OÖVV

Beiträge zum Thema OÖVV

2

Erfolgreiche Doppelheimrunde
3 von 4 Siegen eingefahren

Am vergangenen Wochenende stand eine Doppel-Heimrunde bei den Grieskirchner Volleyballern am Spielplan. Den Beginn machte das Damenteam mit der letzten Runde des Grunddurchgangs in der 1. Landesliga und man wollte die kleine Chance auf den Einzug ins Halbfinale noch nutzen. Trainer Hubert Engelberger konnte endlich mal wieder auf den Großteil des Kaders zurückgreifen und so ergaben sich wieder mehr Alternativen und Wechselmöglichkeiten. Gegen die abstiegsgefährdeten Freistädterinnen kam man zu...

Am 20. Februar zwischen 4 und 6 Uhr wird gestreikt. | Foto: OÖVV

Warnstreik am 20. Februar
Busfahrer streiken am Donnerstag

Im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte der Busbranche hat die Gewerkschaft Vida für Donnerstag, 20. Februar von 4 bis 6 Uhr morgens einen Warnstreik ausgerufen. Der österreichweite Streik ist auf einzelne Stützpunkte beschränkt. In Oberösterreich sind die Standorte der Postbus AG in Linz und die Standorte der Sabtours GmbH in Linz und Wels betroffen. OÖ. Der Warnstreik trifft auch den Regionalbusverkehr in Oberösterreich. Linien der Verkehrsunternehmen Sabtours an den...

Foto: Hubert Engelberger

2 Siege für UVB Damen
Minimalziel erreicht

Nachdem man zu Beginn der Saison einige Abgänge aus dem erfolgreichen Team der letzten 3 Saisonen zu verzeichnen hatte, war bei den Volleyball-Damen der UVB Sparkasse Grieskirchen der Klassenerhalt in der 1. Landesliga das Minimalziel. Durch das Erreichen des Finales im Landespokal am letzten Wochenende ging man in die Auswärtsrunde nach Oberneukirchen mit deutlichem Rückenwind. Auch die Rückkehr von einigen Spielerinnen in den Kader war ein gutes Vorzeichen für diese Runde. Gegen die...

Bürgermeister Josef Bindreiter nahm sich um das Bus-Thema an. Die Linie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen. Josef Bindreiter ist Sprecher VErkehrsverbund Bezirk Perg. Er setzt sich immer wieder ffür verbesserte Verbindungen, neue Haltestellen usw. ein.  | Foto: Zinterhof
4

Nach Interventionen
Bus fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen

Die Streichung der Buslinie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen an unterrichtsfreien Werktagen wurde zurückgenommen. BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. An unterrichtsfreien Werktagen fährt wieder mehrmals am Tag ein Bus zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen. Interventionen brachten Erfolg. Zudem wurde der morgendliche Schnellkurs von Grein nach Amstetten mit dem Bus aus Bad Kreuzen abgestimmt. Jetzt kommt man nahtlos von Bad Kreuzen nach Amstetten. Im Vorjahr berichtete die BezirksRundSchau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus bei Wendemanöver hängen geblieben

DIETACH. Am Samstag, 22. September wurde die Feuerwehr Dietach um 02.06 Uhr zur Bergung eines Autobusses im Ortszentrum von Dietach alarmiert. Die Unfallstelle lag direkt beim Feuerwehrhaus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Bus beim Rückwärtsfahren aus dem Parkplatz bei der Stockschützenanlage über die Straße hinausgefahren war und in der Böschung hing. Der Bus blockierte dabei die gesamte Fahrbahn. Die Fahrgäste konnten den Bus unverletzt verlassen. Da der Bus vorne keine...

Angelika Leonhartsberger, links, und Sabine  Eberl, beim "angepassten Fahrplan". Kein Bus nach Grein von Bad Kreuzen und von Grein nach Bad Kreuzen mehr an unterrichtsfreien Tagen.  | Foto: Zinterhof
3

Pendler und Tourismus klagen
OÖVV strich Linienverkehr an unterrichtsfreien Tagen und in allen Ferien

BAD KREUZEN, GREIN. Eingestellt wurde der Linienverkehr des OÖ-Verkehrsverbunds (OÖVV) zwischen Bad Kreuzen – Grein – Bad Kreuzen an Samstagen, Sonntageng, Feiertagen und in allen Schulferien (Sommer, Herbst, Weihnachten, Semester, Ostern usw.). An diesen Tagen fährt kein Bus mehr. Betroffene ärgern sich massiv. Der OÖVV begründet die „Fahrplananpassung“ mit zu geringer Auslastung. „Die Auslastung der Linie 382 betrug an Ferientagen zuletzt unter zehn Fahrgäste am Tag“, teilte Philipp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mehr als 110.000 Kinder und Jugendliche nützen das Öffi-Angebot des OÖVV.  | Foto: Kneidinger-Photography
2

