Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Neuer LG-Vorstand: Hannes Plangger, Armin Wolf, Obm. Mathias Weinseisen, Steffi Harrer, Clemens Weinseisen und Mathias Venier (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
13

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
LG-Gutscheine sichern die regionale Kaufkraft

LANDECK, ZAMS (otko). Das Weihnachtsgewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams findet auch heuer statt. Mathias Weinseisen wurde bei der Neuwahl als Obmann bestätigt. Generalversammlung nachgeholt Nach der coronabedingten Absage der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mitte März wurde diese nun am 10. September im "Zone82 Eventclub" nachgeholt. Obmann Mathias Weinseisen konnte WK-Bezirksobman Michael Gitterle als Ehrengast begrüßen, während die Lokalpolitik aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann BGM. Franz Jost mit Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Raiffeisenbank Fürstenfeld-GF Manfred Terzer und dem neu gewählten Vorstandsteam. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Sportklub: Generalversammlung
FSK-Obmann wurde einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des Fußballvereins SC Raiffeisen Fürstenfeld im Rudolf Gutmann-Stadion stand die Neuwahl des Vorstands an. Obmann Bürgermeister Franz Jost und sein Vorstandsteam durften sich über ein einstimmiges Vertrauensvotum der großen FSK-Familie freuen. Neben zahlreichen fußballbegeisterten Mitgliedern konnte FSK-Obmann Bürgermeister Franz Jost Finanzstadtrat und Sportausschussobmann Christian Sommerbauer, Gemeinderat Roland Gogg, Tourismusvorsitzenden Gemeinderat Markus Jahn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vorstand: Gerhard Eilenberger, Michael Widmoser, Volker Zehn, David Morgenbesser, Karl Hauser, Jörg Kickenweitz. | Foto: Kogler
8

EC Die Adler Kitzbühel
Durchstarten nach zwei großen Krisen

Kitzbüheler Eis-Adler: AHL gerettet, neue Spieler, Krisen überwinden, Play-offs als Ziel. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wurde bei der Generalversammlung des EC Die Adler Kitzbühel der Vorstand neu gewählt (mit zwei neuen Vorständen) und verdiente Funktionäre verabschiedet. Die Versammlung bot aber auch Anlass zum Rückblick auf krisenreiche Monate und einen Ausblick auf die Kitzbüheler Eishockey-Zukunft. Adler-Präsident Volker Zeh: „Die vergangene Saison bleibt für den Verein sowie für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Vorstand mit Obmann Marc Friedl (vorne, 2.v.l.) und Bezirksleiterin Gudrun Luttenberger (vorne, 2.v.r.).  | Foto: Landjugend

Landjugend
Luttenberger und Friedl sind neue Landjugend-Chefs

Landjugend der Region Feldbach wählte den Vorstand neu. PALDAU. Die 70. Generalversammlung der Landjugend der Region Feldbach hat in Paldau stattgefunden. 75 Teilnehmer fanden sich dazu ein. Neben dem Tätigkeitsbericht stand auch die Vorstandsneuwahl auf dem Programm. Die langjährige Bezirksleiterin Bianca Kerschhofer verabschiedete sich aus dem Vorstand und übergab ihre Funktion an Gudrun Luttenberger. Auch Obmann Philipp Trummer schied aus dem Vorstand aus, der neue Bezirksobmann heißt Marc...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vizebürgermeister Clemens Hauser (li.) mit dem neuen Ausschuss des Pflegevereins Tobadill: Brigitte Schmid, Franz Kathrein, Brunhilde Falch, Josef Koller, Christine Petter, Monika Repple und Hermann Senn(v.li.). (Monika Preuss nicht im Bild.)
 | Foto: Siegele
13

5. Generalversammlung
Pflegeverein Tobadill zog Bilanz

TOBADILL (sica). Bei der 5. ordentlichen Generalversammlung ließ der Pflegeverein Tobadill die letzten drei Jahre Revue passieren und führte die Neuwahlen durch. Obmann zeigte sich sehr zufriedenObmann Franz Kathrein eröffnete die Versammlung und blickte auf drei ereignisreiche und erfolgreiche Jahre des Vereins zurück, den er vor sechs Jahren von Hermann Senn übernommen hatte. Das Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung durch die Schriftführerin Brunhilde Falch zeigte deutlich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue "Shopping in Braunau"-Vorstand: Kassier Rainer Hinkelmann, Obmann Stefan Ammerer und sein Stellvertreter Fred Hermann.  | Foto: Innblick/Klika
1

