Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Übergabe der Funktion des Obmann-Stellvertreters: Frank Steinbach und "Mike" Mühlegger
6

Generalversammlung des TC Vomp mit Neuwahl

Am 18.11.2016 fand im Foyer der Marktgemeinde Vomp die Generalversammlung des TC Vomp statt. Die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Karl Josef Schubert, Sportausschuss-Obmann Hubert Scheiber und TTV-Seniorenreferent Harald Stauder, lobten die zahlreichen Aktivitäten im gesellschaftlichen und sportlichen Bereich sowie bei der Jugendarbeit. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern und die 60 Kinder und Jugendlichen, die regelmäßig im Training stehen, sind ein Beleg dafür. Dass sich über die Jahre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Walter Hotter
Ehrenzeichen in Gold für Stefan Foidl, Johann Foidl, Michael Waltl und Anton Rothmaier (v. li.) | Foto: ersiBILD
5

Kameradschaft Fieberbrunn: Stefan Foidl als Obmann wiedergewählt

FIEBERBRUNN (red.). Die Generalversammlung der Kameradschaft Fieberbrunn wählte einen neuen Vorstand. Obmann Stefan Foidl wurde dabei in seinem Amt bestätigt. Seine beiden Stellvertreter sind nun Anton Rothmaier und Stefan Fleckl. Mit dabei waren ebenfalls die Knappenmusikkapelle und die Schützenkompanie. Michael Wörgetter wurde als Schriftführer und Alois Hofer als Kassier gewählt. Ehrungen und Aktivitäten Die Generalversammlung stellte den Rahmen für Ehrungen dar, die Bürgermeister Walter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Robert Moser folgt in der Funktion als Präsidnet Reinhard Neumayr (re.) nach, der dieses Amt über die Maximalzeit von zwölf Jahren inne hatte. | Foto: Andreas Mader, Rotes Kreuz Tirol

Rotes Kreuz: Robert Moser zu neuem Präsident gewählt

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Tiroler Roten Kreuzes gibt Reinhard Neumayr die Führung in neue Hände Im Rahmen der Generalversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Tirol wurde am Samstag im Gotischen Keller der Innsbrucker Hofburg wichtige Weichen gestellt. In einer geheimen Wahl stimmten die Wahlberechtigten für Robert Moser als neuen Präsidenten. Moser ist Psychologe und Unternehmensberater. Der 59-Jährige folgt damit dem Langzeit-Präsidenten Reinhard Neumay nach....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Stefanie Bräuer, Alexandra Pollak, Patrick Annerl, Michael Flicker, Daniel Weinberger, Michael Bräuer, Micheal Hauer, Sophie Weinberger, Carina Hinterhoger, Vizebügermeister Klaus Zimmermann, Obmann Bernd Weinberger und Leiterin Lisa Bauer | Foto: privat

Weinberger und Bauer leiten Landjugend Pfaffenschlag

PFAFFENSCHLAG. Bei der Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag gaben Sophie Weinberger und Michael Bräuer ihr Amt der Sprengelleitung ab und übernehmen die Stellvertretung. Bernd Weinberger wurde als Obmann sowie Lisa Bauer als Leiterin einstimmig gewählt. Für die Finanzen ist wieder Daniel Weinberger zuständig, als neue Stellvertreterin an seine Seite fungiert Carina Hinterhoger. Das Amt der Kassaprüfer übernehmen Michael Flicker und Michael Hauer. Die Aufgaben der Schriftführung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Generalversammlung der Landjugend Lichtenau

Am 25. Oktober fand im Gasthaus Katterbauer in Großreinprechts die Generalversammlung des Landjugend-Sprengels Lichtenau statt. Anhand einer PowerPoint Präsentation wurden die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres nochmals in Erinnerung gerufen. Danach standen die Neuwahlen auf dem Programm. Zur neuen Leiterin wurde Michaela Ulrich gewählt, an ihrer Seite steht weiterhin Florian Al-Kiswini als Obmann. Auch bei den Stellvertretern tat sich einiges; Verena Klaffl und Thomas Pritz...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Der neue Vorstand mit Bgm. Alois Mareiner, LA Manfred Schulz und Johannes Denner.

