwei Wochen zum Kegeln und nimmt unregelmäßig an Wettbewerben teil.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sportverein Schlickeralm und Tschabrun unterstützen Mobilitätstraining im Elisabethinum
v.l.hinten Schuldirektor Sven Beier, Mathias, Adi, Andrea und Krösbacher, Florian Gleischler (SV-Schlickeralm), Markus Riess (Niederlassungsleiter Tschabrun – Innsbruck)
vorn: Lehrerin Martina Neuner und Schüler vom Elisabethinum. | Foto: Schafferer

Kampler Kinderlauf hilft dem Elisabethinum

SV-Schlickeralm engagiert sich für Kinder – Junge Sportler finanzieren Mobilitätstraining NEUSTIFT (cia). Der ASVÖ-Kinderlauf am Kampler See fand am 9. November in Axams seinen Abschluss: Veranstalter SV-Schlickeralm und Sponsor Tschabrun überreichten im Elisabethinum die Einnahmen von 1360 Euro für ein Mobilitätstraining. „Junge Sportler laufen und wir brauchen Hilfe, um Kinder in ihrer Mobilität zu unterstützen“, freut sich Schuldirektor Sven Beier über das Benfiz-Projekt und dankt allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Vandalen rissen Leitpflöcke aus

NEUSTIFT. In der vergangenen Woche rissen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bislang unbekannte Täter auf der Landesstraße L232 zwischen den Neustifter Ortsteilen Stackler und Schaller ca. 20 Leitpflöcke aus. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Neustift oder jede andere Polzeidienststelle werden erbeten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Thomas Matheis-Weiß aus Neustift (links) holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker den dritten Platz. | Foto: WKOÖ

3. Platz für Metalltechniker bei Bundeslehrlingswettbewerb

NEUSTIFT, HOFKIRCHEN. Thomas Matheis-Weiß aus Neustift holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker den dritten Platz. Der Lehrling bei Global Hydro Energy in Niederranna (Hofkirchen) trat in der Kategorie der Maschinenbautechniker an. Sie mussten Maschinenbauteile mit verschiedenen Fertigungstechniken produzieren. Insgesamt schafften von den sieben Jugendlichen aus Oberösterreich, die sich für den Bundesentscheid qualifiziert hatten vier den Sprung auf das Podest.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: ZOOM-Tirol
4

Tödlicher Absturz in Liftschacht

NEUSTIFT. Am Montagmorgen, kurz nach sieben Uhr, fand der Besitzer einer Neustifter Pizzeria beim Aufräumen einen seiner Angestellten reglos im Schacht des Speiseliftes. Notarzt, Rettung, Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Der herbeigerufene Notarzt konnte allerdings nur mehr den Tod des jungen Saisonarbeiters feststellen. Der 24-jährige Küchenhelfer dürfte in der Nacht auf Montag aus bislang noch unbekannten Gründen etwa fünf Meter abgestürzt sein. Bis Redaktionsschluss war noch kein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Jugendraum
3

Spaß am Kampler See

NEUSTIFT (cia). Zwischen Ende Mai und Mitte September war der Jugendraum mittwochs bei Schönwetter am Kampler See und hat für etwas Aktion gesorgt. Wenn das Wetter nicht gut genug war, war der Jugendraum, wie Mittwochs üblich, geöffnet. Besonders beliebt und gefragt waren die Kajaks und Kanus, welche gemeinsam mit dem Alpenverein/Sektion Stubai zu Verfügung gestellt werden konnten. Auch in diesem Winter soll ein Projekt mit den Kajaks im Schwimmbad des Freizeitzentrums stattfinden. Teilweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bgm. Peter Schönherr, Arnold Gratl, Arne und Waltraud Mauer, Christian Egger, Peter Nimmrichter | Foto: Gratl
2

Neue Schulleiter in Neustift

NEUSTIFT (cia). Mit dem neuen Schuljahr gab es in Neustift einige Wechsel in den Schulleitungen. Arnold Gratl ersetzte Arne Maurer als Leiter der Polytechnischen Schule Stubai. Maurer leitete die Bildungseinrichtung für zwei Jahre. In der Volksschule Neustift übernahm Raimund Leitner das Ruder von Direktorin Waltraud Croce. Croce war seit 2002 die Leiterin der Schule. Vierzig Jahre war sie im Schuldienst tätig, bis sie mit erstem November in Pension ging. Mit diesem Wechsel musste auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