Oberösterreichischer Verkehrsverbund
Schüler- und Lehrlingstickets ab 10. Juni bestellbar

Ab 10. Juni sind das OÖVV Schüler- und Lehrlings-Ticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr erhältlich. Online-Frühbucher können tolle Preise gewinnen. OÖ. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt bleibt mit 19,60 Euro unverändert. Das Ticket für die Fahrt vom Wohnort zur Schule oder Lehrstelle kann ab kommenden Montag auf shop.ooevv.at bestellt werden. Wer in ganz Oberösterreich mit den Öffis unterwegs sein möchte, kann sich das Jugendticket-Netz für 88 Euro...

Frühbesteller haben die Chance, bei einem Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein KlimaTicket OÖ Gesamt, E-Scooter und Kinogutscheine. | Foto: OÖVG/Kneidinger

Schüler & Lehrlinge
Bestellstart für Öffi-Tickets in Oberösterreich

Ab dem 10. Juni sind das OÖVV Schüler- und Lehrlings-Ticket sowie das Jugendticket-Netz für das Schuljahr 2024/2025 verfügbar. Umweltfreundlichkeit wird großgeschrieben, da die Karten aus recyceltem Material bestehen. Attraktive Gewinnspiele begleiten die Online-Bestellung. OBERÖSTERREICH. Der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) gibt bekannt, dass ab dem 10. Juni die Bestellung der Schüler- und Lehrlings-Tickets sowie des Jugendticket-Netzes für das kommende Schuljahr möglich ist. Die...

Anzeige
Karin befördert mit Begeisterung Fahrgäste. | Foto: OÖVV/Kneidinger-Photography
4

Für den OÖVV am Steuer
Quereinsteiger im Bus: Ein neuer Job mit vielen Vorteilen

Es gibt Menschen, die von Kindheitstagen an auf das Buslenken als Traumberuf hinarbeiten. Die meisten Buslenkerinnen und Buslenker entdecken diesen abwechslungsreichen und krisensicheren Job aber erst im Laufe der Zeit für sich.Wir stellen heute vier Beispiele vor: Karin ist gelernte Konditorin, Kathrin war Tischlerin – beide hatten vorher auch Lkw-Erfahrung –, und Bernadette und Michael tauschten ihre Gastrovergangenheit mit einem Platz hinter dem Buslenkrad.  Übers Lkw-Fahren zum...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Ein Busfahrer hat sich gestern bei Ottnang verfahren.  | Foto: FF Ottnang
4

Mit Traktor abgeschleppt
Navi führt Bus auf Feldweg in Ottnang

Ein Bus des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes ist Samstagabend, 23. März 2024, auf einem Feldweg bei Ottnang am Hausruck stecken geblieben.  OTTNANG A. H. Der Fahrer des Schienenersatzverkehrs hatte sich laut einer Meldung der FF Ottnang auf sein Navigationssystem verlassen. Das Verkehrsschild "Sackgasse" habe er ignoriert und sei so auf dem Feldweg gelandet. Weil er dort nicht mehr weiterkam und stecken blieb, rief er gegen 21 Uhr die Einsatzkräfte. Für die gestaltete es sich jedoch...

Wechselbad der Gefühle

Bei der ersten Heimrunde im Jahr 2024 hatten die UVB-Damen mit ADM Linz und ASKÖ Pregarten zwei der härtesten Konkurrenten zu Gast. Leider war man durch die Ausfälle von ein paar Damen, vor allem auf der Position der Mittelblocker, etwas geschwächt, aber dafür sprangen ein paar der jüngeren Spielerinnen in die Presche. Gegen die Damen von ADM Linz musste man sich, nach hartem Kampf, mit 1:3 geschlagen geben, aber gegen Pregarten wurde ein souveräner 3:0-Erfolg eingefahren. An diesem Spieltag...