Landjugend belebt mit Events die Gemeinde

Die Landjugend Laa konnte bei der diesjährigen Generalversammlung auf ein aktives Jahr zurückblicken. Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Als Leiterin wurde Sophie Hofbauer und als Leiter Alexander Regen bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Viktoria Strick und Christoph Uhl. Als Kassier fungiert wieder Martin Singer, zur Schriftführerin wurde Tanja Regen gewählt. Das Brauchtum ist ein wichtiger Bereich bei der Landjugend, deshalb gibt es heuer auch erstmals zwei Brauchtumsreferenten: Eva...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Anette Töpfl, Obfrau Monika Oberbauer, Obfrau-Stv. Matthias Riemer, Kassier Sandra Fasching, Kassier-Stv. Martha Ramharter, Schriftführer Doris Zainzinger, Schriftführer-Stv. Tanja Bauer, Rechnungsprüfer Reinhard Klement, Rechnungsprüfer Otmar Stangl, Sektionsleiter und Stellvertreter: Sandra Fasching, Paula Bauer (Fremdenverkehr), Sabine Koller, Kevin Fasching (Kultur), Renate Hiess, Ing. Marcus Koller (Ortsverschönerung), Marco Ramharter, Matthias Bauer (Jugend)

Generationswechsel beim FJKVV-Heinreichs

Der Fremdenverkehrs-, Jugend-, Kultur- und Verschönerungsverein Heinreichs lud am Ostermontag zur jährlichen Generalversammlung ins Dorfzentrum. Neben beinahe 100 Ortsbewohnern und Vereinsmitgliedern folgte auch Bürgermeisterin Anette Töpfl der Einladung. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Obmann Walter Zottl, seit der Vereinsgründung vor 26 Jahren aktives Vorstandsmitglied, hatte angekündigt, sich keiner Wiederwahl mehr zu stellen. Der scheidende Obmann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Riemer
v.l.nr.: Bgm. Franz Raidl (Leiben), Bgm. Friedrich Buchberger (Hofamt Priel), Abg.z.NR Bgm. Georg Strasser (Nöchling), Tanja Wesely (Kleinregionsmanagerin), Irene Kerschbaumer (NÖ.Regional.GmbH), LAbg. Bgm. Karl Moser (Yspertal), Bgm. Johann Habegger (Weiten), Bgm. Johannes Höfinger (Raxendorf), Bgm.in Rosemarie Kloimüller, VizeBgm. Gerhard Leeb (Persenbeug-Gottsdorf), VizeBgm. Franz Landstetter (Artstetten-Pöbring), Bgm. Josef Riegler (Münichreith-Laimbach)

Ökoregion Südliches Waldviertel. Neuer Obmann Moser wurde einstimmig gewählt

In Niederösterreich wird die interkommunale Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen gelebt. Seit 1996 werden in den 12 Gemeinden der Kleinregion Ökoregion Südliches Waldviertel gemeinsam Projekte entwickelt und umgesetzt. Kooperationen und die Schaffung von Synergien, speziell im ländlichen Raum sind eine große Herausforderung für die Zukunft. Zahlreiche Aufgaben und Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam sinnvoll und Kosten sparend bewältigen. So stehen auch hinsichtlich der im Jahr 2017...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Der neugewählte Vorstand startet mit voll Elan und Motivation ins neue Vereinsjahr.

