niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Martin Antauer, Barbara Onyango (Mittelschule Purkersdorf), Cornelia Kassil (Verein Naturparke NÖ), Florian Krumböck, Manuela Dundler-Strasser (Volksschule Purkersdorf). | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

Purkersdorf
Erster Naturpark-Schul-Campus in Niederösterreich

Im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Volksschule und Sonderschule in Purkersdorf wurden die Volks- und Mittelschule als Naturparkschule ausgezeichnet. Auch den ersten Naturpark-Schul-Campus  in NÖ gibt es jetzt in Purkersdorf. PURKERSDORF. Nun gibt es in NÖ bereits 37 ausgezeichnete Schulen. Schon seit 2013 ist die Allgemeine Sonderschule Purkersdorf eine Naturpark-Schule und naturbezogene Inhalte wurden in den Unterricht eingeflochten. Dies findet sich auch im Leitbild der Schule wieder....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gruppenfoto der neu ausgezeichneten Schulen aus NÖ | Foto: Markus Prantl
14

MINT-Gütesiegel
13 Schulen in Niederösterreich erstmals ausgezeichnet

13 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind heuer erstmals mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet worden. Insgesamt gibt es nun im Bundesland 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. NÖ. Dieses erhält man für besonders gute, innovative und vielfältige Vermittlung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die neuen MINT-Gütesiegel-Träger in NÖ• Volksschulen Röhrenbach, Hyrtlplatz/Mödling, Gloggnitz und Moosbrunn •...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
(v.l.n.r.) Gerhard Angerer (Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport), Landtagspräsident Karl Wilfing, Daniel Reiterer (HLT Semmering), Landesrätin Susanne Rosenkranz, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: NLK Pfeiffer
2

NÖ Schulsport-Trophy
117 Schulen mit Schulsportgütesiegel ausgezeichnet

Mit dem Schulsportgütesiegel werden in Österreich Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schulsport engagieren. Die Verleihung der Gütesiegel erfolgt in Bronze, Silber und Gold und soll zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports beitragen. Insgesamt 117 Niederösterreichische Schulen wurden für ihre Aktivitäten im Schuljahr 2022/2023 mit dem Österreichischen Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. NÖ. Im Landtagssitzungssaal in Sankt Pölten wurden die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Bildungsdirektion NÖ
2

Bezirk Krems
Sieben Schulen sind jetzt „Singende Klingende Schule“

Eine moderne Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern dient auch als bedeutender Ort zur Förderung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wesentliches Hilfsmittel dabei ist die Musik. BEZIRK. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es ist mir eine besondere Freude, engagierte Projekte vor den Vorhang zu holen und auszuzeichnen. Das Gütesiegel ‚Singende Klingende Schule‘ hebt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auto Wais GmbH//V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Jürgen Wais, Unternehmensberaterin Renate Brandner-Weiß und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Tanja Wagner
7

Ausgezeichnet
Die besten Umweltprojekte Niederösterreichs

NÖ. Unter einem blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein erwachte St. Pölten gestern am 5. Juni, als ob die Natur selbst den internationalen Weltumwelttag feiern wollte. Einen Grund zum Feiern gab in der Landeshauptstadt auch, denn herausragende Umwelt- und Klimaschutzprojekte wurden im Rahmen des Ökomanagement-Tags 2024 ausgezeichnet. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker ehrten Projekte aus den Förderprogrammen Ökomanagement NÖ und der...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Erich Santner (PTS Ternitz), Irene Rubin (BG/BRG Hollabrunn), Sebastian Pils (NÖMS Randegg), Karina Witzer (ASO Waidhofen/Thaya), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Stellvertretend für die 36 ausgezeichneten NÖ Schulen. | Foto: Andreas Kraus

