Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Moritz Schöbinger aus Niederösterreich rettete die Schwimmerin mit einem Surfbrett. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Lebensretter am Walchsee
Mann brachte in Notlage geratene Schwimmerin an Land

31-Jähriger hörte Hilferuf und half der Schwimmerin, an Land zu kommen. KÖSSEN, WALCHSEE (jos). Am 14. Juli gegen 16.20 Uhr wollte eine Deutsche (39) den Walchsee durchschwimmen. Vermutlich aufgrund der starken Gegenströmung verließen die geübte Schwimmerin etwa auf halber Strecke die Kräfte, sodass sie um Hilfe rief. Ein 31-Jähriger (Ö) hörte den Hilferuf und erkannte die Notlage der Frau. In weiterer Folge nahm der Mann ein Surfbrett aus einem nahegelegenen Schuppen und paddelte zur Frau....

Am Montag, den 13. Juli machten sich mehrere Einsatzkräfte auf die Suche nach einer angeblich vermissten Person im Inn. Ohne Erfolg. Laut der Feuerwehr Kirchbichl handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehlalarm.  | Foto: ZOOM.Tirol
13

Angath, Kirchbichl
Vermeintlich vermisste Person im Inn

Am Montagabend, den 13. Juli wurden mehrere Einsatzkräfte aus der Umgebung zu einem Wassernotfall bei Angath und Kirchbichl alarmiert. Es ging um eine angeblich vermisste Person im Inn. Höchstwahrscheinlich war es laut der Feuerwehr Kirchbichl aber ein Fehlalarm.  ANGATH, KIRCHBICHL (red). Zu einem vermeintlichen Wassernotfall bei Angath und Kirchbichl wurden in den Abendstunden des 13. Juli  zahlreiche Feuerwehren alarmiert. Man vermutete eine Person im Inn. Neben den Feuerwehren aus Kufstein,...

Auf einer Gemeindestraße in Breitenbach stießen am 1. Juni ein 16-jähriger Mopedfahrer und ein 55-Jähriger, der auf einem E-Bike unterwegs war, zusammen. Beide zogen sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu und wurden ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
Zwei Personen verletzten sich bei Kollision in Breitenbach am Kopf

Am 1. Juni trug sich in Breitenbach ein Unfall zwischen einem Mopedfahrer und einem E-Bike Lenker zu. Beide wurden mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. BREITENBACH (red). Ein 16-jähriger Österreicher fuhr am Pfingstmontag mit seinem Moped auf einer Gemeindestraße in Breitenbach entlang.  Zur selben Zeit lenkte ein 55-Jähriger, ebenfalls aus Österreich, ein E-Bike in entgegengesetzte Richtung. Bei einer leichten Linkskurve kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge....

Eine 50-jährige Frau zog sich am 1. Juni in Scheffau schwere Kopfverletzungen nach einem Sturz mit ihrem E-Bike zu.  | Foto: pixabay/pgottschalk

Vollbremsung
Frau stürzte in Scheffau mit E-Bike und verletzte sich schwer

Am Pfingstmontag verletzte sich eine 50-Jährige in Scheffau schwer. Nachdem sie mit ihrem E-Bike eine Vollbremsung machte, stürzte sie über das Fahrrad auf die Fahrbahn.  SCHEFFAU (red). Am Montag, den 1. Juni war gutes Wetter für eine Radtour. Für eine 50-Jährige Österreicherin, die in Begleitung von ihrem Ehemann und ihrer Tochter war, ging der Feiertag nicht so gut aus. Gegen 14:00 Uhr war die Familie mit ihren E-Bikes auf der L207 in Scheffau talwärts unterwegs. Etwa zum gleichen Zeitpunkt...

Ein Mann stürzte am 30. Mai in Kundl bei Renovierungsarbeiten rund vier Meter von einem Hausdach in die Tiefe.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Arbeitsunfall
37-Jähriger stürzte in Kundl von einem Hausdach

Am 30. Mai trug sich in Kundl ein Arbeitsunfall bei Renovierungsarbeiten an einem Bauernhaus zu. Ein 37-Jähriger stürzte vom Dach und verletzte sich am Fuß. KUNDL (red). Im Ortsteil Bergwies in Kundl ereignete sich am Morgen des 30. Mai ein Arbeitsunfall mit einem 37-jährigen Österreicher. Der Verunfallte war zusammen mit einer Gruppe Männer wegen Renovierungsarbeiten an einem Bauernhaus vor Ort. Er war gerade damit beschäftigt, die alte Vordachschalung zu entfernen, als er das Gleichgewicht...