Obmann kommt aus Ried
Stefan Ammerer ist neuer "Shopping in Braunau"-Obmann

"Shopping in Braunau" hat gestern, am 05. November, einen neuen Vorstand gewählt. Stefan Ammerer aus Ried übernimmt die Obmannschaft.  BRAUNAU (höll). Ein Jahr lang hat sich der Vorstand der Braunauer Kaufmannschaft um einen neuen Vorstand bemüht. Am 5. November war es nun soweit: Der Vorstand ist zurückgetreten und Neuwahlen standen an. Bis zuletzt hatte sich kein Kandidat für die Obmannschaft gefunden. Erst auf den letzten Drücker, direkt in der Generalversammlung, erklärte sich Stefan...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gesamtsportverein Zams Obmann Peter Gohm (2.v.l.) mit dem neu gewählten SV Zams Winter Ausschuss: Christian Nimmervoll, Monika Nimmervoll, Peter Hauser und Manfred Deutschmann (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Generalversammlung
SV Zams Winter – Peter Hauser als Obmann bestätigt

ZAMS (otko). Der SV Zams Winter lud am 4. November zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Intensives Vereinsjahr Bei der Generalversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser und sein Ausschuss-Team Einblicke in das abgelaufene Vereinsjahr. Als Ehrengäste wurden Gesamtsportvereines-Obmann Peter Gohm und Bgm. Siegmund Geiger begrüßt. In seinem Bericht blickte Obmann Hauser auf ein intensives Jahr zurück. Nach wie vor großer Beliebtheit erfreut sich der Skikurs, beim dem 40 Zammer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Deligierten der zehn Ortsrguppen des Landjugendbezirks Fürstenfeld, um Obmann Stefan Kohl und Leiterin Carina Gablerits haben sich für das neue Landjugendjahr viel vorgenommen. | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
2

Voller Tatendrang
Landjugend aus dem Bezirk Fürstenfeld hat wieder viel vor

Carina Galerits ist neue Bezirksleiterin des Landjugendbezirks Fürstenfeld. Stefan Kohl wurde als Obmann bestätigt. Zur diesjährigen Generalversammlung des Landjugendbezirks Fürstenfeld beim Buschenschank Kober in Kleinsteinbach freute sich Bezirksobmann Stefan Kohl  neben den Deligierte aus den zehn Ortsgruppen vom LJ Bezirk Fürstenfeld und Vertretungen vom Landjugendbezirk Hartberg auch zahlreiche Ehrengäste, wie Landeskammerrat Fritz Rauer, Obmann vom Lagerhaus Thermenland Leander Feiertag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Übergabe erfolgt: Gerald Pototschnig und Edi Hamedl | Foto: GEPA

Staffelübergabe: Neuer Rad-Präsident in der Steiermark

Vier Jahre an der Spitze des Landesradverbandes Steiermark (LRV) sind genug: Im Rahmen der vergangene Woche stattgefundenen Generalversammlung in Graz hat Edi Hamedl das Präsidentenzepter auf eigenen Wunsch an Gerald Pototschnig übergeben. Das neue Präsidium will sich künftig vor allem dem Image und Außenauftritt des Radsports widmen und den Fokus auf die Nachwuchsarbeit und die Stärkung des Landesleistungszentrums Steiermark legen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Nachrichten Lokales
Generalversammlung Verein Ebenseer Zukunft - DOSTE

Verein „Ebenseer Zukunft – DOSTE“ – Neuwahl im Zuge der Generalversammlung Der Verein „Ebenseer Zukunft – DOSTE“ lud seine Mitglieder zur Generalversammlung in das Gasthaus „Emseea“ ein. Der Obmann konnte Frau Vizebürgermeister Franziska Zohner-Kienesberger und Herrn OAR Ing. Franz Pevny von der Geschäftstelle Dorf- und Stadtentwicklung des Landes OÖ recht herzlich begrüssen. In seinem Rückblick hob er besonders die Projekte Hallenbad – Modernisierung und Ortszentrum Ebensee hervor. Der Obmann...

  • Salzkammergut
  • Max Heißl
1 36

Blasmusikbezirk Fürstenfeld vollbringt Topleistungen!