20 Jahre Donauland-Kompost

Aus der Idee, die Qualität ihrer Felder mit Kompost zu verbessern, haben zwei Landwirtsfamilien aus Neustift ein florierendes Unternehmen entwickelt. NEUSTIFT. Nicht nur der wirtschaftliche Erfolg spricht dafür, dass Karl Zimmermann und Christian Kolm auf das richtige Pferd gesetzt haben. Auch zahlreiche Auszeichnungen haben sich mittlerweile angesammelt. Zwei Mal durften die innovativen Landwirte etwa die Prämierung für die beste Kompostqualität Niederösterreichs entgegennehmen. „Wir...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Karin, Sabine und Steffi waren auch mit von der Partie.
10

1. Bäurinnenball in Neustift

Vergangenen Donnerstag fand zum ersten Mal der Bäurinnenball des Gebietes Stubai statt. NEUSTIFT (kr). Die Bäurinnenvereine des ganzen Gebietes veranstalteten heuer zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Bäurinnenorganisationen einen Ball im Freizeitzentrum in Neustift. Nachdem zahlreiche Gäste erschienen waren, unter ihnen auch Planungsverbandsobmann und Bürgermeister von Mieders Manfred Leitgeb mit Gattin Irmgard, hielt Gebietsbäurin Michaela Ranalter mit den Leiterinnen der anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Sieg durch Lea
10

Laufass Lea auf einer Stufe mit Star aus Kenia

Sport Club Neustift im FeldeKiprotich aus Kenia bringt Internationales Flair zum 18. Böheimkirchner Marktlauf Großartige Stimmung prägte den 18. Böheimkirchner Marktlauf. Zahlreiche Läufer und Zuschauer strömten am Nationalfeiertag zu dieser Traditionsveranstaltung. Es wurden 3 Kinder und Jugendläufe sowie den 5km Hauptlauf geboten. Als einzige Vertreterin des SC Neustift ging Lea Weidemann an den Start. Den Auftakt machten die Kinder und Jugendlichen, über 600, 1000 & 1600m Im 600m Bewerb in...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Der neue Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol, Roland Volderauer | Foto: TVB Stubai Tirol
1

Neuer Geschäftsführer im Tourismusverband Stubai Tirol

Roland Volderauer wird neuer Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol. NEUSTIFT. Mit 5. November wird Roland Volderauer die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Stubai Tirol von Hansjörg Pflauder übernehmen. Der gebürtige Naviser, Roland Volderauer, bringt für seine neue Aufgabe jahrelange Erfahrung innerhalb der Tourismusbranche und eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit. Der 35-jährige mit Wohnsitz in Mieders war zuletzt erfolgreich als Geschäftsführer bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Promicoach Ramona Braganza aus L.A., Direktor der Gastronomie Manfred Unterkirchner, Mitarbeiter der Stubaier Gletscherbahn, Olympia-Ikone Markus Prock, Stubaier Superadler Gregor Schlierenzauer, Biersponso | Foto: Stubaier Gletscher
4

Trainerin der Stars im Stubaital

NEUSTIFT. Hollywoodstars wie Halle Berry, Bradley Cooper und Jessica Alba verdanken Ramona Braganza ihren „hot body“, denn die Trainerin modelliert Körper regelrecht mit ihrem Training. Vom 7. bis 14. Oktober 2012 bot die Startrainerin Ramona Braganza im 5-Sterne SPA-Hotel Jagdhof erstmals in Europa ein einwöchiges Fitnesstraining nach ihrer exklusiven ganzheitlichen 321-Methode. Die Fitnesswoche basierte auf Braganzas effektivem 321 Workout, bestehend aus 3 Cardio-, 2 Zirkel- und einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

MARINGER Jürgen startet Mission Titelverteidigung

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit die 2. ZOPP EUROPAMEISTERSCHAFT steht ins Haus. Maringer Jürgen aus Neustift im Felde wird am 17. November versuschen seinen Europameister Titel zu verteidigen. Der Sport Club Neustift will dich / euch dazu als Mitspieler oder Zuseher zur EM einladen. Spieler die am Turnier teilnehme möchten bitte bis zu 2 TAGE vor der EM bekanntgeben um den Ablauf besser planen zu können. Die Spieler werden gebeten am Spieltag rechtzeitig zu erscheinen um Verzögerungen zu...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Vorne, v. l.: Leopold Weiss, Günter und Doris Arnholz mit Tochter Marion, Gerhard Weiss; hinten v. l.: Heiko und Sabrina Arnholz, und Bürgermeister Franz Rauscher. | Foto: privat