In Ellmau gingen am Vormittag des 8. März mehrere Lawinen ab. Eine davon erfasste und verschüttete einen 35-jährigen Deutschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Lawinenabgang
Deutscher (35) von Lawine in Ellmau verschüttet

Bei einem Lawinenabgang auf dem Ellmauer "Tuxeck" wurde ein 35-jähriger Mann von einer Lawine rund 300 Meter mitgerissen und verschüttet. Er konnte sich selbst befreien und wurde nur leicht verletzt.  ELLMAU (red). Ein 35-jähriger Deutscher und ein 28-jähriger Österreicher starteten am 8. März um 6 Uhr in der Früh in Ellmau von der Wochenbrunneralm zu einer Winterbegehung auf das „Tuxeck“ im Wilden Kaiser. Die Männer waren mit Skiern unterwegs und wanderten über das Schneekar. Rund 100 Meter...

Die Pistenrettung musste einen 21-jährigen Skifahrer in der Wildschönau erstversorgen, bevor dieser mittels Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. (Symbolfoto) | Foto: BMI

Hubschraubereinsatz
Skifahrer prallte in der Wildschönau auf eine Metallstange

Ein schwerer Skiunfall mit einem jungen Mann ereignete sich am Montag, den 2.März im Wildschönauer Skigebiet. WILDSCHÖNAU (red). Am Montag, den 2. März stürzte ein 21-jähriger Niederländer im Skigebiet "Schatzberg" in Auffach, Wildschönau, als er gerade Fahrt aufnehmen wollte, um auf einen flachen Skiweg zu gelangen. Der junge Mann rutschte rund zwanzig Meter entlang der präparierten Piste und prallte auf eine gepolsterte Metallstange des Fangnetzes am Pistenrand. Nach der Erstversorgung der...

Feuerwehr, Bergretter und Notarzthubschrauber-Crew in Thiersee an der Rodelbahn "Kala Alm".  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Am Sonntag
Zwei schwere Unfälle auf der "Kala Alm"-Rodelbahn

Zwei schwere Rodelunfälle am Sonntagnachmittag riefen Bergretter und Notarzthubschrauber-Crew in Thiersee auf den Plan. Ein 22-Jähriger und eine 33-Jährige kamen – unabhängig von einander – von der Rodelbahn ab und verletzten sich schwer.  THIERSEE (red). Am 26. Jänner gegen 13:50 Uhr kam ein 22-jähriger Österreicher bei der Abfahrt von der Kala Alm bei Thiersee auf seiner privaten Rodel nach etwa einem Drittel der Fahrtstrecke an einer schneefreien Stelle über den linken Rand der Rodelbahn...

Ein 67-jähriger Österreicher, der mit seiner Frau auf einer blau markierten Piste unterwegs war und eine 59-jährige Deutsche, die auf einer parallel verlaufenden, rot markierten Piste talwärts fuhr, stießen an der Pistenkreuzung zusammen.  | Foto: BM:I/Weißheimer

"Skiwelt"
Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf Piste in Ellmau

Zwei schwer verletzte Skifahrer forderte ein Zusammenstoß im Kreuzungsbereich zweier Skipisten im Skigebiet bei Ellmau. Der Mann (67) aus Österreich und die Frau (59) aus Deutschland wurden schwer verletzt per Notarzthubschrauber nach St. Johann bzw. Innsbruck geflogen. ELLMAU (red). An der Kreuzung zweier Pisten im Skigebiet der "Skiwelt Wilder Kaiser" im Gemeindegebiet von Ellmau kam es am 8. Jänner gegen 11.25 Uhr zur Kollision zwischen zwei Skifahrern. Ein 67-jähriger Österreicher, der mit...

Am 26. Dezember zur Mittagszeit geriet ein Skifahrer in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer Eisplatte ins Rutschen und verfing sich in einem Fangnetz neben der Piste. | Foto: Walpoth – Symbolbild

Skiunfall
Skiwelt Wilder Kaiser – Beim Skifahren auf Eisplatte weggerutscht

ELLMAU. Am 26. Dezember zur Mittagszeit geriet ein Skifahrer in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer Eisplatte ins Rutschen und verfing sich in einem Fangnetz neben der Piste. Auf Eisplatte ins Rutschen gekommenAm 26.12.2019 gegen 12:50 Uhr kam ein 31jähriger Skifahrer aus Südafrika auf einem Ziehweg in der Skiwelt Wilder Kaiser in Ellmau auf einer Eisplatte zum Rutschen. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und schlitterte über die rund vier Meter breite Piste. Im Fangnetz neben der Piste kam...

