Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

1 1

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Wiener Ergebnis der Stichwahl

Alexander Van der Bellen ist klarer Sieger der Bundespräsidentenwahl – in Wien noch deutlicher als im Bund. In keinem Wiener Gemeindebezirk konnte Kontrahent Norbert Hofer die Wahl für sich entscheiden. 63,6 Prozent der Wiener stimmten für Alexander Van der Bellen. WIEN. 63,6 Prozent: Im vorläufigen Ergebnis ohne Wahlkarten liegt Alexander Van der Bellen in der Bundeshauptstadt deutlich vor Norbert Hofer. Damit wiederholt sich der Trend der vorherigen Stichwahl – Alexander Van der Bellen kann...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Welche Gemeinde hat seine Meinung geändert? Wo haben sich die Kandidaten selbst übertrumpft? Wir vergleichen für euch aktuelle Ortsergebnisse mit den Zahlen der 1.Stichwahl | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
5 1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Einzelne Ortsergebnisse im Vergleich zur 1.Stichwahl

Richtungswechsel, klarer Sieg oder erneutes Kopf-an-Kopf-Rennen? Wir haben uns die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich im Vergleich zur Stichwahl vom 22.Mai angesehen Punkt 17 Uhr und die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich sind eingetrudelt. Um einen ersten Trend ausfindig zu machen, haben wir uns die aktuellen Ergebnisse im Vergleich zur ersten Stichwahl vom 22.05.2016 angesehen. Fazit Alexander Van der Bellen setzt in fast allen Gebieten stark zu und ist der neue...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Ergebnis der Inneren Stadt inklusive Wahlkarten

In der Inneren Stadt haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Ersten gewonnen. INNERE STADT. Von den 12.058 Wahlberechtigten in der Inneren Stadt schritten am Sonntag 77,93 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 79,43 zu 20,57 Prozent der Stimmen durch. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Leopoldstädter Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen ist mit 72,88 Prozent der klare Sieger im zweiten Bezirk. LEOPOLDSTADT. Von den 60.364 Leopoldstädter Wahlberechtigten schritten am Sonntag 71,59 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Zweiten: Alexander Van der Bellen. In absoluten Zahlen stimmten 30.982 Leopoldstädter für VDB. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im Zweiten um weitere 1,9 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den Wahltag zum Nachlesen gibt es in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Oberösterreich - vorläufiges Endergebnis inklusive Briefwahlstimmen | Foto: Quelle: BMI
1 1 3

Stichwahl Bundespräsidentenwahl Dezember 2016: Ergebnisse aus Österreich, Oberösterreich und den Gemeinden

OÖ/ÖSTERREICH. Österreich hat gewählt. Der nächste Bundespräsident heißt Alexander Van der Bellen. Heute am 6. Dezember stehen auch die Ergebnisse inklusive Briefwahlstimmen fest! In Oberösterreich haben 55,3% für Van der Bellen gestimmt. Österreichweit holte er 53,8% der Stimmen. Die Wahlbeteiligung in OÖ lag bei 75,13 Prozent. Bei der ersten, aufgehobenen Stichwahl gingen nur 73,5 Prozent der Wahlberechtigten zur Abstimmung. Die Wahl verloren hat Norbert Hofer – zumindest in Oberösterreich –...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Westliches Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Region wählt Van der Bellen, nur Polling und Scharnitz wählen Hofer

Die ersten Ergebnisse (ohne Wahlkarten) wurden bekannt gegeben: In Flaurling hat Alexander Van der Bellen mit 58,91 % klar die Nase vor Norbert Hofer (41,09 %), auch in Hatting feiert van der Bellen 57,20 % (Hofer 42,80 %). Das tief-schwarze Leutasch wählt ebenso Grün: 58,43 % für Van der Bellen (Hofer 41,57 %). Knapp wurde es in Oberhofen: Hofer wird von 48,59 % gewählt, Van der Bellen von 51,41 %. Pettnau wählt ebenso grün: Van der Bellen holt 53,48 %, Hofer 46,52 %. 53,89 % der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Alexander Van der Bellen gewinnt auch in der Region Hall/Rum Bereits im Mai gewann Alexander Van der Bellen die meisten Gemeinden in der Region Hall/Rum und im südöstlichen Mittelgebirge. Heute hat Van der Bellen in noch mehr Gemeinden gewonnen. Van der Bellen gewann in Absam, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Gnadenwald, Hall, Lans, Mils, Rinn, Rum, Sistrans und Thaur Nur in Fritzens, Tulfes und Volders gewann Hofer Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag dürfte der Abstand zu Hofer noch größer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis (ohne Wahlkarten) vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 57,51 Prozent (11.516 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 42,49 Prozent (8.508 Stimmen). In 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 04. Dezember 2016 findet die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

REGION (cia). Im Gegegensatz zum Bezirks- und Bundestrend lag Norbert Hofer am Wahltag in der Region Stubai-/Wipptal auch diesmal vorne. Sein Vorsprung schrumpfte aber im Vergleich zum Mai. Am 4. Dezember holte er sich die Mehrheit in 13 der 18 Gemeinden. Zuvor waren es 15. Spitzenreiter waren wieder Gschnitz und Vals mit 68,66 und 68,53 Prozent. Die 70-Prozent-Marke konnte er diesmal demnach nicht knacken. Insgesamt 7.449 Wahlberechtigte stimmten in der Region hier für den FPÖ-Mann (54,69...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahlwh/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Die Wähler sind am 4. Dezember erneut dazu aufgerufen worden, ihre Stimme abzugeben. | Foto: BB
1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Im Flachgau steht es 50:50