Bezirksobmann Karl Hackl zog im Congress Loipersdorf eine erfolgreiche Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. Der Musikverein Großwilfersdorf holte beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ das Tagespunktemaximum und ihr Stabführer Matthias Stadlober ist derzeit bester Stabführer der Steiermark. Der Musikverein Ilz brillierte beim Bundeswettbewerb in der Konzertwertung, die Trachtenmusikkapelle Ottendorf vertrat Österreich beim Internationalen Blasmusikfestival in China und der Musikverein Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Präsident Valentin Petritsch (re) wurde bei der Generalversammlung wiedergewählt. Im zur Seite stehen Geschäftsführer Marc Germeshausen und Assistenz Jessica Rath
2

Präsident Petritsch im Europahaus Klagenfurt bestätigt

Am Mittwoch Abend fand die Generalversammlung des Europahauses Klagenfurt statt. Dabei wurde Veldens Altbürgermeister Valentin Petritsch als Präsident bestätigt. Seit 1965 begleitet das Europahaus Klagenfurt, ein überparteilicher, gemeinnütziger Verein, durch seine europäische Bildungs-, Informations-, und Kulturarbeit das Werden und Zusammenwachsen Europas. Das Europahaus Klagenfurt ist eine europäische Bildungseinrichtung mit dem Anliegen, die Bevölkerung nicht nur vor besonderen Anlässen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
Der neue Vorstand des Alumni-Vereins BRG Wörgl mit Obmann Dr. Alfred Schmidt (3.v.r.).  | Foto: Ritsch
2

BRG Wörgl: Alumni-Verein wählt neuen Vorstand

Absolventen engagieren sich für ihre “alte” Schule im Verein. Alfred Schmidt bleibt nach Neuwahl Obmann. WÖRGL (red). Vor elf Jahren – im November 2007 – wurde der Alumni-Verein des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wörgl gegründet. Absolventen des BRG engagieren sich dabei “ideell und materiell für die Schülerinnen und Schüler und für die Schule”, so das Ziel der mittlerweile 87 Mitglieder umfassenden Vereinigung, die sich als ein lebendiges Netzwerk für Absolventen versteht. Beratung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Vorstand des Vereins Martiniladen mit Obmann Dietmar Wolf (3.v.l.) dankte Sr. Judit Nötstaller (4.vl.). für ihr Engagement. | Foto: Peter Comina

Martiniladen unter neuer Führung

Generalversammlung wählte Dietmar Wolf einstimmig zum Nachfolger der langjährigen Obfrau Judit Nötstaller. LANDECK. Einen Wechsel an der Spitze des Vereins „Martiniladen“ gab es bei der am vergangenen Mittwoch abgehaltenen Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Landeck. Im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg, GR Herbert Mayer und GR Andreas Grüner als Vertreter der Gemeinde Zams legte Judit Nötstaller, die dem Verein seit seiner Gründung 2010 vorstand, ihre Funktion zurück....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Vorich
2

Stadtmarketing-Obmann wurde wiedergewählt

Alle zwei Jahre findet die Generalversammlung des Stadtmarketings Altheim statt. Der Vorstand wurde neu gewählt. ALTHEIM. Alexander Huber, der alte und neue Stadtmarketing-Obmann wurde einstimmig wiedergewählt. Viele Aktionen wie zB. der Altheimer Advent, die Gewerbeausstellung und Altheims extrascharfer Schnäppchenmarkt werden vom Stadtmarketing selbst- oder mitveranstaltet. Im Jahr 2016 wurde die Altheimer Blaulichtcard eingeführt. Mit dieser Karte erhalten freiwillige Rot Kreuz- und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gute Laune bei Josef Holzknecht, Hermann Kapferer, Hansjörg Hell, Martin Gritsch und Gregor Reitmair (v.l.n.r.)
6

Positive Bilanz der Raiffeisenbank

Neue Öffnungszeiten, ein Leitbild – aber auch ein Schlagabtausch bei der Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden! Die bei der 115. Jahreshauptversammlung der Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge präsentierten Zahlen sind erfreulich: Bei einer um 6 Mio. auf 156 Mio. Euro gestiegenen Bilanzsumme konnte, trotz der schwachen Konjunkturlage, die Raiffeisenbank auch im Jahr 2016 wieder einen positiven Jahresabschluss präsentieren. 22 MitarbeiterInnen aus der Region ist es gelungen, ein Betriebsergebnis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Johann Spieglmayr (re.) übergab an Volker Zeh.
8

Zeh übernimmt von Spieglmayr Präsidentschaft

EC Die Adler Kitzbühel haben neuen Chef; Wahl einstimmig; sechsköpfiger Vorstand KITZBÜHEL (niko). Nach neun Jahren im Präsidentenamt tritt Johann Spielgmayr bei den Kitzbüheler Eis-Adlern ins zweite Glied zurück. Am einzigen Wahlvorschlag, der bei der Generalversammlung vorlag, wurde der schwäbische Manager Volker Zeh als neuer Präsident nominiert. Die Wahl erfolgte einstimmig, ebenso wie jene der weiteren fünf Vorstände, darunter Spieglmayr als erster und Michael Widmoser als zweiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Anton Silber, Andreas Binder und Hubert Weidmann (v. l.). | Foto: SC Real Dambach