Auszeichnung
BO Gütesiegel für 36 Schulen in Niederösterreich

36 Schulen in Niederösterreich wurden mit dem BO Gütesiegel für Qualität des Berufsorientierungsunterrichts ausgezeichnet.  NÖ. Heuer wurde 28 Mittel-, 2 Polytechnischen Schulen, 4 Allgemeinen Sonderschulen sowie 2 AHS-Unterstufen das BO Gütesiegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Josef Schmidl-Haberleitner, Michael Uetz, Daniel Weß und Jutta Polzer. | Foto: FF Pressbaum
2

FF Pressbaum feiert
Auszeichnung für das 150-jährige Bestehen

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum, wurden die Feuerwehr durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln, ganz feierlich ausgezeichnet. PRESSBAUM. Eine Abordnung der Feuerwehr Pressbaum, bestehend aus Michael Uetz, Daniel Weß, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer nahmen an der Ehrung teil. "Wir möchten unser 150-jähriges Bestehen entsprechend würdigen und laden Sie ganz...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
BezirksBlätter-Redakteur Roland Mayr ist Niederösterreichs "Local Hero 2023" – Chefredakteurin Karin Zeiler gratuliert. | Foto: MeinBezirk.at
1 21

Ehrung
Journalist der RegionalMedien Niederösterreich ausgezeichnet

Am Montagabend versammelte sich die Elite der österreichischen Medienbranche in Wien, um die "Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2023" zu ehren. Die feierliche Veranstaltung, die von dem renommierten Branchenmagazin "Österreichs Journalist:in" organisiert wurde, bot eine Plattform, um herausragende Leistungen im Journalismus zu würdigen. NÖ. Bereits Ende Dezember 2023 waren die Preisträger bekannt gegeben worden, doch nun wurden sie im Rahmen einer feierlichen Gala geehrt....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Regionenminister Norbert Totschnig hat vergangene Woche Menschen, die mit Ihren Projekten und ihrem Engagement die Lebensqualität in den Regionen nachhaltig verbessern, ausgezeichnet. | Foto: BML/Hemerka
2

Totschnig
„Regionale Pioniere“ sind das Rückgrat unserer Regionen

Österreich zeichnet sich durch die Vielfalt der Natur-, Lebens- und Wirtschaftsräume aus. Der ländliche Raum steht für attraktiven Wohnraum, wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum und nachhaltigen Naturraum. Trotz vieler Herausforderungen zählen die Regionen Österreichs EU-weit zu den wirtschaftlich erfolgreichsten. NÖ. Grund dafür sind, neben einer sehr erfolgreichen EU-Kohäsionspolitik, Regionale Pioniere. Menschen, Gruppen oder Vereine, die mit Ihren Projekten und Engagement die Lebensqualität...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer bei der Verleihung der Jubiläumsurkunden an über 150 Freiwillige Feuerwehren. | Foto: NLK Burchhart
5

Ehrung
Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

Am Mittwoch überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Jubiläumsurkunden an insgesamt 154 niederösterreichische Feuerwehren. Diese Wehren feiern in diesem Jahr ihr 100-, 125-, 140-, 150- und 160-jähriges Bestehen und wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung wurde dem kürzlich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser freuen über den Titel „World’s Best Bank“ für die HYPO NOE | Foto: HYPO NOE / Bollwein

World’s Best Banks
HYPO NOE von Forbes ausgezeichnet

Die HYPO NOE erhält erstmals die Auszeichnung „World’s Best Banks“, die jährlich vom renommierten Wirtschaftsmagazins „Forbes“ und dem Marktforschungsunternehmen Statista vergeben werden. ST. PÖLTEN/NÖ. „Unsere Landsleute, die heimischen Unternehmen und Gemeinden haben mit der niederösterreichischen Landesbank eine starke Partnerin in Finanzfragen an ihrer Seite. Das hat sich nicht zuletzt in der Befragung des renommierten Wirtschaftsmagazins Forbes gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
VS Eggenburg (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Sigrid Braunsteiner, Lehrerin Martina Andre und Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Land NÖ
64 Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. NÖ. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Edith Palisek-Zach, Gleichstellungsbeauftragte Maria Aigner und stellv. Landesgeschäftsführerin Karmen Frena (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Gender-Auszeichnung
AMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

