Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Wahl: Das sagen die Klagenfurter Stadtpolitiker

SPÖ bleibt stärkste Kraft. FPÖ und ÖVP gewinnen stark dazu. Reaktionen der Stadtpartei-Vertreter. KLAGENFURT (stp). Die Nationalratswahl ist vorbei. Die Wahlkarten-Ergebnisse lassen noch auf sich warten. Obwohl Kärnten überwiegend blau eingefärbt ist, bleibt die SPÖ in der Landeshauptstadt an erster Stelle und kann sich im Vergleich zur Wahl 2013 um 0,2 Prozent verbessern. Insgesamt geben 29,97 % der Klagenfurter Bevölkerung ihre Stimme der SPÖ. „Ich freue mich, dass wir in Klagenfurt unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Wahl ist geschlagen  -  jetzt geht's ans arbeiten | Foto: Pramhofer

Nationalratswahl 2017: Ergebnisse aus Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Alle Ergebnisse aus den Gemeinden, Bezirken, dem Land Oberösterreich und ganz Österreich finden Sie auf http://meinbezirk.at/wahl17-ooe "Das Wahlergebnis ist für mich eine bittere Enttäuschung, die ich nicht beschönigen kann und will. Trotz schwieriger Ausgangsposition hatte ich gehofft, dass Grüne Themen wie Klimaschutz und Zusammenhalt in der Gesellschaft mehr Resonanz finden. Mit Besorgnis sehe ich einem weiteren Auseinanderdriften der Gesellschaft entgegen. Für uns Grüne...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
102.530 Personen sind bei der Nationalratswahl am 15. Oktober im Bezirk zu den Urnen gerufen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Zahl der Wahlberechtigten ist nur um 727 gestiegen

BEZIRK. 102.530 Personen sind bei der Nationalratswahl 2017 am kommenden Sonntag im Bezirk Vöcklabruck wahlberechtigt. Das sind nur um 727 mehr als 2013. Das Ergebnis beim Urnengang vor vier Jahren lautete: SPÖ 25,5 Prozent, ÖVP 25,9, FPÖ 23,1, BZÖ 3,5, Grüne 11,8, Frank 4,9, Neos 3,3, Piraten 0,9, KPÖ 0,6, CPÖ 0,5, Wandl 0,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,87 Prozent. In den 52 Gemeinden des Bezirks stehen am 15. Oktober insgesamt 139 Wahllokale zur Verfügung. Am längsten geöffnet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
HC Strache kam in Begleitung seiner Frau Philippa. | Foto: Eventfoto
1

HC Strache sorgte für ein volles Zelt

VÖCKLABRUCK. Auf seiner Wahlkampftour machte FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache am vergangenen Samstag in der Bezirksstadt Station. Das Kundgebungszelt auf dem Hallenbad-Parkplatz war bis auf den letzten Platz gefüllt: Rund 3.500 Besucher lauschten den Reden von Strache und Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. Die Politik habe die Pflicht, für Sicherheit zu sorgen – ökonomisch, sozial, aber auch für die körperliche Integrität. "Wir müssen den Menschen die Sicherheit zurückgeben", so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Öffnungszeiten der Wahllokale sind recht unterschiedlich. Manche schließen bereits am frühen Vormittag. | Foto: Foto: Otter/panthermedia.net

Wahllokale im Bezirk: Wo man wann, seine Stimme abgeben kann

In manchen Sprengeln in Grieskirchen und Eferding sollte man am Wahlsonntag früh aufstehen. BEZIRKE. Am 15. Oktober wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Wer nicht per Wahlkarte wählt, geht dazu in das Wahllokal seines Sprengels. Dabei gilt aber: Nicht alle Wahllokale haben dieselben Öffnungszeiten. Um am Tag der Wahl nicht vor verschlossenen Türen zu stehen, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten des eigenen Wahllokals, die übrigens auch auf der amtlichen Wahlmitteilung stehen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Selma Yildirim ist Spitzenkandidatin der SPÖ TIROL | Foto: Hitthaler

NR Wahl: Sechs Fragen an Selma Yildirim – SPÖ

Brennergrenze: Wichtige, historische Verbindung. Verkehrshölle Tirol: Mehr LKW auf die Schiene bringen. Lebensqualität vor Transitverkehr. Teures Tiroler Land: Mindestlohn und Mietpreisobergrenzen einführen. Olympia 2026 – Ja, Nein? Grundsätzlich ja, aber nicht um jeden Preis. Meine Hauptaufgabe im nächsten Nationalrat sähe ich? Im Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft. Welche Koalition wäre für Dich vorstellbar? Alle Parteien, die dem Wertekatalog der SPÖ entsprechen, kommen für eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gewerkschafter: Wolfgang Knes von der SPÖ | Foto: KK
2

