Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Die Freiwillige Feuerwehr Adnet war mit 5 Fahrzeugen und 51 Kräften nach einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landstraße im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Adnet
5

„Christophorus 6“ im Einsatz
Kollision auf der Wiestal Landesstraße

Sonntagnachmittag, den 28. April, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landesstraße, L107. Eine verletzte Person musste mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ ins Landeskrankenhaus geflogen werden. WIMBERG, ADNET. Ein 60-jähriger Flachgauer geriet Samstagnachmittag bei seiner Fahrt von Hallein in Richtung Hof auf der Wiestal Landesstraße, L107, auf Höhe Wimberg aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr gerade ein 39-jähriger Niederländer mit seinem Pkw und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein Notarzthubschrauber befindet sich bereits im Anflug auf die Unfallstelle in Abtenau. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Abtenau

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße (B166) sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. ABTENAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B166, der Pass Gschütt Straße bei Abtenau. Beim Strecken-Kilometer 26 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungsfahrzeug auf dem Weg und ein Notarzthubschrauber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Nach einem Verkehrsunfall in Anthering ist ein Notarzthubschrauber bereits im Anflug. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Anthering

Nach einem Verkehrsunfall in Anthering sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall im Antheringer Ortsteil Würzenberg. Nach ersten informationen soll ein Motorradfahrer bei dem Unfall verletzt worden sein. Das Rote Kreuz Salzburg ist bereits mit einem Rettungswagen im Einsatz. Ein Notarzthubschrauber ist ebenfalls im Anflug. Das könnte dich auch interessieren: Lass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
1:40

Gmünd
Wohnungsbrand – Polizist reagierte blitzschnell

Eine Pfanne mit heißem Öl löste einen Brand im Stadtteil Ehrendorf aus. Ein Polizist verhinderte Schlimmeres.  GMÜND (DOKU-NÖ). Am Nachmittag des 9. März geriet eine Wohnung in Ehrendorf in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer von einer Pfanne mit Öl, die Feuer fing. Als erste am Ort des Geschehens war die örtliche Polizei. Die Ordnungshüter drangen in die brennende Wohnung ein und handelten sofort. Ein mutiger Polizist warf die brennende Pfanne geistesgegenwärtig aus dem Fenster. Damit verhinderte...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
Ein 32-jähriger Landwirt wurde bei Stallarbeiten von einem seiner Tiere eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: BRS

Mit Notarzthubschrauber ins Klinikum
Landwirt in Wels-Land von Stier verletzt

In Wels-Land wurde einem Bauern bei Stallarbeiten am 23. Februar der eigene Stier zum Verhängnis. Der verletzten den 32-jährigen Landwirt so schwer verletzt, dass er mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden musste. WELS-LAND. Laut Polizei wurde ein 32-jähriger Landwirt von seinem eigenen Stier schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Morgen des 23. Februar. Warum es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam, ist noch unklar. Der Bauer wurde dabei vom massigen Leib des Stiers eingeklemmt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperliche Auseinandersetzung mit Verletzung
Wildmoosalm: Frauen griffen Mann an

Am 25. Oktober 2023 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Wildmoosalm im Gemeindegebiet von Telfs zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Österreicher und zwei bislang unbekannten Frauen. TELFS. Der Mann war in Begleitung von zwei Bekannten zu Gast auf der Alm und kam ins Gespräch mit den beiden Frauen. Im Zuge des vorerst harmlosen Gespräches entwickelte sich ein Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte, wobei die Frauen dem Mann schließlich jeweils ein Bierglas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

E-Bike-Unfall im Gemeindegebiet Vomp
Deutsche E-Bikerin stürzte: Notarzthubschrauber holte sie

Am 10.09.2023, gegen 13:40 Uhr, kam eine 43-jährige Deutsche mit ihrem E-Bike bei der Abfahrt auf einer Forststraße in Hinterriß (Gemeindegebiet Vomp) ohne Fremdverschulden zu Sturz. VOMP. Sie fuhr von der Falkenhütte kommend in Richtung Johannestal, als ihr nach ca. 300 m bei einem Bremsmanöver das Vorderrad am losen Schotter wegrutsche. Die Deutsche renkte sich beim Sturz ihre rechte Schulter aus (Luxation). Sie wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Ein Jugendlicher wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Verkehrsunfall
16-jähriger Mopedfahrer bei Ausfahrt überschlagen

16-Jähriger bei Moped-Ausfahrt von Straße abgekommen und überschlagen. Der Jugendliche musste verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Ein 16-jähriger Jugendlicher fuhr am Montag, 19. Juni gegen 20 Uhr, mit einem Kleinkraftrad auf dem Güterweg Rossbachweg, durch das Ortsgebiet von Buchbach, in Fahrtrichtung Ortszentrum. In einer Linkskurve dürfte der Lenker mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Infolge habe es ihn über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein einheimischer Mann stürzte bei einer Bergtour und wurde unbestimmten Grades verletzt, der Polizeihubschrauber Libelle 1 war bei der Suche beteiligt.  | Foto: BMI