Generalversammlung der Landjugend Krakauebene

Bei der diesjährigen Versammlung am Samstag, dem 7. März, um 20:00 Uhr im Gasthof Fixl durften der Obmann Michael Tockner und die Leiterin Elisabeth Tockner nicht nur zahlreiche eigene Mitglieder begrüßen, sondern auch viele andere Ortsgruppen und einige Ehrengäste. Nach dem umfangreichen Tätigkeitsbericht folgte der Kassabericht und die Neuwahl. Michael und Elisabeth legten ihr Amt zurück. Die Führung übernahmen nun Theresa Würger und Marcel Macheiner. Aus dem Vorstand schieden neben dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kameradschaftsbund - Neuer Vorstand

In der Generalversammlung des NÖKB Stadtverband Neunkirchen-Dunkelstein am 7. März 2015 im GH Lambrechter in Putzmannsdorf, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Werner Daxböck geschäftsführender Obmann BO Heinrich Grössl Obmann-Stv. Franz Zack Schriftführer Günter Jammerbund, Schriftführer-Stv. Christoph Herl Kassier Reg. Rat Josef Frais, Kassier-Stv Herbert Warscha. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Kommandant Franz Hohl Frauenreferentin Maria Tisch Schussmeister Ludwig Höchtl...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Grössl
Blicken vorwärts: Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters und Vizebgm. Volkmar Reinalter aus Götzens

Abrechnung bei vorwärts Tirol

Harsche Rüge für die Landtagsabgeordneten – Bgm. Hansjörg Peer bleibt Parteiobmann! In Innsbruck fand in der Vorwoche die ordentliche Generalversammlung der politischen Partei vorwärts Tirol statt. Der Einladung folgte eine breite Basis und so konnte Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer nahezu doppelt so viele Mitglieder begrüßen als bei der letztjährigen Generalversammlung. Für den Mutterer Bürgermeister bedeutete dies ein Signal zur Offensive gegen die parteiinternen Skeptiker: "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Vorstand | Foto: Arthur
1

Generalversammlung und Neuwahl des ÖKB Lebring-St. Margarethen

Der Saal im Gasthof Thaller war voll besetzt. 54 Kameraden, Ehrengäste, Frauen des OV und die Trachtenkapelle waren ausgerückt, um der Generalversammlung (GV) einen würdigen Rahmen zu geben. Die Neuwahl der Funktionäre, die Leistungsberichte des Vorjahres und die Verleihung von zwei Ehrenmitgliedschaften standen im Mittelpunkt dieses Vormittages am 6. Jänner. Kdt. Gerhard Fritz meldete kurz nach 10 Uhr die anwesenden Damen und Herren an Bezirksobmann Franz Spreitzer, damit war die GV offiziell...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Würdigung von Hubert Schreiner. | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesansportgemeinschaft würdigt "Mr. Basketball"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Generalversammlung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten stand neben der Neuwahl von Sepp Eppensteiner zum Vorsitzenden und seiner St. Pöltner Vize-Vorsitzenden Getraud Zeilinger die Ehrung von St. Pöltens "Mr. Basketball" Hubert Schreiner im Mittelpunkt. Schreiner, Jahrgang 1949 und ehemaliger Trainer der Österreichischen Basketball-Nationalmannschaft, habe nicht für den St. Pöltner Basketball viel geleistet, "sondern ist der kirchlichen Sportorganisation DSG...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Neuer Vorstand bei der Liedertafel

BRAUNAU. Der älteste Chor Braunaus hat bei der 160. Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau der Braunauer Liedertafel ist Maria Penias. Ihre Stellvertreterin ist Gertrude Loidl. Das Amt des Kassiers übernimmt Wolfgang Korinek, Schriftführerin ist Gisela Heitzinger und Archivar Ernst Miksche.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1.Reihe Julia Lauscher , Bezirksleiterin Julia Wais, Bezirksleiter Markus Wolf,  Manuel Österreicher

2. Reihe BR BGM Ing. Eduard Köck, VBGM Hermann Lauter, BGM Kurt Strohmayer Dangl, Kammerobmann Stv. Karl Nagl, Elisabeth Bittermann, Gebietsbäuerin Annemarie Dangl, BGM Ing. Christian Drucker, Landesbeirat Desiree Lirnberger, Florian Bauer, 


3. Reihe Vorstandsmitglied MGN Erich Marchsteiner, Lagerhausobmann Ökonomierat Albin Haidl Trümel, VBGM Klaus Zimmermann, Obmann RB Vitis Rainer Liebscher, BGM Willib | Foto: Foto: privat