Lavanttaler kämpft für die Arbeitnehmer

Die SPÖ schickt Nationalrat Wolfgang Knes als Nummer eins im Wahlkreis Kärnten Ost ins Rennen. WOCHE: Welche Bilanz ziehen Sie über Ihre erste Periode im Nationalrat? WOLFGANG KNES: Wir haben geschaut, dass wir für die Regionen etwas weiterbringen, wie die Koralmbahn. Die ist finanziert, das ist gegessen. Wir mussten auch schauen, dass wir die Goiginger Kaserne retten. Das war ein schwieriges Unterfangen, das letztendlich aber geglückt ist. Die größte Arbeit, die uns monatelang Tag und Nacht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Am 15. Oktober ist es soweit: Der Wähler entscheidet. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Nationalratswahl 2017: Sprengel und Lokale im Bezirk Ried

BEZIRK (kw). Am Sonntag, dem 15. Oktober 2017, geht die Nationalratswahl über die Bühne. Alle österreichischen Staatsbürger, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, dürfen ihre Stimme abgeben. Die Wähler, die ihr Stimmrecht nutzen, bestimmen, welche 183 Abgeordneten in den Nationalrat einziehen werden. Neben der gewählten Partei können zusätzlich drei Vorzugsstimmen vergeben werden – auf der Regionalparteiliste, der Landesparteiliste und der...

  • Ried
  • Karin Wührer
Die Anzahl der Mandate, die in den jeweiligen Wahlkreisen vergeben werden, richtet sich nach der Einwohnerzahl. Also: Je mehr Einwohner ein Regionalwahlkreis hat, desto mehr Mandate werden dort vergeben. | Foto: Land OÖ/Doris
2

So wird der Nationalrat am 15. Oktober gewählt

Was macht meine Stimme? Wie funktioniert das Listensystem? Was ist ein Regionalwahlkreis? Die BezirksRundschau beantwortet Fragen zur Wahl und zum österreichischen Wahlsystem. OÖ. Bei der Nationalratswahl wird ganz Österreich in Wahlkreise eingeteilt. Insgesamt neun Landes- und 39 Regionalwahlkreise sieht das Wahlgesetz vor. In Oberösterreich sind es fünf Regionalwahlkreise – Linz und Umgebung (Bezirke Linz und Linz-Land), Innviertel (Bezirke Braunau, Ried im Innkreis und Schärding),...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Dietmar Rauter ist FPÖ Bezirkskandidat und Bürgermeister von St. Urban | Foto: KK
1

"Gute Ideen haben keine Farbe"

FPÖ-Bezirkskandidat Dietmar Rauter: "Im Bezirk ziehen wir an einem Strang. Parteipolitik wird nebensächlich." ST. URBAN (fri). Wenn Dietmar Rauter über die bevorstehende Nationalratswahl spricht, dann hat er immer das Wohl des Bezirks, in dem er lebt und für den er das Beste haben will, im Visier. WOCHE: Sie sind Spitzenkandidat der FPÖ für den Bezirk Feldkirchen. Was ist Ihnen wichtig? Dietmar Rauter: Ich bin in erster Linie Bürgermeister von St. Urban. Als Spitzenkandidat kann ich Anliegen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Peter Weidinger sieht sich als Brückenbauer | Foto: KK/Oskar Höher

Villachs Brückenbauer will nach Wien

Peter Weidinger geht bei der Nationalratswahl ins Rennen und so auch auf Vorzugsstimmenfang. VILLACH (aju). Peter Weidinger will in den Nationalrat einziehen. Doch dafür braucht er vor allem Vorzugsstimmen, denn unter Kurz bekommen nur diejenigen mit den meisten Vorzugsstimmen ein Mandat. Wenn ihm der Einzug gelingen sollte, will Weidinger vor allem Wien nach Villach bringen und nicht umgekehrt. Lobbyist der Region "Normalerweise heißt es immer, dass jemand nach Wien geht, aber bei mir soll das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Haselmayer setzt sich gegen Abwanderung ein | Foto: KK

Haselmayer: "Bezirk ist mehr als nur der Speckgürtel"

Der Krumpendorfer Christoph Haselmayer geht für die NEOS als Erstgereihter in die Nationalratswahl. KRUMPENDORF (stp). Als Spitzenkandidat der NEOS in Kärnten und als Erstgereihter seiner Partei im Wahlkreis Klagenfurt Stadt und Land geht Christoph Haselmayer in die nächsten Wochen. Die Zeit bis zur Nationalratswahl wird für den 34-jährigen Krumpendorfer eine stressige, wie er selbst meint: "Wenn ich kandidiere, dann entweder ganz oder gar nicht. Da ich für Land und Bezirk als Erster...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Bernard Smrtnik | Foto: KK/Privat