Lofer
Verletzter Bergsteiger mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Am Montagvormittag stürzte ein Einheimischer bei einer Bergtour in den Loferer Steinbergen und wurde dabei verletzt. Der Mann wurde erste Stunden später gefunden und ins Krankenhaus gebracht.  LOFER. Am Vormittag des 12. Junis unternahm ein 69-jähriger Einheimischer eine Bergtour zum Traunspitz Hörndl in Lofer. Auf einer Höhe von 2130 Metern, knapp unterhalb dem Rotschartl, stürzte der Mann und rutschte zirka 200 Meter den steilen und schneebedeckten Hang runter. Verletzungen an Kopf und Körper...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und in das BKH Lienz geflogen. | Foto: Symbolbild Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Großglockner: 69-Jähriger bei Absturz verletzt

KALS. Ein 69-jähriger Österreicher stieg am 1. März mit seinen Tourenskiern in Kals vom Lucknerhaus zur Erzherzog Johann-Hütte und in weiterer Folge zu Fuß mit Steigeisen in Richtung Großglockner auf. Im oberen Bereich des sogenannten „Eisleitl“ auf einer Seehöhe von ca. 3.650m rutschte der Alpinist auf einer Eisplatte aus und stürzte ca. 100 Meter ab. Beim Absturz zog sich der Mann Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu. Andere vor Ort befindliche Alpinisten leisteten sofort Erste...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in das BKH Lienz geflogen. | Foto: Symbolbild Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Tourengeherin in Untertilliach schwer verletzt

UNTERTILLIACH. Am 16. Jänner unternahm eine 29-jährige Österreicherin zusammen mit einem gleichaltrigen Österreicher eine Schitour durch das Winklertal auf den Hochspitz in den Karnischen Alpen im Gemeindegebiet von Untertilliach. Nach Erreichen des Gipfels fuhren die beiden gegen 12.40 Uhr im Bereich der Aufstiegsspur den nordseitigen Gipfelhang ab. Auf einer Seehöhe von ca. 2.580m kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung im Bereich des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: ÖAMTC

Rettungseinsatz
Paragleiter von Windbö erfasst

Trotz ungutem Gefühl versuchte der Mann einen Startversuch EBENSEE. Am Vormittag des 31. Dezember 2021 unternahm ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck gemeinsam mit drei Bekannten eine Wanderung auf den Erlakogel im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee. Der erfahrene Paragleiter hatte seinen Gleitschirm im Gepäck und wollte bei strahlend schönem Wetter, abhängig von den Windverhältnissen, nach Erreichen des Gipfels mit dem Gleitschirm zurück ins Tal fliegen. Schon während des Aufstiegs...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Der Notarzthubschrauber im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Kettenreaktion auf A1
Horror-Unfall mit mehreren Verletzten bei Neumarkt

Mehrere teils schwer Verletzte fordert ein schwerer Unfall auf der A1 Höhe Neumarkt an der Ybbs. BEZIRK MELK. Staubildung auf der A1 Höhe Neumarkt/Ybbs: Ein 27-Jähriger (aus Frankreich) kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Mit an Board befinden sich seine 47-jährige Mutter und seine beiden Kinder (11 und 6 Jahre). Er kracht mit seinem Auto auf der 3. Fahrspur auf das Vorderfahrzeug, gelenkt von einer 45-jährigen Wienerin. Auto überschlägt sich auf der A1Durch die Wucht des Aufpralles wird der...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Bei Karlstetten
61-Jährige aus Bezirk Melk nach Unfall in Auto eingeklemmt

Die 61-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Krems geflogen. KARLSTETTEN. Eine 61-Jährige (aus dem Bezirk Melk) kommt mit ihrem Fahrzeug in einer leichten Linkskurve bei Karlstetten von der Fahrbahn ab und streift einen Baum. Das Auto kommt auf der Fahrerseite im Straßengraben zum Liegen. Dabei wird die 61-Jährige eingeklemmt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die Freiwillige Feuerwehr kann die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien. Sie wird mit dem Notarzthubschrauber nach Krems...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Der Notarzthubschrauber im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Mopedunfall in Neustadtl
13-Jährige mit Notarzthubschrauber ins Spital geflogen

Zwei Jugendlichen werden bei Mopedunfall in Neustadtl verletzt. NEUSTADTL. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt mit ihrem Moped von Neustadtl Richtung Freyenstein. Eine 13-Jährige (ebenfalls aus dem Bezirk Amstetten) sitzt hinter ihr. In einer Rechtskurve dürfte die 15-Jährige die Herrschaft über das Kleinkraftrad verloren haben und stürtzt, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Die 15-Jährige wird mit dem Notarztwagen nach St. Pölten gebracht. Die 13-Jährige wird mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall am Samstag: Unfalllenkerin ohne Führerschein
Schwer Verletzter am Telfer Obermarkt