Generalversammlung des SC Real Dambach

GARSTEN. Am Freitag, 28. April 2017, fand im Gasthaus Weidmann die Generalversammlung des SC Real Dambach statt. Bei der alle drei Jahre stattfindenden Hauptversammlung, bei der hauptsächlich ein Rückblick der vergangenen Jahre durch die verschiedenen Sektionen und des Obmannes sowie Neuwahlen im Vordergrund stand, wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Besonders wurde den Obmann Stellvertreter, Andreas Binder mit dem goldenen Ehrenzeichen des SC Real Dambach für die jahrelangen Verdienste um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der neugewählte Vorstand der Kufsteiner Kaufmannschaft | Foto: Karg
2

Viele neue Gesichter im Vorstand der Kufsteiner Kaufmannschaft

KUFSTEIN. Bei der Generalversammlung der Kufsteiner Kaufmannschaft am 30. März im Hotel Goldener Löwe berichtete Obfrau Petra Buchberger den anwesenden Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, u.a. die erfolgreichen Veranstaltungen (etwa die Night-Shopping-Abende) und die Perlenkampagne, die die Händler und ihre Serviceleistungen in den Mittelpunkt rückte. Auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stadt und Tourismusverband im Rahmen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der teils neu zusammengesetzte Vorstand des Thierseer Passionsspielvereins hat einiges zu tun in den kommenden Jahren. | Foto: Passionsspielverein Thiersee

Neuer Vorstand geht in die nächste Passionsplanung

Am Freitag, dem 31. März, wurde der Vorstand des Passionsspielvereins Thiersee neu gewählt. Als Obmann wurde Hans Kröll bestätigt. Als seinen Stellvertreter wählte die Vollversammlung Max Mairhofer, Schriftführerin bleibt Silvia Egerbacher-Lechner. Neugewählt wurde auch Kassierin Claudia Sieberer, Robert Hartmann und Christian Gruber ergänzen den Vorstand. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Roswitha Werner und Josef Hornbacher. Roswitha Werner kam 2006 als Beisitzerin in den Ausschuss und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In der Waldschenke: Peter Pauschenwein, Susanne Paar, Anna Spadt, Christoph Ramhofer, Edeltraud Schütz, Anita Treitl, Bgm. Matthias Weghofer, Adelheid Drescher und Ing. Martin Müller | Foto: Gemeinde Wiesen

Verschönerungs- und Tourismusverein Wiesen formierte sich neu

WIESEN. Vor kurzem fand in der Waldschenke in Wiesen die Generalversammlung des Verschönerungs- und Tourismusvereins statt. Dabei standen die Namensänderung, Statutenänderung sowie die Neuwahl des Vorstandes am Programm. Alle Funktionärinnen und Funktionäre wurden dabei einstimmig in ihre Funktionen gewählt. Als neue Obfrau fungiert ab sofort die ehem. Obfrau des Örtlichen Tourismusverbandes Wiesen, Anita Treitl. Die Vorstandmitglieder Zu Ihrem Stellvertreter wurde, der bisherige Obmann des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Obfrau und Direktorin des Universalmuseums Kierling Christl Chlebecek (Mitte) und ihre Stellvertreter Jiři Juda und Ulli Pinter | Foto: Foto Archiv Museum Kierling
2

Verein Museum Kierling zieht positive Jahresbilanz

Generalversammlung: Durch gutes Wirtschaften und viele Veranstaltungen konnte der Verein, im Gegensatz zum Jahr 2015, eine positive Bilanz aufweisen. KIERLING (red). Bei der Generalversammlung des Vereins Museum Kierling am 15.1.2017 berichtete Obfrau und Direktorin Christl Chlebecek den zahlreich erschienenen Mitgliedern über die Museumsaktivitäten im Jahr 2016. Unter anderem wurden sechs Beamerpräsentationen gezeigt, drei Ausstellungen und eine Kunstverkaufsausstellung eingerichtet, zwei...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: Hartmann

Neue Leitung für Gaubitscher Bühne Aktiv

Bei der Generalversammlung der Bühne Aktiv vorigen Samstag in Gaubitsch zeigte Obfrau Johanna Krenn in ihrem Tätigkeitsbericht auf, dass in den letzten zwei Jahren neben drei Theaterproduktionen auch zahlreiche andere Veranstaltungen (Lesungen, Kabarett, Konzerte, Vorträge) organisiert und Kultur in allen Facetten geboten wurden, die sich in Summe für ein ausgesprochen großes, breit gefächertes Publikum als attraktiv erwiesen. Außerdem ist das AkZent Gaubitsch (AktivZentrum) als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.