Der 26-Jährige kam auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. | Foto: BM:I

In Scheffau
Kufsteiner Skifahrer (26) in Waldstück gestürzt, verletzt

Die Skissaison wurde am vergangenen Wochenende auch in der "SkiWelt" im Söllandl offiziell eröffnet. Just wurde am Samstagvormittag ein erster Skifahrer verletzt. SCHEFFAU (red). Am 23. November gegen 9:30 Uhr kam ein 26-jähriger Kufsteiner in einem Skigebiet in Scheffau unmittelbar vor einem flachen Ziehweg auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. Er kam etwa 35 Meter unterhalb des Pistenrandes verletzt im Wald zu...

Holzalm-Wirt Klaus Wiedenhofer, „Vermittler“ Heinz Schöpf, Pilot Roberto Ferraz, Holzalm-Wirtin Bea Pellegrini, Notarzt Dr. Sebastian Tschugg und
Flugretter Hannes Hornbacher (v.l.) mit Quad und Hubschrauber am Standort in Langkampfen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Mit Quad-Geschenk
Hüttenwirt macht Notarzt-Heli winterfest mobil

Aus eine wertvollen Leihgabe wurde nun ein unerwartetes Geschenk – Klaus Wiedenhofer, Hüttenwirt im Brixental, schenkte den Flugrettern des "Heli 3" in Langkampfen seinen Quad, um den Notarzthubschrauber im Winter schneller aus dem Hangar ins Freie zu ziehen. LANGKAMPFEN (red). Große Freude bei der Flugrettungsmannschaft von "Heli 3" (Fa. Schider, SHS) in Langkampfen über ein besonderes Geschenk: Weil der teure Hubschrauber während der Bereitschaft, insbesondere im Winter, oft wind- und...

Laut Polizei brach aufgrund zu hoher Zuglast die am Baumstamm befestigte Stahlkette, der Baumstamm traf den Hilfsarbeiter aus Tschechien am Brustkorb. | Foto: Symbolbild: ZOOM.Tirol

Am Pendling
Forstarbeiter (43) von Baumstamm im Brustbereich getroffen

Ein Hilfsarbeiter (43) wurde bei Arbeiten zwischen "Kala Alm" und Pendlinghaus von einem Baumstamm im Brustkorbbereich verletzt. Zuvor war die Stahlkette einer Seilwinde gerissen. THIERSEE (red). Mittwochmittags, am 16. Oktober gegen 12:30 Uhr, war ein 43-jähriger tschechischer Hilfsarbeiter in Thiersee zwischen "Kala Alm" und Pendlinggipfel im Bereich des "Kufsteiner Haus", mit Forstarbeiten beschäftigt. Bei Arbeiten mit einer Seilwinde verklemmte sich im unwegsamen Gelände ein Baumstamm, den...

Der 26-Jährige wurde daraufhin per Notarzthubschrauber und mittels Tau aus dem Wald geholt und nach der Erstversorgung vom "Heli 3" ins Bezirkskrankenhaus nach Kufstein geflogen. | Foto: Symbolfoto: ZOOM.Tirol

Schwer verletzt
26-Jähriger in Oberau von Baumstamm überrollt

Am Nachmittag des 12. Oktober wurde ein 26-Jähriger in Oberau bei Forstarbeiten von einem Baumstamm überrollt und schwer verletzt. Sein Bruder leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. WILDSCHÖNAU (red). Samstagnachmittags, am 12. Oktober gegen 15:10 Uhr, war ein 26-Jähriger gemeinsam mit seinem Bruder mit Holzarbeiten in einem Waldstück in Oberau beschäftigt, als sich im abschüssigen Gelände plötzlich und selbstständig ein Baumstamm löste. Bruder schlug Alarm Der Baum...

Einsatzkräfte kümmern sich hinter dem Unfallfahrzeug um den Schwerverletzten neben der A12 bei Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol

Lenker schwer verletzt
Pkw prallte gegen Mittelleitschiene und Verkehrszeichen auf A12

Aus unbekannter Ursache prallte ein 63-Jähriger mit seinem Pkw auf der A12 bei Wörgl gegen die Mittelleitschiene und danach am rechten Fahrbahnrand gegen ein Verkehrszeichen. Er wurde schwer am Kopf verletzt. WÖRGL (red). Freitagmittags, am 20. September gegen 12 Uhr, streifte ein 63-Jähriger mit einem Pkw auf der A12, der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck, aus unbekannter Ursache die Mittelleitschiene und kam in der Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dort stieß der Pkw gegen...