TELFS. Schwer verletzt wurde ein Mann am Samstag, 3.4.2021, gegen 16:30 Uhr am Telfer Obermarkt. Er wurde im Bereich des Kreisverkehrs von einem PKW am Gehsteig erfasst und gegen die Wand des dortigen Baumarktes gedrückt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber Christophorus in die Klinik geflogen werden. Die Fahrerin des PKW hatte keine Lenkerberechtigung, sie wurde ebenso verletzt. Der Unfallhergang: Eine 20-jährige Österreicherin lenkte einen Pkw in Telfs auf der Obermarktstraße in nördliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bergung mit dem Notarzthubschrauber. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Bei Skitour: Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen

Alpinunfall in Kitzbühel; Verletzte mit Hubschrauber geborgen. KITZBÜHEL: Am Sonntag stieg eine vierköpfige Skitourengruppe (2 Österreicher, 46 und 47 Jahre,   2 Deutsche, 43 und 51 J.) östlich des Kitzbüheler Horns vom Raintal über das Achental zum Hornköpfl auf. Bei der anschließenden Abfahrt fuhr der 46-jährige Österreicher als erster über eine Geländekante am Ende des Achentals in einen steilen, nordseitigen Hang ein. Als ihm die 43-jährige Deutsche als folgte, rutschte der Schnee unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schweiger

61-Jähriger stirbt auf A1
Toter und mehrere Verletzte auf der Westautobahn bei Haag

Stundenlange Sperre der Westautobahn Richtung Wien. 61-Jähriger stirbt auf der Autobahn. Am Stauende fordern Unfälle mehrere Verletzte. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-jähriger Ungar verstarb am Freitag, 4. Dezember, auf der Westautobahn Höhe Haag. "Aufgrund eines medizinischen Notfalls des 61-jährigen dürfte er das Sattelkraftfahrzeug vom ersten auf den dritten Fahrtstreifen gelenkt haben, wo das Fahrzeug unbeschädigt zum Stillstand kam. Trotz unmittelbar darauf eingeleiteter Rettungsmaßnahmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖBRD NÖ/W

Puchberg/Höllental
Kletterausflug endete im Notarzthubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN (buchebner-ferstl). Ein 38-jähriger Niederösterreicher stürzte am Nachmittag des 12. Juli in einer Sportkletterroute am Schwarzkogel, nahe des Weichtalhauses, derart unglücklich ins Seil, dass er sich eine Verletzung am Oberschenkel zuzog. Der Kletterer wurde mittels Tau vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 geborgen und ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 26-Jährige kam auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. | Foto: BM:I

In Scheffau
Kufsteiner Skifahrer (26) in Waldstück gestürzt, verletzt

Die Skissaison wurde am vergangenen Wochenende auch in der "SkiWelt" im Söllandl offiziell eröffnet. Just wurde am Samstagvormittag ein erster Skifahrer verletzt. SCHEFFAU (red). Am 23. November gegen 9:30 Uhr kam ein 26-jähriger Kufsteiner in einem Skigebiet in Scheffau unmittelbar vor einem flachen Ziehweg auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. Er kam etwa 35 Meter unterhalb des Pistenrandes verletzt im Wald zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Laut Polizei brach aufgrund zu hoher Zuglast die am Baumstamm befestigte Stahlkette, der Baumstamm traf den Hilfsarbeiter aus Tschechien am Brustkorb. | Foto: Symbolbild: ZOOM.Tirol

Am Pendling
Forstarbeiter (43) von Baumstamm im Brustbereich getroffen

Ein Hilfsarbeiter (43) wurde bei Arbeiten zwischen "Kala Alm" und Pendlinghaus von einem Baumstamm im Brustkorbbereich verletzt. Zuvor war die Stahlkette einer Seilwinde gerissen. THIERSEE (red). Mittwochmittags, am 16. Oktober gegen 12:30 Uhr, war ein 43-jähriger tschechischer Hilfsarbeiter in Thiersee zwischen "Kala Alm" und Pendlinggipfel im Bereich des "Kufsteiner Haus", mit Forstarbeiten beschäftigt. Bei Arbeiten mit einer Seilwinde verklemmte sich im unwegsamen Gelände ein Baumstamm, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim folgenschweren Unfall wurden vier Personen verletzt | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall
Vier Verletzte in Tux

Nach einem Frontalzusammenstoß wurden zwei Verletzte in die Klinik Innsbruck gebracht. TUX. Am Montag Abend, den 26. August 2019, kam es bei Tux/Lanersbach zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Ein 22-jähriger Mann lenkte sein Fahrzeug taleinwärts. Auf Höhe des Tuxcenters kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden Kleinbus, der von einem 51-jährigen Mann gelenkt wurde und weitere zwei Personen an Bord hatte. Alle vier beteiligten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.