Notwendigkeit

Beiträge zum Thema Notwendigkeit

Referent Robert Diem (links) Fahrschulleiter Johann Riegler (2.v.r.) und Referent Reinhard Hörmansdorfer (rechts) mit den Schülern, die den Staplerschein erwarben. | Foto: Jürgen Mück
1 3

Warth
21 Schüler legten die Prüfung für den Staplerschein ab

Weiße Fahne bei der Fahrprüfung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. WARTH. Die Prüfung zum Staplerschein legten noch vor Schulschluss 21 Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung "Landwirtschaft" an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Die praktische Prüfung fand zuvor am Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ in Mold statt. Seit sechs Jahren kann der Staplerschein im Rahmen des Unterrichts...

Handy | Foto: Pixabay
3

Social Media
Handykonsum: Zwischen Sucht und Notwendigkeit

Die Nutzung des Handys ist fest in unserem Alltag integriert. Das große Spektrum an Kommunikationsmöglichkeiten bietet uns verschiedene Kanäle an, um uns anderen auf verschiedene Weise mitzuteilen.  SALZBURG. Angefangen vom einfachen telefonieren oder SMS senden, ermöglichen Apps wie Teams, Zoom oder Skype einen Videoaustausch. Plattformen wie TikTok oder Instagram bieten nicht nur eine Kommunikationsplattform, sondern auch eine Darstellungsplattform für Menschen oder Produkt. "Die Social Media...

Foto: Santrucek
Video 16

Gloggnitzer Bäume kaputt
Gefahr lauert im "Harter Wald"

"Aufgrund der vielen kaputten Bäume mussten wir den Harter Wald durchforsten", erklärt Bürgermeisterin Irene Gölles die aktuellen Baumfällungen. GLOGGNITZ. Der "Harter Wald" als Erholungswald ausgewiesen. Damit einher geht aber auch die Verantwortung, die Bäume entsprechend zu pflegen. "Es wurden im Vorfeld viele Begehungen mit Fachleuten durchgeführt, welche die Notwendigkeit bestätigten." Irene Gölles, Bürgermeisterin Bürgermeisterin Irene Gölles: "Es hat  natürlich den Anschein, dass auch...

EU-Parlamentarier Günther Sidl besuchte die Naturfreunde
Schutzhütten sind ein Erfolgsfaktor beim Bergtourismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hirschwanger Hütte der Naturfreunde auf der Rax war Ziel einer Wanderung des EU-Abgeordneten Günther Sidl. Mit ihm erklomm Naturfreunde NÖ-Vorsitzende Karin Scheele die Rax. Scheele informierte den EU-Parlamentarier aus Petzenkirchen über die Funktionen der 94 Schutzhütten alpiner Vereine in NÖ und ihre Bedeutung für den wachsenden Bergtourismus. Schließlich seien Schutzhütten ein Erfolgsfaktor für ein positives Natur- und Freizeiterlebnis. Schutzhütte sagt eigentlich...

Besorgt ob der Funkstrahlen: Die Bürgerinitiative übt Kritik an den Funkmast-Plänen nahe der Schule. | Foto: Kubicek
1 2

5G-Funkmast-Bau polarisiert
Befürworter und Gegenwind gegen Handynetz-Ausbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Sommer ist bekannt, dass zwischen St. Lorenzen und Mahrersdorf die Errichtung eines Funkmastes geplant ist. Die nächstgelegenen Häuser sind nicht einmal 200 m davon entfernt. Auch die Volksschule befindet sich in nächster Nähe", skizziert Renate Kubicek, eine von mehreren besorgten Anrainern, die Kritik an dem Vorhaben üben. Kubicek und Co fürchten gesundheitliche Folgen durch die Funkstrahlen und vermissen die Unterstützung der Volksvertreter. "Das Verfahren zur...

Friedhof in Würflach wird ausgebaut

Vor 50 Jahren am 17.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor einiger Zeit wurde die Vergrößerung des Würflacher Friedhofes in Angriff genommen. Die Fertigstellung soll heuer im Sommer erfolgen. Bisher hatte der Friedhof eine Fläche von 800 Quadratmetern, nach seiner Fertigstellung wird er eine Fläche von 3000 Quadratmetern beinhalten. Die Kosten für dieses Projekt betragen 200.000 S. Im Sommer soll außerdem mit dem Bau einer Aufbahrungshalle begonnen werden. Dies ist für...

Transparenz als Notwendigkeit oder Gefahr für unsere Demokratie?

TAINACH. Zweimal im Jahr bietet das Bildungshaus Sodalitats eine Serie: Baustelle Demokratie mit der anerkannten Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle an. Diesmal ist die Politologin im Gespräch mit Andrej Zwitter. Die Veranstaltung "Gläserner Mensch, gläserne Demokratie" findet am Mittwoch, dem 30. März um 19.30 Uhr im Bildungshaus Sodalitas statt. Weitere Infos, hier klicken Wann: 30.03.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Kindergarten-Problem in Seebenstein

Mit dem Zuzug in der Naturparkgemeinde geht die Notwendigkeit für weitere Kindergartenplätze einher. Der derzeitige Kindergarten ist nur für eine Gruppe konzipiert. Ortschef Gerald Pawlowitsch (SPÖ, Bild): "Die zweite Gruppe war nur ein Provisorium." Und für eine dritte, benötigte, Gruppe bekommt Seebenstein hier nicht die Genehmigung. Nun laufen Verhandlungen mit drei Grundstücksbesitzern an, um einen möglichen Bauplatz für einen neuen Kindergarten zu ergattern.

Uni Klagenfurt soll Sportlern schmackhaft gemacht werden

In einem Gespräch zwischen Stadtrat Manfred Mertel, Rektor Heinrich C. Mayr und Franz Preiml wurde die Notwendigkeit erörtert, Studierenden an der UNI den Sport schmackhaft zu machen. StR Mertel: „ Für mich als Sportreferent der Landeshauptstadt Klagenfurt ist es ein besonderes Anliegen, Menschen den Anreiz zu geben, hier in Klagenfurt zu studieren und auch den Sport dabei zu integrieren. Damit könnte man auch die Brücke schlagen, dass sich viele Studierende hier ansiedeln und auch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.