Die Frau stieß mit dem Vorderrad gegen die Staplergabel und stürzte. Dadurch zog sich die Frau schwere Verletzung am Kinn und an der rechten Hand zu. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde die 56-Jährige zuerst in das Krankenhaus nach St. Johann in Tirol eingeliefert und anschließend in die Klinik nach Innsbruck verlegt. | Foto: Symbolbild: ZOOM.Tirol

In Ellmau
Radfahrerin (56) stürzte über Staplergabel

Eine Radfahrerin übersah am Samstag, dem 30. August, Polizeiangaben zufolge in Ellmau die Gabel eines Gabelstaplers – sie stürzte und wurde dabei schwer verletzt. ELLMAU (red). Nachdem ein 40-jähriger Österreicher mit einem Stapler am Fahrbahnrand eines öffentlichen Interessenschaftsweges in Ellmau eine Palette abgeladen hatte, setzte er etwa 1,5 Meter weit zurück, stellte den Stapler auf der Fahrbahn ab und ging kurz in das angrenzende Firmengebäude. Dabei blieb die Staplergabel auf einer Höhe...

Nach einer kurzen Suchaktion konnte das Paar aus Deutschland gefunden werden. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. | Foto: Symbolbild: ZOOM.Tirol

Schwer verletzt
Geocacher (64) stürzte bei Thierbach in Bachbett ab

Bei einer Geocaching-Tour wollte ein 64-jähriger Deutscher ein Hindernis umgehen – er stürzte fünf Meter tief in ein Bachbett ab und wurde schwer verletzt. WILDSCHÖNAU (red). Am 1. September brach ein deutsches Ehepaar in Thierbach  gegen 10 Uhr in Richtung Gratlspitz zu einer „Geocaching"-Tour auf. Auf einer Höhe von ca. 1.650 m versperrte eine Felswand den direkten Aufstieg, deshalb wollte der 64-Jährige einige Meter absteigen und die Felswand umgehen. Ast brach, Mann stürzte ab Beim Abstieg...

Die Radlerin (52) aus Deutschland stürzte laut Polizei bei einem Absatz und blieb in einem Graben schwer verletzt liegen. Sie wurde vom Notarzthubschrauber ins Klinikum Rosenheim geflogen.
 | Foto: Symbolbild/ZOOM.Tirol

Niederndorferberg
E-Bikerin (52) nach Sturz bei Gränzing schwer verletzt

Mit ihrem E-Bike stürzte eine deutsche Radlerin (52) bei Gränzing am Niederndorferberg und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde per Notarzthubschrauber ins Rosenheimer Klinkum geflogen. NIEDERNDORFERBERG (red). Am 22. August kam eine 52-jährige Deutsche mit ihrem Trekking-E-Bike auf einer Fahrradtour unterwegs Richtung Sachrang  gegen 16.45 Uhr auf einem Verbindungsweg vom Niederndorferberger Ortsteil Gränzing nach Sachrang in Bayern zu Sturz.  Die Radlerin stürzte laut Polizei bei einem...

Im Kaisertal rutschte die Frau (52) aus und stürzte über ein sehr steiles, felsdurchsetztes Waldstück etwa 15 Meter ab, so die Polizei.  | Foto: ZOOM.Tirol

Im Kaisertal
Deutsche (52) beim Wandern abgestürzt und verletzt

Beim Wandern im Kaisertal rutschte eine Deutsche (52) auf dem Schotterweg aus und stürzte rund 15 Meter über ein felsdurchsetztes Waldstück ab. Ihr Begleiter (57) verständigte vom Anton Karg Haus aus die Einsatzkräfte. Die frau wurde per Hubschrauber gerettet. KUFSTEIN (red). Am 4. Juli wanderte ein Paar aus Deutschland gegen 16.40 Uhr im Kaisertal von der Ritzau Alm zum Anton Karg Haus. Auf einem Schotterweg im Kufsteiner Gemeindegebiet rutschte die Frau (52) aus und stürzte über ein sehr...

Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den Reintalersee mit an den Oberschenkeln angelegten Armen, dabei prallte er mit dem Kopf am Boden auf und zog sich eine Verletzung an der Wirbelsäule zu. | Foto: Symbolfoto: Noggler

Bei Kopfsprung
Badeunfall am Reintalersee – 12-Jähriger verletzt

Trotz Verbots sprangen ein 12-Jähriger und sein Bruder am Freitag immer wieder vom Steg aus in den Reintalersee. Bei einem "Köpfler" verletzte sich der 12-Jährige an der Wirbelsäule und wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. KRAMSACH (red). Am Freitag, den 28. Juni hielt sich ein 12-jähriger Schüler gemeinsam mit seinem Bruder zum Baden am Reintalersee auf. Trotz Verbotstafel sprangen sie immer wieder vom Steg in den See. Gegen 18.45 Uhr machte der 12-Jährige einen Kopfsprung in den...

Ein Bekannter, der mit seinem Gleitschirm bereits vom Sonnwendjoch gestartet war, landete wieder und setzte die Rettungskette in Gang. Der 49-jährige Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Symbolbild: ZOOM.Tirol

Vorderes Sonnwendjoch
Startversuch misslungen, Gleitschirmpilot (49) schwer verletzt

Der Startversuch eines Gleitschirmpiloten am Vorderen Sonnwendjoch endete damit, dass sich der 49-Jährige mehrmals überschlug und schwer verletzt im steilen Gelände zu liegen kam. Er wurde per Hubschrauber in die Klinik geflogen. MÜNSTER (red). Am 26. Juni wollte ein 49-Jähriger gegen 6.15 Uhr mit einem Gleitschirm vom Vorderen Sonnwendjoch im Gemeindegebiet von Münster zu einem Flug starten, doch der Versuch misslang. Der Mann überschlug sich im steilen Gelände mehrmals, bevor er schwer...

Der E-Biker (75) stürzte auf der Abfahrt von der Gufferthütte und zog sich dabei eine Serienrippenfraktur sowie eine Verletzung an der Lunge zu, ein Notarzthubschrauber flog ihn ins Krankenhaus Schwaz.

Von der Gufferthütte
E-Biker (75) erlitt Serienrippenfraktur bei Sturz während Abfahrt

Ein E-Bike-Fahrer stürzte am Dienstagnachmittag auf dem Weg von der Gufferthütte talwärts. Er brach sich dabei einige Rippen, auch seine Lunge wurde verletzt. Ein Notarzthubschrauber flog ihn ins BKH Schwaz. BRANDENBERG (red). Am 25. Juni kam ein 75-jähriger E-Biker gegen 14 Uhr bei der Abfahrt von der Gufferthütte zu Sturz und zog sich dabei eine Serienrippenfraktur sowie eine Verletzung an der Lunge zu. Er wurde vom Team des alarmierten Notarzthubschraubers erstversorgt und anschließend ins...

Der Neunjährige wurde auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolbild

In Niederndorf
Bub (9) stieß auf Fahrrad mit Pkw zusammen – verletzt

Auf einer abschüssigen Straße in Niederndorf stieß ein Pkw mit einem Fahrradfahrer (9) zusammen. Der Bub wurde auf die Motorhaube geschleudert und verletzt. NIEDERNDORF (red). Ein 9-jähriger Bub fuhr am 10. Mai gegen 15:15 Uhr mit seinem Fahrrad den abschüssigen Eichrain in Richtung Bergstraße entlang, als zum selben Zeitpunkt eine 36-jährige Österreicherin in ihren Pkw auf der Bergstraße unterwegs war. Sie habe im Kreuzungsbereich zwar noch im Augenwinkel gesehen, wie der Bub von rechts...

Der Arbeiter (33) musste mit dem Baustellenkran aus der Grube gehoben und per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Johann i.T. geflogen werden. | Foto: Symbolfoto

Schwer verletzt
Arbeiter (33) nach Leitersturz per Kran aus Baugrube gehoben

Ein Arbeiter (33) verletzte sich bei einem Sturz von einer Aluleiter auf einer Baustelle in Ellmau schwer am Bein und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem ihn der Kran aus der Baugrube gehoben hatte. ELLMAU (red). Am 15. April war ein 33-jähriger Arbeiter aus der Slowakei gegen 14 Uhr an einer Baustelle in Ellmau in der Baugrube mit Schalungsarbeiten beschäftigt, als er  aus unbekannter Ursache von einer Aluleiter stürzte und sich dabei schwer am Unterschenkel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.