Dass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofenstark. Nun gab es dafür eine Gender-Auszeichnung. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt geht, ist das AMS Waidhofen top. Das Team erreichte den ersten Platz in NÖ gemeinsam mit dem AMS Lilienfeld für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2023. Das AMS Schwechat belegte den zweiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Osterbauer gratulierte dem Team um Vanessa Staudenhirz, Birgit Rigler, Benedikt Wallner, und Judith Hafner herzlich.
 | Foto: Santrucek
3

Großer Erfolg für kleines Neunkirchen-Team
Stadtbücherei schafft es unter die Top 10

David gegen Goliath: die Sieger-Bibliothek zählt über 20 Mitarbeiter. Neunkirchen hat gerade einmal vier – und ließ dennoch weite Teile der Mitbewerber hinter sich. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei mischte beim bundesweiten Wettbewerb "Bibliothekspreis" des Büchereiverbands Österreich (BVÖ) mit. Das Thema, zu dem hunderte Bewerbungen eingingen, hieß "Vernetzung". Der kleinen Neunkirchner Stadtbücherei rund um Birgit Rigler gelang unter hunderten Bewerbungen der Sprung ins Finale und letztlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die rund 120 Gäste der Biosphärenpark Wienerwald Weinprämierung 2024 konnten nach der Preisverleihung die Siegerweine gleich verkosten. | Foto: BPWW/N. Novak
5

Biosphärenpark Wienerwald glänzt
Die Prämierung von DER WEIN 2024

Am 7. Mai 2024 wurden in Maria Enzersdorf die besten regionalen Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung prämiert. Im feierlichen Rahmen wurden im Schloss Hunyadi die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Die Besonderheit dieser Prämierung: Alle eingereichten Tropfen stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung. WIENERWALD. Die NÖ Landesabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, der Wiener Landesabgeordnete und Gemeinderat Ernst Holzmann, der Bürgermeister der Marktgemeinde Maria...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Hobbyfotograf Florian Auer (Scheibbs)
21

Walter Kammerhofer und der "Spaßvogel"
Die Auszeichnung gebührt Kammerhofer

Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm "WIAD SCHO!" feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wir sich das...

  • Melk
  • Florian Auer
Wienerwald Tourismus und Partnerbetriebe freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sonja Pohl
3

Live-Recruiting Event-Auszeichnung
Bronze für den Wienerwald Tourismus

Mit der Initiative "Live Recruiting" hat die Wienerwald Tourismus GmbH im vergangenen Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie innovativ und effektiv Stellenbesetzung im Digitalzeitalter aussehen kann. Das Konzept überzeugte nicht nur Bewerber und Fachkräfte, sondern auch die Jury des Austrian Event Awards, die das Projekt mit dem begehrten Bronze Award in der Kategorie "Digitale-Events | -Messen | -Kommunikation" auszeichnete. WIENERWALD. Mit 160 Einreichungen war es das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Elena Kitzwögerer mit Martin Adelwöhrer – General Manager der St. Martins Therme (links) und Didi Tunkel, Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH (rechts). | Foto: zVg.

HTS-Schülerin ist „Best Talent“
Elena Kitzwögerer erhält Auszeichnung

Große Freude an der Tourismusschule St. Pölten: Elena Kitzwögerer, ihres Zeichens Schülerin in der 4A-Klasse, bekam eine Auszeichnung für Burgenlands beste Tourismuspraktikenten, wo sie den zweiten Platz landesweit belegte. ST. PÖLTEN. Die Burgenland Tourismus GmbH organsierte eigens einen Bewerb dafür. Im Rahmen eines Tourismus Info-Talks wurden die „Best Talents“ aus dem Jahr 2023 in den Bereichen Front Office (Rezeption), Back Office (Verwaltung, Marketing), Küche und Service nominiert....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: BPK Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Beamte von Landespolizeidirektion NÖ ausgezeichnet