Anton Waser und sein Sohn Thomas lenken seit Jahrzehnten schwere Gefährte – und das mit Freude. | Foto: Kneidinger Photography
3

Busfahrer
Rechberger fanden Traumberuf hinterm Lenkrad

Thomas Waser hat vor fast 20 Jahren den Bus-Führerschein gemacht und sitzt immer noch gerne am Steuer. Sein Vater Anton Waser hat ihm den Beruf damals schmackhaft gemacht. RECHBERG. Unpünktlich zur Arbeit erscheinen? Kommt in Thomas Wasers Job nicht infrage, schließlich wollen seine Fahrgäste ebenfalls rechtzeitig ihr Ziel erreichen. Seit 2005 lenkt der Rechberger Busse, zuerst nur nebenberuflich. Ein Jahr lang fuhr er einen Reisebus, stellte aber schnell fest, dass ihm der geregelte Ablauf im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Fahrpläne der Regionalbusse sind künftig besser mit der Regionalbahn Vöcklabruck – Kammer-Schörfling abgestimmt.  | Foto: OÖVV
2

Ausbau des Regionalverkehrs
85 neue Busse für Region angekauft

Fahren mit dem Bus soll attraktiver werder: fast 30 Prozent mehr Angebot ab 10. Dezember. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Regionalbus-Verkehr in der Region Gmunden Nord/Vöcklabruck wird um 1,1 Millionen Fahrplan-Kilometer erweitert. Das ist eine Vergrößerung des Angebots um knapp 30 Prozent. Die Neuerung kommt mit dem Fahrplanwechsel 2023/ 24, den das Land Oberösterreich und der Verkehrsverbund kürzlich präsentiert haben. Das neue Regionalbuskonzept in der Region Gmunden-Nord/ Vöcklabruck ist die...

Anlässlich der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut werden die Öffis ausgebaut.  | Foto: Gratzer (Symbolfoto)

Zur Kulturhauptstadt 2024
OÖVV baut Verbindungen im Salzkammergut aus

In Vorbereitung auf die Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 erweitert der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) sein Angebot in der Region. Besucher sollen die Möglichkeit haben, bequem an und abzureisen, auch zu Abendveranstaltungen. Von den Erweiterungen profitiert auch der Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit dem Land OÖ, OÖ Tourismus und lokalen Tourismusverbänden hat der OÖVV ein Öffi-Paket geschnürt, um die erwarteten Besucherströme abzufedern. So sollen...

Bürgermeister Jürgen Lachinger (l.) freut sich über die neuen Haltestellen in Gampern.  | Foto: Gemeinde Gampern

Ausbau der Öffis
Gampern verbessert Anbindung des Betriebsbaugebiets

Der OÖVV hat die Regionalbuslinien im Bezirk Vöcklabruck neu ausgeschrieben. Dadurch ändern sich teils Abfahrzeiten, Liniennummern und Routen. Die Gemeinde Gampern profitiert von der Neuerung.  GAMPERN. Die Gemeinde Gampern wird durch die Umstellung Drehscheibe und Knotenpunkt des regionalen Busverkehrs. So wurden im Technologie- und Gewerbepark je eine neue Bushaltestelle eingerichtet. Die Fahrtszeiten wurden an die örtlichen Betriebe angepasst, sodass Arbeitnehmer mit dem Bus zur Firma kommen...

Gerhard Hangler fährt seit 25 Jahren bei Postbus für den OÖVV.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Gerhard Hangler ist seit 25 Jahren Busfahrer
Ein Leben hinterm Lenkrad

Gerhard Hangler (50) aus Schwanenstadt fährt schon sein halbes Leben lang Bus für den OÖVV in Vöcklabruck. Für ihn ist es ein Traumjob.  BEZIRK. Eigentlich wollte Hangler Lokführer bei der ÖBB werden. Weil die nach seiner Ausbildungszeit Anfang der 1990er-Jahre nicht gesucht werden, bewirbt er sich bei Postbus und ist dort bis heute geblieben. "Ich stehe auf und freue mich auf die Arbeit." Etwas mit Fahren und Leuten habe er machen wollen, so Hangler. Außerdem sei Buslenker ein...

2

Volleyball Grieskirchen
Volleyballer erkämpfen weitere Punkte für die Tabelle

Das Damenteam der Union Sparkasse Grieskirchen traf vergangenes Wochenende auf die Teams aus Wels und St. Valentin. Im Derby gegen Wels holte man sich souverän die ersten zwei Sätze. Nach einem kleinen Durchhänger im dritten Satz konnte man schließlich das Spiel 3:1 gewinnen. Durch den Sieg gestärkt gewann man auch den ersten Satz gegen St. Valentin ohne Probleme. Auch wenn Satz 2 an den Gegner ging, ließ man sich nicht unterkriegen und gewann auch dieses Spiel 3:1. Auch das Herrenteam war...

