Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Die beiden Parteichefs Sebastian Kurz und Werner Kogler werden in Zukunft wohl öfters gemeinsam auftreten. | Foto: RMA/Spitzauer
1

Opposition
Reaktionen auf das grüne Abstimmungsergebnis

Kurz nach der Zustimmung der grünen Basis zu dem Koalitionspakt mit den Türkisen – weitere Infos hier–, äußerten sich schon die anderen Parteien zum Ergebnis. ÖSTERREICH. Naturgemäß zeigte sich ÖVP-Obmann Sebastian Kurz über den Ausgang der Abstimmung erfreut und gratulierte den Grünen und ihrem Bundessprecher Werner Kogler via twitter. Er hält das Ergebnis für einen "klaren Erfolg" und freue sich schon auf die Zusammenarbeit. Inzwischen bedankte sich auch Kogler bei seinem künftigen...

  • Adrian Langer
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Urfahr-Umgebung.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Urfahr-Umgebung

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Urfahr-Umgebung-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Mit 39,03 Prozent liegt die ÖVP in Urfahr-Umgebung noch über den 37,54 Prozent, auf die Sebastian Kurz stolz sein kann. Die ÖVP und die Grünen sind die großen Sieger der Nationalratswahl 2019. Für ÖVP-Bezirksobmann NAbg. Michael Hammer ist das ein Grund zu jubeln: "Wir sind hocherfreut und dankbar für das sensationelle Wahlergebnis in...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Ried.  | Foto: BezirksRundschau
2

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Ried im Innkreis

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ried-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.  Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt österreichweit 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Im Bezirk Ried wählten sogar 43,08 Prozent der Wähler die Volkspartei.Die SPÖ verliert Österreichweit 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Im Bezirk Ried...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Perg.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Perg

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Perg-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf 14,3...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Foto: BRS
2

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Rohrbach

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Rohrbach-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Schärding.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Schärding

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Schärding-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Linz-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Linz-Land

Vom Verlust eines Mandats bis zum historischen Ergebnis: So wurde im Bezirk Linz-Land gewählt. LINZ-LAND (red). Auch in den Bezirksergebnissen spiegelt sich das vorläufige Wahlergebnis auf Bundesebene wieder. Was ist passiert? In fast allen Gemeinden – bis auf Ansfelden, Asten und Traun – setzte sich die ÖVP vor der SPÖ auf Platz eins. Auch die Grünen machten einen gewaltigen Satz nach vorne. Nach Auszählung aller Gemeinden, inklusive Wahlkarten, erreicht die ÖVP im Bezirk 31,11 Prozent,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Kirchdorf.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Kirchdorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Kirchdorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %).Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Freistadt.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Freistadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Freistadt-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Salzkammergut.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Gmunden

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gmunden-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Enns.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in der Region Enns

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Enns-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Braunau.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Braunau

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Braunau-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Das Österreich-Ergebnis: Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Grieskirchen & Eferding.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Grieskirchen/Eferding-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist der große Wahlsieger: Sie holt in Grieskirchen 41,8 Prozent in Grieskirchen und 36,7 Prozent der Stimmen in Eferding (2017: 37 % in Gr, 31,2 % in Ef) Die SPÖ verliert rund 5 Prozent und landet bei 16,9 Prozent in Grieskirchen und 21,8 Prozent in Eferding (2017: 21,2 % in Gr, 26,7 % in Ef). Die FPÖ kommt im Bezirk Grieskirchen auf 20,3...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Vöcklabruck.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Vöcklabruck

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Vöcklabruck-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Steyr & Steyr-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Steyr und Steyr-Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Steyr/Steyr-Land-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Wels & Wels-Land.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Wels und Wels-Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Wels & Wels-Land-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger. Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Linz.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in Linz

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Linz-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf 14,3...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.