NÖ/BRUCK. Bei einem Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp auch Beamte aus dem Bezirk Bruck bzw. Schwechat ausgezeichnet: Kontrollinspketor Helmut Moispointner (Bestellung zum Kommandanten der Polizeiinspektion Mannersdorf), Abteilungsinspektor Leo Schuster (Stadtpolizeikommando Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst), Chefinspektor Oliver Kassan (SPK Schwechat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
GF Karl Schwarz, Kultur.Region.Niederösterreich Aufsichtsratsvorsitzender und LH a.D. Erwin Pröll, Cornelius Grupp, Eigentümer der CAG Holding Gruppe. | Foto: Franz Gleiß
1 3

Manager mit Herz
Auszeichnung für die Partner der Regionalkultur

Manager mit Herz: Kultur.Region.Niederösterreich vergibt Auszeichnung für Partner der Regionalkultur an Cornelius Grupp und Karl Schwarz. NÖ. Die Bedeutung und Kraft der Regionalkultur stand bei der Verleihung der Auszeichnung Manager mit Herz im Mittelpunkt. Gerade in Zeiten der Globalisierung und Technologisierung setzt die Regionalkultur einen wichtigen Kontrapunkt. „Überall dort, wo Regionalkultur verankert ist, entsteht Gemeinschaft, denn in der Regionalkultur seht immer der Mensch im...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Die beiden Gewinnerinnen aus Niederösterreich | Foto: danberg&danberg
3

Daheim betreut Award 2024
Personenbetreuerinnen aus NÖ ausgezeichnet

Die beiden Personenbetreuerinnen Lenuta Cioban und Irina-Ileana Balla wurden für ihren Einsatz für Niederösterreich mit dem "DAHEIM BETREUT AWARD 2024" von der WKO ausgezeichnet.  NÖ/WIEN. Der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) lud unter dem Vorsitz von Fachverbandsobmann Andreas Herz zur feierlichen Verleihung des „DAHEIM BETREUTAWARD 2024“ ins Wiener Palais Ferstel. Dabei wurden jene Personen gewürdigt,  die eine große und unverzichtbare...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Salzer Papier GmbH durfte heuer bereits die fünfte Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung feiern:  Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich,  Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich und Robert Leitner, stv. Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, mit den Vertreterinnen der Firma Salzer Papier GmbH, Karin Kaiblinger, Assistentin der Geschäftsführung, Anneliese Bycek, Interne Kommunikation GF und Sabine Tiefenbacher, Human Resources  | Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

BGF-Gütesiegel
Die ÖGK zeichnet 194 "gesunde Betriebe" in NÖ aus

Die Erfolgsgeschichte der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" setzt sich auch 2024 fort. Die Österreichische Gesundheitskasse hat 194 Unternehmen mit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre vergeben.  NÖ. Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Hier kommt der Tagesrückblick vom 04. Februar. | Foto: Foto: RMA Archiv (Symbol)
4

Tagesrückblick vom 04.02.
Mordfall Bad Vöslau, Ehrung und Pflege

Tagesrückblick vom 04.Februar 2024: Neue Erkenntnisse im Mordfall Bad Vöslau, Komturkreuz für Landesamtsdirektor, Pflege, Verkehrsunfall und getanzt am Bauernball NÖ. Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest: Identitäten der Opfer geklärt Komturkreuz verliehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock:...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Die Stufen zum Gemeindesaal | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
5

Neuer Kommunikationsplatz
Dietmanns holt ersten Platz beim NÖ Projektwettbewerb

Am Mittwoch, 31. Jänner fand im Landhaus in St. Pölten die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Kommunikationsplatz“ der Marktgemeinde Dietmanns holte in der Kategorie „Klimafitte Orte“ in der Sparte Ort/Dorf den ersten Platz. DIETMANNS. „Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürger, die sich vor Ort einbringen und anpacken. Es sind ihre Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur das eigene Dorf und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.