Die AK-OÖ unterstützt Lehrlinge mit 100 Euro für Öffi-Tickets. | Foto: ÖBB/Kriechbaum

Mobilitätsbonus
AK fördert Öffi-Tickets für Lehrlinge mit 100 Euro

Die Arbeiterkammer Oberösterreich fördert Lehrlinge in OÖ mit einem Mobilitätsbonus für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 100 Euro.  LINZ. Neben Schülern sind vor allem auch Lehrlinge – für den Weg zur Arbeit sowie in der Freizeit – auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Die Teuerung treffe junge Lehrlinge stark und nur wenige würden ein Öffi-Ticket von ihrem Arbeitgeber bezahlt bekommen, so Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl. Die AK fördert deshalb Auszubildende mit 100 Euro. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vom 16. bis 22. September ist Busfahren in vielen Städten gratis.  | Foto: OÖVV /Kneidinger-Photography

16. bis 22. September
Gratis Bus fahren in der Mobilitätswoche

Ganz legal schwarzfahren, das geht während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Um die Bevölkerung für klimafreundlich Mobilität zu sensibilisieren, wartet der OÖ Verkehrsverbund  (OÖVV) mit verschiedenen Aktionen auf. Teil davon sind kostenlose Fahrten mit Stadt- und Citybussen. Betroffen ist auch der Stadtverkehr Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham und Regau.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Mobiltätswoche findet heuer unter dem Motto #MeterMachen statt. In ganz...

Foto: OÖVV

Öffis
Mehr Linienbusse verkehren künftig im Donauraum Perg

Fahrplanangebot wird ab August 2024 ausgebaut BEZIRK PERG, OÖ. Die regionalen Kraftfahrlinienkonzessionen im Linienbündel Donauraum-Perg laufen mit August 2024 aus. Deshalb wurde vor kurzem der Regionalverkehrsraum Donauraum-Perg im Zuge eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens neu vergeben. Dabei setzten sich laut Aussendung des OÖ Verkehrsverbundes "oberösterreichische Klein- und Mittelunternehmen durch die angebotene Qualität im Bestbieterverfahren durch". Die Kraftfahrlinienkonzessionen für...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Poxrucker Sisters in einem OÖVV-Regionalbus. | Foto: Laura Edl

Musikvideo mit OÖVV-Regionalbus
Poxrucker Sisters sind "Öffi-Fans"

Die Poxrucker Sisters haben passend zu ihrer neuen Single "Jo voi" einen Regionalbus für ihr Musikvideo engagiert. Im Musikvideo soll das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln beworben werden. BEZIRK ROHRBACH. Mit ihrer neuesten Single „Jo voi“ und dem dazugehörigen Musikvideo erzählen die drei Rohrbacher Schwestern aus St. Ulrich die Geschichte eines etwas anderen Roadtrips mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben den Poxrucker Sisters spielt dabei ein OÖVV-Regionalbus die Hauptrolle. So...

Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrlinge, die nicht älter als 24 Jahre sind, in Oberösterreich wohnen oder in die Schule bzw. Lehre gehen und Familienbeihilfe beziehen, haben Anspruch auf ein vergünstigtes Öffi-Ticket. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia

In ganz OÖ mobil
Startschuss für die Bestellung von Freifahrten

Ab 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden. Für Online-Frühbesteller gibt es attraktive Preise zu gewinnen. OÖ. Ab Dienstag, 6. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie das Jugendticket-Netz bestellt werden. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt bleibt unverändert bei 19,60 Euro. Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Nutzer 13 Monate lang um nur 82 Euro alle...

Der Beruf des Busfahrers ist von enormer Wichtigkeit und wertvoll für die gesamte Gesellschaft.  | Foto: PantherMedia - Kzenon.jpg
2

Fahrermangel in Oberösterreich
Öffentlichem Verkehr fehlen 120 BuslenkerInnen

Mit der Image-Kampagne "Ohne dich gehts nicht" will der Verkehrsverbund OÖ mit Unterstützung des Landes OÖ den Beruf des Buslenkers und dessen Vorzüge vor  den Vorhang holen. OÖ. Rund 1.000 Busfahrerinnen und Busfahrer sorgen täglich für eine sichere und umweltfreundliche Fahrt in die Schule, in die Arbeit, zur Chorprobe oder zum Fußballverein. Die Einführung des Klimatickets und Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrsangebots sorgten in den vergangenen Jahren für...

Christian Windischbauer (OÖVV Regionalbetreuer), Harald Riedler (Riedler Reisen & Touristik GmbH), Rainer Rohregger (Vorstandsdirektor Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG). (v.li.) | Foto: HIWU / Michael Schirmbeck

Pistenspaß mit Öffi-Vorteilen
Öffi-Wintersportwoche in Hinterstoder und Spital

Der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen laden von 20. bis 26. März 2023 zur Öffi-Winterwoche, mit attraktiven Ermäßigungen für Öffi-Nutzer, ein.  HINTERSTODER, SPITAL, OÖ. Von 20. bis 26. März 2023 gibt es bei der Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln 20 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets und im Skiverleih bei Intersport Pachleitner und Sport 2000-Huber. Mit dem Freizeit-Ticket OÖ fahren bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.