Seit 45 Jahren auf Urlaub in Neustift

NEUSTIFT. Im Jahr 1967 wagten Günter und Doris Arnholz aus Berlin den langen Weg von Westberlin durch Ostdeutschland um Urlaub machen zu können. Der bayrisch-österreichische Raum durfte von den Deutschen besucht werden und so begann eine, nun 45-jährige Urlaubstradition im Gasthaus Weiss. „Wir sind da dahoam“, meint die Familie Arnholz, die ursprünglich zu zweit, dann mit Tochter Marion und nun schon mit den Enkeln Sabrina und Heiko die Familie Weiss in Pühret, Gemeinde Neustift besuchen. Das...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Heinrich Klier hat eine besondere Freude an dieser Skulptur, die ihm ein Fulpmer geschenkt hat.
2 7

Der alte Mann und die Berge

Zum Beginn des Gletscherwinters interviewten die BEZIRKSBLÄTTER den Seilbahnpionier, Autor und Tiroler Freiheitskämpfer Heinrich Klier. Das Gespräch führte Arno Cincelli BEZIRKSBLÄTTER: Wie lebt man damit, eine Tiroler Legende zu sein. Klier: "Ich habe mich um diese Legendenbildung nicht gekümmert und ich habe auch nichts dafür getan. Das hat sich von selbst ergeben. Ich habe mein Lebtag lang immer fleißig gearbeitet und bin froh dass seit einigen Jahren – bei mir geht es doch auf den 90er zu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Christine Stadler, Dr. Bernhard Lang, Irene Rosenberger (von links) | Foto: privat

Interessierte erfuhren, "was uns heil werden lässt"

NEUSTIFT. Es war ein sehr interessanter Vortrag den Dr. Bernhard Lang über „Salutogenese - was uns heil werden lässt“ für die Gesunde Gemeinde gehalten hat. 40 Teilnehmer erhielten Informationen, wie das Leben „leichter“ wird und worauf man schauen kann. Es gibt 3 Thesen: - Heil werden ist durch Bewusstsein möglich. - Es gibt sinnerfülltes Leben mit Erkrankung. - Schicksal und Vererbung liegen nicht in unserer Kompetenz. Das Kohärenzgefühl beeinflusst die Gesundheit. Es mobilisiert vorhandene...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
13

Volkslaufcup macht halt in Königstetten

7. KÖNIGSTETTER HERBSTLAUF Bei sommerlichen Temperaturen ging der Herbstlauf in Königstetten über die Bühne. Der zum ÖSTERREICHISCHEN VOLKSLAUFCUP zählende Lauf, hatte für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas zu bieten. Kinderläufe über 300m, 900 und 1960m, eine Nordic Walking Strecke über 3920m sowie den Hobbylauf 4200m und den Herbstlauf über 10000m. Für den SC Neustift starteten Sarah U6, Lea U8, Josef 4,2km und Andi 10km. In Königstetten konnte man sich über ein reichhaltig...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Referentin Gisela Steinkogler und die Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinden Max Öller (Oberkappel) sowie Irene Rosenberger (Neustift). | Foto: privat

Gesunde Gemeinden bauen gegen Burn-out vor

OBERKAPPEL, NEUSTIFT. Von dem außergewöhnlichen Titel des Vortrags „wie kocht man eine Frosch“ fühlten sich etwa 50 Interessierte angesprochen. Das Thema „Burn Out“ hat sich in den Köpfen manifestiert und sogar die WHO bezeichnet die „Stressbelastung als Umweltkatastrophe“. Gisela Steinkogler ist diplomierte Burn-Out Prophylaxetrainerin und erklärte in ihrem Vortrag äußerst anschaulich und beispielhaft die Umstände, unter denen es zur Erkrankung kommen kann und wie man vorbeugt. Bereits seit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
11

Wiedereröffnung Scala

NEUSTIFT (cia). Nach ihrem dreiwöchigen Umbau konnte die Neustifter Scala in der Vorwoche wieder ihre Türen öffnen. "I glaub' i bin in einem Stadl", äußerte sich Gast Viktor spontan, als er den frisch abgetrennten vorderen Bereich betreten hatte. Kein Wunder, heißt dieser neuerdings ja auch "Schatzy – Stadl-Bar". Täglich ab 18 Uhr ist diese Bar geöffnet und bietet ihren Besuchern gemütliches Hüttengaudi-Ambiente. Auch sonst wurde viel getan. "Wir haben der Disko ein Facelifting verpasst",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Radfahrerin ins Feld geschleudert

NEUSTIFT. Beim Linksabbiegen wurde eine 16-jährige Radfahrerin vom Auto einer 29-jährigen aus Untergriesbach (Deutschland) erfasst und in ein angrenzendes Feld geschleudert. Die 16-Jährige auf der Rannariedlerstraße mit ihrem Mountainbike – ohne ein Handzeichen zu geben bzw. auf den Verkehr zu achten – nach links abbiegen. Sie wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand erheblicher - am Auto leichter Sachschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.