Landjugend: Julia Wais und Markus Wolf wurden als Bezirksleitung bestätigt

WAIDHOFEN. Am 16. November fand im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen die Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Waidhofen statt. Die Landjugend konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. 52 Wahlberechtigte Landjugendmitglieder waren anwesend. Der Bezirk und die Sprengeln präsentierten ihren Jahresrückblick. Auch die Volkstanzgruppe berichtete über das letzte Jahr. Die Landesbeiräte Desiree Lirnberger und Christian Prem betonten wie aktiv der Bezirk ist und gratulierten für die erbrachten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Museum in der Schule - Ausstellungsraum

Museum in der Schule - Generalversammlung

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung des "Vereins der Freunde und Förderer des Museums in der Schule" Montag, 22. April 2013 um 19.30 Uhr Veranstaltungssaal Schulzentrum Taufkirchen/Pram Mit Neuwahl des Vorstandes und des Kustos. Alle unsere Mitglieder und interessierte Personen aus dem Schulsprengel Taufkirchen sind herzlichst Eingeladen. Museum in der Schule Facebook - Museum in der Schule Wann: 22.04.2013 19:30:00 Wo: Bilger-Breustedt Schulzentrum, Schulstraße 3, 4775...

  • Schärding
  • Wolfgang Schwarz
3

Generalversammlung USV Kainreith/Walkenstein

Im Rahmen der ordentlichen GV des USV Kainreith/Walkenstein konnte Obmann Manfred BECK neben Bgm. FranZ GÖD auch Präsident Roman WINGLHOFER begrüßen. Nachden informativen und vielfältigen Berichten der jeweiligen Sektionsleitungen konnte Kassier Karl BRUCKNER einen positiven Kassabericht der Mitgliederversammlung vorlegen. Beim Ausblick auf das nächste Jahr ("35 Jahre USV Kainreith/Walkenstein") konnte Schriftführer Manuel SCHLEINZER vor allem auf die Abhaltung eines Sportfestes sowie die...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
OPV Vzbgm. Günther Peischl mit LAbg. Wolfgang Sodl als Gastreferent und den Mitgliedern und Sympathisanten der SPÖ Gerersdorf

Günther Peischl einstimmig wiedergewählt

Im Dorfgasthaus Hadzic hielt die SPÖ-Ortsorganisation von Gerersdorf ihre ordentliche Generalversammlung ab. Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Günther Peischl freute sich, dass so viele Mitglieder und Sympathisanten der SPÖ Gerersdorf seiner Einladung gefolgt waren. Als Gastreferent wurde LAbg. Wolfgang Sodl eingeladen, der zu aktuellen politischen Themen sprach. Peischl wurde einstimmig zum Ortsparteivorsitzenden der SPÖ Gerersdorf wiedergewählt. „rot bewegt.“ wählte die SPÖ-Ortsorganisation von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Bild v.li.: Karlheinz Piringer, Johann Demmer, Wilhelm Neubauer, Christian Hahn, Ernest Puhm, Otmar Wenzl, Eduard Fanter, Edwin Miksche, Martin Schönauer, Reinhard Bentz, Wilhelm Bauer | Foto: Christa Bentz

Generalversammlung des Vereines „Freunde des Thayatales“

Bei der Generalversammlung des Vereines „Freunde des Thayatales“ wurde vom Obmann Otmar Wenzl ein Jahresrückblick 2011 gestaltet. Nachdem auch Neuwahlen durchzuführen waren, wurde der bisherige Vorstand entlastet. Nach durchgeführter Wahl stand der neue Vorstand fest, welcher einstimmig gewählt wurde. Obmann Otmar Wenzl ObmannStv. Ernest Puhm Schriftführer Edwin Miksche SchriftführerStv. Reinhard Zettel Kassier Christian Hahn KassierStv. Martin Schönauer Beirat Hofrat Ernst Hemstedt Eduard...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.