EL-Gemeinderat auf Platz eins bei den Neos

VÖLKERMARKT. Am 15. Oktober wählt Österreich ein neues Parlament. In den nächsten Ausgaben stellt die WOCHE daher die jeweils bestgereihten Kandidaten aus dem Bezirk Völkermarkt im Wahlkreis Ost (Wolfsberg, St. Veit, Völkermarkt) vor. Den Anfang macht der Ebriacher EL-Gemeinderat Bernard Smrtnik: Er ist im Wahlkreis Ost auf dem 1. Platz sowie auf der Neos-Landesliste auf Platz fünf gereiht. Die Neos sind für die Wahl auf der Suche nach Allianzen. In Südkärnten ist die EL (Enotna...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
NR Peter Wurm (li.) freute sich, NR-Präsident Norber Hofer (re.) in seiner Heimatgemeinde Mils begrüßen zu dürfen.
4

"Wir sind als Einzige gegen das strikte Rauchverbot"

Norbert Hofer sprach bei der FPÖ-Wahlkampfveranstaltung in Mils gegen neue Gesetze und Regulierungen für die Gastronomie aus MILS. Der Wahlkampfabend im Reschenhof war dem Thema "Fairness für den Tiroler Mittelstand – Schutz für heimische Gastronomie & Trafikanten" gewidmet. Irene Partl, FPÖ-Stadträtin und Betreiberin des Cafe Sandra in Hall, bringt es auf den Punkt: "Ich bin Gastronomin aus Leidenschaft. Ich will mich um meine Gäste kümmern. Stattdessen bin ich damit beschäftigt, ständig neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Neosneo Johannes Margreiter und Neoschef Matthias Strolz. | Foto: Neos
5

Die Perspektive zählt

Unter diesem Motto starteten am vergangenen Montag Matthias Strolz und sein Team in Hall den Tiroler Wahlkampf. HALL. Nachdem die Tiroler Neos bereits sämtliche Regionalwahlkreislisten veröffentlicht haben, fand am vergangenen Montag der offizielle Wahlkampfauftakt statt. Im stilvollen Ambiente des Parkhotels präsentierte Neos-Vorsitzender und Spitzenkandidat Matthias Strolz sein Team für den Bezirk Ibk-Land. "Wir Neos haben immer die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
NR Max Unterrainer, Landesparteiobfrau Elisabeth Blanikund Bezirksparteiobmann Georg Dornauer
4

Die SPÖ auf Tour durch den Bezirk

Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik am roten Sofa am Stadtplatz BEZIRK. Vergangene Woche waren Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik, NR Max Unterrainer und Bezirksparteiobmann Georg Dornauer unterwegs um Ideen und Eindrücke für die kommenden Wahlen zu sammeln. "Egal ob man in kleineren Gemeinden oder im urbanen Bereich unterwegs ist, die Probleme der Menschen sind überall die gleichen", meint Blanik. "Oft wird kritisiert, dass das Angebot für die Kinderbetreuung zu gering ist. Das führt dazu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Salzburg

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 27. August sind die NEOS in Salzburg-Stadt vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 27. August 2017, 16 bis 21...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Gmunden

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 24. August sind die NEOS in Gmunden vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 24. August 2017, 12 bis 15 Uhr...

  • Werbung Österreich
Hermann Gahr ist auch 2017 wieder Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz. | Foto: Maislinger

Hermann Gahr wieder Spitzenkandidat im Bezirk

Erfahrener Nationalrat tritt erneut als Listenerster im Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz an BEZIRK. Hermann Gahr lebt in Terfens und ist seit 1999 für die ÖVP im Nationalrat. Er ist Landesgeschäftsführer der Tiroler Maschinen- und Betriebshilferinge und Landesobmann Forum Land Tirol und Bezirksobmann Forum Land Schwaz. Bei den vergangenen Nationalratswahlen bekam der Listenerste der ÖVP im Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz stets ein Mandat, bei einem besonders guten Abschneiden der Volkspartei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in Tirol: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Hall und Innsbruck

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Dienstag, 29. August 2017, in Tirol unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in Tirol: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Kufstein und Schwaz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Montag, 28. August 2017, in Tirol unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

"NEOS Lab": Demokratie-Labor am Straßenfest in Straßwalchen

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" in Straßwalchen haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren. Wann? Sonntag, 13....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

"Einmischen" im "NEOS Lab" am 12. August in Oberösterreich

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" in Wels und Gmunden haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren. Das sind die Stopps...

  • Werbung Österreich
Andreas Herz hat sich für den Wahlkampf fit gemacht. | Foto: Cescutti
2

Nationalratswahl: Andreas Herz kämpft um Vorzugsstimmen

Der Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer und Voitsberger Wirtschaftsbund-Bezirksobmann kandidiert für die ÖVP im Wahlkreis auf Nummer drei. Zuletzt sorgte Andreas Herz mit seinem Jakobsweg zu Fuß von Frankreich nach Santiago de Compostela für ungewohnte Schlagzeilen, nun stellt er sich einer weiteren neuen Herausforderung, eine weitere Premiere sozusagen. Denn der Vizepräsident der Steirischen Wirtschaftskammer und Bezirksobmann des Wirtschaftsbund kandidiert für die Liste Kurz an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.