20 Flachgauer Gemeinden haben sich für Norbert Hofer entschieden, 17 Gemeinden für Alexander Van der Bellen. Das aktuelle Ergebnis zeigt einen Gleichstand der Kandidaten. FLACHGAU (buk/lin). Alexander van der Bellen hat in 17 Flachgauer Gemeinden die Nase vorne. Im Mai waren es lediglich sieben, die sich mehrheitlich für den ehemaligen Grünen-Chef entschieden haben. Spitzenreiter heute ist die Gemeinde Elsbethen mit 58,5 Prozentpunkten für VdB, dicht gefolgt von Mattsee mit 58 Prozent und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Die Wahl im Bezirk – Zusammenfassung Der Bezirk Schwaz hat sich mehrheitlich für den FPÖ-nahen Kandidaten Norbert Hofer entschieden. Von den 43 Gemeinden haben sich lediglich sechs für Alexander van der Bellen entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,20 %, das sind um 5 % mehr als bei der letzten Stichwahl im Mai. Die Kandidaten liegen im Bezirk mehrheitlich nahe zusammen, einige Ausreißer gibt es jedoch. So lag die Zustimmung für Norbert Hofer in der Gemeinde Gerlosberg bei 80,41 %. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
(Symbolfoto) Bundespräsidentenwahl. | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc
1

Bundespräsidenten-Wahl: so haben die LungauerInnen gewählt!

Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer: wer bei den Lungauerinnen und Lungauern höher im Kurs steht, lesen Sie hier! LUNGAU. Heute, 4. Dezember, wurde der zweite Wahlgang der Bundespräsidentenwahl 2016 in Österreich wiederholt. Als Kandidaten zur Wahl standen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer. Im Bezirk Tamsweg (Lungau) waren 16.225 Personen wahlberechtigt. Hofer hat im Lungau die Nase vorne Gegenüber dem annulierten 2. Wahlgang, der am 22. Mai 2016 abgehalten worden war, hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So wählten die Salzburger bei der Bundespräsidentenstichwahl am 4. Dezember 2016. Im Pongau gibt es mit Schwarzach eine einzige "grüne Gemeinde". | Foto: Land Salzburg Wahl-Statistik (Kartogramme)
1 3

Bundespräsidentenstichwahl: So wählte der Pongau

Hier finden Sie ab 17:00 Uhr laufend die Ergebnisse aus dem Bezirk Pongau und seinen Gemeinden. PONGAU. Mit 57,9 Prozent stimmten die Pongauer bei der Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl für Norbert Hofer. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist, erfahren Sie in der Grafik anbei. Diese Zahlen beschreiben den tatsächlichen Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Van der Bellen legte zu – Schwarzach einzige "grüne Gemeinde" Im Vergleich zur annullierten Wahl vom Mai – Norbert Hofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alexander Van der Bellen ist Österreichs neuer Bundespräsident. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Bundespräsidentenwahl 2016: Das Ergebnis aus Vorarlberg

271.687 Menschen in Vorarlberg waren bei der Wiederholung der Stichwahl wahlberechtigt. Sie entschieden mit, wer Österreichs neuer Bundespräsident werden wird. Im Ländle ist das Ergebnis eindeutig: Alexander Van der Bellen. VORARLBERG. Ein großes Thema bei der letzten Stichwahl im Mai waren die Wahlkarten: Sie gaben den Ausschlag für den Sieg Alexander Van der Bellens. Dieses Mal war österreichweit das Interesse an Wahlkarten geringer – auch das Ländle folgte diesem Trend. Laut orf.at wurden in...

  • Hermine Kramer
Wer wird Österreichs neuer Bundespräsident? | Foto: BB
1 3

Bundespräsidentenwahl 2016: Endergebnis der Stadt Salzburg liegt vor

Hier werden Sie ab 17 Uhr laufend über die Ergebnisse der Bundespräsidenten-Stichwahl informiert SALZBURG. Für den Gang zur Wahlurne am vierten Dezember standen den 100.030 Wahlberechtigten in der Stadt Salzburg 162 Wahllokale zur Verfügung. Die Wahlzeit wurde von sieben bis 16 Uhr festgesetzt. Van der Bellen in Neustadt/Äußerer Stein und Altstadt-Mülln am stärksten In der Stadt Salzburg kam Alexander van der Bellen auf 62,47 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Norbert Hofer erreichte in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bundespräsidentenwahl 2016: Am 4. Dezember wählt Österreich in einer Stichwahl einen neuen Bundespräsidenten. Zur Wahl stehen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 1

Bundespräsidentenwahl 2016: Reaktionen und Ergebnis der Stichwahl im Detail

Bei der Wiederholung der Stichwahl am 4. Dezember hat Alexander Van der Bellen die Wahl gewonnen. ÖSTERREICH. Nach einem langen Wahlkampf ist der 4. Dezember 2016 der Tag der Entscheidung: Der neue Bundespräsident heißt Alexander Van der Bellen. Mit 53,3 zu 46,7 Prozent (laut Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts SORA) hat er die Bundespräsidentenwahl gewonnen. >> Analyse: Die Folgen der Bundespräsidentenwahl Alexander Van der Bellen zufrieden "Ich glaube, dass das Engagement von...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl 2016: Burgenland hat gewählt

Wahlverlierer Hofer im Burgenland klar voran EISENSTADT (uch). Anders als in Gesamt-Österreich wünschte sich im Burgenland eine klare Mehrheit Norbert Hofer als Bundespräsident. Laut Auszählungsstand ohne Wahlkarten kam der freiheitliche Kandidat auf 59,6 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Alexander Van der Bellen auf 40,4 Prozent. Doch auch im Burgenland zeigte sich im Vergleich zur ungültigen Stichwahl ein Trend gegen Norbert Hofer. So gewann Van der Bellen diesmal in 19 Gemeinden, bei der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.